Cover-Bild Für Polina
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Diogenes
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 26.02.2025
  • ISBN: 9783257073355
Takis Würger

Für Polina

Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wu¨nschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fu¨hlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2025

Lesehighlight!

0

Diese Geschichte ist einfach wunderbar!
Sobald man den Zauber, der ihr innewohnt, einmal entdeckt hat, erliegt man ihm.
Der Autor fesselt einem nicht nur mit Worten ans Buch, es sind vor allem seine Figuren, ...

Diese Geschichte ist einfach wunderbar!
Sobald man den Zauber, der ihr innewohnt, einmal entdeckt hat, erliegt man ihm.
Der Autor fesselt einem nicht nur mit Worten ans Buch, es sind vor allem seine Figuren, die einen mitreißen, die so einzigartig und besonders sind.

Es ist eine Geschichte voller Leidenschaft, verpasster Chancen, Trauer und Hoffnung, tiefer Freundschaft und Verbundenheit, Sie ist tragisch, lebendig und humorvoll.

Eine Welt voller Musik. Aufregend und informativ.

Den Inhalt sollte jeder für sich selber entdecken und sich überraschen lassen. Je weniger man im Vorfeld weiß, umso intensiver ist das Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Polinas Melodie

0

Der Roman Für Polina von Takis Würger handelt von Hannes, der sich mit 14 Jahren in seine Kindheitsfreundin Polina verliebt. Hannes komponiert für Polina ein Klavierstück, eine Melodie nur für Polina, ...

Der Roman Für Polina von Takis Würger handelt von Hannes, der sich mit 14 Jahren in seine Kindheitsfreundin Polina verliebt. Hannes komponiert für Polina ein Klavierstück, eine Melodie nur für Polina, weil er seine Gefühle nicht wirklich mit Worten ausdrücken kann. Hannes hat eine außergewöhnliche Begabung in Bezug auf Musik bzw. aufs Klavierspielen. Dann stirbt jedoch Hannes Mutter und sein leben ändert sich grundlegend. Er macht keine Musik mehr und Hannes und Polina gehen getrennte Wege. Doch irgendwann muss Hannes Polina wiederfinden und das macht er über seine Musik.

Der Roman hat mir vom Anfang bis zum Ende sehr gut gefallen. Die Schreibweise ist sehr leicht, das Buch liest sich einfach nur gut. Es ist sehr gefühlvoll und mit schönen Worten geschrieben, Hannes wächst einem sehr ans Herz und man wünscht ihm nur das Beste. Das Buch hat mich tief berührt und es ist einfach nur schön, es zu lesen.

Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Veröffentlicht am 22.03.2025

Die Melodie der Hoffnung

0



„Für Polina“ ist ein berührender und gefühlvoller Roman von Autor Takis Würger.

Für mich war es das erste Buch des Autoren und ich fand seinen Schreibstil angenehm und flüssig.
Hannes und Polina wachsen ...



„Für Polina“ ist ein berührender und gefühlvoller Roman von Autor Takis Würger.

Für mich war es das erste Buch des Autoren und ich fand seinen Schreibstil angenehm und flüssig.
Hannes und Polina wachsen zusammen auf, doch leider trennen sich ihre Wege für viele Jahre und Hannes hört plötzlich auf Klavier zu spielen.
Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden.

Musik spielt in der Geschichte eine große Rolle, denn Hannes ist sehr begabt und spielt Klavier ganz ohne Noten.
Er komponiert eines Tages eine Melodie für Polina, die ihn für immer an sie erinnert.
Die Kapitel haben eine gute Länge und ich hatte das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen.
Man fiebert die ganze Zeit mit, hoffentlich findet Hannes Polina wieder, es gibt auch einige unvorhersehbare Momente die mich überrascht haben.

„Für Polina“ ist ein bewegender Roman über Verlust, Trauer, Hoffnung und eine Melodie die für immer bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Eine zarte Liebe – ausdrucksvoll und fesselnd erzählt

0

Eine Liebesgeschichte der sanften, leisen Klänge, die sich in Deinen Kopf und tief in Dein Herz spielt. Und dort weiterklingt. So ist „Für Polina“. Und Polina für Hannes. Vom allerersten Tag an.
Und dies ...

Eine Liebesgeschichte der sanften, leisen Klänge, die sich in Deinen Kopf und tief in Dein Herz spielt. Und dort weiterklingt. So ist „Für Polina“. Und Polina für Hannes. Vom allerersten Tag an.
Und dies ist in dem Fall wörtlich zu verstehen. Denn die Begegnung der jungen Mütter Fritzi und Güneş im Krankenhaus prägt nicht nur das Leben der beiden Frauen, sondern verflechtet auch ihre Kinder und deren Lebenswege miteinander. Und lässt ein Band entstehen, das Zeit und Raum überdauert, das stärker ist als Wut, Verlust und Traurigkeit und die Suche nach dem eigenen Selbst und Sinn.
So wie Polina zu Hannes‘ Zentrum, zu seinem Grundton im Leben wird, so ist es auch die Musik, die für ihn klingt, immer da ist. Schon ganz früh, erst ausschließlich in seinem Kopf, später auf dem alten Klavier in der verfallenen Villa im Moor, welche Hannes mit seiner Mutter und dem Einzelgänger Heinrich bewohnt. Und in welcher er seine Kindheit und Jugend verbringt. Gemeinsam mit Polina. Zwischen den Blättern der Rhabarberpflanzen im Garten. Im Abendlicht auf der Steintreppe vor dem Haus. In der Sonnenwärme auf dem alten, staubigen Teppich im lichtdurchfluteten Raum.
Als zu Nähe und Vertrautheit Liebe und Begehren hinzukommen, lässt Hannes diese Gefühle in einer Komposition aufgehen, die all das enthält, was Polina für ihn ausmacht. Sie verkörpert und ihr Wesen in einer Melodie vereint, die für Polina Offenbarung, Verstehen und Geschenk zugleich sein soll.
Doch ein Schicksalsschlag verändert alles, schafft Distanz und Veränderung und Leben, die sich voneinander entfernen. Polinas Melodie jedoch spielt in Hannes weiter und sucht sie, die Frau, die sein gesamtes Leben ausmacht. Und erobert dabei die Herzen unzähliger.
Und auch mein Herz zählt dazu, denn Takis Würger hat es wieder vermocht, was ich mir so sehr erhofft habe: „Für Polina“ hat mich ab den ersten Klängen in seinen Bann gezogen, mich durch die Strophen und Kapitel getragen und mit der Klimax die Geschichte zu einem wunderbaren Abschluss geführt. Ein Meisterstück, erneut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ein ruhiger Roman, der berührt und bewegt

0

„Für Polina“ ist ein Roman über Musik und die Liebe des Journalisten und Autors Takis Würger.

Fritzi und Güneş lernen sich im Krankenhaus kennen. Fritzi wurde gerade von ihrem Sohn Hannes und Güneş von ...

„Für Polina“ ist ein Roman über Musik und die Liebe des Journalisten und Autors Takis Würger.

Fritzi und Güneş lernen sich im Krankenhaus kennen. Fritzi wurde gerade von ihrem Sohn Hannes und Güneş von ihrer Tochter Polina entbunden. Die beiden Frauen freunden sich an und ihre Kinder wachsen gemeinsam in der Moorvilla bei Heinrich Hildebrand auf. Obwohl Hannes und Polina sehr unterschiedlich sind, entsteht zwischen ihnen eine innige Freundschaft.
Hannes ist ein sehr ruhiges Kind, das viel beobachtet und dem es schwer fällt sich auszudrücken. Sein Weg dafür ist die Musik, über die Heinrich ihm alles beibringt was er selbst weiß.
Polina ist ganz anders, sehr lebendig und wissbegierig. Nach Fritzis frühem Tod zieht sich Hannes zurück.
Die Wege von Hannes und Polina trennen sich und laufen wieder zusammen. Hannes kann Polina nicht vergessen, er fühlt sich mit Polina verbunden auch wenn sie nicht zugegen ist.

Der Schreibstil des Autors ist ruhig und dennoch voller Leben. Dadurch nimmt er seine Leser direkt mit. Er beschreibt seine Charaktere auf eine liebevolle Art, so dass man Fritz, Güneş, Hannes und Polina einfach mögen muss.

Auch wenn der Titel des Buches etwas Anderes vermuten lässt, nicht Polina, sondern Hannes steht im Vordergrund der Handlung. Ihn begleiten wir durch sein Leben, spüren seinen Schmerz und erleben seine Hoffnung.

Mir hat dieser Roman über das Leben, die Liebe, Musik, Verbundenheit, Freundschaft, Verlust und allem, was das Leben sonst noch mit sich bringt, sehr gut gefallen. Es ist eine ganz außergewöhnliche Liebesgeschichte, die ein wenig Zeit benötigt und einfach wunderschön zu lesen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere