Cover-Bild My First Love
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.07.2018
  • ISBN: 9783453271630
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Tanja Voosen

My First Love

Roman
Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb eines Tages zerstören zu können. Die dankbaren Mitschüler bezahlen sie sogar für ihren »Schlussmach-Service«. Als Cassidy aber den ebenso gutaussehenden wie nervigen Colton von seiner Freundin »befreit«, fordert er sie zu einer unglaublichen Wette heraus: Statt Paare zu trennen, soll sie zwei ganz bestimmte Mitschüler verkuppeln. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Colton hegt, nimmt Cassidy die Herausforderung an. Und stolpert mitten hinein in ein Wirrwarr aus heimlichen Küssen, verschlungenen Intrigen und der ersten großen Liebe ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2019

Süße Geschichte

0

Ich habe bereits einige Bücher von Tanja Voosen gelesen und war von denen auch immer sehr begeistert, da ich die humorvolle Art der Autorin immer sehr erfrischend finde. Somit war ich auch schon sehr gespannt ...

Ich habe bereits einige Bücher von Tanja Voosen gelesen und war von denen auch immer sehr begeistert, da ich die humorvolle Art der Autorin immer sehr erfrischend finde. Somit war ich auch schon sehr gespannt auf "My First Love" und wurde dabei auch nicht enttäuscht.

Die Geschichte liest sich leicht und flüssig, stehts unterhaltsam und humorvoll. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, besitzen genügend Tiefe, man lert sie ausreichend kennen und ich konnte Cassidy direkt in mein Herz schließen. Auch die Dialoge lesen sich sehr gut und sind oftmals sehr witzig.

Cassidy, die an ihrer Schule einen sogenannten Schlussmach-Service anbietet, ist dafür bekannt, dass sie Schülern hilft, sich von ihren Partnern zu trennen. Dass dies nicht immer nur Zuspruch mit sich bringt, dürfte mehr als klar sein. Dabei streitet sie sich besonders leidenschaftlich mit Colton, der nicht allzu viel von ihrem Schlussmach-Service hält. Dabei bietet er ihr auch eine Wette an, die sie nur allzu gerne annimmt, denn dieses Mal soll sie kein Paar trennen, sondern eins zusammen bringen. Dabei geschehen nicht nur einige sehr chaotische und witzige Momente, sonderen man lernt auch Cassidys beste Freundin und Coltons besten Freund gut kennen.

Man muss zwar sagen, dass die Geschichte hier und da ein wenig zu vorhersehbar ist, allerdings hat mich dies nur selten wirklich gestört, da ich ansosten durchweg unterhalten wurde.

Somit ist "My First Love" eine unterhaltsame und humorvolle Geschichte mit vielen tollen Ideen und sympathischen Figuren, die mir ein paar schöne Lesestunden beschert haben. Ich kann das Buch somit nur empfehlen.

Veröffentlicht am 17.07.2019

Erfrischende Charaktere und eine wirklich schöne Geschichte

0

Klappentext
Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb ...

Klappentext
Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb eines Tages zerstören zu können. Die dankbaren Mitschüler bezahlen sie sogar für ihren »Schlussmach-Service«. Als Cassidy aber den ebenso gutaussehenden wie nervigen Colton von seiner Freundin »befreit«, fordert er sie zu einer unglaublichen Wette heraus: Statt Paare zu trennen, soll sie zwei ganz bestimmte Mitschüler verkuppeln. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Colton hegt, nimmt Cassidy die Herausforderung an. Und stolpert mitten hinein in ein Wirrwarr aus heimlichen Küssen, verschlungenen Intrigen und der ersten großen Liebe ...

Cover & Titel
Bei dem Cover springt mir zu aller erst der strahlend blaue Himmel ins Auge, der in Kombination mit dem Sandstrand und den sommerlichen Outfits der Personen eine Leichtigkeit mit sich bringt, die einem sofort gute Laune macht. Der Titel ist von einem, aus Sternen bestehenden, Herz umrahmt, was sehr gut zum Titel „My first love“ passt.
SPOILER
Mir gefällt es wahnsinnig gut, dass die auf dem Cover abgebildete Szene im Buch tatsächlich vorkommt!

Meine Meinung

Charaktere:
Mit Cassidy bin ich ehrlich gesagt nicht von Anfang an warm geworden. Sie war mir etwas zu forsch, woran man sich aber recht schnell gewöhnt. Sie ist ein sehr tapferer und verantwortungsvoller Mensch, der nur eben das Herz auf der Zunge trägt und es zeigt, wenn ihr etwas nicht passt. Sie hilft ihren Mitschülern dabei, ihre Beziehungen zu beenden und spart das dadurch verdiente Geld, um sich später den erwünschten Collegebesuch finanzieren zu können. Da ihre Mutter alles andere, als eine vorbildliche Mutter ist und sich von einer Beziehung in die nächste stürzt, muss sich Cassidy nebenbei noch um ihren Bruder und sich kümmern. Ab und zu fand ich es etwas schwierig, ihre Gedanken in Bezug auf Colton nachzuvollziehen und war dann ein wenig genervt von dem Hin und Her zwischen den beiden.
Auch Colton hat sein Päckchen zu tragen. Cassidy wirkt auf ihn, nachdem sie seiner Exfreundin beim Beenden der damaligen Beziehung geholfen hat, wie ein rotes Tuch. So nutzt er jede Gelegenheit, um sich an ihr zu rächen, bis er schließlich auf die Idee mit der Wette kommt. Colton wird der Bezeichnung Bad Boy immer wieder sehr gerecht, jedoch ahnt man als Leser natürlich immer wieder, dass mehr dahinter steckt, als er nach außen hin zugibt.
Lorn hat mir als beste Freundin der Protagonistin sehr gut gefallen. Sie ist ein sehr liebevoller und gutmütiger Mensch, der für Cassidy einfach alles tun würde. Zwar steht ihr ihre Schüchternheit Jungen gegenüber etwas im Weg, aber sie zieht Kraft aus ihrer Freundschaft mit Cassidy und springt über ihren Schatten. Ihre Familie hat mich sehr an die Weasleys aus Harry Potter erinnert, weshalb sie mir unverzüglich ans Herz gewachsen ist.

Geschichte:
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich, die Wette würde innerhalb der ersten 100 Seiten zur Sprache kommen, tatsächlich dauerte es aber deutlich länger, bis Colton auf diese Idee kam. Ich hätte mir gewünscht, dass das Erfüllen der Wette mehr im Vordergrund steht. Ich verstehe aber auch, dass der Fokus natürlich auf der Entwicklung der Beziehung zwischen Cassidy und Colton liegen sollte, allerdings hatte ich mich durch den Klappentext sehr auf den Verlauf der Wette gefreut.
Trotz des Auf und ab’s zwischen Cassidy und Colton, habe ich sehr mit den beiden mitgefiebert und war wirklich in der Geschichte drin. Der Schreibstil hat es geschafft, dass ich mich in dem Buch zuhause gefühlt und die Schauplätze innerlich gesehen und mich dort wohlgefühlt habe. Ich fand es wahnsinnig toll, dass wir als Leser so viel an Cassidys Gedanken teilhaben durften und so mit ihr mitfühlen konnten. Alle Figuren entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter und wachsen ein kleines oder großes bisschen über sich selbst hinaus. Die Geschichte wirkte durchweg authentisch und realistisch, weshalb es mir auch sehr leicht fiel, mich hineinzuversetzen und den Alltag mit den Protagonisten zu erleben.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Einfach schön

0

Dieses Buch hat mich verzaubert ich bin ein großer Fan des Buches , weil es um die erste liebe geht und man merkt mit wie viel liebe die Personen entstanden sind. Cassidy ist eine tolle Person und auch ...

Dieses Buch hat mich verzaubert ich bin ein großer Fan des Buches , weil es um die erste liebe geht und man merkt mit wie viel liebe die Personen entstanden sind. Cassidy ist eine tolle Person und auch Colton ist super. Beide haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen und lernen damit umzugehen.

Veröffentlicht am 18.06.2019

Bewegend, mutig, gefühlvoll. Wer nichts wagt, der nichts gewinnt! Definitiv wahr!

0

Warum wollte ich dieses Buch lesen?

Zwischen all der Fantasy, den Dystopien und Krimis bzw. Thrillern, tut so ein jugendlicher Liebesroman mal ganz gut. Man kann sich so super gut darun verlieren und ...

Warum wollte ich dieses Buch lesen?

Zwischen all der Fantasy, den Dystopien und Krimis bzw. Thrillern, tut so ein jugendlicher Liebesroman mal ganz gut. Man kann sich so super gut darun verlieren und ich erkenne mich darin meist so wieder, dass ich mich gerade bei diesem Roman mega auf die Wandlung in der Geschichte gefreut habe.

Mein Fazit:

Menschen sind da, dann gehen sie wieder. Wie im Kino, manche Plätze sind immer voll und hinterlassen eine mega Lücke, wenn sich sich leeren, manche werden andauernd neu besetzt. Menschen verschwinden noch während des Films, andere bleiben bis zum Ende. (indirektes Zitat <3)

Cassidy möchte eigentlich niemanden an sich heran lassen – daher war es irgendwie sehr offensichtlich, dass es im Laufe des Buches doch passiert. Jedoch war es nicht vorhersehbar, wie das passiert und vorallem: mit wem. Klar, wenn man dann schon ein wenig weiter in der Geschichte drin war und vielleicht auch einigen schon am Anfang, da war dann klar, wer es sein wird und ein bisschen waren auch die Schwierigkeiten offensichtlich. Doch irgendwie hat mich die Geschichte dennoch gefesselt und berührt.

Die Emotionen, welche Cassidy nun wohl nicht mehr verleugnen und unterdrücken kann, werden so wunderbar beschrieben, dass ich wirklich das Gefühl hatte, selbst zu fühlen. Auch Lorn, Theo und Colton sind mir im Laufe der Geschichte so ans Herz gewachsen, dass ich verdammt traurig war, als ich die letzten Seite beendet hatte. Doch: Es gibt einen zweiten Band. Dieser kommt im August – da bin ich leider noch nicht wieder in Deutschland, also muss ich mich wohl oder übel bis Oktober gedulden, aber: Ich werde diesen zweiten Band (über Lorn) DEFINITIV lesen!

Veröffentlicht am 02.04.2019

Nach dem ersten drittel ein toller Roman

0

Dieses Buch lag leider schon ein halbes Jahr in meinem Bücherregal, da wurde es nun Zeit es zu erlösen. Allerdings war das echt schwierig, da mir die "ersten" 200 Seiten echt schwer gefallen sind. Bei ...

Dieses Buch lag leider schon ein halbes Jahr in meinem Bücherregal, da wurde es nun Zeit es zu erlösen. Allerdings war das echt schwierig, da mir die "ersten" 200 Seiten echt schwer gefallen sind. Bei vielen Büchern geht es ab Seite 200 schon fast dem Höhepunkt entgegen, doch bei "My first Love" war es gerade mal der Anfang. Man hätte locker auch auf Seite 200 anfangen können zu lesen, denn erst ab da geht es um das was im Klappentext die Neugierde wachsen lässt. In diesem speziellem Fall hatte das Buch also Glück, das mir der Klappentext etwas tolles versprochen hatte, denn ansonsten hätte ich das Buch wohl viel zu früh aus der Hand gelegt und nicht mehr aufgenommen.

Die Geschichte hat aber durchaus alles was eine Liebesgeschichte braucht. Colton und Cassidy sind zwei sehr interessante Charaktere, die beide sehr ähnlich sind und sich deshalb wohl auch erstmal nicht so gut leiden können. Doch schnell spürt Cassidy, das irgendwas komisches in ihrem innerem abgeht, wenn sie Colton sieht. Es ist dieses Typische Katz und Maus Spiel aber trotzdem mochte ich das leise knistern und das erkennen, dass da vielleicht doch ein anderes Gefühl im Vordergrund steht. Durch die Sache mit dem Schluss-mach-Service und der Wette zwischen den beiden gibt es dann noch einige Brennpunkte, die die neu entdeckten Gefühle schon gefährden bevor sie überhaupt eine Chance hatte sich zu entfalten. Auch die Freundschaften stehen bei der Wette auf der Kippe.

Also es lohnt sich hier wirklich dran zu bleiben, auch wenn sich die ersten 200 Seiten sehr ziehen und eher unwichtiges abhandeln. Alles was danach kommt, verspricht eine spritzig, knisternde Lovestory für anbahnende Frühlingstage.