Cover-Bild My First Love
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.07.2018
  • ISBN: 9783453271630
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Tanja Voosen

My First Love

Roman
Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb eines Tages zerstören zu können. Die dankbaren Mitschüler bezahlen sie sogar für ihren »Schlussmach-Service«. Als Cassidy aber den ebenso gutaussehenden wie nervigen Colton von seiner Freundin »befreit«, fordert er sie zu einer unglaublichen Wette heraus: Statt Paare zu trennen, soll sie zwei ganz bestimmte Mitschüler verkuppeln. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Colton hegt, nimmt Cassidy die Herausforderung an. Und stolpert mitten hinein in ein Wirrwarr aus heimlichen Küssen, verschlungenen Intrigen und der ersten großen Liebe ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2019

Ein richtiger Wohlfühlroman

0

Cassidy hatte die Geschäftsidee für sich entdeckt und betreibt recht erfolgreich einen Schlussmach-Service an ihrer Schule.
Dies stößt natürlich nicht überall auf Gegenliebe aber Cassidy liebt was sie ...

Cassidy hatte die Geschäftsidee für sich entdeckt und betreibt recht erfolgreich einen Schlussmach-Service an ihrer Schule.
Dies stößt natürlich nicht überall auf Gegenliebe aber Cassidy liebt was sie tut.
Als ihr aber Colton eine Wetter vorschlägt und sie zum ersten Mal ein Pärchen verkuppeln soll ist der Ehrgeiz von Cassidy geweckt und sie stimmt zu.
Nichts ahnend was Colton im Schilde führt stürzt sich Cassidy in die Aufgabe und weiß nicht, dass auch auf sie die erste große Liebe warten könnte.

Ich wurde auf den Roman schon vor einigen Monaten auf Instagram aufmerksam und da mich auch der Klappentext angesprochen hatte war das Buch auf meine Wunschliste gewandert. Nun habe ich es endlich lesen können und es hat mich mit etwas gemischten Gefühlen zurückgelassen.
Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen und ich bin auch gut vorangekommen.
Wie es beim Genre Liebe üblich ist gibt es ein Hin und Her bis es dann zum Happy End kommt und anders hatte ich es auch gar nicht erwartet.
Teilweise ging mir Cassidy mit ihrem verhalten etwas auf die Nerven beim Lesen, doch wirklich störend empfand ich es nicht.
Den Erzählstil den die Autorin gewählt hatte für den Roman empfand ich während des Lesens als sehr angenehm und auch wenn alles aus der Sicht von Cassidy erzählt war hat man doch auch sehr viel von den anderen Figuren erfahren und somit ein richtig rundes Bild für den Leser ergeben.
Auch den Handlungsverlauf empfand ich als sehr gut durchstrukturiert und man konnte somit auch allem sehr gut folgen. Gut manches was Cassidy für sich selbst entschieden hat war mir etwas zu überzogen dargestellt, aber dies ist ja zum Glück auch immer Ansichtssache und dies entscheidet jeder Leser für sich Selbst.
Der Spannungsbogen war wirklich bis zum Schluss gespannt und es war auch nie langweilig oder langatmig während des Lesens was ich persönlich ja immer sehr schätze.
Die verschiedenen Figuren des Romans konnte man sich alle sehr gut während des Lesens anhand der sehr liebevollen Personenbeschreibungen vorstellen.
Cassidy ging mir zwar ab und zu auf die Nerven aber deshalb hatte ich sie doch recht gerne in mein Leserherz geschlossen und auch Colton fand ich auf seine Art sehr sympathisch erst recht als man seine ganze Geschichte erfahren hat.
Obwohl ich noch nie in Amerika war und die Handlungsorte bestimmt fiktiv sind waren sie doch so beschrieben, dass man sie sich sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte.
Alles in allem ein richtiger Wohlfühlroman mit dem ich angenehme Lesestunden verbracht habe auch wenn er mich etwas nachdenklich zurücklässt.
Nun freue ich mich auf den nächsten Roman der Autorin wo wir Lorns Geschichte erfahren werden.
Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne.

Veröffentlicht am 25.02.2019

Süße Liebesgeschichte

0

Cassidy Caster ist in ihrer Schule bekannt als "die Schlussmacherin". Sie selbst sperrt ihre Gefühle in ihrem Inneren weg und glaubt nicht daran, sich jemals zu verlieben. Sie weiß durch ihren Schlussmach-Service, ...

Cassidy Caster ist in ihrer Schule bekannt als "die Schlussmacherin". Sie selbst sperrt ihre Gefühle in ihrem Inneren weg und glaubt nicht daran, sich jemals zu verlieben. Sie weiß durch ihren Schlussmach-Service, welche Probleme Beziehungen nach sich ziehen können und wie befreiend es manchmal ist, sich zu trennen. Mit ihrem Dienst macht sie sich jedoch auch viele Feinde, allen Voran Colton Daniels. Nachdem sich seine Freundin durch Cassidys Hilfe von ihm getrennt hat, möchte er sich an ihr rächen. Doch ein tiefer Blick kann vieles ändern...

Schreibstil/Cover:
Das Cover finde ich ehrlichgesagt wunderschön, und es passt auch wunderbar zu der Atmosphäre im Buch. Es wirkt sommerlich leicht, und genau das spiegelt sich in der Geschichte und im Cover wieder.

Handlung:
Zugegeben, die Handlung ist etwas vorhersehbar. Anfangs gefiel mir das Buch daher nicht wirklich, da ich von dachte "nun, es ist klar, was passieren wird. Eine klischeehafte Highschool-Teenie-Geschichte". ABER dem ist nicht so. Klar, einige Aspekte kennt man sicher, aber ich fand die Geschichte unheimlich süß umgesetzt. Cassidys Serviceidee, die Kontraste zwischen Lorns (Cassidys bester Freundin) heiler Familienwelt und Cassidys etwas verkrachten Familienverhältnissen, wie aus Feinden Freunde (oder sogar mehr?) werden kann und vieles weitere (was ich nicht spoilern möchte) haben der Geschichte ihren ganz besonderen Charme verliehen.
Viele Themen, die Jugendliche vielleicht so beschäftigen, wurden angeschnitten, aber trotzdem wirkte es nicht überladen. Es war detailreich, ist aber nicht zu sehr in die Tiefe gegangen, dass es schon wieder langweilig wurde. Eine sehr gute Umsetzung finde ich!

Charaktere:
Cassidy Caster war meiner Meinung nach sehr authentisch. Sie war kein 0815 Mädchen, sondern stand zu ihrer Meinung und konnte akzeptieren, dass nicht jeder sie mag. Sie ist direkt, achtet aber trotzdem auf die Gefühle ihrer Freunde, denn für ihre Freunde tut sie alles. Ihre Denkweisen und Gefühle waren für mich absolut nachvollziehbar, es ist im Prinzip das, was viele Jugendliche beschäftigt. Außerdem hat sie im Laufe des Buches eine tolle Veränderung vollzogen, nicht von einem Kapitel auf das andere, sondern kontinuierlich. Manchmal war sie vielleicht etwas zu sarkastisch und ihre Provokationen bezüglich Colton waren auch manchmal etwas flach, aber das tut dem Buch und ihr keinen Abbruch. Auch Colton mochte ich im Prinzip. Er war zwar etwas überheblich, aber man merkte, dass Teile davon nur Fassade sind. Seine Vergangenheit ist prägend für ihn gewesen und machte ihn zu dem, der er heute ist. Er ist auch authentisch und charmant wie ich finde.
Lorn, Cassidys beste Freundin, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Die Interaktion mit Cassidy war so schön zu lesen, und sie sind das beste Beispiel dafür, dass Freundschaften fürs Leben sind und durch keinen Jungen zerstört werden können.
Als letztes im Bunde ist noch Theo, Cousin und bester Freund von Colton. Im Laufe des Buches freundet er sich mit Lorn und Cassidy an. Er ist absolut gutherzig, freundlich und witzig. Ich habe ihn sofort ins Herz geschlossen, er ist ein richtiger Goodguy.

Fazit:
Auch, wenn das Buch anfangs Klischeehaft wirkte, hat es mich absolut überzeugt. Das Ende kam ziemlich plötzlich fand ich, sodass ich sehr traurig war, als es schon zu Ende war. Ich freue mich schon sehr auf Teil 2. Ein wunderbarer Auftakt!

Veröffentlicht am 12.02.2019

Perfekt für den Sommer!

0

Ich habe noch nie etwas von Tanja Voosen gelesen, aber da einige Bookstagrammer wirklich begeistert waren, dachte ich mir, ich sollte der Autorin mal eine Chance geben :)

Da dann dieses Buch gerade erschienen ...

Ich habe noch nie etwas von Tanja Voosen gelesen, aber da einige Bookstagrammer wirklich begeistert waren, dachte ich mir, ich sollte der Autorin mal eine Chance geben :)

Da dann dieses Buch gerade erschienen ist, fiel meine Wahl auf dieses.

Aber nicht nur deshalb, sondern auch, weil es sich wie eine schöne, lockere Sommergeschichte anhörte.

Und das ist ja genau das, was ich gerade gebrauche.


Anfangs dachte ich, das Cover passt nicht zu der Geschichte. Es vermittelt eine sommerliche, romantische Stimmung, was in dem Buch eigentlich erst am Ende auftaucht.

Es spielt auch nicht die ganze Zeit am Meer, wie ich vermutet hätte. Aber im Laufe des Buches habe ich gemerkt, dass es doch ganz gut passt. Außerdem sieht es wunderschön aus.


Die Idee hinter der Geschichte hat mi schon auf dem Klappentext gefallen. Das ist etwas, was man noch nicht oft gelesen hat und ich war neugierig, wie die Autorin das Ganze umgesetzt hat, ohne das die Protagonistin nicht unsympathisch wirkt.

Aber ich muss sagen, ich war begeistert.

Die Hauptperson Cassidy hat ihre eigenen Gründe, warum sie tut, was sie tut.

Sie ist verschlossen, vertraut aber ihrer besten Freundin alles an.



Die Freundschaft zwischen den beiden Mädels ist etwas ganz besonderes. Sie helfen sich, wo immer sie können, unterstützen sich in allem, was sie tun und sie vertrauen einander.

Jeder, der so eine Freundin hat, kann sich glücklich schätzen.


Auch die Beziehung zwischen Cassidy und Colton ist von Anfang an sehr amüsant.

Sie bringen sich gegenseitig auf die Palme sooft sie können. Sie können sich einfach nicht ausstehen und das machen sie sich in jeder erdenklichen Situation klar.

Aber trotzdem kommen sie sich dadurch näher und dann fordert Colton sie auch noch zu einer Wetter heraus. Und zu einer Herausforderung kann Cass einfach nicht Nein sagen.


Der Schreibstil war sehr locker und flüssig und ich bin schnell voran gekommen. Die Handlung war sehr abwechslungsreich und ich wollte immer wissen, was im nächsten Kapitel passieren würde.






Fazit


Die Geschichte eignet sich perfekt für den Sommer! Also: Zugreifen :)

4,5/⭐⭐⭐⭐⭐


Veröffentlicht am 24.01.2019

My first love

0

Inhalt

Wir kennen uns schon so lange. Du bist Teil meiner schönsten und schlimmsten Erinnerungen. Du gehörst zu meiner Familie, Lorn. Kein junge wäre es wert, die Freundschaft zu zerstören.

Klappentext

Trennungen ...

Inhalt

Wir kennen uns schon so lange. Du bist Teil meiner schönsten und schlimmsten Erinnerungen. Du gehörst zu meiner Familie, Lorn. Kein junge wäre es wert, die Freundschaft zu zerstören.

Klappentext

Trennungen sind einfach - wenn du nicht selbst betroffen bist.
Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch dann bitten immer mehr Mitschüler sie um ihren genialen Schlussmach-Service. Als Cassidy den ebenso gutaussehenden wie nervigen Colton von seiner Freundin "befreit", fordert er sie zu einer unglaublichen Wette heraus: Statt Paare zu trennen, soll sie zwei ganz bestimmte Mitschüler verkuppeln. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Colton hegt, nimmt Cassidy die Herausforderung an. Und stolpert mitten hinein in ein Wirrwarr aus heimlichen Küssen, verschlungenen Intrigen und der ersten großen Liebe.


Informationen

Verlag: Heyne Verlag
Seitenanzahl: 448 Seiten
Preis: 12,00€ (Ebook: 9,99€)
Erschienen: Juli 2018


Bewertung

Ich habe durch viel privaten Stress etwas länger für dieses Buch gebraucht. Habe es oft zur Seite gelegt und vergessen, dass es noch unbeendet in meinem Regal schlummert. Dass ich es weggelegt habe liegt keinesfalls an der Geschichte oder dem Buch, denn ich habe es, wie ihr an meiner Bewertung sehen könnt geliebt.

Ich kam immer wieder gut in die Geschichte rein. Die Protagonisten, die Tanja Voosen in diesem Roman zum Leben erweckt hat sind allesamt wundervolle Menschen, mit denen man sich gerne identifiziert.

In diesem Buch geht es, wie in den meisten Büchern, die ich lese, um eine wunderschöne Liebesgeschichte. Um die Geschichte von der rebellischen Cassidy und dem mysteriösen Badboy. Klingt erstmal nach Mainstream? Ja habe ich mir auch gedacht, aber alleine durch die Idee des Schluss-mach-Service, den Cassidy betreibt und die vielen Intrigen, die im Laufe der Geschichte gesponnen werden weicht das Buch immer mehr vom Mainstream ab.
Was mich am Ende komplett überzeugt hat, sind die Beziehungen der Charaktere in diesem Buch.
Diese tiefe und loyale Freundschaft zwischen Cassidy und Lorn, die "Bromance" zwischen Colton und Theo und der Zusammenhalt in schwierigen Zeiten (egal ob zwischen Freunden, die gerade zerstritten sind oder Familien die zerüttelt sind) haben das Buch so emotional gemacht. Ich habe mich in der Geschichte wohlgefühlt, konnte mich fallen lassen und mit Cassidy, Colton, Lorn und Theo mitfiebern.

Der Schreibstil der Autorin Tanja Voosen hat mir sehr gut gefallen. Passend zu dem Buch war er humorvoll, leicht und emotional.
Auch die das Cover ist wunderschön und schreit nach Wohlfühlroman.
In dem Buch ist auch noch eine sehr humorvoll gestaltete Version von Cassidy's Schlussmachliste abgedruckt, die mich auf jeden Fall, schon bevor ich das Buch begonnen habe, zum Lachen gebracht hat.

Dieses Buch kann ich auf jeden Fall jedem weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 11.01.2019

Wenn "Die-beste-Freundin-verkuppeln" damit endet, dass du Staatsfeind Nr. 1 in die Arme fällst ...

0

Worum geht es?

Für Colton Daniels ist Cassidy Caster Staatsfeind Nummer 1. Warum? Weil sie seine Beziehung auf dem Gewissen hat. Denn das ist ihr Job: Sie hilft anderen, sich von ungesunden Beziehungen ...

Worum geht es?

Für Colton Daniels ist Cassidy Caster Staatsfeind Nummer 1. Warum? Weil sie seine Beziehung auf dem Gewissen hat. Denn das ist ihr Job: Sie hilft anderen, sich von ungesunden Beziehungen zu befreien. Dass ihr „Schlussmach-Service“ dabei nicht nur auf positives Feedback stößt, ist klar, aber Colton Daniels scheint sie sogar richtig zu hassen. Es vergeht kein Tag, an dem sie sich nicht mit ihm in die Haare bekommt. Und als ein Streit richtig ausufert, fordert Colton sie zu einer Wette heraus: Sie soll ihm beweisen, dass sie auch Gutes vollbringen und zwei Menschen zusammenbringen kann, statt immer nur auseinander. Kein Problem, denkt sich Cassidy, bis Coltons Wahl ausgerechnet auf ihre beste Freundin Lorn und seinen Cousin Theo fällt. Eigentlich perfekt, weil Lorn schon länger auf Theo steht, aber … aus irgendeinem Grund scheint sich Colton vollkommen sicher zu sein, die Wette zu gewinnen. Weiß er mehr als sie?



Meine Meinung

Mit „Herbstflüstern“ habe ich Tanja Voosen für mich entdeckt, denn ich habe mich auf jeder Seite mehr in ihren Humor verliebt. „Herbstflüstern“ war für mich ein absolutes Highlight, deshalb war für mich klar, dass auch ihr neuestes Buch definitiv den Weg in mein Regal finden wird. Meine Erwartungshaltung war hoch – ich wurde letztendlich aber nicht enttäuscht. Zwar reicht „My First Love“ nicht an „Herbstflüstern“ heran, aber Tanja Voosen hat hier wieder einmal ihr Händchen für spannende, süße Liebesgeschichten mit einer herrlich sarkastischen Protagonistin bewiesen.

Zugegeben: Der Anfang ist relativ schleppend und ich habe meine Zeit gebraucht, bis ich so richtig im Leseflow war. Das lag teilweise auch daran, dass mir die Beschreibungen manchmal einfach zu viel waren, und abschweifende Szenen mir eher meine Konzentration genommen haben, als mich zu unterhalten. Irgendwann gab es aber einen Punkt, an dem ich einfach nicht mehr aufhören konnte, zu lesen. Ich musste da Buch einfach in einem Rutsch beenden, weil es auf einmal unglaublich witzig (Cassidys Humor, ihr Selbstbewusstsein und ihre Schlagfertigkeit sind einfach genial!) und unerwartet spannend war. Zwar konnte man sich manche Entwicklung schon irgendwie denken, aber wirklich sicher war nichts und die ganze Geheimniskrämerei hat ordentlich Spannung aufgebaut. Dazu kommt noch, dass unglaublich viel passiert ist und die Handlung abwechslungsreich und interessant war (von merkwürdigem Speed-Dating über Reit-Unfälle zum Filmen eines Werbespots). Davon fühlte ich mich mehr als gut unterhalten. Wer also nicht direkt am Anfang abgeholt wird: durchhalten!

Ganz besonders gefallen hat mir zum einen der Verlauf der Liebesgeschichte, denn es ist eine Hate-to-Love-Story, die die Entwicklung der Gefühle nachvollziehbar darstellt. Es ist nicht von einem Moment auf den anderen auf einmal Liebe und die Hassgefühle sind nicht schon nach 50 Seiten Geschichte, sondern man muss sich ganz schön lange gedulden (wobei es eher ein Erfreuen ist, denn die Schlagabtäusche machen total viel Spaß!). Das andere, was mir sehr gut gefallen hat, war die Freundschaft zwischen Lorn und Cassidy, denn sie kam bei mir unglaublich echt und authentisch an. Cassidy hat keine tausend Geheimnisse vor Lorn, die ihr am Ende alle um die Ohren fliegen – obwohl sie die durchaus haben könnte. Nein, ihre Freundschaft besticht gerade durch die Tatsache, dass die beiden einander alles anvertrauen und ehrlich miteinander umgehen. Loyalität steht ganz oben und das hat mir so imponiert und mich berührt, dass ihre Freundschaft mir sogar fast besser gefallen hat als die Liebesgeschichte. Es war jedenfalls ein Element, das mich positiv überrascht hat, denn es war einfach mal etwas anderes. So eine starke Freundschaft ist nicht in jedem Buch zu finden.

An einem bestimmten Punkt im Buch war ich mir eigentlich sicher, dass das Buch ein neues Lieblingsbuch werden würde. Wegen des Endes bin ich jetzt aber ein bisschen am Zurückrudern, denn … es war unglaublich kitschig und mehrmals unnötig herausgezögert. Natürlich war es schön, dass der Kreis gewissermaßen geschlossen wurde, weil das Ende auf zwei schöne Annäherungsszenen am Anfang und im Mittelteil verweist, aber das Hin und Her fand ich doch etwas anstrengend. Ich habe mich ehrlich gesagt dabei ertappt, wie ich eine Seite umgeblättert und seufzend festgestellt habe, dass es leider immer noch ein paar Seiten bis zum Ende sind. Und das ist gar nicht gut, denn ein Buch sollte den Leser schließlich mit dem Gefühl zurücklassen, am liebsten noch 100 Seiten mehr lesen zu wollen. Das war bei dem großartigen Mittelteil auch definitiv der Fall, bei dem hinausgezögerten Ende aber leider nicht.



Fazit

Anfang und Ende schwächeln ein bisschen, aber der Mittelteil hat mich umgehauen! Mal eine richtige Hassliebe-Story, die eine nachvollziehbare Entwicklung der Gefühle zeichnet und durch Humor und Schlagfertigkeit besticht. Oben drauf werden uns sogar ein paar Lebensweisheiten mit auf den Weg gegeben. Trotz kleinerer Schwächen definitiv ein schönes Buch – von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.