Cover-Bild Die sieben Männer der Evelyn Hugo
(195)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.03.2022
  • ISBN: 9783548066738
Taylor Jenkins Reid

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Roman | Die einzigartige Liebesgeschichte, die hunderttausende TikTok-Userinnen zu Tränen gerührt hat
Babette Schröder (Übersetzer)

*** Gewinner des Lovelybooks Community Award in der Kategorie Unterhaltung *** 

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?

In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist ...


»Dieser hinreißende Roman erweckt die Marilyn Monroe und Elizabeth Taylor in uns allen.« Kirkus Review

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2022

Faszinierend, wie schockierend. Lässt einen Tage danach nicht los.

0

Mit „Daisy Jones & The Six“ gelang Taylor Jenkins Reid der internationale Durchbruch. Durch TikTok erfuhr eines ihrer früheren Werke erneut große Aufmerksamkeit im letzten Jahr. Seit 31.03.2022 ist die ...

Mit „Daisy Jones & The Six“ gelang Taylor Jenkins Reid der internationale Durchbruch. Durch TikTok erfuhr eines ihrer früheren Werke erneut große Aufmerksamkeit im letzten Jahr. Seit 31.03.2022 ist die deutsche Übersetzung des Buches -„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ - im Ullstein Verlag erhältlich.

Evelyn Hugo ist eine Ikone Hollywoods. Die erfolgreiche Schauspielerin dominierte über vierzig Jahre die Kinoleinwände und zog sowohl Männer, als auch Frauen in Ihren Bann. Mit Ende siebzig entscheidet sich Evelyn ihre berühmtesten Kleider zu versteigern und ein seltenes Interview hierzu zu geben. Als die Wahl auf die unbekannt Reporterin Monique Grant fällt, sind alle überrascht. Allen voran Monique.

Die Karriere von Monique geht gerade nicht so recht voran und ihr Mann hat sie verlassen. Das Interview ist ihre Chance, ihrer Karriere einen neuen Aufschwung zu geben. Doch es soll nicht bei einem Interview bleiben. Monique soll die Biographie der Schauspielikone schreiben. In den vielen Gesprächen erzählt Evelyn Monique ihre Geschichte - die Anfänge im Männerdominierten Hollywood 1950, über rücksichtslosen Ehrgeiz, eine unerwartete Freundschaft, eine geheimen, großen Liebe, bis zu ihren Ausstieg aus dem Showbusiness Ende der 80er Jahre. Monique beginnt eine enge Verbindung mit der Schauspielerin zu spüren, dabei ahnt sie nicht wie schmerzhaft dies ist.

Evelyn Hugo ist ambitioniert und ehrgeizig. Sie hat keine Probleme andere auszunutzen, um ihr Ziel zu erreichen. Sie sagt selber über sich, dass sie keine gute Person ist. Während das Aussehen und die Anziehungskraft von Evelyn Hugo an Marilyn Monroe erinnert, so gleicht ihr Privatleben und Karriere dem von Elizabeth Taylor. Besonders letztere wurde ähnlich wie Evelyn Hugo hauptsächlich auf die Anzahl ihrer Ehen reduziert, als auf ihre Schauspielleistung. Durch den Einschub von Artikel in „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ wirkt Hugo authentisch und echt, so als würde diese tatsächlich existieren.

Jeder der sieben Ehemänner erhält seinen eigenen Abschnitt im Buch. So wird nicht nur deutlich, welchen Einfluss sie auf Evelyns Leben hatten, sondern auch welche Spuren sie hinterlassen haben. Aber auch wenn sie Teil ihres Leben waren, so waren sie lag der Hauptfokus der Geschichte nie auf ihnen.

„Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ ist eine Geschichte, die einen noch Tage nach dem Ende nicht loslässt. Einerseits ist es der Glanz und Glamour der goldenen Hollywood Era, als auch die Schattenseiten und Geheimnisse, die einen in den Bann ziehen. Dabei kommt man nicht drumherum über die Dinge, die offenbart werden, nachzudenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2022

Ein Buch, in dem viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick erwarten würde

0

Monique hat das Gefühl in einer Sackgasse zu stecken, sowohl beruflich als auch privat. Sie hatte gehofft, eine richtige Journalistin sein zu können, richtige Artikel über wichtige Themen zu schreiben ...

Monique hat das Gefühl in einer Sackgasse zu stecken, sowohl beruflich als auch privat. Sie hatte gehofft, eine richtige Journalistin sein zu können, richtige Artikel über wichtige Themen zu schreiben und bedeutend zu sein. In Wirklichkeit verkommt sie zu einer Fußnote. Auch privat läuft es nicht gut, ihr Mann hat sie verlassen und sogar den Couchtisch mitgenommen, obwohl seine neue Wohnung voll möbliert ist. Doch dann verändert eine E-Mail ihr Leben: Evelyn Hugo, einer der größten Hollywood-Stars aller Zeiten will eines ihrer seltenen Interviews geben – aber nur, wenn Monique es führt. Woher weiß diese Ikone überhaupt, dass sie existiert? Ihre Chefin glaubt, dass sie eine leicht manipulierbare junge Journalistin sucht, doch Monique erfährt bald, dass es um etwas ganz anderes geht: Evelyn will kein Interview geben, sie will ihre Biografie schreiben lassen und in der soll nur die Wahrheit stehen – die Wahrheit über absolut alles. Allerdings bleibt die Frage bestehen: warum Monique?


Oberflächlich betrachtet geht es in diesem Buch um eine Hollywood-Ikone, die seit den 1950er Jahren das Kino maßgeblich mit beeinflusst und geprägt hat, angelehnt könnte man meinen an so manche berühmte Schauspielerin dieser Zeit. Doch es geht um viel mehr als nur das. Es geht um mehr als eine Frau, die siebenmal geheiratet und unzählige Filme gedreht hat.

Man lernt Evelyn zunächst als alte Dame kennen, die trotzdem ihren Biss nicht verloren hat und genau weiß, was sie will und was nicht. Das muss auch Monique schnell erkennen. Aber sobald sie aus ihrem Leben erzählt, erkennt man, dass hinter allem mehr steckt, als man es von außen vermuten würde.
Man erfährt, wie ein Teenager aus Angst und um sein Leben zu verändern Entscheidungen traf, die kein Teenager und keine Frau jemals treffen müssen sollte. Man erfährt, dass hinter all dem Glanz Hollywoods eben beinahe nichts so golden glänzt, wie man denkt. Dass Schauspieler nicht so sind, wie sie sich nach außen darstellen und verkaufen, dass Me-Too eigentlich 60 Jahre zu spät kam.

Es geht um Entscheidungen, Ängste, Träume, Wünsche, Liebe, Verlust und Erkenntnisse. Es geht darum, dass eine alte Dame ihre Geschichte erzählt, ungeschönt, aber trotz allem nichts bereut. Sie steht zu ihren Entscheidungen, auch zu denen, die sie unglücklich gemacht haben und auch zu denen, die anderen Kummer bereitet haben. Aber es geht auch und vor allem um ein zentrales Thema:

Selbstwert.


Fazit: Oberflächlich betrachtet könnte man sagen, es geht in diesem Buch um eine Schauspielerin, die siebenmal verheiratet war, Affären und Geheimnisse hatte und zum Hollywood-Olymp gehörte. Eigentlich geht es in diesem Buch aber vor allem um eins: Selbstwert. Es geht darum, seinen eigenen Wert zu erkennen und sich nicht mit weniger zufrieden zu geben. Es geht darum, sich nicht auf etwas reduzieren zu lassen, sich nicht mit etwas zufrieden zu geben, weil man denkt, man habe nichts Besseres verdient.
Es geht darum mit sich selbst im Reinen zu sein, zu dem zu stehen, was man will und sich zu behaupten.
Aber auch die Geschichte drum herum kann einen nur in ihren Bann ziehen. Monique und Evelyn sind sehr greifbar und „echt“. Sie führen einen durch diese fremde Welt, die man automatisch immer mit Glamour, Geld und Glanz gleichsetzt, aber nur selten hinter diese Fassade blickt. Evelyn reißt diese Fassade ein und zeigt einem, wie es damals wirklich lief.

Es ist gleichzeitig eine inspirierende und deprimierende Geschichte. Man mag von Evelyn und ihren Entscheidungen halten was man will, aber egal wofür man sich entscheidet, Fakt ist, dass in diesem Buch sehr viel mehr steckt, als man es erwarten würde.

Von mir bekommt es volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2022

Die Welt schenkt einem nichts, man muss es sich nehmen. Spannende Story!

0

Diese Hollywood-Filmikone, verstorben mit 79 Jahren, präsentiert ihr wahres Leben – schillernd, frei von verdrehter Wahrheit und spannend präsentiert, wie von ihr gewünscht in Form einer Biographie, geschrieben ...

Diese Hollywood-Filmikone, verstorben mit 79 Jahren, präsentiert ihr wahres Leben – schillernd, frei von verdrehter Wahrheit und spannend präsentiert, wie von ihr gewünscht in Form einer Biographie, geschrieben von einer jungen, bisher unbekannten Journalistin, Elizabeth Monique Grant, die aus einem ganz bestimmten Grund von der Schauspielerin benannt wird. Die überraschende Begründung dafür erfährt der Leser zum Schluss – emotional bewegend. So wird über die Ehe mit diesen sieben verschiedenen Ehemännern ein sehr farbiger Regenbogen gespannt, um Gedankenspiele über Bisexualität, Lesben und Schwule im Amerika der 50er- bis 70er-Jahre kreisen zu lassen, über wahre Freundschaft, die Wahrheit und Intimität, aber auch über häusliche Gewalt in der Ehe zu reflektieren, weniger über Sex.
“ Evelyn, wer war Ihre große Liebe? „ Auf diese Frage erhält der Leser erst nach und nach die aufrichtige, nachvollziehbare Antwort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2022

Ein Buch wie ein Hollywood-Film

0

Monique Grant, eine junge aufstrebende Journalistin, wird von niemand geringerem als der Filmikone Evelyn Hugo auserwählt, ihre Biographie zu schreiben. In der New Yorker Penthouse-Wohnung der Hollywood-Legende, ...

Monique Grant, eine junge aufstrebende Journalistin, wird von niemand geringerem als der Filmikone Evelyn Hugo auserwählt, ihre Biographie zu schreiben. In der New Yorker Penthouse-Wohnung der Hollywood-Legende, verbringen die beiden viel Zeit zusammen, in der Evelyn Hugo auspackt: die ganze Wahrheit über die sieben Ehen, die sie geführt hat. Ihr Aufstieg in den 50er Jahren, die glamouröse Filmbranche, Manipulationen, Macht und Scheitern. All das, was Hollywood zu bieten hat.
Dieses Buch war mir bereits über den englischen Original-Titel bekannt und wurde auf Social Media gefeiert und gehypt. Zugeben, das hat mich skeptisch gemacht. Sehr skeptisch. Als ich das Buch dann im lokalen Handel entdeckt und den Klappentext gelesen habe, habe ich es kurzerhand doch gekauft. Und was soll ich sagen? Ich wurde positiv überrascht. Was genau ich von diesem Buch erwartet habe, kann ich im Nachhinein gar nicht genau sagen. Vielleicht eine schnulzigen Liebesgeschichte? Und diese Art von Geschichten mag ich gar nicht. Aber genau das ist dieses Buch nicht. Dieses Buch ist wie ein Blockbuster und doch so ganz anders. Evelyn Hugo hat sich ihren Weg nach ganz oben hart erkämpft, sie hat viele Höhepunkte in ihrer Karriere erlebt, einen Oscar gewonnen, war die bestbezahlte Schauspielerin in Hollywood und sehnte sich doch nach etwas sehr bodenständigen: einer Familie.
Der Schreibstil von Taylor Jenkins Reid ist so wunderschön fesselnd, leicht und einfach mitreißend. Ich habe sofort in die Geschichte hinein gefunden und habe das Buch in nur wenigen Stunden gelesen. Es liest sich so leicht, wie einen Film zu sehen. Teilweise habe ich sogar vergessen, dass Evelyn Hugo nur eine fiktive Person ist. Diese Frau hat so viel Persönlichkeit und Charakter und ist einfach unglaublich.
Dies hier ist sicher eines meiner Lese-Highlights dieses Jahr und ganz sicher werde ich Hollywood und die Welt der Stars jetzt mit ganz anderen Augen sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Ein Buch, das ich sicherlich mal wieder lesen werde

0

Ich bin ganz begeistert von diesem wunderbaren Buch. Die beiden Hauptpersonen sind Monique, Journalistin, und natürlich Evelyn Hugo. Beide Frauen sind total sympathisch und ich habe beide direkt in mein ...

Ich bin ganz begeistert von diesem wunderbaren Buch. Die beiden Hauptpersonen sind Monique, Journalistin, und natürlich Evelyn Hugo. Beide Frauen sind total sympathisch und ich habe beide direkt in mein Herz geschlossen. Evelyn Hugo war in ihrem Leben ziemlich oft verheiratet und mit jeder Ehe ist sie ein bisschen mehr zu der geworden, die sie dann am Schluss war. Jede Ehe kam mit Herausforderungen, aber auch vielen lehrreichen Momenten für sie. Es hat mir sehr gut gefallen, mich in sie hineinzusetzen und mehr über ihr Leben zu erfahren. Auch von Monique erfährt man einiges. Die Abschnitte, die sie erzählt, sind auch in der Ich-Perspektive geschrieben, was mir richtig gefallen hat, denn so konnte ich mich auch in sie gut hineinversetzen.
Der Schreibstil ist toll, auch das Cover finde ich persönlich nicht schlecht. Es passt zur Geschichte und macht Lust, in das Buch einzutauchen. Die Story selbst ist wunderbar, interessant und auch spannend. Mir hat das Buch sehr, sehr gut gefallen. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere