Cover-Bild Die sieben Männer der Evelyn Hugo
(195)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.03.2022
  • ISBN: 9783548066738
Taylor Jenkins Reid

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Roman | Die einzigartige Liebesgeschichte, die hunderttausende TikTok-Userinnen zu Tränen gerührt hat
Babette Schröder (Übersetzer)

*** Gewinner des Lovelybooks Community Award in der Kategorie Unterhaltung *** 

Die einstige Hollywood-Filmikone Evelyn Hugo ist endlich bereit auszupacken und die Wahrheit über ihr schillerndes Leben und ihre skandalösen sieben Ehen zu erzählen. Sie fragt die Lokaljournalistin Monique Grant als Ghostwriterin an. Monique ist darüber mehr als erstaunt, schließlich hat sie seit Jahren keinen großen Artikel mehr geschrieben. Könnte das ihre Chance sein?

In ihrem luxuriösen Apartment über den Dächern Manhattans beginnt Evelyn Monique ihre Geschichte zu erzählen: vom Aufstieg in der Männerwelt Hollywoods, den goldenen Jahren der Filmbranche und einer geheimen großen Liebe, deren Scheitern der Preis für ihren Erfolg war. Als sich die Geschichte dem Ende nähert, begreift Monique schließlich, auf welch schmerzhafte Weise ihr Leben mit dem des Hollywoodstars verbunden ist ...


»Dieser hinreißende Roman erweckt die Marilyn Monroe und Elizabeth Taylor in uns allen.« Kirkus Review

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2022

Ergreifende Geschichte über die Ikone Evelyn Hugo

0

Dieses Buch hat mich absolut emotional auseinandergenommen. Es war unglaublich fantastisch und trotz Hype hatte ich nicht erwartet so ergriffen zu sein.

Das Buch folgt Monique Grant, welche Filmikone ...

Dieses Buch hat mich absolut emotional auseinandergenommen. Es war unglaublich fantastisch und trotz Hype hatte ich nicht erwartet so ergriffen zu sein.

Das Buch folgt Monique Grant, welche Filmikone Evelyn Hugo interviewt. Diese hat ein schillerndes Leben in Hollywood hinter sich, welches sie mit sieben Ehemännern bestritten hat. Ihr Leben war von Höhen und Tiefen geprägt.
Aber die wichtige Frage ist: Wer war Evelyn Hugos wahre Liebe?

Ich werde jetzt noch ganz emotional, wenn ich an das Buch denke. Es ist wirklich ganz fabelhaft geschrieben.
Die Charaktere sind unfassbar komplex und speziell Monique macht auch eine sehr sichtbare und fantastische Charakterentwicklung durch.
Evelyn selbst ist auch ein wahnsinnig komplexer Charakter. Sie ist nicht gut oder schlecht, sondern hat viele verschiedene Ansichten und Erlebnisse, die sie geprägt haben. Das Buch beschäftigt sich hierbei sehr viel mit den verschiedensten Diskriminierungen, welche Evelyn auf ihrem Weg zum Ruhm durchmachen musste und legt es sehr facettenreich da. Man fühlt mit ihr und ist wütend und traurig und manchmal auch euphorisch. Ich bin seit langer Zeit nicht mehr so ausgiebig und oft wegen eines Buches in Tränen ausgebrochen.

Der Schreibstil dient dem emotionalen Inhalt sehr. Es wird aus zwei Perspektiven geschrieben. Zum einen aus der Außensicht, wenn wir Monique Grant folgen, und aus der Ich-Perspektive, wenn Evelyn Hugo Monique ihre Geschichte erzählt. Das sorgt in meinen Augen noch einmal dafür, dass man sich ganz anders mit Evelyn identifizieren kann.
Es werden außerdem immer wieder Zeitungsartikel während der Geschichte eingestreut, die meiner Meinung nach ein fantastisches narratives Mittel sind, da man dadurch immer wieder das Stimmungsbild der Presse und der breiteren Öffentlichkeit sehen kann. Es wird ab einem bestimmten Teil auch immer wieder die Zukunft angedeutet, dass Monique etwas erfahren wird, was sie belasten wird, wodurch das Buch noch mehr Spannung erhält. Am Anfang konnte ich mir kaum vorstellen, was das sein sollte und als es dann soweit war, war ich mal wieder in Tränen aufgelöst.

Dieses Buch erhält einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und ich möchte es wirklich jeder einzelnen Person wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Die faszinierende Geschichte einer schillernden Persönlichkeit!

0

Aufregend, energiegeladen, Evelyn Hugo!
Dieses Buch hat eingeschlagen wie eine Bombe und eine Verwüstung in meinen Emotionen und Gedanken hinterlassen!
Eine sehr faszinierende Geschichte über eine noch ...

Aufregend, energiegeladen, Evelyn Hugo!
Dieses Buch hat eingeschlagen wie eine Bombe und eine Verwüstung in meinen Emotionen und Gedanken hinterlassen!
Eine sehr faszinierende Geschichte über eine noch faszinierendere Frau und Persönlichkeit✨
Vom kleinen Mädchen aus Hell's Kitchen zum schillernden Hollywoodstar Evelyn Hugo! Eine atemberaubende Reise, die man definitiv nicht vergisst oder nur halbherzig mitlesen kann.

Evelyn hatte nichts in ihrem Leben: kein Geld, keinen wirklich liebenden Vater, keine Mutter mehr. Sie wollte dieser Situation entfliehen und hat sich und ihrer Mutter geschworen, einmal ein besseres Leben zu führen.
Ihr Weg dahin war definitiv kein einfacher. Nicht nur hatte sie ganze sieben Ehemänner, von denen die meisten meiner Meinung nach wirklich unausstehlich waren (bis auf Harry🥰), sie hat auch so unglaublich viel für ihren Erfolg aufgeben und opfern müssen.
Ihr Leben ist zwar einfacher geworden, was die Finanzen anging, dennoch nicht weniger kompliziert.
Ich habe es geliebt ihre Geschichte, ihren Weg zum Ruhm kennenzulernen. Als sie Monique ihr Leben geschildert hat, hat es sich angefühlt, als würde ich neben Evelyn sitzen und ihr gebannt an den Lippen hängen, während sie aus dem Nähkästchen plaudert. Und was sie alles zu erzählen hatte, war schockierend, unglaublich witzig, tiefgründig und herzzerreißend oder einfach nur wunderschön.
Vor allem über ihre Zeit mit Celia St. James, einer Schauspielkollegin habe ich gerne alles gehört, weil die beiden nicht nur gute Kolleginnen waren, sondern auch wirkliche Freundinnen.
Ebenfalls gut erdacht fand ich, dass Evelyn nie die ganze Zeit auf dem Hoch war. Das ist eine Karriere ja normalerweise auch nicht und dass ihr Werdegang als Schauspielerin auch teilweise voller Steine und Hürden war, hat sich sehr nahbar und authentisch angefühlt.
Manchmal hat mich Evelyns Verhalten dann aber auch ziemlich genervt oder in der Wahnsinn getrieben, dennoch denke ich, dass das ein wenig Absicht war, da Evelyn zu hundert Prozent als Diva bezeichnet werden kann.
Sie ist nicht arrogant oder gar eingebildet, sie ist einfach nur sehr von sich überzeugt und sagt wo's langgeht. Ohne diese Eigenschaft hat man denke ich aber auch nicht so gute Chancen in dieser Branche.
Also Evelyn hat viel aus ihrem Leben gemacht, sie war stets stark und gefasst, bis auf ein paar Momente der Trauer, und sie war eine absolut glorreiche und grandiose Protagonistin. Sie hat den Laden so richtig eingeheizt!

Über die Journalistin Monique, die das Interview mit Evelyn führt, haben wir Leser auch erfahren, dass sie im Leben nicht immer ganz so viel Glück hatte. Sei es das persönliche, das farmiliäre oder das Glück im Arbeitsalltag.
Deshalb nimmt sie diesen Job natürlich als Chance war, endlich mehr aus sich zu machen und zu zeigen, was sie eigentlich drauf hat.
Monique entwickelt sich von einer eher stilleren Frau mit wenig Selbstbewusstsein zu einer Frau, die nicht mehr unscheinbar wirkt, die ihre knallharte Meinung sagt, die weiß, was sie vom Leben will und was eben nicht.

Die Geschichte rund um die sieben Ehemänner von Evelyn, die alle sehr unterschiedlich und teilweise undurchdringlich und deswegen sehr interessant waren, und ihre geheime große Liebe, war unheimlich gut gestrickt, die Elemente sehr gut verknüpft, sodass es nie langweilig wurde.
Es wurden Wendungen mit eingebaut, die ich nie hätte vorhersehen können, die wirklich wirklich wirklich überraschend kamen, und Schock-Momente, wie am Ende, auf den die ganze Zeit hingearbeitet wurde.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie die Geschichte von Monique und die von Evelyn miteinander verbunden sind, da die beiden ja auch aus ganz unterschiedlichen Generationen stammen und als es am Ende aufgeklärt wurde, war ich nicht nur geschockt, sondern wortwörtlich baff! Ich musste an der Stelle das Buch erst einmal zuschlagen, weil es so heavy, so schwer war, dass meine Gefühle und Gedanken erst einmal mit mir durchgegangen sind.🥺
Dennoch war die Geschichte einmalig und etwas wirklich Besonderes. Vor allem mochte ich die Artikel, die zwischendurch auf den Seiten standen: über Evelyn, ihr Leben, ihre Ehemänner, ihre Skandale...
Totale Klatschpresse-Artikel, die der Geschichte aber zuzüglich noch einmal einen neuen Kick gegeben haben!

Zum Schreibstil brauche ich auch gar nicht mehr viel sagen, außer, dass es von Beginn an wirklich verständlich und angenehm zu lesen war, ich bin federleicht durch die Geschichte gekommen, bin durch die Seiten geflogen und konnte. einfach. nicht. mehr. aufhören!
Die Autorin schreibt humorvoll, bildlich, anschaulich, ehrlich und tiefgründig, aber auch so, dass man nicht anders kann, als sich mit den Charakteren zu freuen oder mit ihnen zu leiden!💭

Abschließend kann ich nur sagen, dass diese Geschichte mehr als empfehlenswert ist. Evelyn kann einem mit ihrem Verhalten zwar ganz schön auf den Geist gehen, dennoch ist sie liebenswert, ganz genau wie ihre Lebensgeschichte.
Was sie durchgestanden hat, wird bemerkenswert gut dargestellt, mit einem Schreibstil beschrieben, der einen die Zeit vergessen lässt und mit Charakteren, die einem den Atem rauben (nicht nur weil sie anscheinend alle wunderschön sind!😱)
Diese Geschichte war großartig, spannend, nervenaufreibend und mehr als gut!
Lest sie, wenn ihr es noch nicht getan habt, ihr werdet es nicht bereuen!
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Enthüllungen einer Filmikone

0

Evelyn Hugo war von den 1950er bis in die 1980er Jahre hinein eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Neben ihren Filmerfolgen ist der Öffentlichkeit vor allem im Gedächtnis geblieben, dass ...

Evelyn Hugo war von den 1950er bis in die 1980er Jahre hinein eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Neben ihren Filmerfolgen ist der Öffentlichkeit vor allem im Gedächtnis geblieben, dass sie insgesamt sieben Mal verheiratet war. Inzwischen sind all diese Männer tot und die neunundsiebzigjährige Evelyn führt seit Jahren ein zurückgezogenes Leben. Nun bittet sie die ambitionierte, aber bislang nicht sonderlich erfolgreiche Journalistin Monique, ihre Biographie zu schreiben, in der die Welt die ganze Wahrheit über ihr Leben erfährt. Warum sie sich ausgerechnet für Monique entschieden hat, will sie zunächst nicht verraten. Evelyn nimmt sie mit auf eine Erinnerungsreise in die Vergangenheit, die Überraschendes ans Licht bringt.

Zu Beginn des Buches ist ein Zeitungsartikel abgedruckt, welcher ankündigt, dass die Filmlegende Evelyn Hugo einige ihrer Kleider für wohltätige Zwecke versteigern will. Monique, aus deren Sicht die Geschichte in der Gegenwart geschrieben ist, ist selbst überrascht, als ausgerechnet sie für ein Interview mit Evelyn angefordert wird. Die Macher der Zeitschrift, für die sie arbeitet, hätten lieber jemand anderen geschicht, doch Evelyn will Monique und niemand anderen. Bei ihrem ersten Treffen enthüllt sie, dass es nicht um ein Interview zur Versteigerung geht, sondern um eine Biographie über ihr Leben. Diese dürfe Monique nach Evelyns Tod veröffentlichen und das Geld aus dem erwarteten Millionendeal behalten. Moniques Fragen zum wieso und wie lange werden von Evelyn nicht beantwortet. Stattdessen tauchte ich mit den beiden nach 50 Seiten in die 1950er Jahre in Hollywood ein.

Der Rest der Geschichte besteht hauptsächlich aus Rückblicken, in denen Evelyn ihre Lebensgeschichte erzählt und die aus sieben Teilen bestehen, die nach dem jeweiligen Ehemann benannt sind. Diese werden gelegentlich zum einen von abgedruckten Zeitungsartikeln unterbrochen, die wiederspiegeln, was in jener Zeit über Evelyn erzählt wurde. Mal werden Dinge aufgedeckt, die geheim bleiben sollten und die Beteiligten zum Handeln zwingen, mal wird die Presse gezielt mit Falschinformationen gefüttert. Zum anderen kehrt man immer wieder kurz in die Gegenwart zurück, in der Monique das Gehörte reflektiert und Rückfragen stellt.

Schon im zweiten Kapitel wird von Monique auf einer einzigen Seite zusammengefasst, was ihre Internetrecherche zum Leben von Evelyn Hugo ergeben hat. Wer meint, damit das Wichtigste zu wissen, der irrt gewaltig. Evelyns Erzählung bringt allerlei überraschende Wahrheiten ans Licht. Zu Beginn ihrer Karriere ist sie zu beinahe allem bereit, um einen Durchbruch zu erzielen. Später geht es darum, der Öffentlichkeit eine erfundene Version von ihr zu zeigen, die ihren Erfolg sichert und mit ihrem wahren Ich wenig zu tun hat. Ich begleitete Evelyn durch zahlreiche Höhen und Tiefen. Sie trifft folgenschwere Entscheidungen, sie lügt und manipuliert, um sich zu schützen und die, die sie liebt. Dabei macht sie im Dialog mit Monique deutlich, dass sie nichts davon bereut und die ungeschönte Wahrheit ans Licht kommen kann, wenn alle Beteiligten und schließlich auch sie selbst verstorben sind.

Ich fand die Lektüre sehr fesselnd und bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Einblicke in ein Leben aus Glanz und Glamour waren interessant. Gleichzeitig wurde mir bewusst gemacht, wie hoch der Preis ist, den sie dafür zahlen musste. Die Abhängigkeit von den Mächtigen der Filmbranche, die gnadenlosen Schlagzeilen in den Medien, Erfolgsdruck und ein ständiges Zurückstellen der eigenen Wünsche. Erst ganz zum Schluss werden die eingangs von Monique gestellten Fragen beantwortet und sorgten für einen emotionalen Abschluss. Ich gebe eine große Leseempfehlung: Lasst Euch von Evelyn mit ins historische Hollywood nehmen!

Veröffentlicht am 06.04.2022

Hollywoods Abgründe

0

Monique Grant kann es nicht fassen, dass Evelyn Hugo, eine der größten Filmikonen, ausgerechnet ihr, ihre Lebensgeschichte erzählen möchte. Und so breitet die Schauspielerin ihr schillerndes und manchmal ...

Monique Grant kann es nicht fassen, dass Evelyn Hugo, eine der größten Filmikonen, ausgerechnet ihr, ihre Lebensgeschichte erzählen möchte. Und so breitet die Schauspielerin ihr schillerndes und manchmal so ganz und gar nicht glamouröses Leben aus und lässt uns in ihre Untiefen abtauchen.

Das Buch ist in sieben Teile, benannt nach den sieben Ehemännern von Evelyn, unterteilt. Innerhalb dieser Teile wechselt die Erzählperspektive zwischen Evelyn und Monique, beide erzählen in der Ich-Form, dabei gelingt es der Autorin grandios beiden eine so eigene Stimme zu geben, dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist.

Evelyns Leben ist wild und chaotisch, es war jede Menge los auf ihrem Weg an die Spitze Hollywoods, aber im Zentrum stand eigentlich immer ihre große Liebe und die ist auch der Dreh- und Angelpunkt des Romans. Wer das ist, verrate ich natürlich nicht, aber es ist eine ganz tolle, rohe und leidenschaftliche Liebe, die mir sehr gut gefallen hat.

Es war immer wieder erschreckend zu sehen, mit was für Hindernissen Evelyn zu kämpfen hatte. Fast immer waren es Menschen, die sie zu unrecht schlecht behandelt haben. Das war manchmal harter Tobak, aber Evelyn ist so eine starke Figur, dass ich mit ihr beim Lesen alles bestehen konnte. Diese Stärke hat mir wirklich gut gefallen.

Das Setting Hollywood und die Filmwelt hat mir wirklich super gefallen. Die Autorin lässt hier eine ganz eigene Welt entstehen, von der man teilweise nur hoffen kann, dass sie heute anders funktioniert, was ich aber befürchte, nicht wirklich der Fall sein wird.

All in all - hat mir dieses Buch ein paar sehr unterhaltsame und vergnügliche Lesestunden bereitet.

Veröffentlicht am 06.04.2022

7 Ehemänner, doch wen hat Evelyn Hugo am meisten geliebt?

0

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht und die Farben passen gut zusammen. Der Titel ist groß, doch verdeckt nichts, auch der Fokus ist gut verteilt.
Außerdem regt das Cover zum nachdenken an, ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht und die Farben passen gut zusammen. Der Titel ist groß, doch verdeckt nichts, auch der Fokus ist gut verteilt.
Außerdem regt das Cover zum nachdenken an, wer ist die Frau? Evelyn Hugo? Monique Grant? Jemand ganz anderes?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte klingt sehr interessant und ist sehr gut umgesetzt. Monique erzählt aus der Ich-Perspektive. Doch wenn Evelyn anfängt zu erzählen, wechselt der Erzähler und man ließt aus Evelyns Perspektive weiter.
Glücklicherweise gibt es Absätze und man hat keine Probleme dem Perspektivenwechsel und dem Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart zu folgen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Ich habe mich so wohl gefühlt beim Lesen und wollte das Buch gar nicht beenden. Man taucht völlig in die Geschichte ein und hat das Gefühl live dabei zu sein, wenn Evelyn von ihrem Leben erzählt.
Vor allem Evelyn ist total authentisch und man lernt sie sehr gut kennen. Man fühlt mit ihr mit und sie kommt sehr sympathisch rüber, auch wenn sie einige Dinge getan hat, über die sich streiten lassen.
Auch Monique ist authentisch. Man gönnt ihr ihren baldigen Erfolg, mit der Biografie und man fühlt mit ihr mit.
Das was mir so gut an dem Buch gefallen hat und das, was ich daran so interessant finde ist, dass die ganzen Ehen von Evelyn gut und ausführlich beschrieben werden und das Buch doch nur so kurz ist. Außerdem entdeckt sich Evelyn in jeder Ehe neu und jede Ehe unterscheidet sich von einander.
Dazu kommt, dass die Antworten auf Moniques Fragen sehr überraschend sind und man mit beidem nicht unbedingt gerechnet hat.
Das Buch hätte meiner Meinung nach nie enden müssen.

Fazit:
Das Buch ist eins der besten Bücher, die jemals gelesen habe. Noch nie habe ich mich beim Lesen so wohl gefühlt. Ich empfehle es jedem zu lesen, der sich die Frage stellt, wen Evelyn jetzt am meisten geliebt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere