Cover-Bild Sleepless in Manhattan
(115)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 25.06.2021
  • ISBN: 9783736315402
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Vi Keeland, Penelope Ward

Sleepless in Manhattan

Antje Görnig (Übersetzer)

Ihre Liebesgeschichte beginnt mit einem Brief ...

... einem Brief von einem kleinen Mädchen, das sich eine Freundin für seinen Vater wünscht. Sebastian Maxwell hat vor einigen Jahren seine Frau verloren und erzieht seine zehnjährige Tochter Birdie nun allein. Als Sadie auf der Suche nach der Verfasserin der herzzerreißenden Briefe an seiner Haustür auftaucht, denkt er nicht an die Liebe. Doch nach einem Blick in ihre blauen Augen schlägt sein Herz schneller, und er beginnt das erste Mal seit Langem an ein neues Glück zu glauben. Aber dann muss er feststellen, dass alles auf einer Lüge basiert ...

"Vi Keeland und Penelope Ward liefern eine süße, lustige und romantische Liebesgeschichte ... Perfekt!" PUBLISHERS WEEKLY

Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland and Penelope Ward

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2021

Eine wahre Liebesgeschichte die mit ihren kleinen Details jeden verzaubert

0

Eine Geschichte die Mitten in Manhatten ihr Herz hat. Eine Autorin mit Hang zu einem interessanten Datingleben und einem Restaurantbesitzer dessen Kochkünste ausbaufähig sind. Und als wäre das noch nicht ...

Eine Geschichte die Mitten in Manhatten ihr Herz hat. Eine Autorin mit Hang zu einem interessanten Datingleben und einem Restaurantbesitzer dessen Kochkünste ausbaufähig sind. Und als wäre das noch nicht der perfekte Auftakt für eine Liebesgeschichte, bringen der Hund Marmaduke und seine kleine Besitzerin Birdie alle Herzen zum schmelzen.

Ein Weihnachtsbrief der 10 Jahre alten Bridie im Juni ist der süße Start dieser Liebesgeschichte. Einer ihrer Wünsche, ist eine Frau für ihren Vater. Was mit diesem Wunsch anfing, endete Briefe später mit französischem Hundetraining einer Dogge und entwickelte sich zu einer ergreifenden Liebesgeschichte zwischen der Weihnachtsredakteurin Sadie und Sebastian, dem Vater der kleinen Birdie.

Aber reicht ein Weihnachtswunsch aus für die wahre Liebe?

Das Buch Sleepless in Manhatten von Vi Keeland und Penelope Ward lädt zum Wohlfühlen und entspannen ein. Der Schreibstil macht es einem leicht in der Geschichte anzukommen. Mit viel Humor bringen Sie einen häufig zum Lachen und garantieren für Lesespaß. Aber auch die romantischen Momente kommen nicht zu kurz. Egal ob Abende auf dem Sofa, der Moment im Weinkeller oder das Weihnachtsfest. An prickelnden Augenblicken wurde nicht gespart.

Was das besondere dieser Geschichte ist, ist der Zauber der kleinen Details. Ich danke Vi Keeland und Penelope Ward dafür, etwas besonderes geschaffen zu haben. Egal ob es der Schmetterling beim Karussell oder auch die Haarspange auf dem Gehweg war. Es waren die kleinen Momente die für mich das Leseerlebnis zu etwas ganz besonderem gemacht haben.

Das Buch wird im Wechsel, aus den Sichten von Sadie und Sebastian erzählt. Dies lädt besonders dazu ein, sich gut in die Charaktere hineinzuversetzen. Ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein und neben ihnen auf dem Sofa zu sitzen oder mit ihnen durch Manhatten zu spazieren.

Sadie bringt durch ihre spritzige Art viel Witz mit ein. Durch ihren liebevollen Umgang mit Birdie und ihrem Verständnis für Sebastian, habe ich mich gleich wohl gefühlt und hätte sie gerne mal in den Arm genommen. Sebastian ist ein Mann zum verlieben, er möchte dass es allen Menschen die ihm etwas bedeuten gut geht. Er kommuniziert mit Sadie und ich war froh, dass es mal eine Liebesgeschichte ist, in der es keinen „Bad Boy“ gibt. Mir ist mehrmals warm ums Herz geworden, wenn ich lesen durfte, wie er sich als alleinerziehender Vater um Birdie kümmert.

Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass Sadie und Sebastian an einigen Stellen im Buch zu viel Verständnis zeigten. Aber das ist auch einer der Gründe, warum das Buch zum wohlfühlen und entspannen ist. Wer das große Drama sucht, sucht in diesem Buch vergeblich danach.

Wer aber glaubt, das Ende dieser Liebesgeschichte schon nach den ersten Seiten zu kennen, den muss ich leider enttäuschen. Vi Keeland und Penelope Ward haben es geschafft, mich bis ans Ende immer wieder neue Vermutungen für den Ausgang aufstellen zu lasse. Nur so viel sei verraten, es war ein Ende, dass es Wert war nochmal gelesen zu werden.

Abschließend kann ich das Buch jedem empfehlen, der vom Alltag abschalten möchte, sich einhüllen möchte in warme Unterhaltungen, in romantische Momente abtauchen möchte und den Zauber der kleinen Details auf die Spur kommen möchte.

Für mich eine ganz klare Leseempfehlung!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.06.2021

Einfach zuckersüß

0

Dir Geschichte Beginn mit einem Brief von Birdie. Ihr Vater hat seine Frau verloren und sie wünscht sich nichts mehr als eine neue Frau für ihren Vater, damit dieser wieder glücklich wird.

Als erstes ...

Dir Geschichte Beginn mit einem Brief von Birdie. Ihr Vater hat seine Frau verloren und sie wünscht sich nichts mehr als eine neue Frau für ihren Vater, damit dieser wieder glücklich wird.

Als erstes der Schreibstil: Das Buch war wirklich angenehm zu lesen. Der Schreibstil ist sehr locker und man kommt schnell durch das Buch, aber es fesselt auch total.

Auch die Charaktere waren sympathisch. Vorallem Birdie ist wirklich süß und so ein starkes Mädchen. Auch Sadie ist total tough und wirklich sympathisch. Sie gibt nicht so schnell auf und geht auf mit Birdie super toll um.

Die Geschichte an sich fand ich total toll. Dir Thematik und vorallem die Ausgangssituation habe ich noch nie in einem New adult Buch gelesen.

An sich ein wirklich tolles New adult Buch, mit sympathisch Charakter und auch tiefgründigen Thematiken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.06.2021

Eine Tolle Liebesgeschichte

0

Inhaltsangabe:

Die Liebesgeschichte von Sebastian und Sadie beginnt mit einem einfachen Briefwechsel zwischen Sadie und Sebastians Tochter Birdie, die eine Freundin für ihren Vater wünscht. Sebastian ...

Inhaltsangabe:

Die Liebesgeschichte von Sebastian und Sadie beginnt mit einem einfachen Briefwechsel zwischen Sadie und Sebastians Tochter Birdie, die eine Freundin für ihren Vater wünscht. Sebastian hat seine Frau verloren und denkt nicht an Liebe bis er auf Sadie trifft. Beide kommen sich näher bis Sebastian feststellen muss, dass alles auf einer Lüge basiert…. Hat ihre Liebe trotz allem noch eine Chance?

Buch:

Ich hatte mich sehr gefreut als ich erfahren habe, dass ich an der Leserunde teilnehmen darf. Deshalb möchte ich mich beim LYX Verlag und bei der Lesejury für den kostenlosen Leseexemplar bedanken. Das war mein erstes Buch von Penelope Ward und Vi Keeland lesen durfte.

Schreibstil:

Der Schreibstil der Geschichte ist flüssig und sehr humorvoll gestaltet. Es gibt aussergewöhnliche witzige Stellen bei denen man ein Lachen nicht zurückhalten kann. Beim Lesen ist mir nicht aufgefallen, dass dieses Buch von zwei Autoren geschrieben wurde. Die Geschichte lässt sich einfach lesen und die Handlung war einfach zum Verstehen. Ich konnte das Buch kaum auf die Seite legen. Der Schreibstil passt zur Geschichte sehr gut. Es war wundervoll, sanft und sorgte für angenehme Lesestunden.

Ich fand es toll, dass die Geschichte in zwei Perspektiven geschrieben ist. So konnte ich die Protagonisten besser verstehen und ihre Bewegungsgründe nachvollziehen.

Charaktere:

Die Protagonisten Sebastian und Sadie habe ich auf dem ersten Blick ins Herz geschlossen. Vor allem Birdie ist goldig. Den Hund Duke darf man nicht vergessen, der seinen Auftritt während der Geschichte nie vergass.

Sebastian ist ein liebenswerter Mann, der um sein Geschäft und um seine Tochter liebevoll kümmert. Sebastian ist ein wahrer Gentleman. Er ist verständnisvoll und nimmt Rücksicht auf andere. Sebastian hat seine Frau verloren und kann sich auf Sadie nicht von Anfang an auf eine Beziehung einlassen.

Sadie ist eine hilfsbereit Frau. Sadie und Birdie verbindet das gleiche traurige Schicksal. Deshalb versteht sie Birdie und möchte ihr helfen. Sadie und Birdie haben eine aussergewöhnliche Bindung. Sadie liebt Birdie. Sadie steht zu ihre Fehler und sucht auch professionelle Hilfe. Sadie ist selbstlos. Es gibt ein paar Dinge, die ich Sadie hoch rechne. Dafür braucht man einen grossen Mut.
Sadie uns Sebastian benehmen sich wie zwei verantwortungsvolle Personen. Sie reden über ihre Leben und sind sehr offen.Das gefällt mir sehr. Sie sind fast immer ehrlich.

Hin und wieder gibt es da wieder ein oder zwei Lügen. Das sortieren sie aus und lässt den ihre Gründe erklären. Das ist in anderen Romanen nicht üblich. Das gefiel mir.

Auch die Nebencharaktere gefielen mir. Vor allem Sadies Freundin Devin ist Hammer. Ihre kurze Äusserungen zu Sebastian brachten mich zum Schmunzeln.

Es kommen nicht viele Charaktere ausser der Haushälterin von Sebastian. Sie sorgt um Sebastian und Birdie und gibt ihre Meinung oder kleine Äusserungen.

Handlung:

Die Geschichte beginnt mit den Briefwechseln zwischen Birdie und Sadie bis Sadie vor Sebastians Tür als Hundetrainerin steht und in ihren Lügen feststeckt. Sadie uns Sebastian kommen sich langsam näher und gestehen sich ihre Gefühle. Die grosse Wendung der Geschichte kommt erst ganz am Schluss der Geschichte.
Die Handlung ist nicht abrupt und hat einen sanften Fluss. Es gibt Stellen, da ging es mir zu schnell. Es ergibt keinen logischen Sinn. Die Wendung von Sebastians Gefühle ging mir ein bisschen zu schnell.

Es gibt lange und normale offene Gespräche zwischen Sadie und Sebastian. In diesem Buch fand ich es sehr angenehm diese Gespräche zu lesen.

Die Geschichte basiert sich auf reinem Schicksal, die Sebastian und Sadie aufeinandertreffen lässt. Der Hintergrund mit Schicksal macht die Geschichte süsser und märchenhaft auf eigener Art und Weise.

Die Beziehung zwischen Vater und Tochter fand ich idyllisch. Die Väter werden in diesem Buch als Held dargestellt. Für Töchter sind ihre Väter die Heiden. Der Fokus gefiel mir sehr gut.

Fazit:

Das Buch hat mir persönlich gut gefallen. Es gibt die eine oder andere Dinge, die mir nicht gefallen hat. Aber im grossen und ganzen war die Geschichte eine schöne und gefühlsvolle Geschichte, die gelohnt hat zu Lesen. Das Buch hat keine grosse Handlung oder sozial schwere Themen, die behandelt werden. Es gibt ein Thema, die ich gut fand und die möglichen Perspektiven und Gefühle zu diesem Problem erwähnt worden sind.

Ich kann empfehlen dieses Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.06.2021

Wohlfühl-Buch mit Witz, Liebe und Tiefe

0

Vi Keeland und Penelope Ward haben es mal wieder geschafft, mich mit ihrer Geschichte zu überzeugen. Nachdem ich leider von The Story of a Love Song enttäuscht wurde, hatte ich ein wenig Zweifel bezüglich ...

Vi Keeland und Penelope Ward haben es mal wieder geschafft, mich mit ihrer Geschichte zu überzeugen. Nachdem ich leider von The Story of a Love Song enttäuscht wurde, hatte ich ein wenig Zweifel bezüglich ihrer neuen Geschichte. Aber nachdem ich die Leseprobe von Sleepless in Manhattan gelesen hatte, wusste ich, warum ich die Bücher der beiden Autorinnen liebe. In den ersten Seiten waren so viele Emotionen und teilweise auch Witz enthalten. Emotionen, Gefühle, Humor, Spannung und Sexyness zogen sich durch die komplette Geschichte.

Der Schreibstil war unverkennbar. Wenn auf dem Cover die beiden Autorinnen nicht stehen würden, würde man doch relativ schnell erkennen, dass es die beiden nur sein können. Diese Art von Humor können eben nur Vi Keeland und Penelope Ward.

Die Geschichte beginnt damit, dass die kleine Birdie einen Brief an den Weihnachtsmann schreibt und sich eine Freundin für ihren Vater wünscht. Dieser Brief geht an die Kolumnistin Sadie. Sie ist sofort von Birdie fasziniert. Durch eine Verwechslung wird sie als eine französische Hundetrainerin von Birdies Vater Sebastian eingestellt. Es war einfach zu lustig. Zwischen Sadie und Sebastian knistert es, aber aus Rücksicht zu Birdie halten sich die beiden anfangs zurück...

Keeland und Ward schaffen es wie keine anderen ihren Geschichten so viel Emotionen, aber auch gleichzeitig Humor zu verleihen.

Das Cover ist ein absoluter Traum, bisher eins der schönsten, die ich aktuell im Regal stehen habe. Jedem einzelnen Charakter wurde so viel Tiefe verliehen. Besonders einzigartig hat das Buch der Hund "The Duke" gemacht. Er sorgte u.a. auch für viele witzige und süße Szenen.

Das Buch kommt ohne großes Drama aus. Trotzdem gab es eine Wendung, die noch einmal Spannung in die Geschichte brachte. Leider muss ich sagen, dass mir die Lösung/der Ausgang von dieser Situation nicht gefallen hat. An dieser Stelle auch mein einziger Kritikpunkt. Falls ihr das Buch bereits gelesen habt, wisst ihr vielleicht, was ich meine. Denn ich möchte ungern spoilern, weil es doch ein kleiner Knaller war.

Letztendlich wieder ein richtig tolles Wohlfühlbuch-Buch mit viel Humor und Emotionen.

4-4,5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.06.2021

Eine süßer Wohlfühlroman

0

Und ihre Liebesgeschichte begann mit einem Brief an den Weihnachtsmann... im Sommer 😃

Die Geschichte rund um Sadie und Sebastian habe ich mit einem wohligen Gefühl gestartet und bin vor lauter Grinserei ...

Und ihre Liebesgeschichte begann mit einem Brief an den Weihnachtsmann... im Sommer 😃

Die Geschichte rund um Sadie und Sebastian habe ich mit einem wohligen Gefühl gestartet und bin vor lauter Grinserei auf der aller letzten Seite zerschmolzen. Wer also einen Wohlfühlroman sucht, ist hier genau richtig!

Nun gerne etwas genauer:
Die Protagonistin Sadie ist ein sehr amüsanter und lebensfroher Mensch und es hat mir wirklich Spaß gemacht ihren Alltag zu begleiten. Manche ihrer Aktionen sind so schräg gewesen, dass man vor Lachen und gleichzeitig ein wenig vor Fremdscham, einfach weiterlesen musste, um zu erfahren, wie sie es wieder geradebiegt. Sadie kann man einfach nur ins Herz schließen.
Genauso toll fand ich auch ihre beste Freundin Devin, die mit ihren Sprüchen, sofort einen zum Lachen brachte.
Sebastian dagegen ist ein sehr sexy Protagonist, welchen man ebenfalls mit der Zeit immer besser versteht und welcher durch Sadie auftaut und seine spaßige Seite zeigt 😏
Schließlich haben wir noch Birdy, ein sehr wichtiges und unglaublich zuckersüßes Bindeglied der Geschichte. Sie hat mich oft einfach nur zum Schmelzen gebracht und am Liebsten möchte man sie knuddeln. 🥰

Was den Schreibstil betrifft, war er sehr angenehm und durch den abwechselnden Perspektivenwechsel zwischen Sadie und Sebastian, war die Geschichte sehr interessant. Dadurch dass man einen Einblick in die beiden Hauptprotagonisten bekommen hat, konnte ich die Zusammenhänge viel besser nachvollziehen.

Die Story an sich war schon fast ein wenig märchenhaft ausgearbeitet und das Ende hatte nochmal einen sehr tollen Plot-Twist, der mir sehr gefallen hat!

Im Großen und Ganzen hat mir "Speepless in Manhattan" gefallen und ich werde es bestimmt rereaden, wenn ich Lust auf ein wenig Aufmunterung und Wohlfühl-time brauche 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl