Cover-Bild Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2)
Band 2 der Reihe "Die Farben des Blutes"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 25.07.2018
  • ISBN: 9783551317100
Victoria Aveyard

Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2)

Birgit Schmitz (Übersetzer)

Teil 2 der vierteiligen New-York-Times- und Spiegel-Bestseller-Serie DIE FARBEN DES BLUTES

In letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der Todesarena gerettet. Die Rebellen hoffen, mit Hilfe der beiden den Kampf gegen die Silber-Herrschaft zu gewinnen. Doch Mare hat eigene Pläne. Gemeinsam mit Cal will sie diejenigen aufspüren, die sind wie sie: Rote mit besonderen Silber-Fähigkeiten. Denn auch der neue König der Silbernen, ihr einstiger Verlobter, hat es auf diese Menschen abgesehen. Aber schnell wird klar, dass er eigentlich nur eins will – und zwar um jeden Preis: Mare.

Die spannende Fortsetzung des Bestellers "Die rote Königin" – glasklar, facettenreich, aufregend und schnell.

Band 1: Die rote Königin 
Band 2: Gläsernes Schwert 
Band 3: Goldener Käfig 
Band 4: Wütender Sturm 
Begleitband: Zerschlagene Krone

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2021

Solider 2. Band

0

》Rezension《

Titel: Gläsernes Schwert
Autor: Victoria Aveyard
Seiten: 570
Preis: 21,99€

Klappentext:
ROT UND SILBER
Eine Diebin, eine Prinzessin, eine Rebellin auf der Flucht — innerhalb weniger Wochen ...

》Rezension《

Titel: Gläsernes Schwert
Autor: Victoria Aveyard
Seiten: 570
Preis: 21,99€

Klappentext:
ROT UND SILBER
Eine Diebin, eine Prinzessin, eine Rebellin auf der Flucht — innerhalb weniger Wochen hat sich Mares Leben komplett gewandelt. Denn sie ist anders:
Trotz ihres »gewöhnlichen« roten Blutes besitzt sie übernatürliche Silber-Kräfte. Sie ist die Blitzwerferin. Und nur darauf kann sie sich verlassen, das hat sie ihre Zeit am Hof schmerzlich gelehrt.
In einer Welt in Aufruhr, wo Freunde zu Verrätern werden
und Liebe sich in Hass verwandelt, kennt Mare nur ein Ziel: die zu finden, die so sind wie sie, rot und silbern. Denn sie könnten alles verändern. Das weiß auch der neue Silber-König, ihr einstiger Vertrauter, und eröffnet die Jagd. Aber schnell wird
klar, dass er nur eins will — und zwar um jeden Preis: Mare.

Meinung:
Eine gelungene Vortsetzung von Band 1. Mich haben vor allem die ganzen Intrigen sehr angetrieben immer weiter und weiter zu lesen. Die Welt wird noch gespaltener und eine Schlacht folgt der anderen und damit meine ich nicht nur richtige ausgefochtene Schlachten auf dem Feld, sondern auch die Schlachten zwischen den einzelnen Charakteren, die durch Misstrauen und Verrat immer weiter angetrieben werden. Ich finde Mares Charakterentwicklung sehr realistisch, denn sie ist eine, die sehr wohl von all dem angeschlagen ist, was ihr passiert und sie entwickelt sich immer mehr zu einer Person, welche vom Krieg geprägt ist und sich "negativ" entwickelt. Ich finde es großartig wie die anderen Charaktere mit ihrer Entwicklung umgehen und sie immer wieder an ihre Grenzen getrieben wird. Auch bekommt man in dem Band sehr viel mehr von Cal und Mare zu sehen und da muss ich gestehen Cal könnte ich auch nicht widerstehen 😍
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm und die 570 Seiten ließen sich schneller lesen als gedacht. Alles in allem eine gute Fortsetzung, welcher aber nicht ganz an den 1. ranreicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2020

Besser als Teil 1

0

"Gläsernes Schwert" macht das besser, was mich im ersten Teil der Reihe am meisten gestört hat: Das World-Building. Man wusste schon zu Beginn des Buches worauf man sich einlässt und konnte sich in Mares ...

"Gläsernes Schwert" macht das besser, was mich im ersten Teil der Reihe am meisten gestört hat: Das World-Building. Man wusste schon zu Beginn des Buches worauf man sich einlässt und konnte sich in Mares Welt viel besser zurechtfinden.

Die Handlung war insgesamt sehr spannend, es gab kaum eine Seite zum Durchatmen, weil so viel passiert ist. Mare gefällt mir entgegen anderer Meinungen sehr gut. Sie ist alles andere als perfekt und manchmal trifft sie Entscheidungen, die der Leser als Außenstehender vielleicht anders getroffen hätte. Aber sie ist unfreiwillig und unvorbereitet in dieser Situation gelandet und versucht das Beste daraus zu machen. Sie erlangt dadurch und durch die Beschreibung ihrer Gedanken und Gefühle eine ungeheure Tiefe, sodass man das Gefühl hatte sie richtig zu kennen.

Leider ist das bei vielen anderen Charakteren meiner Meinung nach etwas untergegangen. Man lernt in dem Buch so viele neue Leute kennen, die allesamt einzigartig sind und ich hätte mir gewünscht, mehr über ihren Hintergrund und ihre Beweggründe zu erfahren. Aber vielleicht wird das in den Nachfolgern auch noch aufgeholt.

Was mir sehr gefallen hat, ist, dass das Buch neben der offensichtlichen Storyline auch, zumindest im Ansatz, tiefgründigere Fragen behandelt hat. Der Umgang mit Schuld und Verantwortung zieht sich durch das gesamte Werk. Zum Nachdenken gebracht hat mich die Frage, wie lange und mit welchen Mitteln man Unrecht bekämpfen kann, bis man selbst Unrecht übt. Dafür muss man ein wenig zwischen den Zeilen lesen, was bei dem sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil jedoch gut möglich ist.

Kritik gibt es von mir aber noch dafür, dass der Schreibstil besonders zur Mitte des Buches zwischendurch etwas gezwungen wirkte. Das hat mich teilweise aus der Story geholt. Man findet aber schnell wieder rein. Außerdem konnte ich die Reaktionen von Mares Wegbegleitern auf ihre Entscheidungen häufig nicht nachvollziehen. Keiner hat wirklich Verständnis für ihre Situation gezeigt, obwohl sie wussten, was sie bis dahin durchmachen musste. Dadurch war sie sehr allein, was ich an einigen Stellen sehr schade fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2020

Band 2: Rot wie die Morgendämmerung

0

In dem Buch Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2) von Victoria Aveyard, geht es um Mare und um die rote Garde, wieso der Oberst der Roten Garde aber andere Pläne mit Mare hat, als sie und wie sie ...

In dem Buch Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2) von Victoria Aveyard, geht es um Mare und um die rote Garde, wieso der Oberst der Roten Garde aber andere Pläne mit Mare hat, als sie und wie sie beide vielleicht trotzdem das Ziel erreichen, welches sie beide verfolgen, sollte jeder selber lesen.

Ich kann nur soviel sagen, es bleibt spannend und rasant. Der Krieg ist immer noch nicht vorbei und tobt weiterhin. Leider fordert er immer noch Tote und Mare und ihre Freunde versuchen auch weiterhin ihr bestes zu geben.

Die Geschichte ist spannend und flüssig geschrieben, an manchen Stellen etwas langatmig, aber trotzdem gut. Das Cover, sowie die Farben von Band zwei sind gut gewählt und passen zur Geschichte. Die Protagonisten entwickeln sich weiter und die Handlungen von ihnen, konnte ich zum Großteil nachvollziehen. Auf Band drei bin ich schon gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2020

Eine Reise quer durch Norta

0

Und wieder geht es zurück nach Norta, denn nach diesem gemeinen offenen Ende von "Die Rote Königin" war es ein Muss diesen zweiten Teil sofort griffbereit zu haben.

Das Cover passt optisch perfekt zu ...

Und wieder geht es zurück nach Norta, denn nach diesem gemeinen offenen Ende von "Die Rote Königin" war es ein Muss diesen zweiten Teil sofort griffbereit zu haben.

Das Cover passt optisch perfekt zu dem ersten Teil, das blaue Glas und die Abbildung des Schwertes harmonieren optisch sehr gut mit dem Titel. Besonders cool finde ich natürlich, dass der Titel später während der Handlung erwähnt wird, sodass man die Bedeutung dahinter auch versteht.

Zwar konnte dieser Teil spannungstechnisch leider nicht an Band ein ranreichen, doch das heißt noch lang nicht, dass es schlecht war. Die Handlung ist einfach nicht vergleichbar, da es etwas "ruhiger" hergeht.
Es kommen viele neue - und vor allem sehr interessante - neue Personen hinzu und man entdeckt mit Mare zahlreiche neue Ecken Nortas, sodass ich das Buch weiterhin mit viel Interesse und Freude lesen konnte.
Auch der Schreibstil aus dem ersten Teil wird hier beibehalten, sodass das Buch flüssig und ohne Anstrengung gelesen werden kann.
Zusammengefasst hat mir dieses Buch sehr gut gefallen. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2019

nicht ganz so gut wie Band 1... Aber trotzdem empfehlenswert!

0

Klappentext : ** Teil 2 der vierteiligen New-York-Times- und Spiegel-Bestseller-Serie DIE FARBEN DES BLUTES * In letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der Todesarena ...

Klappentext : ** Teil 2 der vierteiligen New-York-Times- und Spiegel-Bestseller-Serie DIE FARBEN DES BLUTES * In letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der Todesarena gerettet. Die Rebellen hoffen, mit Hilfe der beiden den Kampf gegen die Silber-Herrschaft zu gewinnen. Doch Mare hat eigene Pläne. Gemeinsam mit Cal will sie diejenigen aufspüren, die sind wie sie: Rote mit besonderen Silber-Fähigkeiten. Denn auch der neue König der Silbernen, ihr einstiger Verlobter, hat es auf diese Menschen abgesehen. Aber schnell wird klar, dass er eigentlich nur eins will – und zwar um jeden Preis: Mare. --- Die spannende Fortsetzung des Bestellers "Die rote Königin" – glasklar, facettenreich, aufregend und schnell ---


Schreibstil : Victorias Schreibstil ist immer noch so gut wie im ersten Band, die etwas fehlende Spannung liegt ganz sicher nicht an ihrem Talent, Welten zu kreieren. Die Welt von Norta hat sich wortwörtlich in mein Herz geschrieben und ich liebe sie!


Charaktere : Leider muss ich sagen, dass wie in vielen Reihen die Charakter leider in diesem Band abgenommen haben. Also jedenfalls ging mir Mare etwas auf die Nerven... Aber dafür sind die Nebencharaktere umso besser und gleichen manche Enttäuschungen großteils aus!


Handlung : Wie gesagt, nicht ganz so spannend wie der erste Band, denn es passiert zum Teil nicht sehr viel. Trotzdem ist dieser Band wichtig, denn die nächsten Teile schließen ja daran an(!)

Fazit* : Dieser Band ist eine Art "Lückenfüller", um sich eine kleine Vorgeschichte zum dritten Band zu erschaffen. Für mich sind Band 1 und 3 sehr wichtig und weitaus besser als dieser hier, aber man muss ihn selbstverständlich lesen...