Schnell-Leserunde zu "Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten" von Andrea Kuhrmann

Gemeinsam mit Lenni Langohr spielerisch den Kindergartenalltag kennenlernen
Cover-Bild Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten
Produktdarstellung
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Andrea Kuhrmann (Autor)

Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten

Mit Hase Lenni Langohr den Kindergartenalltag kennenlernen und spielerisch den Wortschatz fördern, für Kinder ab 2 Jahren

Nadine Reitz (Illustrator)

Entdecke die Abenteuer von Lenni Langohr und seinem treuen Begleiter Möhrchen! Gemeinsam mit seiner Familie erlebt Lenni spannende Abenteuer und bereitet so auf spielerische Weise die kleinen Leser:innnen auf neue Alltagssituationen vor.

Lenni Langohr in der Kita "Knabbermöhrchen"

Als ein neuer Hasenjunge in die Kita "Knabbermöhrchen" kommt, ist Lenni sofort zur Stelle, um ihm zu helfen. Zusammen genießen sie das Frühstück, singen fröhliche Lieder und toben vergnügt über den Spielplatz, bis es Zeit ist, abgeholt zu werden.

Perfekt für die Kita-Eingewöhnung

Dank Lenni Langohr lernen Kleinkinder den Kindergartenalltag besser kennen. Spielerisch lernen sie viele neue Wörter rund um das Thema Kindergarten, während lustige Suchrätsel für immer wieder neuen Spaß sorgen.

Warum dieses Buch?

Niedliche Charaktere: Lenni Langohr und sein Kuscheltier Möhrchen sind die perfekten Begleiter für kleine Kinder.

Spaßige Alltagserlebnisse: Kinder lernen spielerisch wichtige Aspekte des Kindergartenalltags.

Fördert Wortschatz: Eine spezielle Wortschatzseite hilft dabei, den Wortschatz der Kinder rund um Themen wie Frühstück, Kita, und Spielplatz zu erweitern.

Lustige Rätsel: Suchrätsel bieten zusätzlichen Spaß und fördern die kognitiven Fähigkeiten.

Ideales Geschenk für Kindergartenkinder und kleine Entdecker


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 24.02.2025 - 16.03.2025
  2. Lesen 24.03.2025 - 30.03.2025
  3. Rezensieren 31.03.2025 - 13.04.2025

Bereits beendet

Schlagworte

Kindergarten Eingewöhnung,Erzieher Tagesablauf Spiele Wortschatz Kleinkind Kindergartenkind Tischspruch Freund Freundschaft Spielplatz LenniLangohr Möhrchen Hase Kaninchen Karotte Kita Vorlesen Alltag Pappbilderbücher

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Das gesamte Buch

Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Mitglied seit 13.08.2019

Lesen ist reisen ohne vor die Tür zu gehen

Veröffentlicht am 25.03.2025 um 07:29 Uhr

Was für ein süßes Buch.
Die Illustrationen sind wirklich allerliebst.
Durch die dicken Pappseiten kann man es auch gut den Kleinen in die Hand geben.
Lenni ist ein Vorzeigekindergartenkind. So wünscht es sich jede Erzieherin und auch Tom ist problemlos in der Eingewöhnung.🤣
Der Kindergarten ist schön beschrieben. Das erste was die Kids erleben ist ja tatsächlich die Garderobe und die sieht in den meisten Kitas die ich kenne genau so aus wie hier im Buch beschrieben.
Toll, wenn man einen Freund wie Möhrchen dabei hat.
Gut gefallen hat mir auch, das die Bilder, bis auf die zwei Suchseiten , nicht so überladen sind.
Für kleine Buchentdecker genau richtig, Durch den weißen Hintergrund hebt sich das Gemalte gut ab und kann von den Kleinen gut visuell erfasst werden.
Groß hilft klein und, wenn man spielt geht die Zeit schnell rum, sind Dinge die jedes Kitakind schon am eigenen Leib erlebt haben sollte
Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich das Buch nach dem Lesen an die Kitakinder weiter gebe. Jetzt habe ich aber umdisponiert. Meine Nachbarstochter hat einen Sohn namens Lenno und ganz frisch einen kleinen Tom bekommen. Da passt das Buch perfekt, da der große auch von manchen Lenni genannt wird.

Profilbild von viikkaa

viikkaa

Mitglied seit 28.07.2021

Veröffentlicht am 25.03.2025 um 11:03 Uhr

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Die Zeichnungen von Lenni und Möhrchen sind einfach nur zuckersüß! Die Bilder sind bunt und doch nicht zu knallig. Einige Szenen im Buch werden durch den weißen Hintergrund besonders hervorgehoben; z.B. das gemeinsame Essen.

Inhalt: Lenni und sein Kuscheltier Möhrchen gehen in den Kindergarten! Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und kindgerecht. Es werden alle typischen Ereignisse eines Kindergartens beschrieben: das Ankommen und Verabschieden, das gemeinsame Essen und Spielen sowie der Mittagsschlaf. Auf einer Doppelseite werden auch alle typischen Dinge in einem Kindergarten aufgeführt.

Fazit: Ein tolles Buch, um Kinder auf die Zeit im Kindergarten vorzubereiten!

Profilbild von Sk102

Sk102

Mitglied seit 08.11.2024

Lesen öffnet Türen zu neuen Welten

Veröffentlicht am 25.03.2025 um 17:58 Uhr

Buchfresserchen schrieb am 25.03.2025 um 07:29 Uhr

Was für ein süßes Buch.
Die Illustrationen sind wirklich allerliebst.
Durch die dicken Pappseiten kann man es auch gut den Kleinen in die Hand geben.
Lenni ist ein Vorzeigekindergartenkind. So wünscht es sich jede Erzieherin und auch Tom ist problemlos in der Eingewöhnung.🤣
Der Kindergarten ist schön beschrieben. Das erste was die Kids erleben ist ja tatsächlich die Garderobe und die sieht in den meisten Kitas die ich kenne genau so aus wie hier im Buch beschrieben.
Toll, wenn man einen Freund wie Möhrchen dabei hat.
Gut gefallen hat mir auch, das die Bilder, bis auf die zwei Suchseiten , nicht so überladen sind.
Für kleine Buchentdecker genau richtig, Durch den weißen Hintergrund hebt sich das Gemalte gut ab und kann von den Kleinen gut visuell erfasst werden.
Groß hilft klein und, wenn man spielt geht die Zeit schnell rum, sind Dinge die jedes Kitakind schon am eigenen Leib erlebt haben sollte
Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich das Buch nach dem Lesen an die Kitakinder weiter gebe. Jetzt habe ich aber umdisponiert. Meine Nachbarstochter hat einen Sohn namens Lenno und ganz frisch einen kleinen Tom bekommen. Da passt das Buch perfekt, da der große auch von manchen Lenni genannt wird.

Die Illustrationen haben mich auch total begeistert, richtig gelungen finde ich diese!

Profilbild von Sk102

Sk102

Mitglied seit 08.11.2024

Lesen öffnet Türen zu neuen Welten

Veröffentlicht am 25.03.2025 um 18:00 Uhr

Das Buch gefällt mir total gut, super schönes Format, toll aufgemachte Abbildungen und Zeichnungen, die Texte haben mir gut gefallen und auch die beiden Rateseiten auf denen die Gegenstände von den Kleinen gefunden werden sollen, sind toll gestaltet.
Ein wirklich liebevoll gestaltetes Kinderbuch für die allerkleinsten, das den ersten Besuch im Kindergarten sicher um einiges leichter machen kann. Eine wirkliche Empfehlung!

Profilbild von Lesefant111

Lesefant111

Mitglied seit 06.10.2023

Ohne Buch kann ich nicht schlafen.

Veröffentlicht am 25.03.2025 um 19:47 Uhr

Mir gefällt das Buch sehr gut. Die dicken Pappseiten sind stabil und für jüngere Kinder perfekt. Lenni Möhrchen sieht auf dem Cover ganz bezaubernd aus.
Im Buch lernen die Kinder die Kita von Lenni kennen. Es sieht dort fast genau so aus wie in ihrer eigenen Kita. Vieles aus dem Kitalltag ist den Kindern bekannt, daher wird es viele Sprachanlässe geben. Das gefällt mir sehr gut.
Die Illustrationen sind nicht überladen und sprechen die Kinder an. Der Text ist kurz und genau richtig für jüngere Kinder. Die Rateseiten machen den Kindern richtig Spaß.
Ich finde das Buch durchaus gelungen für jüngere Kinder.

Profilbild von Lesefant111

Lesefant111

Mitglied seit 06.10.2023

Ohne Buch kann ich nicht schlafen.

Veröffentlicht am 25.03.2025 um 20:01 Uhr

Sk102 schrieb am 25.03.2025 um 18:00 Uhr

Das Buch gefällt mir total gut, super schönes Format, toll aufgemachte Abbildungen und Zeichnungen, die Texte haben mir gut gefallen und auch die beiden Rateseiten auf denen die Gegenstände von den Kleinen gefunden werden sollen, sind toll gestaltet.
Ein wirklich liebevoll gestaltetes Kinderbuch für die allerkleinsten, das den ersten Besuch im Kindergarten sicher um einiges leichter machen kann. Eine wirkliche Empfehlung!

Stimmt, das Buch eignet sich auch sehr gut dazu, um ein Kind auf die Kita vorzubereiten

Profilbild von Sabzz

Sabzz

Mitglied seit 08.08.2017

You can't buy happiness, but you can buy books. And that's kind of the same thing.

Veröffentlicht am 25.03.2025 um 22:11 Uhr

Mir hat das Buch von vorne bis hinten sehr gut gefallen. Das Cover ist süß, die Seiten sind wunderbar illustriert und haben nur wenig und einfachen Text - ideal für die Kleinen. Besonders die interaktiven Elemente finde ich gelungen, also die Fragen zwischendurch, die Seite mit den verschiedenen Gegenständen im Kindergarten zum Erweitern des Wortschatzes und die letzte Doppelseite, auf der man die aufgeführten Gegenstände am Rand suchen muss. Toll!

Profilbild von kisacaeinstein

kisacaeinstein

Mitglied seit 03.04.2023

Veröffentlicht am 26.03.2025 um 07:03 Uhr

Unser Buch ist gestern Abend angekommen. Wird schon auf dem Weg zur Kita gelesen.😊

Profilbild von MilanaKira

MilanaKira

Mitglied seit 15.05.2016

Veröffentlicht am 26.03.2025 um 18:58 Uhr

Die kurze Geschichte ist sehr süß. Schön ruhig und die Seiten trotz der Farben nicht zu überladen.
Die Illustrationen sind passend. Mein kleiner kommt am 01.09 in die Kita. Hier kann er schon entdecken und zeigen bevor er es dann später selber darf.
Schön ist das es den kompletten Kita Tag zeigt. Er kommt an, Mama geht, er darf dort essen und spielen. Später wird er wieder abgeholt. Mama kommt wieder.


Schön ist, dass das Buch recht robust ist. Ich habe leider so einen kleinen Rabauken. Teilweise haben die Bücher seine große Schwester und den mittleren überlebt, ihn aber nicht mehr 🫣😩

Profilbild von Fraggle0207

Fraggle0207

Mitglied seit 25.08.2024

Veröffentlicht am 26.03.2025 um 22:14 Uhr

Mir gefällt das Buch um Lenni Langohr gut. Die Größe und die Dicke der Buchseiten finde ich auch ideal, weil mein Kleiner da direkt erstmal drüber geflitzt ist. Der erste Stresstest ist also bestanden.

Ich habe mir das Buch heute mit meinem Sohn angeguckt, aber bisher hat es ihn noch nicht so richtig gepackt. Die Altersempfehlung ist ja ab 2 Jahren, aber mein Sohn ist noch nicht ganz so alt. Ich hatte bisher das Gefühl, dass ihn das Buch durch die vielen weißen Hintergründe nicht so fesselt. Ich werde es aber weiter probieren und ihn so hoffentlich gut auf seinen Kita-Start vorbereiten können

Mir persönlich gefällt die Doppelseite mit den vielen Gegenständen am besten. So kann man schon mal gut ein paar Begriffe üben.