Cover-Bild After passion
Band 1 der Reihe "After"
(165)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 704
  • Ersterscheinung: 09.02.2015
  • ISBN: 9783453491168
Anna Todd

After passion

AFTER 1 - Roman
Corinna Vierkant-Enßlin (Übersetzer), Julia Walther (Übersetzer)

Tessa und Hardin: Gegen diese Liebe bist du machtlos.

Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2021

Guter Start der Reihe

0

Tessa Young ist braves Mädchen, dass sehr organisiert ist und neu an der Washington State University ist. An ihrem ersten Tag im Wohnheim lernt sie nicht nur ihre Mitbewohnerin Steph kennen, sondern auch ...

Tessa Young ist braves Mädchen, dass sehr organisiert ist und neu an der Washington State University ist. An ihrem ersten Tag im Wohnheim lernt sie nicht nur ihre Mitbewohnerin Steph kennen, sondern auch deren Freund Hardin Scott.

Ich mochte die Geschichte eigentlich sehr gerne. Es wird einem nicht so schnell langweilig und es passiert immer wieder etwas. Da das Buch sehr kurze Kapitel hat, kommt man ziemlich schnell voran, obwohl es doch ein sehr dickes Buch ist. Die Geschichte hat etwas sehr anziehendes an sich, jedoch nerven die ständigen Streitereien dann schon irgendwann mal.

Tessa ist zunächst eine sehr vorbildliche Person. Sie ist perfekt organisiert und lässt sich nie was zu Schulden kommen. Durch Hardin verändert sie sich sehr, aber sie bleibt trotzdem sehr naiv.

Hardin konnte ich persönlich eher nicht so leiden. Mit der Zeit zeigt er zwar durch Tessa auch immer wieder seine guten Seiten, aber grundsätzlich ist er meiner Meinung nach ein sehr unsympathischer Mensch. Über die ständige Streiterei und seine Eifersucht konnte ich dann nur mehr die Augen verdrehen.

Allgemein ist die Geschichte an sich eigentlich nichts besonderes, aber man möchte trotzdem immer weiterlesen, auch wenn die Streits einen nerven.

Veröffentlicht am 09.02.2021

Zwischen Liebe und Hass (Achtung enthält Spoiler)

0

Eins vorab, dies ist der erste „Liebesroman“ , den ich bestimmt seit ca. 20 Jahren gelesen habe. Und ich bin begeistert. Der Schreibstil und die kurzen Kapitel lassen einen gradezu durch das Buch fliegen. ...

Eins vorab, dies ist der erste „Liebesroman“ , den ich bestimmt seit ca. 20 Jahren gelesen habe. Und ich bin begeistert. Der Schreibstil und die kurzen Kapitel lassen einen gradezu durch das Buch fliegen. Wir gehen mit Tessa und Hardin auf eine spannende Reise zwischen Hass und Liebe. Die beiden können zu Anfang nicht mit einander und streiten nur, irgendwann können sie fast nicht mehr ohneeinander. Ich konnte das Buch gar nicht richtig aus der Hand legen , weil ich einfach wissen wollte wie es zwischen den beiden weiter geht. Ob sie sich vertragen oder ob sie sich doch wieder nur anschreien, egal wie viele Leute zu hören. Für mich persönlich hätten die Ausführungen während ihrer Liebeleien nicht ganz so detailliert sein müssen, aber ok vlt. ist dies in dem Genre normal. Das allerschlimmste für mich an diesem Buch war das Ende. Die einigen die es gelesen haben wissen bestimmt was ich meine. Ja ich weiß es ist der erste Teil einer Reihe, aber das es so abrupt mitten in der Szene endet hat mich irre gemacht. So sehr das ich mir Nachts um 3 Uhr eine Leseprobe des zweiten Teils runter geladen habe und noch 4 Kapitel gelesen habe, damit bin ich ein wenig beruhigter. Ich werde mir auf jeden Fall die nächsten Teile noch besorgen, auch wenn es nicht mein reguläres Genre ist, aber ich möchte Tessa und Hardin noch ein Stück begleiten. Und wer weiß vlt. ist das der Auftakt zu einem gemischten Lesegeschmack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2021

Ein grandioses Buch mit einer einzigartigen Liebesgeschichte!

0

Achtung! Diese Rezension kann Spoiler enthalten!

„Hardin ist wie eine Droge; jedes mal wenn ich auch nur ein wenig von ihm koste, lechze ich nach mehr und mehr.“

Tessa Young ist attraktiv und klug. Und ...

Achtung! Diese Rezension kann Spoiler enthalten!

„Hardin ist wie eine Droge; jedes mal wenn ich auch nur ein wenig von ihm koste, lechze ich nach mehr und mehr.“

Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag auf der Washington State University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Doch er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.

Das Buch ist beendet und ich weiß nicht, was ich sagen soll. In meinem Kopf sind die verschiedensten Gedanken, in meiner Brust die unterschiedlichsten Gefühle. Genau wie während des Lesens. Im einem Moment muss man heftig lachen, während man im nächsten Augenblick schon wieder weint. Und genau deswegen Liebe ich dieses Buch. Nicht nur meine Gefühle beim Lesen waren so wechselhaft, sondern auch die Beziehung zwischen Tessa und Hardin. Es war zwar ein ganz schönes Hin und Her, doch genau so musste es sein, um im gesamten Buch volle Spannung zu haben. Was ich besonders toll fand, ist, dass es ab der ersten Seite richtig losging. Schon die ersten Zeilen ließen mich in die Welt von Tessa hinabtauchen und mitfühlen. Tessa ist ein Mädchen, dass etwas im Leben erreichen möchte, und dafür hart arbeitet. Sie erinnerte mich am Anfang ein bisschen an mich, indem sie viel für die Schule tat und auf keine Partys etc. ging. Doch ich finde es super, wie sie sich verändert hat und immer selbstbewusster geworden ist. Was mich allerdings gestört hat ist, dass sie immer wieder so schnell Verständnis gezeigt und Hardin verziehen hat. Vielleicht wäre es teilweise besser gewesen, wenn sie ihm mal gezeigt hätte, wie sehr er sie verletzt hat. Andererseits hätte sie aber auch öfter auf richtige Erklärungen bestehen müssen. So wäre ihr vielleicht aufgefallen, wie kaputt und verletzt er selbst ist. So hätte sie vielleicht bemerkt, dass sie die einzige für ihn ist und es mehr wertgeschätzt. Denn das hätte sie meiner Meinung an manchen Stellen tun sollen. Mehr Dankbarkeit zeigen. Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Person, die innerlich so zerstört wie Hardin ist, jemanden so vertraut, wie er es getan hat. Trotz dessen kann man sein Verhalten damit nicht entschuldigen. Was er da teilweise abgezogen hat, war schon ganz schön mies. Irgendwie fasziniert er mich aber trotzdem. Wahrscheinlich hängt das mit meinem aktuellen Lebenszustand zusammen, aber für mich ist Hardin trotzdem ein toller Typ, auch wenn er zugleich stark und schwach ist. Beide haben etwas an sich, das man einfach lieben muss. Doch nicht nur die zwei Hauptcharaktere haben mich fasziniert. Auch all die anderen Nebenfiguren hatten für sich typische Charakterzüge und diese Verschiedenheit hat das Buch perfekt gemacht.
Meiner Meinung nach hat die Autorin bei diesem Buch große Arbeit geleistet! Nicht nur die Figuren waren toll, sondern auch die Handlung an sich. Ja, es war ein Hin und Her, und manchmal vielleicht etwas zu viel, aber trotzdem kann ich es mir anders nicht vorstellen. Genau das macht die Beziehung zwischen Hardin und Tessa nämlich aus: Sie ist zwar extrem wechselhaft, aber trotzdem tief und echt.
Durch den Schreibstil von Anna Todd, werden dem Leser die verschiedensten Gefühle vermittelt, wodurch man die Figuren besser verstehen kann. Man fiebert mit den einzelnen Personen mit und fliegt durch den lockeren Schreibstil förmlich über die Zeilen.
Auch das Cover passt für mich jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, super gut zum Inhalt. Als ich das Buch zum Ersten Mal in den Händen hielt habe ich mich gefragt, wieso das Cover „nur“ schwarz ist, wo doch der Klappentext so viel verspricht. Mittlerweile kann ich mir aber kein anderes Cover vorstellen. Ich finde, es spiegelt anhand der Farbe schwarz Hardins Zustand wider, bevor er auf Tessa traf. Tessa stellt für mich die Farbe pink dar, als das Licht in Hardins Leben. Natürlich kann das jeder so interpretieren wie er möchte, aber das ist mein Gedanke dazu.
Alles in Allem hat mir das Buch super gut gefallen. Ich hatte riesigen Spaß beim Lesen, auch wenn die ein oder andere Träne geflossen ist. Die Umsetzung fand ich super, genauso wie den lockeren Schreibstil der Autorin. Auch die einzelnen Figuren mit ihren jeweils typischen Charakterzügen haben mich fasziniert, auch wenn mich diese in der ein oder anderen Situation gestört hat. Durch den krassen Cliffhanger am Ende, bin ich richtig gespannt auf „After Truth“ und freue mich Tessa auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Da ich nicht weiß, was mich noch alles erwartet, lasse ich etwas Luft nach oben und gebe dem Buch 4/5 Sterne.
Anhand dieser Bewertung kann man schon erahnen, dass ich die Geschichte unbedingt weiter empfehlen kann. Alle, die komplizierte Liebesgeschichten lieben und vor der ein oder anderen erotischen Szene nicht zurückschrecken, werden dieses Buch lieben! In diesem Sinne, lest das Buch oder ihr habt was verpasst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2020

Eine spannende und gleichzeitig merkwürdige Liebesgeschichte

1

Zu Anfang muss ich sagen, dass ich mir dieses Buch gekauft habe weil es mir empfohlen wurde und ich den Klappentext eigentlich ganz interessant fand. Sobald ich mit dem Buch angefangen hatte war ich total ...

Zu Anfang muss ich sagen, dass ich mir dieses Buch gekauft habe weil es mir empfohlen wurde und ich den Klappentext eigentlich ganz interessant fand. Sobald ich mit dem Buch angefangen hatte war ich total in der Geschichte und blätterte Seite um Seite weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.
Ich finde dieses Buch eigentlich gut geschrieben und ich habe es auch gerne gelesen, allerdings hätte Tessa meiner Meinung nach etwas reifer und weniger naiv sein können.
Sie wirkte sehr kindlich und sehr leichtgläubig.
Hardin hingegen war das komplette Gegenteil, ein Bad Boy der aggressiv ist und bei jeder Gelegenheit die Fäuste sprechen lässt.
Es heißt ja bekanntlich Gegensätze ziehen sich an, was es bei den beiden wirklich voll trifft.

Nichts desto trotz würde ich das Buch weiterempfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Definitiv besser als der Film!

0

Cover: Absolut langweilig. Ich mag es wirklich gar nicht und im Buchladen hätte ich es definitiv links liegen gelassen. Ich verstehe auch den Bezug zum Inhalt nicht, aber das alles ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Schreibstil: ...

Cover: Absolut langweilig. Ich mag es wirklich gar nicht und im Buchladen hätte ich es definitiv links liegen gelassen. Ich verstehe auch den Bezug zum Inhalt nicht, aber das alles ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Schreibstil: Unglaublich gut. Die Seiten sind einfach nur geflogen und für die Seitanzahl in Höhe von 700, war ich unfassbar schnell durch. Ich konnte der Handlung einfach ohne Probleme folgen und habe mich beim Lesen wirklich wohl gefühlt.

Meinung: Ich muss sagen, ich bin schon etwas begeistert, aber vielleicht auch, weil ich nach dem Film keine großen Erwartungen mehr hatte. Doch wenn ich mir Film und Buch so anschaue, liegen dazwischen mehr als nur Welten. Gefühlt hat man nur die Namen der Charaktere übernommen, mehr aber nicht.
Denn in diesem Buch ist einfach alles anders. Die Handlung ist viel komplexer, die Figuren viel verzweigter und emotionaler. Vor allem Tessa fand ich gar nicht mal so schlecht. Sie sagt ihre Meinung, wird laut, wenn ihr was nicht passt und steht auch dazu. Naiv ist sie dennoch und schnell einknicken tut sie auch, aber egal. In dem Alter, mit der Vergangenheit ist das ja auch nicht wirklich verwerflich.
Aber neben Tessa war Hardin durchaus auch um einiges interessanter dargestellt. Ganz schlau bin ich noch nicht aus ihm geworden und von wirklich mögen, kann auch nicht die Rede sein, aber er ist ok. Jedenfalls war er das bis zum Ende… Das war wirklich ganz schön hart und ich frage mich immer noch was genau er sich dabei einfach nur gedacht hat. Die Aktion ist einfach nur widerwärtig. Trotzdem mochte ich auch die Handlung und die Geschichte rund um Tessa und Hardin. Ich konnte alles so gut verstehen und der Geschichte perfekt folgen. Ich fühlte mich wohl in dieser Welt und war immer wieder gespannt, was wohl als nächstes auf mich warten würde.
Und jetzt habe ich auch irgendwie Lust drauf den zweiten Band zu lesen und bin richtig gespannt darauf zu erfahren wie es weitergeht. Erste Eindrücke konnte ich schon vom Trailer zum zweiten Film gewinnen. Jetzt weiß ich nur nicht so recht, ob ich wieder zuerst den Film schauen oder das Buch lesen sollte….

Fazit: Ich werde definitiv weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere