Cover-Bild Nebelschimmer
Band 2 der Reihe "Sturm-Trilogie"
(95)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 19.07.2022
  • ISBN: 9783499006555
Anya Omah

Nebelschimmer

Ist Liebe genug? Der Spiegel -Bestseller von Anya Omah über erste Liebe und zweite Chancen.


Zwei Herzen

Damals: Calla und Jasper. Sie waren das perfekte Pärchen. Das, von dem alle dachten, es würde für immer zusammenbleiben. Doch manchmal hat das Leben andere Pläne. Manchmal muss man schwere Entscheidungen treffen. Und manchmal führen einen diese Entscheidungen weit weg von zu Hause …

Tausend Bruchstücke

Heute: Nach über einem Jahr – einem schrecklichen, schmerzhaften Jahr – ist Calla zurück in Deutschland. Endlich wieder zu Hause. Endlich wieder ihre Freundinnen umarmen. Einziger Minuspunkt: Sie trifft auch ihren Ex wieder. Und Jasper kann ihre Gefühle mit nur einem einzigen Blick immer noch ins Chaos stürzen …


Eine zutiefst emotionale, intensive Own-Voices-Romance über Fehler, Vertrauen und Freundschaft.
Band 2 der Sturm-Trilogie. Unabhängig lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2022

Eine Second Chance Love mit viel Gefühl und Tiefe

0

Wenn Nebel sich lichtet, tanzen bunte Blätter!

Inhalt: ⁣
Vier Jahre lang waren Calla und Jasper ein Paar, bis Calla sich auf den Weg nach L.A. machte, um ein Stück von sich selbst zu finden und Jasper ...

Wenn Nebel sich lichtet, tanzen bunte Blätter!

Inhalt: ⁣
Vier Jahre lang waren Calla und Jasper ein Paar, bis Calla sich auf den Weg nach L.A. machte, um ein Stück von sich selbst zu finden und Jasper nicht mehr an ihren gemeinsamen Träumen festhielt. Nun ist Calla zurück, zurück von ihrer Reise, zurück in Lübeck und zurück bei Jasper, der nicht mehr ihr Freund ist. Als die beiden wieder aufeinander treffen, durchzucken Calla widersprüchliche Gefühle. Sie will Jasper umarmen, ihn anschreien, ihn küssen, ihn hassen, ihn lieben, aber vor allem will sie wissen warum, warum hat Jasper aufgehört an sie zu glauben?⁣

Meine Meinung:⁣
„Nebelschimmer“ ist der zweite Band der Sturm-Trilogie und in sich abgeschlossen. Man kann das Buch ohne Vorkenntnisse lesen, aber ich empfehle die Reihenfolge einzuhalten. Die Geschichte spielt in Lübeck, einer Stadt, die ich schon oft besucht habe und wirklich liebe. Es war toll, das Setting während des Lesens vor Augen zu haben und sich an Schauplätze zu träumen. Die Autorin schreibt aus der Sicht von Calla und Jasper und nimmt uns mit in ihre Vergangenheit und Gegenwart. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich so die Gelegenheit hatte, noch tiefer mit den Protagonisten zu fühlen. Außerdem werden gesellschaftspolitische Themen angesprochen, über die man sich im Alltag viel zu wenig Gedanken macht und die zum Nachdenken anregen. Das Gefühlskarussell aus Reue, Frust, Sehnsucht, Angst und Liebe dreht sich anfangs noch sehr schnell, dann aber verlieren Calla und Jasper für meinen Geschmack etwas den Fokus und geraten in einen Kreis aus Vorwürfen und Schuldzuweisungen, bis sie zum Ende hin wieder den Weg in mein Herz finden. ⁣
⁣Obioma „Calla“ Obafemi, von Japser liebevoll Obi genannt, ist eine sympathische Protagonistin, die auf der Suche nach sich selbst war und nun wieder zu Hause ist. Allerdings ist ihr Zuhause nicht mehr das, was es vor ihrer Abreise war, denn Japser ist nicht mehr an ihrer Seite. Jasper, ihr Freund, ihr Seelenverwandter und der Mann, dessen Herz ihr Zuhause war…⁣
Jasper Peterson ist ein junger Mann, der sich immer um die Menschen kümmert, die er liebt und Verantwortung übernimmt. Calla hat er aus tiefstem Herzen geliebt, doch er hatte das Gefühl von ihr vergessen und ignoriert bzw. nicht genug geliebt zu werden, deshalb hat er sie aufgegeben…⁣
Calla und Jasper, zwei junge Menschen, die schon früh gemerkt haben, dass ihre Herzen im gleichen Takt schlagen und sich doch irgendwann verloren haben. Verloren in ihren Gedanken, ihren Verletzungen, ihren Enttäuschungen und nun vor einer hohen Mauer stehen, die es zu überwinden gilt. Der Schlüssel heißt Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen. Aber wird Jasper noch da sein, wenn Calla fällt?⁣
Von mir bekommt das Buch eine Leseempfehlung, denn bis auf den oben angesprochenen Kritikpunkt, konnte mich die Geschichte definitiv berühren. Ich freue mich jetzt auf Leo, die mich mit ihrer Art immer wieder zum Lachen bringt😊⁣

Fazit:⁣
Liebe ist niemals festhalten, aber Liebe ist auch nicht loslassen, Liebe ist da sein❣️⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Lesevergnügen

0

Meine Meinung:

Anya Omah verfügt über einen flüssigen sowie auch gefühlvollen Schreibstil mit dem die Autorin ihrer Leserschaft die unterschiedlichsten Gefühle während des Lesens entlockte. Aber nicht ...

Meine Meinung:

Anya Omah verfügt über einen flüssigen sowie auch gefühlvollen Schreibstil mit dem die Autorin ihrer Leserschaft die unterschiedlichsten Gefühle während des Lesens entlockte. Aber nicht nur das! Sie beschrieb die einzelnen Handlungsorte zudem äußert anschaulich, sodass der Leser den Eindruck gewann, selbst vor Ort zu sein und der Handlung somit aus nächster Nähe beizuwohnen.

Bei all den Emotionen, die aufbrachen, geriet die Handlung nie wirklich aus dem Gleichgewicht. Die Story wirkte auf den Leser trotz der angesprochenen Themen wie z.B. Rassismus oder Gleichberechtigung nie zu ernst oder gar bedrückend.

Jasper und Calla waren zwei äußerst facettenreiche Charaktere in die ich mich die meiste Zeit gut hineinversetzen konnte. Gerade die vielen Rückblicke in ihre Vergangenheit halfen dem Leser dabei einen guten Eindruck von der Gesamtsituation zu erhalten.

Ich mochte das Setting sehr. Wie auch im ersten Band fand ich auch hier wieder spannend, dass Anya Omah sich für einen deutschen Schauplatz entschied. Eine sehr erfrischende und zugleich gelungene Abwechslung zu den sich sonst eher im Ausland abspielenden Handlungen.

Die Autorin beschrieb alles so detailliert, dass der Leser den Eindruck gewann selbst ein Teil der Handlung zu sein.

Das Ende wurde jedoch leider für meinen persönlichen Geschmack etwas zu rasch abgewickelt.

Auch mit Jasper hatte ich zwischenzeitlich so meine Probleme. Gerade sein vergangenes Ich war nicht gerade schmeichelhaft und er nicht der Mann, um den man Calla beneidet oder den man sich gar für sie gewünscht hätte.

Fazit: Trotz der angesprochenen „Unstimmigkeiten“ erwies sich auch der zweite Band der „Sturm“-Trilogie erneut als ein Lesevergnügen. Ich bin nun sehr gespannt auf den finalen Teil und hoffe sehr, dass dieser mir mindestens genauso gut gefallen wird wie die beiden Vorgängerbände.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

emotionale und berührende Lovestory, die mir gut gefallen hat.

0

Anya Omah – Nebelschimmer

Seit ihrer Schulzeit waren Jasper und Calla befreundet und wurden zu einem Liebespaar. Doch als sich Calla entschließt ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und das ohne Jasper, geht ...

Anya Omah – Nebelschimmer

Seit ihrer Schulzeit waren Jasper und Calla befreundet und wurden zu einem Liebespaar. Doch als sich Calla entschließt ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und das ohne Jasper, geht ihre Beziehung in die Brüche. Über ein Jahr später ist Calla zurück und trifft gleich erneut auf Jasper. Als die beiden zusammen im gleichen Restaurant arbeiten laufen sie sich zwangsläufig über den Weg.
Doch Jasper ist noch immer verletzt. Verletzt, weil Calla ohne ihn gegangen ist, verletzt weil sie die Beziehung aufgegeben hat, ihn aufgegeben hat. Verletzt, weil die Liebe nicht stark genug war.
Doch er konnte sie nie vergessen und auch wenn es schmerzhaft ist, er will Calla zurück. Doch kann es so werden wie es einmal war?

Ich habe vor einiger Zeit schon das erste Buch der Reihe "Regenglanz" gelesen und war angenehm überrascht über die sehr schöne, tiefemotionale Geschichte, die mich berühren konnte. Auch mit "Nebelschimmer" hat die Autorin ein weiteres tolles Buch geschrieben, dass mich zugleich verzaubern und berühren konnte.
Der Erzählstil ist angenehm.

Die Autorin lässt ihre Charaktere lebendig werden und beschreibt diese facettenreich. Bereits aus dem ersten Band kennen wir die beiden besten Freundinnen Alissa, die mittlerweile mit Simon zusammen ist, und Leo. Beide haben mir wieder gut gefallen, und ich bin auf Leos Geschichte gespannt.
Calla hatte und hat es nicht leicht. Sie ist adoptiert, macht sich aber auf die Suche nach ihrer Mutter und muss eine schreckliche Wahrheit erfahren. Das wirft sie aus der Bahn. Eigentlich hätte Jasper sie aus der Ferne unterstützen sollen, doch der verliert den Glauben, und beendet letztendlich die bis dato glückliche Beziehung. Sie muss insgesamt mit Rassismus, Vorurteilen und Schubladen-Denken zurecht kommen. Bei Jasper fühlt sie sich sicher.
Jasper hat es mir zwischendrin recht schwer gemacht. Den Trennungsgrund konnte ich nicht verstehen, aber dennoch nachvollziehen. Allerdings hätte ich ihn nicht für so schwach gehalten, aber gut, er wächst und entwickelt sich in der Geschichte und Ängste sind nun einmal Ängste, die es zu überwinden gilt. Ansonsten war er mir sympathisch und ich mochte die beiden als Paar. Gerade in der Vergangenheit war er sehr liebevoll und freundlich.

Die Geschichte wird aus der Sicht beider Protagonisten erzählt, immer mal wieder werden Flashbacks aus der Vergangenheit eingestreut.

Erneut kann die Autorin mit einer gefühlvollen, emotionalen Handlung punkten. Es gibt eine schöne Spannung, die Story war nachvollziehbar, kurzweilig und an dieser Stelle kommt von mir eine Leseempfehlung.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Ausarbeitung der Schauplätze, die ich mir zu jederzeit gut vorstellen konnte. Sowohl Restaurant als auch die gemütlich eingerichtete Wohnung waren mit bildhaft präsent. Die Stimmung des Buches ist emotional, an einigen Stellen etwas beklemmend, aber doch auch freundlich, locker und heiter. Ich mag die Dialoge zwischen den drei Freundinnen, aber auch die Gespräche zwischen Calla und Jasper aus der Vergangenheit.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, konnte mit Calla und Jasper mitfühlen, mit beiden mitleiden und mithoffen. Die Geschichte ist schön, die Thematik wird sensibel aber direkt angesprochen und räumt mit einigen Vorurteilen auf. Man sollte einfach auf seine Wortwahl achten, damit man niemanden verletzt.
Insgesamt hat mir aber die Geschichte von Alissa und Simon ein klein wenig besser gefallen.

Das Cover ist hübsch, während das Cover von "Regenglanz" grün und mit Regentropfen illustriert wurde, so finden wir auf dem rosafarbenen Nebelschimmer-Cover eine dunstige Nebelschicht. Gefällt mir sehr gut.

Fazit: emotionale und berührende Lovestory, die mir gut gefallen hat. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Eine schöne emotionale und authentische Geschichte

0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Nachdem man Calla im ersten Teil bereits ein wenig kennengelernt ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Nachdem man Calla im ersten Teil bereits ein wenig kennengelernt hat, war  ich super neugierig auf ihre Geschichte. Durch den flüssigen und fesselnden Schreibstil der Autorin habe ich auch schnell in die Geschichte hineingefunden und ich mochte es, dass man quasi gleich in die Geschichte hineingeworfen wird und mitten im Geschehen ist.
Calla ist eine sehr sympathische Protagonistin, die sehr offen und ehrlich ist. Ich mochte es ihre Rückkehr zurück nach Deutschland zu verfolgen und wie sie ihren Weg gefunden hat. Sie steht immer für ihre Freunde und Familie ein und ist einfach ein starker und mutiger Charakter, den man selber gerne als Freundin hätte.
Auch Jasper mochte ich ganz gerne, allerdings konnte ich ihn nicht so gut einschätzen wie Calla und irgendwie sind seine Gefühle nicht immer ganz bei mir angekommen. Dennoch war er mit seiner humorvollen und lockeren Art durchaus sympathisch.
Die beiden als Paar empfand ich zeitweise als etwas schwierig. Deswegen mochte ich es, dass einige Kapitel aus ihrer Vergangenheit geschrieben waren, denn dadurch konnte ich ihre besondere Beziehung gut nachvollziehen und auch verstehen, was sie in der Gegenwart noch verbindet. Allerdings kamen ihre Gefühle füreinander in der Gegenwart und warum sie sich überhaupt getrennt haben, nicht so ganz bei mir an. Zudem gab es ziemlich viel hin und her zwischen den beiden, was mir etwas zu viel war.
Auch das Thema Rassismus hat Anya Omah gut in die Geschichte eingebracht. Es ist sehr sensibel verarbeitet worden und ich würde mir wünschen das es jeden der das Buch liest dazu anregt, darüber nachzudenken, was unter anderen bestimmte Wörter die unbewusst benutzt werden anrichten können.
Insgesamt ein wunderbares emotionales und gleichzeitiges humorvolles Buch, das auch sensible Themen gut verarbeitet hat und sehr authentische und charakterstarke Protagonisten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2022

Calla & Jasper

0

asper und Calla sind zusammen einfach wundervoll.
Lange habe ich mich auf Nebelschimmer gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte der beiden ist einfach emotional und wundervoll.
Beide lieben ...

asper und Calla sind zusammen einfach wundervoll.
Lange habe ich mich auf Nebelschimmer gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte der beiden ist einfach emotional und wundervoll.
Beide lieben bedingungslos und aufrichtig.
Das merkt man mit jedem Wort.
Sie sind beide sehr authentisch und äußerst Liebenswerte Protagonisten.
Die ich von der ersten Seite an ins Herz geschlossen habe.

Aber nicht nur die Charaktere haben mich überzeugt ,sondern auch die Thematik.
Das Thema Rassismus wird hier stark behandelt.
Dies wurde aber super in die Geschichte eingearbeitet.
Man wird nicht damit erschlagen. Was ich wirklich gut finde.
Es sollte definitiv mehr solcher Bücher geben.

Der Schreibstil hatte tiefe und Gefühl.
Es wurde sehr bildlich erzählt , was ich wirklich gerne mochte.

Ich kann die Geschichte total empfehlen und freue mich schon sehr auf Band drei der Reihe.