Cover-Bild Feeling Close to You
Band 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"
(178)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 24.02.2020
  • ISBN: 9783736311206
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni

Feeling Close to You

Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist?

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ...

"Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Seite - FEELING CLOSE TO YOU ist schon jetzt eines meiner Jahreshighlights!" ANABELLE STEHL

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT -Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us

2. Feeling Close to You

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2020

Fortsetzung mit Pepp

0

Da mir der erste Band bereits gefallen hat und ich wusste das es im zweiten Band um „Gamer“ geht waren meine Erwartungen groß. Durch meine Family ist mir die Szene etwas bekannt und ich war neugierig wie ...

Da mir der erste Band bereits gefallen hat und ich wusste das es im zweiten Band um „Gamer“ geht waren meine Erwartungen groß. Durch meine Family ist mir die Szene etwas bekannt und ich war neugierig wie die Autorin die Gamerwelt zu Papier gebracht hat.

Von Beginn an war ich direkt in der Geschichte von Teagan und Parker. Gerade ihre humorvollen Chatverläufe haben es mir angetan.
Parker konnten wir bereits im ersten Band „Finding back to us“ etwas kennenlernen. Da hat er mir schon sehr gut gefallen um so mehr freute es mich mehr über ihn zu erfahren.
Teagan ist eine coole Protagonistin, welche mich durch ihren Style und ihre Art vollkommen in den Bann gezogen hat.

Der Schreibstil war flüssig zu lesen und auch wenn einige „Gamer“-Begriffe im Buch fallen, hatte ich keine Schwierigkeiten diese zu verstehen. Was mir ebenfalls besonders gefallen hat, war die wechselnde Erzählperspektive von Teagan und Parker.

Für mich gab es wundervolle, humorvolle und auch bewegende Lesestunden, so das ich es von mir eine absolute Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2020

Love Parker and Teagan

0

Rezension „Feeling Close to You (Was auch immer geschieht 2)“ von Bianca Iosivoni



Meinung

Wenn ich Biancas Bücher lese, dann fühlt es sie wie „nach Hause kommen“ an, nicht jedoch, ohne am Ende emotional ...

Rezension „Feeling Close to You (Was auch immer geschieht 2)“ von Bianca Iosivoni



Meinung

Wenn ich Biancas Bücher lese, dann fühlt es sie wie „nach Hause kommen“ an, nicht jedoch, ohne am Ende emotional zerrissen, bewegt, berührt und unendlich traurig zu sein. Denn in ihren Werken stecken Gefühle und Emotionen, wie sie nur das Herz schreiben kann. Es gibt nichts bisher, was ich nicht von ihr gelesen habe. Manche reißen einen tieferen Graben in deine Seele und dein Herz, andere lassen dich überwältigt zurück, und wieder andere haben eine Melodie, die sanft, leise und tosend, laut ist.

Der zweite Band um Teagan und Parker strotzt nicht so stark vor Leidenschaft, Sinnlichkeit, Erotik und prickelnder Anziehung. Denn dieser Teil ist hier eher melodisch, wie das Rascheln der Blätter im Herbst. Andere Punkte haben nun ihren Auftritt auf der großen Bühne. Unter anderem tauchen wir mit den beiden in die Welt des Gaming ein, erhalten Eindrücke und Informationen, die selbst mich als Zocker staunen ließen. Die Spiele Welt ist einzigartig, facettenreich und mindestens genauso interessant wie die Buch Welt.

Vorrangig wurde ich als Leser aber mit dem Thema Trauer, Krankheit, Schmerz, Verlust und Leid konfrontiert. Eine wichtige Thematik, bedeutend. Bianca zeigt in dieser Geschichte, welche Konsequenzen nicht reden haben kann und wie unterschiedlich wir Menschen mit solchen Themen umgehen. Da ich selbst mit zwei dieser Punkte vertraut bin, empfand ich es nicht nur als Echt und authentisch wie Bianca darauf einging, sondern auch als sensibel und einfühlsam. Hut ab für diesen Mut über solche Themen zu sprechen liebe Bianca.

Parker und Teagan haben mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ersteren konnten wir schon in Callie und Keith’s Geschichte kennenlernen und ich habe mich wahnsinnig gefreut, Parker nun zu erleben. Die beiden spielen nicht nur gerne Games, auch ihr Verhalten, ihre neckenden Annäherungen, ihr Umgang miteinander war ein Spiel. Eines das beide in Perfektion beherrschen und dafür sorgte, dass die Funken nur so flogen. Auch bei mir sorgte es für heiße Wangen.

Biancas Figuren sind unvergessliche Helden für die Ewigkeit. Ich erinnere mich noch an alle und jeder von ihnen hat einen Platz in meinem Herzen. Obwohl ich sagen muss, dass das emotionale Band von Callie und Keith noch stärker ist, haben Parker und Teagan mir eine wundervolle Zeit miteinander beschert. Wieder einmal musste ich mit Trauer im Herzen eine Reihe beenden, doch umso größer ist die Freude auf weiteres aus Biancas Feder. Mein Herz lechzt danach und braucht dringend eine neue Dosis.

Ich bin nicht nur ein Fangirl, ich bin ein Groopie, eine verdammte Klette, ein emotionales Wrack, dass ohne ihre Werke nicht leben kann. Ja ja, wie dramatisch die doch ist. Mag sein, aber Bianca schafft es einfach immer wieder, dass ich ihre Bücher gleich noch mal lesen muss. Pure Begeisterung, Faszination, Liebe, staunen, Unglaube und vor alles pures emotionales Feuerwerk. Das erwartet den Leser auch in dieser Geschichte, einer, die unter die Haut geht und einen dunklen Beigeschmack hat.

Jeder kennt die Dunkelheit, diesen alles zerreißenden Schmerz. Parker und Teagan bringen ihn mit, so wie Hoffnung, Mut und Stärke. Ich möchte ins Buch hineinspringen und die beiden umarmen. Because I love them.


Fazit

Band 2 der „was auch immer geschieht Reihe“ kommt mit einer ernsten, schmerzvollen, bedeutenden, so wie humorvollen, frechen und knisternden Melodie daher. Man muss bei Biancas Werken genau auf den Ton achten. Emotionen, wie sie das Herz schreibt, drohen dich zu zerreißen.

Vielschichtig, tiefgründig, facettenreich, ihre Bücher sind allesamt Naturgewalten. Stoff für Herz und Seele.


Bewertung 4,5 von 5 Herzen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Teagan und Parker

0

Fazit: Eine so lustige und schöne Geschichte, die mit Klischees aufräumt und dabei starke Protagonisten behandelt.

Das Buch gehört definitiv zu meinen liebsten von Bianca Iosivoni 😍

Parker hat es innerhalb ...

Fazit: Eine so lustige und schöne Geschichte, die mit Klischees aufräumt und dabei starke Protagonisten behandelt.

Das Buch gehört definitiv zu meinen liebsten von Bianca Iosivoni 😍

Parker hat es innerhalb von wenigen Kapiteln geschafft mein Herz im Sturm zu erobern und kämpfte sich auf meiner bookboyfriend Liste weit nach oben. Er ist lustig, charmant, ehrlich und so lieb. Ich finde nämlich die netten Kerle von nebenan deutlich besser als die typischen Bad Boys.

Teagan mochte ich auch sehr, ich konnte mich des öfteren mit ihr identifizieren, denn auch ich fühlte mich während der Schule nie als Teil des ganzen. Wie Teagan für sich und ihren Wunsch gekämpft hat habe ich sehr gemocht. Denn ich finde es super problematisch wenn Eltern ihre Kinder in irgendwas Hineinzwängen ohne auf die Wünsche dieser zu achten und sie zu respektieren.

Mein kleines Highlight in dem Buch war, wie bestimmt bei vielen anderen, die WG von Parker. Der Vergleich mit den Sims passte perfekt und ich wünsche mir wirklich mehr Bücher über die Mitbewohner.

Die Geschichte fand ich super, auch wie hier einige der typischen Klischees aufgenommen werden und sich die Protagonisten damit auseinandersetzen. Die Liebesgeschichte der beiden fand ich toll umgesetzt und auch das Drama zum Schluss fand ich sehr authentisch. Es wirkte nicht künstlich oder überzogen, es war völlig nachvollziehbar. Die Geschichte und der leichte Schreibstil der Autorin hat mich ganz in seinen Bann gezogen und hätte ich das Buch nicht als Buddyread gelesen, hätte ich es wahrscheinlich innerhalb von wenigen Tagen verschlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2020

Gaming und New Adult _ Absolut großartige Kombi

0

Teagan liebt online Videospiele. Um das Geld fürs College zu sparen, streamt sie nacht Videospiele. Sie ist gut, richtig gut. Als sie eines Nachts im Videospiel auf Parker trifft, den bekanntesten YouTube-Gamer, ...

Teagan liebt online Videospiele. Um das Geld fürs College zu sparen, streamt sie nacht Videospiele. Sie ist gut, richtig gut. Als sie eines Nachts im Videospiel auf Parker trifft, den bekanntesten YouTube-Gamer, und diesen sogar besiegt, Weill er unbedingt herausfinden, wer sie ist. Sie beginnen über Chats und Nachrichten zu kommunizieren und zocken und streamen gemeinsam. Umso mehr Zeit sie virtuelle miteinander verbinden, umso mehr knistert es zwischen ihnen. Dennoch haben sie beide in der Vergangenheit schlecht Erfahrungen mit Gefühlen gemacht, sodass all die Anziehung gerade das letzte ist, was sie gebrauchen können.

Bianca Iosivoni hat wie immer einen tollen Schreibstil. Sie konnte mich von der ersten Seite abholen. Trotzdem die Protagonisten sich nicht an einem Ort befinden, hat sie das Knistern und einfach alle Gefühle greifbar gemacht. Es war humorvoll aber auch gefühlvoll. Das Lesen der Chatnachrichten zwischen Teagan und Parker hat richtig Spaß gemacht. Sie waren authentisch und lustig.
Ich mag es persönlich sehr gerne, wenn ein Buch aus zwei Perspektiven geschrieben ist aber hier hat es mit besonders gut gefallen. Teagan und Parker sind sehr verschieden und es hat Spaß gemacht in ihre Welt und ihre Gedanken einzutauchen.

Auch inhaltlich hat es mir super gut gefallen. Da ich persönlich nicht zocke, war diese Gaming-Welt neu für mich aber es hat mir so viel Freunde bereitet, darin einzutauschen. Zwischenzeitig hatte ich selber richtig Lust mal Videospiele zu spielen, um herauszufinden, was die beiden den ganzen Tag daran finden.
Auch die beiden Charaktere habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Teagan ist Taff und gibt auch mal Kontra, was ich sehr gerne mag, da weibliche Charaktere oftmals als naiv dargestellt werden. Aber besonders gut hat mir Parkers WG gefallen. Die Storys, die sie dort erlebten, waren lustig und führten dazu, dass ich am liebsten selber gern dort eingezogen wäre. Ich hoffe so sehr, dass es noch einen oder mehr Bände von den WG-Bewohnern gibt und man nochmal in die Chaos-WG eintauchen darf.

Insgesamt habe ich das Buch unheimlich gern gelesen. Das Thema wie auch Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Dennoch muss ich sagen, dass am Ende sehr viel passiert ist, sodass es rückblickend so wirkte, als wäre am Anfang gar nichts passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

Tolle Geschichte

0

Die Geschichte von Teagan und Paket hat mir sehr gut gefallen, es war endlich mal ein bisschen was Neues. Eine Geschichte in der Gaming alles was dazu gehört eine so große Rolle spielt habe ich noch nicht ...

Die Geschichte von Teagan und Paket hat mir sehr gut gefallen, es war endlich mal ein bisschen was Neues. Eine Geschichte in der Gaming alles was dazu gehört eine so große Rolle spielt habe ich noch nicht gelesen. Auch die Liebesgeschichte ist hier mal etwas anders aufgebaut und die Charaktere sind nicht solche Stereotypen wie sonst leider oft. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere