Cover-Bild Wie die Ruhe vor dem Sturm
Band 1 der Reihe "Chances-Reihe"
(358)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 29.06.2020
  • ISBN: 9783736312791
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Ruhe vor dem Sturm

Katia Liebig (Übersetzer)

Grey hatte Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Und ich hoffe so sehr, dass ich auch welche in seinem hinterlassen habe

Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Junge, den ich einmal geliebt hatte, ein Mann geworden ist - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Greys Lachen ist verschwunden. Alles an ihm ist in Schmerz versunken. Doch ab und zu erkenne ich noch den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich weiß, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnt.

"Brittainy C. Cherry ist für mich die Königin der Worte und Emotionen. Niemand kann dich mit seinen Geschichten gleichzeitig so glücklich und traurig machen wie sie." BERENIKES BÜCHERHIMMEL

Auftakt der herzzerreißenden CHANCES -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2020

Ein Meisterwerk der Gefühle

0

Von meinem ersten Brittainy C. Cherry-Buch wurde ich nicht enttäuscht.

Es ist wie auf einer Achterbahn der Gefühle als man über die Teenager Grey & Eleanor liest und darüber, wie ihre Jugendliebe erwacht. ...

Von meinem ersten Brittainy C. Cherry-Buch wurde ich nicht enttäuscht.

Es ist wie auf einer Achterbahn der Gefühle als man über die Teenager Grey & Eleanor liest und darüber, wie ihre Jugendliebe erwacht. Gemeinsam überbrücken ihre Seelen jeglichen Kummer und sie helfen sich gegenseitig den Schmerz zu verarbeiten. Besonders die junge Ellie nimmt der Verlust einer ihr wichtigen Person die Luft zum atmen weg. Nur einer bleibt dabei die ganze Zeit an ihrer Seite und steht ihr bei. Aus der Jugendliebe wird der beste Freund und schließlich geht das Leben für Beide weiter.

Als sich die Zwei das nächste Mal wiedersehen, wurde Greyson's strahlende Lächeln jedoch durch eine vollkommen emotionslos Maske ersetzt. Den Jungen von früher gibt es scheinbar nicht mehr, sondern nur noch diesen wortkagen Workaholic. Doch auch für die unveränderte Eleanor muss das Leben weitergehen. So tritt sie die Stelle als Nanny in der East Familie an und kümmert sie nun, um die Töchter ihrer alten Schulliebe. Sie merkt, dass nicht nur aus Greyson die Wärme verschwunden ist, sondern das es in seiner ganzen Familie und seinem Zuhause kein Licht mehr gibt. Welchen Schmerz musste Grey ertragen, dass es so weit kommen konnte? Eleanor soll sich jedenfalls auf Distanz zu ihm halten und sich nur professionell um seine Kinder kümmern. Dabei ist sie ihm doch noch all das von damals schuldig...

Mit einer Rückblende zur jungen Ellie und Grey schafft Cherry den perfekten Einstieg ins Buch und man erlebt ihre Veränderung ins Erwachsendasein mit. So erst kann man wirklich erfassen, wie das Leben für die Zwei weiterging, was sich änderte und was ihre gemeinsame Vergangenheit aus ihnen gemacht hat.
Beim Lesen dieser Zeilen war der Schreibstil so angenehm und in einer so rührender Ausdrucksweise verfasst, dass man nicht anders konnte als immer weiterzulesen. Ein richtig emotionsgeladener Pageturner voll Drama und Nostalgie. Wobei, richtig stachen vorallem die unterschiedlichen Charaktere und ihr Dasein raus.

Unsere Protagonistin Ellie hat einen so reines Gemüt. Wirklich viel hat sich bei ihr über die Jahre hinweg nicht verändert, denn das brauchte sie auch gar nicht. Vorneherein ist dieser introvertierte Hufflepuff nämlich aufmerksam und hilfsbereit, wenn es darum geht den Kummer in anderer Augen zu sehen. Aus eigener Erfahrung weiß sie nämlich, wie viel man in sich reinfressen kann und immer weiter innerlich zerfällt, wenn niemand einen rettet. Und so fasst sie bald einen Plan der vom Schmerz geprägten Familie East zu helfen und sie Schritt für Schritt wieder ins Leben zu führen.

Mit dabei ist die liebevolle Granny Claire, die fantasiereiche Vorschülerin Lorelai (der wohl letzte Sonnenstrahl der Familie) und die verstümmte Teenagerin Karla. Vorallem letztere haben es wegen ihres Alters besonders schwer mit der Situation im Hause klar zukommen. Karla zeigt sich zunächst gar nicht kooperativ, sondern drängt jeden, besonders Ellie von sich und sorgt für viel Ärger. Da ihr aber so viel auf der Seele liegt, kann man sie schon nachvollziehen und ihr verzeihen. Das Lorelai einfach nur eine zuckersüße Glittzerfee ist, darüber muss man gar nicht erst nachdenken. Nur ihr stets beschäftigte Vater kann die Kleine traurig machen.

Und so kommen wir schließlich wohl zur Schlüsselfigur des Ganzen. Greyson East hat schon in seiner Jugend einiges durchmachen müssen, aber selbst seine Rabeneltern konnten den Jungen nicht brechen. Aber nach dieser einen Person weiß selbst der einst lebensfrohe Mann nicht mehr, wie man atmet oder gar lebt. Erst Ellie kann ihn an seine Probleme führen und ihm die Augen öffnen. Oder nicht? Wo nichts kaputt ist, muss man ja auch nichts reparieren.

Ich will mir gar nicht anmaßen verstehen zu können, was alles in ihm vorging und womit er erst alles fertig werden musste. Und genau das macht ihn zu einem so vielschichtigen Charakter deren Entwicklung man mitverfolgen MUSS. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind so komplex aufgebaut und verstrickt, doch auch wenn man nur aus Eleanor's und Grey's Sicht liest, erfährt und fühlt man doch so viel von allen Familienmitgliedern.

Ein wahres Meisterwerk, voll kleiner Gesten und Szenen, die einem zum Mitfühlen, Weinen oder Lachen bringen. Für mich ist es kein Jahreshighlight, aber definitiv ein Buch zu dem ich wieder greifen werde, wenn es mir selbst einmal schlecht geht oder ich einfach wieder Hoffnung brauche.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.07.2020

Mal wieder ein traumhaft schönes und emotionales Buch <3

0

Was soll ich sagen. Bei jedem einzelnem Leseabschnitt musste ich mich beherrschen nicht einfach weiter zu lesen, ich habe gelacht & geweint & gelitten und mein Buch von vorn bis hinten mit Klebezetteln ...

Was soll ich sagen. Bei jedem einzelnem Leseabschnitt musste ich mich beherrschen nicht einfach weiter zu lesen, ich habe gelacht & geweint & gelitten und mein Buch von vorn bis hinten mit Klebezetteln vollgekleistert.

Ich habe Eleanor wie auch Greyson sofort ins Herz geschlossen. Eleanor mit ihrer verschlossenen Art als Teenager und Grey, der einer der lebensfrohsten Personen war, die ich je gesehen habe und dann im Alter genau anders herum.
Die Beziehung der beiden hat sich so zart und schön entwickelt, erst Freunde, dann Liebende und dann irgendwie nichts mehr. Ich habe mit den beiden mitgelitten und so auf eine Reunion gewartet. Und dann kam die ganze Geschichte anders als gehofft.
Auch im Alter mochte ich Eleanor und Greyson noch. Sie die lebensfrohe Person, die schon so viel durchmachen musste und trotzdem immer ein Lächeln auf den Lippen hat und er der Familienvater, der nun ein gebrochener Mann ist und nichts mehr mit dem Jungen von früher gemein hatte.
Brittainy C. Cherry hat hier mit Ihren Worten wieder eine so tolle Geschichte und vor allem traumhafte Charaktere gezaubert, die einen nur so verzaubert und sofort von sich eingenommen haben. :)
Auch die anderen Charaktere mochte ich (fast ausschließlich) alle. Diejenigen, die das Buch gelesen haben und an eine gewisse Party denken, wissen sicherlich wer es mir nicht angetan hat. :D
Ich habe mich auch sofort in Lorelai verliebt, genau so wie in Claire und auch Karla hat es mir sofort angetan. :)

Zu Landon und Shay brauche ich glaube ich nichts sagen, außer das ich mich verdammt auf November und deren beider Geschichte freue. :)

Definitiv wieder ein Highlight aus der Feder von Brittainy C. Cherry, was an Gefühl und Tiefe quasi fast nicht zu überbieten war und was ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann und werde. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.07.2020

Herzensbuch

0

Zum Inhalt: Als Eleanor Gable sich als Tagesmutter in einer neuen Familie vorstellt, ahnt sie nicht, dass sie dort ihre Jugendliebe wiederfindet. Greyson East und sie hatten eine wirklich tiefergehende ...

Zum Inhalt: Als Eleanor Gable sich als Tagesmutter in einer neuen Familie vorstellt, ahnt sie nicht, dass sie dort ihre Jugendliebe wiederfindet. Greyson East und sie hatten eine wirklich tiefergehende Liebesgeschichte in der High School, die aber dann im Sand verlaufen ist, weil Ellie mit ihrer Familie nach Florida zieht. Mit ihrer Einstellung als Tagesmutter für die zwei Töchter von Greyson geht sie eine schwierige Aufgabe ein, da sie vor kurzem erst ihre Mutter verloren haben und sich noch sehr viel Trauer und Wut angestaut hat. Vor allem bei ihrem Vater, Greyson. Ellie erkennt ihn nicht wieder und tut ihr Bestes, um für ihn und seine Kinder da zu sein, denn sie weiß, wie die Mädchen sich fühlen; sie hat auch ihre Mutter verloren, als sie ungefähr im gleichen Alter war. Damals stand Grey ihr zur Seite, aber kann sie es jetzt auch schaffen, ihn aus der Dunkelheit zu holen? Oder lässt Grey ihre Hilfe überhaupt zu?

Meine Meinung: Das ist mein erstes Buch von Brittainy C. Cherry und ich bin so positiv überrascht. Dass sie sehr emotional schreibt, hatte ich schon gehört. Aber die Kritik, dass sie auch etwas dazu neigt, zu überdramatisieren, kann ich zumindest in diesem Buch nicht wirklich nachvollziehen. An manchen Stellen ist mir aufgefallen, dass die Stimmungslage relativ schnell wechselte, aber das finde ich jetzt so im Nachhinein betrachtet sogar gut. Denn oft ist es in NA Büchern so, dass die Protagonisten noch seitenlange innere Kämpfe mit sich kämpfen, was ich von mir persönlich nicht so wirklich kenne, zumindest nicht in den Ausmaßen. Demnach hat mir das Tempo wirklich sehr gut gefallen und war meiner Meinung nach total angemessen.
Die Charaktere waren einfach großartig! Ich weiß noch nicht, ob so liebevolle Menschen, wie Ellie wirklich existieren, sie schien mir fast schon zu perfekt zu sein. Dennoch waren die Kinder von Greyson so liebenswert auf ihre eigene Weise. Mir hat es sogar gefallen, dass Karla die rebellische Tochter abgegeben hat. Das war so authentisch, denn keine Familie ist perfekt.
Ich hatte so oft Tränen in den Augen oder einen Kloß im Hals, weil es stilistisch so schön geschrieben war mit den wiederkehrenden Sätzen oder Symbolen. Auch die Story hat mich einfach total mitgenommen und ich wäre gern ein Teil davon.
Ich kann dieses Buch wirklich jedem von Herzen empfehlen. Es hat mich tief berührt und mich nicht mehr losgelassen.


Mein Fazit zu Wie die Ruhe vor dem Sturm
⭐⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Unbeschreiblich, wunderschön und so gefühlvoll!

0

Dieses Buch lässt mich sprachlos zurück. Ich bin seit jeher ein Fan von Brittainy C. Cherrys fantastischem Schreibstil, aber ich habe das Gefühl mit jedem neuen Buch legt sie noch einmal eine Schippe drauf. ...

Dieses Buch lässt mich sprachlos zurück. Ich bin seit jeher ein Fan von Brittainy C. Cherrys fantastischem Schreibstil, aber ich habe das Gefühl mit jedem neuen Buch legt sie noch einmal eine Schippe drauf. Ich bin verliebt in die tolle, gefühlvolle Geschichte die mein Herz berührte, stolpern und zeitweise zerbrechen lies, nur um es am Ende wieder zusammenzusetzen.

Elli ist ein wahnsinnig sympathischer Charakter und man steckt direkt ab der ersten Seite mitten in ihrer Gefühlswelt und ich kann sie mir so gut als Teenager vorstellen! Jedes verrückte, introvertierte Büchermädchen kann wahrscheinlich mit ihr mitempfinden! Ich finde ihre Schlagfertigkeit einfach klasse und auch ihre Liebe zu den Harry-Potter-Büchern kann ich gut nachempfinden. Ihre Eltern sind ihr Halt und ihre Beziehung zueinander ist so schön beschrieben. Ich hatte oft Tränen in den Augen und will von der Entwicklung nicht zu viel vorwegnehmen, denn besonders im ersten Drittel des Buches ist vieles nicht leicht zu verkraften.

Aber auch Greyson ist ein starker Charakter mit vielen Facetten und besonders im zweiten Teil der Geschichte wächst er mir nur noch mehr ans Herz, auch wenn er dort kalt ist und scheinbar nichts von dem Teenager von damals übrig ist.

Auch die Nebencharaktere hat die Autorin so gekonnt in die Geschichte eingebunden, das jeder seinen Platz hat und auf seine Art wahnsinnig liebenswert ist! Sie alle sind nicht perfekt, haben ihre Macken und machen Fehler. Aber sie lernen aus ihren Fehlern und das macht die ganze Geschichte nur umso sympathischer. Man hat das Gefühl das Elli, Greyson, Shay, Landon und die Kinder genau so irgendwo auf der Welt existieren und ihre Geschichte nur nacherzählt wird.

Dieses Buch beinhaltet alles, warum ich so gerne lese. Es lässt einen mitfühlen, mitfiebern, mitrauern und einfach die ganze Gefühlspalette erleben. Bücher, die mich dazu bringen zu weinen, vor Freude zu juchzen oder hibbelnd schnell weiterzulesen, sind jede Seite wert!

Ich kann dieses Buch wärmstens weiterempfehlen, es ist eine Bereicherung für jedes Bücherregal und jede einzelne Seite ist es wert, immer wieder gelesen zu werden. Es steckt so viel Gefühl in jedem Abschnitt und auch zwischen den Zeilen, das ich das Buch auf jeden Fall noch mehrmals lesen muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Mehr davon, Brittainy!

0

Inhalt:
Ellie und Grey lernen sich während der Highschool Zeit auf einer Party kennen. Ellie ist ein sehr introvertierter Mensch und Grey ist der beliebteste Junge der Schule. Die beiden treffen sich in ...

Inhalt:
Ellie und Grey lernen sich während der Highschool Zeit auf einer Party kennen. Ellie ist ein sehr introvertierter Mensch und Grey ist der beliebteste Junge der Schule. Die beiden treffen sich in einer, für Ellie, sehr schweren Zeit.
Jahre nachdem die Beiden sich aus den Augen verloren haben, wird Ellie die neue Nanny der Kinder von Grey. Doch von dem Jungen, den sie eins gekannt hatte, ist leider nicht mehr viel übrig. An kleinen Momenten, in denen sie merkt, dass der Junge von damals noch in ihm steckt, hält sie fest und kämpft.

„Man musste nicht über Liebe sprechen, um zu wissen, dass sie existierte. Liebe wurde nicht erst real, wenn jemand es laut aussprach. Nein, Liebe saß vielmehr ganz still da, in den Schatten der Nacht, und heilte die Risse in unserem Herzen.“ (S. 132)

Mehr davon, Brittainy!

Die Geschichte beginnt mit einer sehr schweren Nachricht für Ellie, sodass man von Anfang an mit dem Herzen dabei ist. Sie ist ein sehr introvertiertes Mädchen, dass Bücher liebt. Sie ist etwas besonderes und eine starke Persönlichkeit.

Grey ist der beliebteste Schüler auf der Highschool und im Basketball Team. Er ist mir von Anfang an sympathisch gewesen, da er viel tiefgründiger ist, als so, wie alle von ihm denken.

Beide Protagonisten habe ich direkt in mein Herz geschlossen und mich beim lesen sehr wohl gefühlt.

Vor Allem der Riesen Zeitsprung, in mitten der Geschichte, hat die Figuren noch realer gemacht.

„Sie war sie, ich war ich, und wir waren wir.“ (S. 422)



Aus diesem Buch, finde ich, lernt man viel über bedingungsloser Liebe und tiefsten Schmerz. Familie. Freundschaft. Und von Freunden, die zur Familie werden.

Mich hat dieses Buch sehr berührt und ich kann dieses Buch jedem nur ans Herz legen.



Und zu allerletzt muss ich ein paar Worte über das Cover loswerden. Auch wenn mir die Farben nicht unbedingt ansprechen, machen es die kleinen Libellen umso mehr. Nachdem man das Buch gelesen, und die Bedeutung der Libellen verstanden hat, kann man sich kein schöneres und passenderes Cover mehr vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere