Cover-Bild Verity
(381)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.03.2020
  • ISBN: 9783423230124
Colleen Hoover

Verity

Der TikTok-Bestseller – ein Romantik-Thriller voller Emotionen. Mit exklusivem Epilog.
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Voller aufwühlender Emotionen, düster, faszinierend und extrem süchtig machend.« TotallyBooked Blog

Ein unmoralisches Angebot. Eine unmögliche Liebe. Und ein Tagebuch, das Unvorstellbares enthüllt … 

Ein Romantik-Thriller voller Emotionen und Gänsehaut-Faktor.

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Leidenschaftliche Gefühle, dunkle Atmosphäre und nervenzerreißende Spannung. 

»Warnung: Verity wird Ihr Herz nicht erweichen. Es wird Ihnen die Seele erstarren lassen.« Kindle Crack Book Reviews

Mit einem neuen Epilog, der alles verändert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2020

Extrem spannend

0

Verity, eines der extremsten Bücher welches ich seit langem gelesen habe, ich als 2 Fach mama, stand an einigen Stellen wirklich tränenaufgelöst da,es hat Gefühle in einem ausgelöst die über Wut und Traurigkeit ...

Verity, eines der extremsten Bücher welches ich seit langem gelesen habe, ich als 2 Fach mama, stand an einigen Stellen wirklich tränenaufgelöst da,es hat Gefühle in einem ausgelöst die über Wut und Traurigkeit bis hin zu Fassungslosigkeit gingen, man wollte es weglegen weil es Szenen gab die in der Vorstellung zu heftig waren und dennoch musste man weiter lesen. Verity ist absolut Weltklasse

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2020

Fesselnde Entwicklung einer Beziehungskatastrophe

0

Inhalt:

Die junge mittelmässige Autorin Lowen bekommt von ihrem Verlag ein Angebot. Sie soll die Thrillerreihe ihrer Bestseller-Kollegin Verity Crawford, die nach einem Unfall im Koma liegt, zu Ende schreiben. ...

Inhalt:

Die junge mittelmässige Autorin Lowen bekommt von ihrem Verlag ein Angebot. Sie soll die Thrillerreihe ihrer Bestseller-Kollegin Verity Crawford, die nach einem Unfall im Koma liegt, zu Ende schreiben. Chronisch knapp bei Kasse nimmt sie das Angebot an und zieht für Recherchearbeiten ins Haus der Familie Crawford, zu Verity, ihrem Mann Jeremy und dem 5-jährigen Crew, dessen Schwestern bei tragischen Unfällen ums Leben kamen.

Bei ihrer Materialsuche stösst Lowen auf die Autobiographie von Verity und was sie liest lässt sie erstarren. Aus ihrem ohnehin unangenehmen Gefühl in dem Haus wird Angst. Was ist wirklich mit den beiden Töchtern passiert? Ist Verity wirklich so teilnahmslos wie es scheint oder beobachtet sie Lowen? Und welche Rolle spielt Jeremy bei dem Ganzen?

Unglücklicherweise verliebt sich Lowen nun auch noch in Jeremy...

Meinung:

Ich musste lange überlegen, ob ich die Geschichte unglaublich raffiniert oder einfach nur krank finde. Dazwischen gibt es nichts.

Ich habe mich schlußendlich für ersteres entschieden, weil die Autorin es unglaublich gut versteht, den Leser in die Geschichte hinein zu ziehen. Man fühlt sich praktisch wie selbst in dem Haus anwesend, spürt die düstere Atmosphäre, liebt und leidet mit den Charakteren und glaubt wirklich jedes Wort der psychologisch ausgefeilten Handlung. Alleine die Tatsache, das einen die Geschehnisse so um Nachdenken bringen zeugt eigentlich schon von brillanter Schreibweise.

Ein Buch das man nicht mehr aus der Hand legt, wenn man einmal angefangen hat, weil man nicht mehr weiss was tatsächlich die Wahrheit ist. Einzig das Ende hat mich nicht so wirklich überzeugt.

Fazit:

Unbedingt lesen und wirken lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2020

Ein absolutes All-Time-Highlight ♥

0

So wenig ich Colleen Hoover’s Geschichten bisher auch gemocht habe; eins muss man ihr einfach lassen: sie hat einen einzigartig guten Schreibstil. Schon die ersten Zeilen üben einen so gewaltigen Sog aus, ...

So wenig ich Colleen Hoover’s Geschichten bisher auch gemocht habe; eins muss man ihr einfach lassen: sie hat einen einzigartig guten Schreibstil. Schon die ersten Zeilen üben einen so gewaltigen Sog aus, dass man kaum noch von dem Buch wegkommt. Bildhaft, eingehend und atmosphärisch erzählt sie aus Lowen’s Leben und reißt den Leser mitten ins Geschehen hinein. Man taucht regelrecht ab, lässt sich komplett umhüllen und kann alles um einen herum vergessen; solange man nur erfährt, wie die Handlung weitergeführt wird. Dabei hat man stets ein glasklares Bild vor Augen, das einem Gruselfilm entsprungen hätte sein können. Doch selbst die Emotionen, die ebenfalls einen nicht unerheblichen Teil des Buches einnehmen, sind, wie sollte es auch sein, an Perfektion grenzend ausgearbeitet und transportiert. Jeder Satz saß genau da, wo er hingehörte, jedes Gefühl am eigenen Leib zu spüren und selbst die gewählte Erzähl-Form hätte nicht passender sein können. Die Ich-Perspektive bindet den Leser automatisch noch mehr in die Handlung mit ein und lässt ihn unausweichlich noch intensiver mitfiebern und mitfühlen.

Ein weiteres Highlight in diesem Buch waren die Figuren. Es gibt hier erstaunlich wenige davon, und trotzdem funktioniert die Geschichte problemlos. Wir durchleben das Ganze durch Lowen’s Augen, lernen sie immer näher kennen und erfahren so manch schockierendes Detail aus ihrer Vergangenheit. Fakt ist jedenfalls, dass sie nicht die Bilderbuch-Kindheit hatte, die man sich gewünscht hätte, doch im Endeffekt bietet das eben genau die Grundlage, die es braucht, um Lowen’s Charakterzüge zu erklären. Sie lebt sehr zurückgezogen, hat mehr Probleme als man bewältigen könnte und soll dann auch noch zu wildfremden Leuten ziehen um eine Thriller-Reihe fortzusetzen, die sie noch nicht einmal gelesen hat. Kein Wunder also, dass Zweifel das vorherrschende Gefühl ist. Dennoch hat Colleen Hoover diese Figur so lebendig dargestellt, so realistisch und authentisch, dass es für mich ein Leichtes war, mich in Lowen hineinzuversetzen. Sie ist sehr greifbar, dabei stets sympathisch und trägt ihr Herz am rechten Fleck. Ihre Entscheidungen waren stets nachvollziehbar, ebenso wie ihre Gedanken, Handlungen und Gefühle. Kurz um: es gibt schlicht nichts, was man an ihr kritisieren könnte. Sie war die perfekte Besetzung für diese Geschichte und verlieh der auch noch eine gehörige Portion Tiefgang.
Gleich verhielt es sich mit Jeremy. Ein eher bodenständiger Charakter, der auf den ersten Blick nichts besonderes ist. Doch lernt man ihn, und vor allem seine Geschichte erst einmal kennen, erlischt dieser erste Eindruck ziemlich schnell. Sein Schicksal ist beinah zu grausam, um wahr zu sein und zu sehen, wie er damit umgeht, ist erschreckend und bewundernswert gleichermaßen. Allgemein genoss er mein vollstes Mitgefühl und erreichte mich auf ganzer Linie. Er ist sympathisch, manchmal etwas mürrisch, aber stets authentisch und greifbar. Auch seine Handlungen und Gedankengänge waren immerzu nachvollziehbar und seine Emotionen, sofern er mal welche zeigte, sehr intensiv transportiert und echt.
Selbst die Antagonistin, Verity Crawford, hatte so viele interessante, vielfältige Charaktereigenschaften, dass sie stets ein gern gesehener Auftritt war. Dieses undurchschaubare, das sie an den Tag legte, brachte so viel Spannung, so viel Abwechslung und so viel Unduchsichtigkeit ins Geschehen.
Noch einmal alles zusammengefasst: vielfältige Charaktere mit den unterschiedlichsten Eigenschaften ergänzen sich wunderbar und sorgen für Abwechslung und Spannung – aber eben auch für große Emotionen.

Wenn ich die Charaktere bereits als Highlight bezeichnet habe, weiß ich ehrlich nicht, wie ich die Idee und die Handlung nennen soll. Colleen Hoover hat mit „Verity“ eine ganz neue Ebene erreicht und es lässt sich einfach nur unterstreichen, was so viele andere zuvor schon gesagt haben: es ist ganz anders, als alles, was man von der Autorin kennt. Es ist düster, es ist bedrückend, es ist herzzerreißend und es ist gruselig. Schon der Einstieg fesselte enorm, und spätestens als Lowen dann das Haus der Crawfords erreicht, legt die Spannungskurve eine senkrechte Steigung hin. Dabei ist die Handlung absolut undurchsichtig; man beginnt automatisch, zu zweifeln – erst an Lowen, dann an Jeremy und zuletzt an sich selbst. CoHo hat diese Geschichte so lebendig erzählt, dass ich mich oftmals selbst in diesem riesigen, unheimlichen Haus stehen sah und nicht mehr wusste, was ist real und was entstammt meiner Fantasie? Unerwartete Wendungen und einige mehr als gelungene Überraschungen sorgen für weitere Spekulationen und heizen die Spannung und die Neugier des Lesers weiter an.Allein der Grundgedanke ist schon bemerkenswert erfrischend, doch wie die Autorin das alles insziniert hat, ist phänomenal. „Verity“ zu lesen beschert nämlich nicht nur die Emotionen, die die Figuren empfinden, sondern gleichzeitig auch Fassung, – und Sprachlosigkeit, Entsetzen und Gräuel. Es treibt den Puls massiv nach oben, trocknet den Mund aus und verschingt einen mit Haut und Haaren! Das alles ist aber noch nichts im Vergleich zu der Auflösung, für die sich Colleen Hoover hier entschieden hat. Was bitte war das für ein spektakuläres Ende?! Die Ereignisse überschlugen sich; es passierte so vieles auf einmal und mit NICHTS davon hätte man auch nur ansatzweise gerechnet. Rundet es alles Geschehene ab? Kann sein. Stellt es alles in Frage? Möglich. Will man mehr davon haben? Auf jeden Fall!

FAZIT:
„Verity“ von Colleen Hoover ist nicht nur ein Thriller, nicht nur eine Liebesgeschichte, nicht nur ein Gruselroman – es ist ein Erlebnis, das es in sich hat. Spektakulär spannend, auf ganzer Linie mitreißend und zu keiner Sekunde langweilig. Etwas völlig neues von der Queen der Emotionen, aber um Welten besser, als alles, was ich bisher von ihr gelesen habe. Aber, an dieser Stelle eine kurze Warnung: dieses Buch ist brutal, verstörend, herzzerreißend und macht einfach fassungslos. Es ist definitiv nichts für schwache Nerven – lasst euch da durch das Cover bitte nicht täuschen. Für mich als Thriller,- wie auch New Adult Fan aber die perfekte Geschichte. Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2020

Wenn Geheimnisse gefährlich werden – ein Thriller, der unter die Haut geht

0

Ich habe dieses Buch in wenigen Stunden weggesuchtet! Es ist ein Psychothriller, der wirklich unter die Haut geht. Erzählt wird er aus der Sicht von Lowen Ashleigh, immer wieder unterbrochen durch Auszüge ...

Ich habe dieses Buch in wenigen Stunden weggesuchtet! Es ist ein Psychothriller, der wirklich unter die Haut geht. Erzählt wird er aus der Sicht von Lowen Ashleigh, immer wieder unterbrochen durch Auszüge aus Veritys Autobiographie – erkennbar an der anderen Schriftart. Diese Autobiographie ist teilweise echt heftig und ging mir sehr an die Nieren – ich war streckenweise wirklich entsetzt, angewidert, wütend. Im Buch sind sehr viele teils deftige Sexszenen, was eigentlich sonst nicht so mein Fall ist. Aber hier hat es einfach reingepasst, sie gehören schlicht dazu und sind wichtig für das Verständnis der ganzen extremen Story.

Der Schreibstil von Colleen Hoover ist absolut super zu lesen, sehr flüssig und das Buch ist so aufgebaut, dass ich immer weiterlesen MUSSTE. Die Spannung ist immer am oberen Level und es gibt einige Wendungen, die verblüffen. Ich hatte mehrere Szenarien im Kopf, wie es wohl weitergeht oder enden wird und irgendwie wurden alle über den Haufen geworfen. Und dann dieses Ende!

Wer einen fesselnden, spannenden, nervenaufreibenden, gefühlsintensiven Psychothriller zu schätzen weiß und auch vor teils derben Sexszenen nicht zurückschreckt, wird Verity sicher lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Spannung pur, ich liebe es

0

Ok, wow, ich bin fassungslos! Selten hat mich ein Buch so umgehauen wie dieses! Es ist einfach genial.
.
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die ...

Ok, wow, ich bin fassungslos! Selten hat mich ein Buch so umgehauen wie dieses! Es ist einfach genial.
.
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, geistig nicht mehr ansprechbar.
.
Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und liest darin Erschreckendes: Hinter der Maske der gefeierten Starautorin verbirgt sich eine zutiefst gefährliche Psychopathin, die die Mitschuld am Tod ihrer eigenen Töchter trägt und auch ihren eigenen Unfall inszeniert ha
.
Das Buch war einfach ab der ersten Seite fesselnd und teilweise war es mehr als verstörend, was man alles in Veritys Manuskript erfährt. Besonders wenn man selbst Mutter zweier Mädchen ist.
Als ich dachte, es könnte nicht mehr heftiger werden, hat das Ende nochmal alles getoppt! Noch Tage später geht mir die Handlung nicht aus dem Kopf und das Buch konnte mich letztendlich total überzeugen. 
Nichts für schwache Nerven aber „Verity“ ist einfach unfassbar gut!
Es war mein erstes Buch von Colleen Hoover aber definitiv nicht das letzte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere