Cover-Bild Ein letzter erster Augenblick
(68)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 17.05.2021
  • ISBN: 9783764507336
Holly Miller

Ein letzter erster Augenblick

Roman
Astrid Finke (Übersetzer)

Würdest du dich für die große Liebe entscheiden, wenn du wüsstest, wie sie endet?

Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will – sondern weil er muss. Denn Joel hat Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Oft weiß er schon Tage, Monate oder sogar Jahre im Voraus, was den Menschen um ihn herum passieren wird. Doch erzählen kann er es niemandem.
Callie träumt schon immer von den schönsten Orten dieser Welt, doch nach dem Tod ihrer besten Freundin lebt die junge Frau zurückgezogen und nimmt an den aufregenden Momenten des Lebens stets nur als stille Beobachterin teil. Das alles soll sich verändern, als sie Joel trifft und sich die beiden unsterblich ineinander verlieben.
Bis Joel von Callies Zukunft träumt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2021

Sehr romantisch und traurig!

0

Ich wurde tatsächlich durch das schöne, verspielte Cover auf Ein letzter erster Augenblick von Holly Miller aufmerksam. Das versprach eine Liebesgeschichte, die mir gefallen könnte.

Callie und Joel haben ...

Ich wurde tatsächlich durch das schöne, verspielte Cover auf Ein letzter erster Augenblick von Holly Miller aufmerksam. Das versprach eine Liebesgeschichte, die mir gefallen könnte.

Callie und Joel haben sich sehr schnell in mein Herz geschlichen. Dadurch, dass man in abwechselnden Kapiteln beide Charaktere kennenlernt, kamen sie mir beide nahe. Ich konnte die Handlungen beider Protagonisten nachvollziehen und mich in ihre Gefühlswelten hineinversetzen.

Ihre bedingungslose und wahrhaftige Liebe und Wertschätzung füreinander ist einfach nur wundervoll. Nicht kitschig, oder zu viel, einfach schön. Da war mein Herz selbst als Leserin voller Liebe.

Tatsächlich fand ich aber, dass der Klappentext fast schon etwas zu viel verrät. Und die Geschichte so ab der Hälfte, oder im letzten Drittel, sehr rasant erzählt wird. Da fehlte mir teilweise dann doch die Verbindung zu den Figuren. Ich wollte immer wissen, wie es endet, aber an einigen Stellen hätte ich gerne mal auf die Bremse getreten.

Ich will nicht spoilern, oder euch zu viel verraten. Deshalb halte ich das mal wirklich so ganz bewusst offen. Wenn ihr das Buch gelesen habt, dann werdet ihr wahrscheinlich wissen, was ich meine.

Tatsächlich habe ich nicht damit gerechnet, dass mir Ein letzter erster Augenblick von Holy Miller so viel abverlangen würde. Dass ich das Buch mit so einem dicken Kloß im Hals zuklappen wurde. Ich empfehle euch dieses Buch von Herzen, wenn ihr gerne romantische, traurige und wunderschöne Liebesgeschichten lest, bei denen ihr definitiv Taschentücher brauchen werdet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Kein typischer, sondern ein tragisch-schöner LiRo

0

Was für ein fabelhafter Debütroman. „Ein letzter erster Augenblick“ ist eine zeitgenössische Liebesgeschichte, die alles andere als gewöhnlich ist. Callie und Joel haben beide verheerende Erfahrungen ...

Was für ein fabelhafter Debütroman. „Ein letzter erster Augenblick“ ist eine zeitgenössische Liebesgeschichte, die alles andere als gewöhnlich ist. Callie und Joel haben beide verheerende Erfahrungen in ihrem Leben gemacht, die dazu geführt haben, dass sie enge Kontakte und Beziehungen um jeden Preis vermeiden. Und als sie sich treffen, tun sie alles, um der gegenseitigen Anziehung zu widerstehen. So beginnt eine absolut emotionale Geschichte, bei der die Autorin durch ihren exzellenten Schreib- und Erzählstil die Gedanken, Handlungen, Dialoge und Zweifel sehr authentisch beschreibt. Als LeserIn erfährt man aus wechselnder Perspektive aus dem Leben der beiden Hauptfiguren. Auf diese Weise kommt keiner zu kurz und man ist praktisch mittendrin. Auch wenn ich immer noch so ein bisschen Hoffnung in Bezug auf das von Joel vorausgesehene Ende hatte, ist der erzählte Ausgang zwar schwer verdaulich für einen LiRo, geht aber für mich in Ordnung.
Fazit: Wie gesagt, es ist kein typischer, sondern ein tragisch-schöner LiRo. Es ist ein aufwühlender Roman voller Liebe, Trauer aber auch ein Plädoyer für das Leben. Mich hat der Roman zum Nachdenken gebracht aber auch gut unterhalten. Deshalb gibt es von mir eine Leseempfehlung und 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 17.07.2021

Bittersüße Liebesgeschichte mit ein paar Längen

0

Rezension zu „Ein letzter erster Augenblick“ von Holly Miller


Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover ist lila. In der Mitte befinden sich viele verschiedene Blumen. Am unteren Rand geht ein Mann nach ...

Rezension zu „Ein letzter erster Augenblick“ von Holly Miller


Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover ist lila. In der Mitte befinden sich viele verschiedene Blumen. Am unteren Rand geht ein Mann nach links und eine Frau nach rechts.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Joel ist ein Einzelgänger und lebt ziemlich isoliert. Das liegt daran, dass er seit seiner Kindheit Träume hat. Er träumt davon, was den Menschen in seinem näheren Umfeld widerfährt. Dann trifft er zufällig auf Callie und beide verlieben sich ineinander. Alles scheint perfekt, bis Joel von Callie träumt.

Meine Meinung zu dem Buch:

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich Teil der Bloggeraktion sein durfte. Das Buch klang traurig, doch auch toll – deshalb habe ich mich gleich beworben.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leichtgefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und man hat anfangs das Gefühl durch das Buch zu gleiten. Dann kamen jedoch ca. 100 Seiten, die für meinen Geschmack zu sehr in die Länge gezogen waren. Es gab den einen oder anderen Moment, da wollte ich abbrechen. Ich hatte das Buch auch schon zur Seite gelegt. Doch hat mich das „Wie“ und „Ob“ zu sehr in den Bann gezogen. Ich wollte wissen, wie es dazu kommt und ob man es ändern kann/könnte/wollte/sollte. Schon der erste Satz des Klappentextes stellt dar, dass es tragisch wird. Doch bin ich nun mal hoffnungslos romantisch und hoffe immer darauf, dass sich ein anderer Weg findet. Ob es hier wirklich eintrifft, müsst ihr jedoch selbst herausfinden.

Beide Charaktere waren mir gleich sympathisch und harmonieren toll miteinander. Sie gehen wunderbar miteinander um und man merkt richtig, wie sehr sie sich lieben. Zumindest bis es zu dem Tag kommt an dem Joel von Callies Tod träumt. Auf einmal ändert sich alles und man stellt sich automatisch die Fragen: Wie kommt es dazu? Kann man etwas ändern? Muss es denn wirklich so ausgehen?
Auf einmal war das Buch gar nicht mehr langweilig – nein.. Ich klebte förmlich an dem Buch und stellte mir weitere Fragen: Was würde ich an seiner Stelle tun? Könnte ich mit dem Wissen leben? Sag ich es ihr/ihm? Und bei jeder Wendung in der Geschichte stellt man sich auf einmal die verschiedensten Fragen.

Auch der kleine Fantasyanteil mit Joels Träumen haben mir gut gefallen. Eine schöne, aber tragische Idee. Wir erfahren im Laufe des Buches mehr von seinen Träumen und wer noch solche Träume hat.

Fazit:

Eine bittersüße Liebesgeschichte von einem sehr harmonischen Pärchen. Auch wenn es für mich ein paar Längen hatte, so konnten mich das „Wie“ und „Ob“ umso mehr fesseln. Joel und Callie werden immer eines meiner liebsten (Buch-)Liebespärchen bleiben. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung für Leser von Liebesgeschichten mit Fantasyanteil und sage „dran bleiben lohnt sich ;)“. 4 von 5 Schildkröten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

Sehr berührend

0

Joels und Callies Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und sanft. Die ersten Seiten des Buchs sind demensprechend ruhig, aber stecken dafür voller Tiefe. Joel und Callie werden als Charaktere nämlich ...

Joels und Callies Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und sanft. Die ersten Seiten des Buchs sind demensprechend ruhig, aber stecken dafür voller Tiefe. Joel und Callie werden als Charaktere nämlich genau ausgearbeitet und erleben durch den anderen eine hoffnungsvolle Entwicklung, die sie stärker macht. Durch ihre Beziehung lernen sie die schönen Seiten des Lebens kennen. Das zu verfolgen hat mich sehr berührt.
Die zweite Hälfte des Buchs, die nach Joels Traum von Callie spielt, ist herzzerreißend. Nach der Wendung konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil es so spannend ist und ich unbedingt erfahren wollte, wie es mit Callie und ihrer Beziehung zu Joel weitergeht. Dadurch, dass alles sehr realistisch beschrieben wird, geht die Geschichte einem komplett unter die Haut. Besonders interessant ist, dass man erst am Ende erfährt, wovon Joel genau träumt und davor nur darüber rätseln kann.
Nicht nur die Idee, sondern auch die emotionale und authentische Umsetzung dieser sorgen letztendlich dafür, dass man Joels und Callies Geschichte nicht mehr vergisst.

Fazit: Eine herzzerreißende und emotionale Liebesgeschichte, die in Erinnerung bleibt.

Veröffentlicht am 20.06.2021

Schöne Story mit kleinen Längen!

0

Joel lebt schon immer als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Das hat einen ganz besonderen Grund, denn er hat Träume, Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Doch dann ...

Joel lebt schon immer als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Das hat einen ganz besonderen Grund, denn er hat Träume, Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Doch dann trifft er auf Callie, die nach dem Tod ihrer besten Freundin, auch eher zurückgezogen lebt. Mit der Zeit verlieben sie sich ineinander, doch ein Traum verändert alles…

Es gab viele positive Stimmen für dieses Buch und auch der Klappentext hat mich sehr angesprochen. Ich wollte wissen, was er für Träume hat und ganz besonders von Callie. Doch der Weg dorthin war deutlich länger als gedacht.
Mir fällt die Rezension nicht leicht, das Buch ist garantiert nicht schlecht, doch war es anders als erwartet.
Die beiden Charaktere sind jeder gut ausgearbeitet. Joel hat es nicht leicht, seit seiner Kindheit hat er Träume und muss damit zurechtkommen, dass er teils Tage, Monate oder Jahre vorher die Zukunft von Menschen, die er liebt, sieht. Er fährt nicht in den Urlaub, lebt zurückgezogen und eine Freundin, die er liebt, gibt es nicht.
Callie hat ihre Freundin verloren, arbeitet in einem Café und hat ihre eigentlichen Träume zurückgestellt. Auch sie ist eher die Zurückhaltende und Joel ist der Erste, den sie an sich heranlässt.
Ich hatte erwartet, dass die Beiden recht schnell aufeinandertreffen und der Traum zum Thema wird, doch der Weg dahin dauerte deutlich länger als erwartet.
Ich möchte nicht an Joels Stelle sein, dieses Wissen kann eine große Bürde, aber auch ein Segen sein. Bei manchen Situationen konnte er eingreifen, bei positiven Ereignissen musste er einfach nur abwarten, aber es gab auch genügend Träume, bei denen er zusehen musste. So auch bei dem Traum von Callie.
Wie muss es sein, schlimme Dinge von Menschen, die man liebt, zu erfahren? Und wie entscheidet man, was der richtige Weg ist, für sich selbst und für den Gegenüber? Es müssen Entscheidungen getroffen werden, die im ersten Moment nicht für jeden verständlich sind, doch notwendig erscheinen.
Der Verlauf der Story war gut verständlich, zu Beginn war das Tempo eher gemächlich, am Ende ging alles relativ schnell, doch hat es das Buch nicht ganz geschafft mir die nötigen Emotionen zu entlocken. Selbst als man endlich erfuhr, was es für ein Traum war, konnte ich mich nicht fallenlassen.
Das Buch liest sich gut weg, der Schreibstil ist flüssig und der Perspektivenwechsel zwischen Callie und Joel war toll. Dennoch konnte es mich nicht ganz packen, es war eine schöne Story mit vielen Facetten und vielen verschiedenen Situationen, die schön erzählt wurden. Der letzte Funke hat gefehlt.

Eine schöne Geschichte über falsche oder richtige Entscheidungen, die das Leben mit sich bringt. Schöner Schreibstil, mit kleinen Längen! 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere