Cover-Bild Ein ganzes halbes Jahr
(159)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 24.09.2015
  • ISBN: 9783499266720
Jojo Moyes

Ein ganzes halbes Jahr

Karolina Fell (Übersetzer)

Der Nr. 1-Bestseller, der alle Rekorde brach und weltweit die Herzen von 15 Millionen Leser:innen eroberte. Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will. Auch als Hollywood-Verfilmung ein großer Erfolg. 

Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.

Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Romantisch, bewegend und herzzerreißend. Diese unvergessliche Liebesgeschichte von Bestsellerautorin Jojo Moyes hat ein ganzes Jahrzehnt geprägt. Wer Lou in sein Herz geschlossen hat, kann sich über die Fortsetzungen «Ein ganz neues Leben » und «Mein Herz in zwei Welten» freuen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2019

zauberhaft, romantisch und einfach schön!

1

Eine wunderschöne zarte und romantische Lovestory, ich habe es so gern gelesen! Lous und Wills Charaktere werden so schön und toll inszeniert und beschrieben, dass man sich als Leser schon sehr zügig mit ...

Eine wunderschöne zarte und romantische Lovestory, ich habe es so gern gelesen! Lous und Wills Charaktere werden so schön und toll inszeniert und beschrieben, dass man sich als Leser schon sehr zügig mit ihnen verbunden fühlt und gespannt darauf ist, wie sich ihre Wege kreuzen werden und was danach mit ihnen geschieht!
Ab und zu fand ich einige Stellen jedoch ein klein bisschen lahm bzw. verlangsamt.

Trotzdem - eine wunderschöne Story zum auf der Couch abtauchen und träumen. Muss man gelesen haben! Eine von diesen Storys, die einen verträumt zurücklässt und von denen man erstmal loskommen muss!

Veröffentlicht am 01.10.2018

Traumhaft trotz Längen

0

Rezension : Ein ganzes halbes Jahr


Ein ganzes halbes Jahr wurde von der bekannten Autorin Jojo Moyes geschrieben. Der Roman erschien am 24. September im Jahre 2015 im Rowohlt Polaris- Verlag und umfasst ...

Rezension : Ein ganzes halbes Jahr


Ein ganzes halbes Jahr wurde von der bekannten Autorin Jojo Moyes geschrieben. Der Roman erschien am 24. September im Jahre 2015 im Rowohlt Polaris- Verlag und umfasst um die 520 Seiten.

Handlung:

Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.
Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und Will.

Die Handlung war wirklich super durchdacht, und berührt den Leser die ganze Zeit. Viele kennen die Geschichte schon, doch es ist immer wieder unfassbar es auf den Einzelnen wirkt. Die ganze Geschichte ist voll gepumpt mit Emotionen, welche einen während der Lektüre begleiten. Ich mochte die Handlung wirklich sehr, da sie so viel Tiefe besitzt, dass man einfach nur weiterlesen musste auch wenn einem die Tränen in den Augen standen. Trotzdem muss man sagen, dass es trotzdem seine Längen hat, denn es gab einfach Stellen, welche man besser rausgelassen hätte, jedoch ist dies Ansichtssache.

Charaktere:

Ich mochte die beiden Hauptcharaktere eigentlich sehr, es gab zwar ein oder zwei Punkte die mich an Lou und auch an Will geärgert haben, aber wie wir alle wissen ist niemand perfekt. Lou mochte ich, da sie trotz allem immer optimistisch war und immer Hoffnung sah, jedoch ging mir manchmal ihre Naivität auf die Nerven, da sie viele Sachen nicht einsehen wollte. Will ist einfach nur Will, manchmal überrascht er den Leser und manchmal lässt er den Leser einfach nur ausflippen, jedoch ist dies seine Art und irgendwann wird er jedem sympathisch. Man darf jedoch auch nicht vergessen, was ihm zugestossen ist und wie heftig ihn dies aus seiner Spur gebracht hat, hier muss ich sagen, ich habe grossen Respekt an die Autorin, dass sie es geschafft hat so viel Charakterstärke in einem Buch aufzubauen. Ich mochte auch Nathan, Wills Krankenpfleger, da ich seine gelassene Art und Weise einfach nur überzeugend war und auch wie er mit solch einer Situation umgeht ist faszinierend. Im Ganzen kann ich einfach nur sagen, dass die Charaktere wirklich gelungen sind und sie mir richtig ans Herz gewachsen sind.

Schreibstil:

Ich kann nur sagen, dass mich der Schreibstil einfach von Anfang an nur vom Hocker gehauen hat, da so viele Gefühle in einem verbunden waren. Man hat auch gemerkt, dass alles mit solcher Tiefe geschrieben wurde, dass man einfach nur wow sagen kann. Ich bin komplett fasziniert von ihrem Schreibstil, da er mich so mitgenommen hat.

Fazit:

Ich kann Euch allen das Buch nur empfehlen, jedoch sind ein paar Längen drin, doch diese vergehen, wenn man im Buch und in Lous und Wills Geschichte Bann gefangen ist. Ich liebe, dass Buch wirklich sehr. Doch ich weiss nicht ob ich die Folgebänder lesen soll, da ich Angst haben, dass sie mir die ganze Geschichte verändern, ich weiss nicht ob ihr auch schon mal so ein Gefühl hattet oder nicht, vielleicht könntet Ihr mir ja in die Kommis schreiben ob sie es wert sind zu lesen oder ob ich auch so glücklich werde ;D

Lg Tanja

Veröffentlicht am 01.10.2018

Lou & Will

0

Inhalt:
Als Louisa Clark ihren Job in einem kleinen Café verliert, steht ihre Familie vor finanziellen Problemen. Gezwungenermaßen nimmt sie eine auf ein halbes Jahr befristete Anstellung zur Betreuung ...

Inhalt:
Als Louisa Clark ihren Job in einem kleinen Café verliert, steht ihre Familie vor finanziellen Problemen. Gezwungenermaßen nimmt sie eine auf ein halbes Jahr befristete Anstellung zur Betreuung des Tetraplegiker Will Traynor an. Will stammt aus gutem Hause und ist so ganz anders als Lou mit ihrem extravaganten, farbenfrohen Modestil. Nach anfänglichen Problemen scheinen die beiden sich jedoch immer besser zu verstehen. Und Lou versucht, Wills Lebensfreude wieder zu erwecken, die er seit seinem Unfall verloren hat...

Meine Meinung:
Manchmal kann sich das Leben innerhalb weniger Sekunden ändern... Nach seinem Unfall ist für Will nichts mehr so wie es war. Er sitzt im Rollstuhl, ist verbittert und hat keine Freude mehr am Leben. Bis Lou in sein Leben tritt. Es ist schön mit anzusehen, wie er aufblüht und wieder das Haus verlässt. Trotzdem merkt man in jeder Situation, wie sehr in die Folgen seines Unfalls belasten.
Lou ist eine wirklich starke Frau, die bislang aber nie so richtig etwas aus sich gemacht hat und immer im Schatten ihrer Schwester stand. Doch dank Will scheint sie sich endlich selbst zu finden.
Ich habe sowohl Lou als auch Will in mein Herz geschlossen und ihnen ein Happy End so sehr gewünscht. Besonders Wills Schicksal hat mich sehr mitgenommen und berührt, aber auch zum Nachdenken angeregt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Auch wenn das Buch mit über 500 Seiten und auch inhaltlich keine leichte Lektüre ist, sind die Seiten nur so verflogen. Der Plot ist spannend und besitzt auch einige überraschende Wendungen, auch wenn es zumindest für meinen Geschmack an der einen oder anderen Stelle auch ein paar Seiten weniger getan hätten.

Fazit:
Berührende Geschichte, die zu Tränen rührt und nachdenklich stimmt... Und einen lehrt, jeden Tag und jeden schönen Moment zu genießen und in Erinnerung zu behalten!

Veröffentlicht am 16.05.2018

rezension zu ein ganzes Halbesjahr von Jojo Moye

0

Ein ganzes Halbesjahr wurde am 21.03..2017 im Rowohl-Verlag veröffentlicht. Es ist der anfang einer Triologie und der erste Band hat, als Broschur, 460 Seiten.

Inhalt:
In ein ganzes Halbesjahr geht es ...

Ein ganzes Halbesjahr wurde am 21.03..2017 im Rowohl-Verlag veröffentlicht. Es ist der anfang einer Triologie und der erste Band hat, als Broschur, 460 Seiten.

Inhalt:
In ein ganzes Halbesjahr geht es um Lou, die als Hilfskraft bei Will anfängt zu arbeiten. Will sitz im Rollstuhl und ist auf eine menge Hilfe angewiesen. Und auch hier kommt es wie es kommen musste- die beiden verlieben sich. Doch Will fast einen schlimmen Entschluss und ob er trotz Lous Bemühungen diesen Entschluss durchzieht, müsst ihr selber lesen.

Cover:
Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut und ich finde das es durchaus mehr von solcher Cover geben könnte. Ich finde es wirklich schön, obwohl es verhältnismäßig schlicht ist. Aber wie heißt es so schön- weniger ist manchmal mehr.

Fazit:
So dumm wie ich war, habe ich (mitten im Buch) denn Film gesehen. Ich habe mich selber gespoilert und es kam wie es kommen musste- Film und Buch wurden mir Zuviel und ich hatte keine Lust mehr auf das Buch- ich habe es nach 240 Seiten abgebrochen. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, das ich das Buch nochmal lesen werde. Was ich aber GANZ SICHER weiß, ist das ich Band zwei und drei nicht lesen werde. Will gehört für mich dazu und ohne Will (ACHTUNG SPOILER) will ich auch nicht die anderen Teile lesen.

Veröffentlicht am 13.04.2018

total bewegendes Buch

0

Ich habe das Buch von einer Bekannten geliehen bekommen und an einem Tag durchgelesen. Hat man einmal angefangen, mag man es nicht wieder weglegen, trotzdem es über 500 Seiten lang ist. Man taucht so sehr ...

Ich habe das Buch von einer Bekannten geliehen bekommen und an einem Tag durchgelesen. Hat man einmal angefangen, mag man es nicht wieder weglegen, trotzdem es über 500 Seiten lang ist. Man taucht so sehr in die Gefühlswelten sowohl won Will als auch von Louisa ein, ist hin und hergerissen, wie man wohl selbst entscheiden würde, wenn man in so einer Situation ist. Mich hat selten ein Buch so bewegt und am Ende so in Tränen ausbrechen lassen, wie dieses Buch und ich lese wirklich viel. Das Buch ist super aufgebaut, beginnend mit dem Prolog über Wills Unfall, über Louisa, die in der Ich-Form geschrieben ist, teilweise kommen aber auch Will Eltern, der Pfleger und Louisas Schwester zu Wort, um gewisse Umstände aus ihrer Sicht zu schildern, was ich auch super fand. Für mich war es auch nicht oberflächlich geschrieben, denn gerade der gesundheitliche Aspekt und damit zusammenhängenden Entscheidungen müssen ja verständlich sein. Clark, wie sie liebevoll von Will genannt wurde gibt sie auf jeden Fall sehr viel Mühe, auch wenn sie sich anfangs und auch zwischendurch immer mal wieder überfordert fühlte, aber das hat für mich absolut nichts mit Naivität zu tun, sondern, dass man etwas richtig machen möchte, gerade wenn es um das Leben einer anvertrauten Person geht. Sie hat für mich viel Stärke bewiesen und ich bin wirklich froh, dass ich dieses Buch gelesen habe, denn es zeigt die wirklichen Seiten des Lebens, womit Menschen zu kämpfen haben, wie eine klitzekleine Sekunde ein ganzes Leben aus dem Ruder werfen kann und was alles damit verbunden ist. Hut ab vor dieser Leistung- großes Lob an die Autorin!!! Kommt für mich auf jeden Fall auf meine Favoritenliste!!!