Cover-Bild V is for Virgin
Band 1 der Reihe "Kellywood-Dilogie"
(166)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Figuren
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 29.05.2020
  • ISBN: 9783846600986
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kelly Oram

V is for Virgin

Valeries Herz ist gebrochen. Ihr Freund hat sie verlassen, weil sie nicht mit ihm schlafen möchte, sondern damit bis zur Ehe warten will. Als ihre Geschichte bei YouTube viral geht, wird die Siebzehnjährige landesweit unter dem Namen Virgin Val bekannt. Das Chaos scheint perfekt, als dann auch noch Rockstar Kyle Hamilton vor ihr steht: Der Leadsänger der Band Tralse hat es sich zum persönlichen Ziel gemacht, sie zu verführen. Doch mit einer Sache hat Kyle nicht gerechnet: Val bereitet ihm ganz schönes Herzklopfen ...

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle - neuer Lesestoff von Erfolgsautorin Kelly Oram!



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2021

Spannend, interessant und überraschend

0

Inhalt
Valerie wurde von ihrem Freund verlassen, weil sie mit ihrem ersten Mal bis zur Ehe warten möchte. Durch eine Verkettung von Ereignisse wurde ihre Geschichte auf YouTube bekannt und geht viral. ...

Inhalt
Valerie wurde von ihrem Freund verlassen, weil sie mit ihrem ersten Mal bis zur Ehe warten möchte. Durch eine Verkettung von Ereignisse wurde ihre Geschichte auf YouTube bekannt und geht viral. Jeder kennt sie nun unter dem Namen Virgin Val. Auch Kyle Hamilton, ein ehemaliger Schüler ihrer Schule und nun Leadsänger einer bekannten Band, hat davon gehört. Er möchte nun probieren sie rumzukriegen und zu entjungfern. Doch wie sehr Valerie ihm dabei den Kopf verdreht, damit hat er nicht gerechnet...

Meine Meinung
Ich habe viele verschiedene Meinungen zu diesem Buch gehört und war daher umso neugieriger darauf und wollte mir vor allem selbst mal ein Bild machen. Und was soll ich sagen, bis auf ein paar kleinere Kritikpunkte hat mir das Buch tatsächlich gut gefallen.

Die Handlung fand ich abwechslungsreich und interessant sowie in mancher Hinsicht auch spannend. Ich war auf jedenfall gespannt darauf, wie der weitere Verlauf sein wird und auch, wie das Ganze ausgehen könnte. Ich hatte so eine Idee, was passieren könnte, was persönlich aber tatsächlich nicht gefallen hätte. Umso glücklicher und auch überraschter war ich, dass es ganz anders gekommen ist.
Das Thema allein fand ich schon sehr spannend und interessant, weil es auch ein viel zu selten ein Thema in Büchern ist. Man wurde gut an das Thema herangeführt, vor allem, mit Blick auf die Nutzung von Social Media. Man erhielt dadurch auch Einblick in beide Perspektiven und, wie jeder damit umgeht.

Val fand ich sehr sympathisch und war einfach nur beeindruckt, wie überzeugt sie von sich und ihrer Einstellung ist. Ich finde es toll, wie mutig sie ist und zu ihrem Standpunkt steht und sich nicht beirren lässt. Man merkte aber auch von Anfang an, wie viel in ihr steckt, weswegen meine Neugier natürlich hinsichtlich ihres Entwicklungspotenzials geweckt war. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie sich, dafür, dass ihr selbst das Leben so schwer gemacht wurde, in Bezug auf die eine oder andere Person ähnlich verhalten hat, was nicht so authentisch rüber kam.
Cara fand ich ebenfalls toll. Sie ist eine tolle Freundin und steht vollkommen hinter hier.
Was mich allerdings ein bisschen störte, war, dass auch enge Freunde und Leute sie „Virgin Val“ nannten. Irgendwie wirkte das gerade am Anfang ein bisschen abwertend.
Einen Zugang zu Kyle habe ich nicht wirklich bekommen. Er wirkte oberflächlich und hatte keinen Respekt. Nur über andere Protagonisten konnte man so ein bisschen hinter seine Fassade gucken. Daher bin ich aber umso gespannt auf den zweiten Band der Reihe.

Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin und auch gut in die Geschichte eintauchen konnte. Die Atmosphäre war ebenfalls locker und leicht gehalten, hat aber auch gut die angespannte Stimmung der Handlung wiedergegeben. Dadurch konnte ich mich gut in die Geschichte einfühlen und mit den Protagonisten mitfiebern.
Sowohl das Thema als auch die ganze Geschichte hatte viel Potenzial für große Emotionen und Gefühle. Leider muss ich sagen, dass mehr in der Hinsicht aber ein bisschen an Tiefe gemangelt hatte. Die Gefühle und Emotionen blieben leider ein bisschen oberflächlich.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Es gab kleinere Kritikpunkte und mit Blick auf „Cinder&Ella“, was mein absolutes Lieblingsbuch ist, konnte dieses Buch hier leider nicht mithalten. Dennoch hat es mich gut unterhalten und ich habe es gerne gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Gutes Buch und wichtiges Thema

0

Valerie ist 18 Jahre alt, und davon überzeugt, mit dem Sex bis zur Ehe zu warten. Sie ist selber adoptiert, weil ihre leibliche Mutter zu jung war um sich um sie zu kümmern. Doch nicht jeder hat Verständnis ...

Valerie ist 18 Jahre alt, und davon überzeugt, mit dem Sex bis zur Ehe zu warten. Sie ist selber adoptiert, weil ihre leibliche Mutter zu jung war um sich um sie zu kümmern. Doch nicht jeder hat Verständnis für Valerie, so auch ihr Freund, der sich daraufhin von ihr trennt. Der nächste Tag in der Schule ist für Val nicht gerade sehr schön, da ihr Freund falsche Gerüchte über sie verbreitet hat. Voller Wut spricht sie in der Kantine vor fast der gesamten Schule, und offenbart so jedem, dass sie noch Jungfrau ist, und das auch bis zur Ehe bleiben möchte.

Damit könnte eigentlich alles fertig sein, doch es gab jemanden, der Vals Offenbarung gefilmt hat, und über YouTube veröffentlicht hat. Val ist erst einmal davon nicht sehr begeistert, doch sie kriegt in den Kommentaren Zustimmung, und beschließt sich nicht unterkriegen zu lassen. Sie will anderen helfen. Nicht jeder muss mit dem Sex bis zur Ehe warten, aber man sollte es erst tun, wenn man wirklich bereit dazu ist.

Meine Meinung:

Ich fand dieses Buch von vorne bis hinten wirklich gut. Valerie hat mich sehr überzeugt, da sie wirklich mutig ist. Am Anfang hat sie zwar aus Wut gehandelt und es danach sofort bereut, dennoch bleibt sie anschließend an ihrer Sache dran, und lässt sich nicht von den Meinungen der anderen unterkriegen. Allerdings finde ich schade, dass sie irgendwann kaum mehr auf ihre Freunde und vor allem nicht mehr auf ihre beste Freundin achtet.

Ihre beste Freundin Cara hat mir an sich auch gut gefallen. Sie ist komplett anders als Val, aber darin unheimlich witzig, und auch irgendwie etwas vorlaut. Manchmal habe ich ihr Handeln dennoch nicht verstanden.

Viele andere Charaktere die noch vorkommen, haben meiner Meinung nach, zu wenig Zeit im Buch bekommen, wodurch man zu wenig über diese Personen weiß.

Ein Punkt, der mich auch gestört hat, waren unerklärliche Zeitsprünge. Im Laufe des Buchs hat Val einen neuen Freund, und irgendwann sind sie schon mehrere Monate zusammen. Hätte das nicht im Text gestanden, wären für mich maximal zwei bis drei Wochen vergangen.

Dennoch muss ich zum Schluss sagen, dass dieses Buch wirklich lesenswert ist. Auch wenn es einige Kritikpunkte gibt, ist es so erzählt, dass man das Buch einfach nicht bei Seite legen möchte. Auch finde ich die Botschaft, die hinter dem Buch steht, wirklich gut. Damit meine ich nicht die Aussage, dass man mit dem Sex bis zur Ehe warten soll. Im Buch wird auch noch ausgedrückt, dass man generell nur das machen soll, was man selber für richtig hält, und niemand einem etwas vorschreiben darf, was man selber gar nicht möchte. Und genau das finde ich richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2021

Süßes Buch mit schöner Message

0

Ich war sehr lange unentschlossen ob ich dieses Buch lesen sollte. Es gibt wohl kaum ein Buch, das so umstritten ist wie V is for Virgin. Jetzt nachdem ich es gelesen habe, bereue ich es nicht. Keine Frage ...

Ich war sehr lange unentschlossen ob ich dieses Buch lesen sollte. Es gibt wohl kaum ein Buch, das so umstritten ist wie V is for Virgin. Jetzt nachdem ich es gelesen habe, bereue ich es nicht. Keine Frage es hat mir nicht so gut gefallen wie Cinder und Ella, dem ich damals 4,5 Sterne gegeben habe, aber V is for Virgin hat mit 3,5, also gerade mal ein Stern weniger, besser abgeschnitten als erwartet.
Ich fand die Idee der Geschichte mal etwas anders, ein Thema was in Romanen nicht so schrecklich oft thematisiert wird. Das Thema Jungfräulichkeit wurde auch schön in die Story mit eingebracht, allerdings muss ich auch sagen, dass es mir an manchen Stellen ein bisschen zu dick aufgetragen war. Ich konnte Valerie gut nachvollziehen und habe auch ihrer Gründe verstanden, warum sie mit dem Sex bis zur Ehe warten wollte. Aber es war mir an machen Stellen einfach ein bisschen zu extrem.
Valerie war mir auch ansonsten sympathisch. Sie war nett, klug und hatte genug Selbstvertrauen um ihre Kampagne durchzuziehen. Hut ab auf alle Fälle. Ich hätte mich das wahrscheinlich nicht getraut. Dafür war Kyle nun ganz und gar nicht mein Typ. Er war mir total unsympathisch und obwohl er sich an manchen Punkten nicht wie das Komplete A******** verhalten hat, habe ich ihn irgendwie trotzdem nicht mögen könne.
Der Schreibstill war, wie auch schon bei Cinder und Ella, einfach nur super. Sehr schön und flüssig zu lesen.
Mein Fazit: Insgesamt ein Buch was mir recht gut gefallen hat. Es hatte seine Höhen und Tiefen, klar. Allerdings hat mich das Buch nicht halb so aufgeregt wie mach anderen. Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass ich Cinder und Ella zwar mochte es aber nie mein Lieblingsbuch war. Ich würde dieses Buch auf alle Fälle all denen empfehlen, die ein süßes Buch mit einer schönen Message für zwischendurch möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

V is for Virgin (Bd.1) von Kelly Oram

0

Nach Cinder & Ella feiert die amerikanische Autorin Kelly Oram mit V is for Virgin erneut eine Deutschlandpremiere beim ONE-Verlag. Das Buch ist der Auftakt einer neuen neuen YA-Dilogie und kaum eine ...

Nach Cinder & Ella feiert die amerikanische Autorin Kelly Oram mit V is for Virgin erneut eine Deutschlandpremiere beim ONE-Verlag. Das Buch ist der Auftakt einer neuen neuen YA-Dilogie und kaum eine Geschichte ist in letzter Zeit wohl umstrittener gewesen. Für mich ist es mein erstes Buch der Autorin, denn Cinder & Ella habe ich tatsächlich noch immer ungelesen auf meinem Reader.

In ihrem neuesten Roman erzählt Kelly Oram die turbulente Geschichte von Valerie Jensen, einer High-School Schülerin, die quasi über Nacht als Virgin Val berühmt wird, da sie anders als viele ihrer Mitschüler mit dem Sex bis zur Ehe warten möchte. Was als persönlicher Feldzug beginnt, schlägt schon bald ungeahnte Wellen und erreicht mehr Menschen, als Valerie sich jemals hätte träumen lassen. Als die Geschichte von Virgin Val schließlich auch landesweit für Schlagzeilen sorgt, wird auch Kyle, der Leadsänger der Boyband Tralse auf Valerie aufmerksam ...

Die Kernaussage des Jugendbuchs kann ich absolut unterstützen. Sie ist wichtig, denn niemand sollte sich durch äußere Einflüsse oder sozialen Druck dazu genötigt fühlen, sein erstes Mal zu erleben ♡ Erfreulicherweise geht die Message im gesamten Buch nicht unter, sondern erreicht immer mehr Menschen, die Virgin Vals Ideale hochhalten.

Valerie ist eine Figur, die überzeugt und für ihre Einstellung einsteht - so verpönt diese in der Öffentlichkeit zunächst auch sein mag. Sie wird schnell zur Leitfigur und erfreut sich an ihrer High-School immer größerer Beliebtheit. Dennoch bleibt sie bodenständig. Ihre Geschichte zeigt jedoch, dass etwas, woran das eigene Herzblut hängt, einem doch auch gehörig über den Kopf wachsen kann. Mit Kyle selbst bin ich in der gesamten Geschichte allerdings nicht besonders gut klargekommen. Er ist überheblich, arrogant & selbstbezogen. Es mag sein, dass in ihm ein guter Kern schlummert, allerdings merkt man davon bisher nicht besonders viel. A is for Abstinence, der zweite Band der YA-Dilogie, der im Juli bereits erscheint, wird die Geschehnisse dann aus Kyles Sicht beleuchten und sicherlich einige interessante Facetten an ihm offenlegen.

Die Handlung in V is for Virgin ist leicht überdreht & macht Spaß, dennoch gibt es auch Punkte, die mir nicht so ganz zugesagt haben. Beispielsweise die "Beziehung" zwischen Kyle und Valerie, die sich vollkommen unvermittelt entwickelt und stellenweise doch stark überdramatisiert wirkt. Zwischen den beiden hat mir das besondere Prickeln gefehlt und so einiges wirkt in dieser Hinsicht erzwungen.

Nichtsdestotrotz habe ich das Buch an einem Wochenende gelesen, da mich die Thematik nicht losgelassen hat. Zwar kann ich an dieser Stelle keinen Vergleich zu Cinder & Ella ziehen, doch V is for Virgin hat mir unter dem Strich gut gefallen. Die Botschaft hinter der Geschichte kann Jugendlichen Mut geben und ist auf unterhaltsame Art und Weise verpackt. Auch wenn einige Punkte sicherlich problematisch sind und die Geschichte noch viel mehr Potenzial gehabt hätte, bin ich dennoch auf den zweiten Band gespannt.

Bewertung: 3,5 von 5 Sternen
©Lisa von Prettytigers Bücherregal | prettytigerbuch
http://prettytigerbuch.blogspot.de/
https://www.instagram.com/prettytigerbuch/

Veröffentlicht am 20.11.2020

Schöne Story aber falsches Verhalten wird oft verharmlost

0

Dieses Buch hat mich sehr zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits mochte ich die Geschichte und vor allem den Schreibstil der Autorin total gern. Andererseits habe ich mich so oft aufgeregt; über die ...

Dieses Buch hat mich sehr zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits mochte ich die Geschichte und vor allem den Schreibstil der Autorin total gern. Andererseits habe ich mich so oft aufgeregt; über die Protagonisten, über die Handlungen und allgemein das Verhalten einiger Personen.

Ob diese Reaktion des Lesers absichtlich provoziert werden soll oder nicht kann ich nicht einschätzen. Falls ja, gelingt es definitiv sehr gut und ehrlich gesagt hat mich dieses Buch wirklich zum Nachdenken angeregt. Von einem New-Adult-Buch hätte ich zwar etwas anderes erwartet als diese Geschichte, aber ich habe mich dann doch schnell in die Thematik eingefunden.

Was ich an diesem Buch wirklich gut finde ist, dass es einige Tabu-Themen sehr ausführlich und aus verschiedenen Blickwinkeln erläutert und diese Ansichten gut mit der gesamten Geschichte verschmelzen. Insgesamt denke ich aber, dass dieses Buch vielleicht vor allem für Jugendliche ganz interessant sein könnte, da Valerie, die Protagonistin, mit dem Sex bis zur Ehe warten möchte und für sich selbst und ihre Meinung einsteht und dafür ziemlich viel Hass abbekommt.
Trotzdem finde ich es aber wichtig, dass man eine selbstreflektierende Haltung beim Lesen einnimmt und auch selbst darüber nachdenkt, welche Personen sich im Buch "richtig" und welche sich "falsch" verhalten, da vor allem das "falsche" Verhalten oft verharmlost oder gesellschaftlich akzeptiert wird.

Insgesamt kann ich sagen, dass mir der Schreibstil der Autorin total gut gefallen hat. Er ist wahnsinnig locker und die Seiten sind beim Lesen nur so dahin geflogen. Außerdem finde ich die Themen, die behandelt werden, gerade für Jugendliche sehr wichtig. Trotzdem muss man aber sagen, dass viele Verhaltensweisen, die sowas von nicht okay sind, verharmlost werden und letztendlich sogar zielbringend sind, was beim Lesen den Eindruck vermitteln könnte, dass dieses Verhalten legitim ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere