Cover-Bild Berühre mich. Nicht.
Band 1 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe"
(459)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Dramaturgie
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 26.10.2017
  • ISBN: 9783736305274
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Kneidl

Berühre mich. Nicht.

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...






Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2017

Sage und Luca

0

INHALT

Die junge Sage kommt mit einem alten VW-Bus nach Nevada, um dort zu studieren. Aber vielmehr noch flüchtet sie vor ihrer Vergangenheit, ihrem Leben in Maine, das einem Alptraum glich. Ohne Geld ...

INHALT

Die junge Sage kommt mit einem alten VW-Bus nach Nevada, um dort zu studieren. Aber vielmehr noch flüchtet sie vor ihrer Vergangenheit, ihrem Leben in Maine, das einem Alptraum glich. Ohne Geld und ohne all das, was sie in ihrer Heimat zurückgelassen hat, außerdem mit einem ganzen Rucksack voller Ängste, versucht die Studentin sich ein neues Leben aufzubauen. Durch selbst hergestellten Schmuck und versucht sie sich über Wasser zu halten, doch reichen kann das Geld nicht. Also bewirbt sie sich für eine eintönige Stelle im Keller der Universitätsbibliothek. Dort ist es zwar staubig, aber hier hofft Sage wenigstens vor ihren Ängsten fliehen zu können. Sie hat jedoch die Rechnung ohne Luca gemacht, dem man auf den ersten Blick überhaupt nicht ansehen kann, dass er sich überhaupt für eine solch öde Aufgabe bewerben würde. Sage lernt den jungen Mann kennen – und blickt schnell hinter seine Fassade, hinter der es, wie sie feststellen muss, ganz anders aussieht, als sie dachte.

MEINUNG

Ich habe so unglaublich viel positive Resonanz über dieses zugegebenermaßen wirklich wunderschön aufgemachte Buch mitbekommen. Der Klappentext hat irgendwie nicht viel verraten, er klang anderen New Adult Büchern sehr ähnlich, aber das hat ja oft nicht unbedingt etwas zu heißen. Da ich weiß, dass ich meiner Buch-Community trauen kann, habe ich also mit großen Erwartungen zu lesen begonnen.

Ich muss sagen, dass ich nicht allzu gut in die Geschichte hereinkam. Ich hatte irgendwie Probleme mit der Protagonistin Sage. Ich hatte schnell eine Ahnung, was ihr widerfahren ist und ihre Geschichte hat mich von der ersten Seite an mitnehmen können, aber mit der Figur selbst wurde ich irgendwie nicht wirklich warm. Es hat ein gutes Viertel gedauert, bis sich das geändert hat.
An sich war Sage aber nichtsdestotrotz eine sehr interessante Person. Mit ihrem selbst gestalteten Schmuck und der Leidenschaft, die sie dafür immer wieder aufgebracht hat, wurde sie mir schließlich doch greifbarer und bekam etwas mehr Farbe. Zum Ende hin hatte ich diese durchsichtige Ansicht ihr gegenüber gar nicht mehr. Sie hat also in meinen Augen eine echte Entwicklung durchgemacht.

Die Geschichte ist natürlich in ihren Grundzügen etwas durchschaubar, aber dennoch sehr spannend zu lesen. Die Handlung wird immer ereignisreicher, zwischendurch konnte die Autorin mich immer wieder mit Kleinigkeiten überraschen, was mir sehr gut gefallen hat.
Ich mochte die auftauchenden Charaktere sehr gerne. Leider muss ich sagen, dass mich etwas gestört hat, dass Sage in der ganzen Zeit, in der die Geschichte spiet, nur mit den gleichen Leuten zu tun hat. Das ist – trotz ihrer Vorgeschichte – ein wenig unrealistisch gewesen, sorgt bei mir aber für keinen Punktabzug in dem Sinne.

Ich fand es großartig, wie viel Gefühl in dem Roman steckt und ich wurde sehr berührt von Sage’s Geschichte. Nicht nur Liebe, sondern auch Freundschaft und die Kraft, die eine Familie hat, wurden deutlich. April, die im Laufe des Buches immer mehr zu Sage’s Freundin wird, ist mein persönlicher Lieblingscharakter – das kann ich sagen ohne zu spoilern.

Das Ende war irgendwie unvorhergesehen, obwohl man es eigentlich hätte ahnen können. Dennoch: Es ist absolut klar, dass der nächste Band so schnell wie möglich her muss!

FAZIT

Schöner Roman voller Liebe, der zwar ein paar minimale Ecken hat, mich aber alles in allem überzeugen und mitreißen konnte.

4,5 VON 5 BUCHHERZEN ♥♥♥♥

Veröffentlicht am 01.11.2017

sehr ergreifende Geschichte...

0

Allgemeines

Titel: Berühre mich. Nicht.
Autor: Laura Kneidl
Seitenanzahl: 460
Preis: 12.90€
Verlag: LYX

Klappentext

Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte. Doch dann traf sie ihn ...

Als Sage in ...

Allgemeines

Titel: Berühre mich. Nicht.
Autor: Laura Kneidl
Seitenanzahl: 460
Preis: 12.90€
Verlag: LYX

Klappentext

Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte. Doch dann traf sie ihn ...

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint, und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt dies ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...


Meine Meinung

Das Buch ist am 26. Oktober erschienen und trotzdem sehe ich gefühlt nicht anderes mehr auf Bookstagram ?
Als ich dann (zum Glück noch vor den Feiertagen) zum Thalia gegangen bin, lag dieses Schätzchen da in ungefähr 20-facher Ausführung. Und da anscheinend alle total begeistert von der Geschichte waren, musste ich nicht lange überlegen und habe es mir mitgenommen... Und ich habe es nicht bereut!

Wie der Klappentext schon sagt, geht es um Sage, die durch das ganze Land gereist ist, um möglichst weit weg von ihrem Zuhause zu studieren.
Sie kennt niemanden und Geld hat sie auch keins.
Aber schnell lernt sie eine neue Freundin kennen, mit der die ersten Tage am College um einiges leichter werden.
Sage bekommt einen Job in der Bibliothek und dort trifft sie auf Luca und Sage kann nicht anders, als einfach wegzurennen. Das ist ja schon mal ein super erster Eindruck...
Sage ist frustriert, aber sie kann einfach nicht anders, sobald ein Mann ihr näher kommt funktioniert ihr Verstand nicht mehr so, wie er sollte.

Die Geschichte ist einfach nur toll! Ab der ersten Seite war ich gefesselt von der Handlung.
Die Seiten fliegen nur so dahin, was mich sehr an die "Feel Reihe" von Mona Kasten erinnert hat.
Ich habe "Berühre mich. Nicht." an einem Tag durchgelesen, was für ein 460 Seiten Buch nicht selbstverständlich ist. Aber Laura Kneidl hat es geschafft, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Land legen wollte!

Die Location gefällt mir besonders gut, ich liebe ja College Geschichten generell :)
Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie die Protagonisten in der vollen Mensa sitzen und gemeinsam zu Mittag essen, oder wie sie zuhause in ihrer gemütlichen Wohnung einen Film schauen.

Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und auf ihre eigene Weise interessant.
Sage hat in ihrer Vergangenheit etwas schlimmes erlebt, um was es sich dabei handelt, erfährt der Leser aber erst im Laufe der Geschichte. Das macht es zusätzlich spannend, man leidet mit Sage mit, weiß aber gar nicht, was ihr eigentlich widerfahren ist.

Luca ist einfach nur toll! Mir gefällt es mittlerweile immer besser, wenn die männliche Hauptperson in Büchern keine "Bad Boy Rolle" übernimmt, sondern einfach schon eine reifere Person ist.
Deshalb hat es mir Luca auch so angetan. Er ist hilfsbereit, humorvoll und einfühlsam.
Was will man mehr?

Kleine Probleme hatte ich mit dem Ende, klar, es musste irgendwas passieren, damit man unbedingt den 2. Teil lesen möchte, aber trotzdem finde ich es immer etwas schade, wenn ein Buch damit endet, dass irgendeine Bombe platzt...
Insgesamt gingen mir die letzten 60 Seiten zu schnell, was etwas schade war, da sich die Autorin auf den ersten 400 Seiten viel Zeit gelassen hat für alles. Aber das solltet ihr selbst lesen :)


Fazit

Trotz der kleinen Kritik wegen dem Ende, ist es ein wundervolles Buch und die Geschichte sollte jeder gelesen haben!
4,5/⭐⭐⭐⭐⭐


Veröffentlicht am 31.10.2017

authentisch und bezaubernd

0

ERSTER EINDRUCK
In das Cover habe ich mich direkt verliebt. Blumen kann ich nie genug sehen und auch die schlichte Aufmachung war sehr ansprechend. Meiner Meinung nach auch sehr passend zum Buch gewählt, ...

ERSTER EINDRUCK
In das Cover habe ich mich direkt verliebt. Blumen kann ich nie genug sehen und auch die schlichte Aufmachung war sehr ansprechend. Meiner Meinung nach auch sehr passend zum Buch gewählt, das mich später mit einer grazilen Schlichtheit mehr als überzeugen konnte.
Der Klappentext war zunächst erstmal nicht sehr besonders, Umzug in eine andere Stadt liest man im Genre NA öfters, jedoch hat sich das Buch dann ganz anders entpuppt und später kaum noch Klischees aufgewiesen. 
Dennoch war der Klappentext der Auslöser, warum ich mich bei der Leserunde angemeldet habe. Genau weiß ich nicht warum, aber ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass es nur die Spitze vom Eisberg war.

DAS BUCH
Vom ersten Satz an war ich in dieser Geschichte gefangen. Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich schwer gefallen, die Leseabschnitte einzuhalten, denn ich hätte es gerne in einem Schwung gelesen. Wenn man erstmal drin ist, und das ging hier ziemlich flott, konnte man das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Ich möchte ehrlich sein, zunächst war ich mit dieser standard Umzugs Nummer nicht sehr fröhlich gestimmt, jedoch hat sich das als Irrtum heraus gestellt. 
Laura Kneidl ist mit der Geschichte von Luca und Sage sehr realitätsnah geblieben und gab dem Leser nie das Gefühl, dass hier zu viele Zufälle passieren würden. Damit hatte ich eigentlich immer das Gefühl, dass sich die Geschichte dort draußen irgendwo wirklich abspielte und konnte mir so alles viel authentischer vorstellen. Dicker Pluspunkt.
Die Charakterentwicklung lässt sie stetig mit in die Geschichte einfließen und schreibt Szenarien, die zwar sehr realistisch sind, aber niemals langweilig.
Die Autorin kannte ihre Charaktere und wusste, wie sie einzusetzen waren. Sie gab immer mehr Input, mehr, mehr und mehr. Mir gefiel vor allem, wie sich alles, so unterschiedlich sie waren, zusammengefügt hat. Alle Individuen konnten in diesem Buch auf einen gemeinsamen Nenner kommen und das machte auch gerade die Freundschaft zwischen April und Sage so magisch.
Das Einzige, was mich ein wenig gestört hat, war das Ende. Bis ungefähr zwei Seiten vor Schluss war alles gut und dann ganz plötzlich geht alles den Bach runter. Das wurde mir ein bisschen zu schnell abgetan. Als hätte Laura versucht noch schnell einen Cliffhanger einzubauen, nur damit die Leser auf den zweiten Teil gespannt sind. An sich finde ich das Ende eine gute Idee, jedoch hätte man das irgendwie schöner verpacken können. Denn sind wir ehrlich, ich hätte den zweiten Band auch so gelesen, einfach nur weil ich Sage und Luca ins Herz geschlossen habe.

SCHREIBSTIL
Lauras Schreibstil war immer sehr locker und luftig zu lesen. Jedoch hatte ich nie das Gefühl, die Autorin würde mich unterfordern. Das Buch war sehr angenehm zu lesen und hatte etwas an sich, bei dem wirklich Suchtgefahr bestand. 
Der Schreibstil ist dem Genre geradezu mehr als gerecht geworden und mir machte es Spaß, das Buch zu lesen.

CHARAKTERE
- SAGE
Sie habe ich von Anfang an bewundert. Sage schlägt sich schon immer allein durch das Leben, egal wie viel Saures das Schicksal ihr gibt, sie wird damit fertig. Gerade das hat mir bewiesen, wie stark sie ist und dass dieses 'du musst über all deine Probleme reden' nur zu 95% stimmt. Es gibt nämlich durchaus Leute, die mit ihren Problemen zurecht kommen. 
Ganz stark fand ich, dass sie niemals aufgegeben hat und sich bei grundlegenden Dingen helfen lies, ohne sich dabei wie eine Bedürftige zu verhalten. 
Ihr Charakter hat mir wirklich wirklich gut gefallen und ich könnte mir durchaus vorstellen, sie als Freundin zu haben. 

- LUCA
Seine zurückhaltende Art hat mir gut gefallen. Er kümmert sich um die Leute, die ihm etwas bedeuten und gibt nichts auf Leute, die nur wegen seinem Ruf oder sonst was an ihm hängen. Dadurch hat man erkannt, wer ihm wichtig ist.
Außerdem hat er eine sehr fürsorgliche Seite und ist für einen da. Dabei spiel es keine Rolle, was er tun muss, um diese Person wieder zum Lachen zu bringen.
Luca ist ein sehr selbstloser Charakter, der eher auf das Wohl seiner Liebsten schaut. Manchmal hatte ich das Gefühl, er habe sich selbst vergessen bei der Mission, für andere ein sicherer Hafen zu sein.
Trotz seiner verschlossenen Art ist er freundlich und stets aufmerksam. Insgesamt macht ihn das zu einer sehr wertvollen Person.

FAZIT
Abschließend kann ich sagen, dass mich das Buch mehr als überzeugen konnte und ich es kaum aushalten kann, bis endlich der 2. Teil erscheint. Die Geschichte ist rundum schön verpackt und lässt einen denken, dass man vielleicht doch irgendwann auf eine Person wie Luca trifft. 
Bis auf das Bedenken am Schluss habe ich am Buch nichts auszusetzen und kann deswegen nur Gutes sagen. Gerade da es das erste Buch von Laura im Genre NA ist war ich doch sehr überrascht, von solcher Intensivität mitgerissen zu werden. Beeindruckende Leistung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Dramaturgie
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
Veröffentlicht am 25.10.2017

Eine emotionale Geschichte, die süchtig macht!

0

Titel: Berühre mich. Nicht.
Autorin: Laura Kneidl
Verlag: LYX
Seitenzahl: 400 
Preis: 12,90 Euro

Sage kommt in Nevada an und braucht dringend einen Job um, über die Runden zu kommen. Doch da sie Angst ...

Titel: Berühre mich. Nicht.
Autorin: Laura Kneidl
Verlag: LYX
Seitenzahl: 400 
Preis: 12,90 Euro

Sage kommt in Nevada an und braucht dringend einen Job um, über die Runden zu kommen. Doch da sie Angst vor Männern hat, gestaltet sich das schwieriger als erwartet. Sie tritt einen Job in einer Bibliothek an und trifft auf Luca, der so ziemlich alles verkörpert, wovor sie sich fürchtet. Doch nach einiger Zeit des Kennenlernens, gerät ihr Herz ins stolpern...

Als ich gelesen habe, dass die Autorin Laura Kneidl ein neues Buch veröffentlicht, wusste ich direkt, dass ich es lesen muss!
Bislang hat die Autorin mich nicht enttäuscht und ich hoffe, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Auch "Berühre mich. Nicht" hat mich total aus den Socken gehauen. 
Die Autorin hat hier Charaktere geschaffen, die einen mitfühlen lassen, was sie fühlen und besonders mit Luca konnte ich mich sehr gut identifizieren. Er war nicht der  typische Bad Boy, wie man sie aus zahlreich anderen Büchern kennt, sondern mitfühlend und vor allem nicht aufdringlich. Auch Sage war trotz ihrer Vergangenheit stark und auch sie war mir vom Anfang an sympathisch. Es gab natürlich die ein oder anders Stelle, wo ich mir andere Wendungen erhofft habe, wo sie sich anders verhält. 
Aber was will man erwarten? Drama gehört halt dazu :) 
Auch die Nebencharaktere wie April oder Gavin muss man einfach ins Herz schließen! Sie sind sehr ausgearbeitet beschrieben worden und mich würde es nicht wundern, wenn die Autorin alles - bis zum letzten Muttermal aufgeschrieben hätte. 
Der Schreibstil war mal wieder flüssig und wenn ich mich nicht selbst ermahnt hätte, hätte ich das Buch über Nacht durchgelesen. 
Mann muss übrigens noch einmal betonen, dass dies kein "normaler" Liebesroman ist, sondern viel mit der Vergangenheit von Sage zu tun hat. Auf diese wird Anfangs nicht viel eingegangen, sondern man bekommt die Infos Stück für Stück. 
Das macht es für mich schon zu etwas besonderem und lässt einen manchmal schon etwas emotional werden. Also immer Taschentücher neben dem Buch aufbewahren!
Ich muss gestehen, dass ich der Autorin schon ewig auf Instagram folge und deswegen total überrascht war, dass es Lucas Account, welcher kurz im Buch erwähnt wurde, auch tatsächlich gibt. Ich persönlich würde aber raten, sie erst nach dem Lesen des Buch zu besuchen, da dort vielleicht der ein oder andere Spoiler enthalten sein könnte. 
Das Ende kam mir etwas plötzlich und leider konnte ich die Handlungen von Sage nicht ganz nachvollziehen. Es war ein fieser Schlussstrich vom ersten Band, der Lust auf den zweiten Band macht, welcher aber leider erst im Januar erscheint. 
Zudem muss man mal sagen, wie schön dieses Cover bitte ist?! Es ist relativ einfach gestaltet, hat aber trotzdem einen sehr schönen Effekt. Auch das nächste Cover ist ähnlich aufgemacht und ich freue mich schon es im Regal stehen zu haben.


Fazit: Ein sehr emotionales Buch voller Charaktere, die ich in mein Herz geschlossen habe. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Dramaturgie
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
Veröffentlicht am 23.10.2017

Ein absolutes Goldstück in diesem Genre!

0

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn ehrlich? Dieses Buch hat mich in so vielen Punkten positiv überrascht und vollkommen aus den Socken gehauen. Schon einmal vorneweg: Berühre mich. Nicht ist ...

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn ehrlich? Dieses Buch hat mich in so vielen Punkten positiv überrascht und vollkommen aus den Socken gehauen. Schon einmal vorneweg: Berühre mich. Nicht ist ein richtiges Goldstück in diesem Genre und eines der Bücher, die dafür sorgen, dass ich nicht den Glauben an "solche" Geschichten verliere.

Mit Sage hat Laura Kneidl eine wahnsinnig starke Protagonistin geschaffen, die man einfach ins Herz schließen musste. Ich konnte gar nicht anders.
Auf dem Foto oben seht ihr Sages Mantra, das sich durch das ganze Buch zieht. Sie leidet unter einer Angststörung aufgrund ihrer Vergangenheit (ich werde jetzt nicht Spoilern, deswegen lasse ich es dabei, warum sie in gewissen Situationen durchdreht dürft ihr selbst rausfinden) und hat deswegen einige Probleme. Angefangen damit, dass ihr Job im Archiv der Bibliothek dadurch deutlich komplizierter wird, weil Luca dort ebenfalls arbeitet und sie sich zu Beginn aufgrund seiner Ausstrahlung ziemlich vor ihm fürchtet. Das führt zu einigen komischen Szenen - also für den Leser, nicht für Sage -, die ich sehr genossen habe zu lesen. Obwohl das Thema keine leichte Kost ist war ich immer wieder überrascht davon wie toll Sage damit umgeht, dass sie sich im Vergleich zu vielen anderen Protagonisten, über die ich schon gelesen habe, aktiv Hilfe sucht. Sie versucht sich selbst zu retten und wartet nicht darauf, dass jemand anderes das für sie erledigt.

Aber nicht nur Sage konnte mich vollkommen überzeugen, auch die Nebencharaktere waren allesamt sehr liebevoll gezeichnete Charaktere die ich auf anhieb mochte, aber besonders gut gelungen und ein Highlight (neben Sage natürlich) in dem Buch ist für mich Luca. Auf den ersten Blick strahlt er ziemliche Bad-Boy-Vibes aus, aber je weiter man liest, desto deutlicher wird, dass dem nicht so ist. Luca ist vieles, erfüllt auch ein paar NA-Klischees - anscheinend ist er nämlich das schönste/ heißeste männliche Wesen das je auf Erden gewandelt ist. Okay, ich übertreibe vielleicht ein wenig, aber wie oft erwähnt wurde wie gut Luca aussieht hat mich mit der Zeit etwas gestört. Außerdem ist er teilweise ein ziemlicher Aufreißer, was ebenfalls zu ein paar richtig witzigen Szene führt, aber dann liest man wie er mit seiner Schwester April umgeht und später auch mit Sage und schwupps ist man genauso verknallt wie Sage.

Einen Punkt, an dem ich sehr zwiegespalten bin, ist die Handlung. Nicht falsch verstehen, ich mochte die Handlung, ohne spoilern zu wollen, aber sie ging recht träge voran. Was ich einerseits toll finde, weil Sage so Zeit hat sich zu entwickeln. Luca und Sage lernen sich erst richtig kennen, bevor sie sich aufeinander einlassen. Ich habe so wahnsinnig doll mit den beiden mitgefiebert. Es war nötig, dass Sage erst Vertrauen zu Luca aufbauen musste und das braucht Zeit, deswegen bin ich ja auch so froh, dass die Autorin nichts überstürzt hat. Andererseits... irgendwie wünsche ich mir fast, dass mehr passiert wäre. Weshalb es gut ist, dass es einen zweiten Band gibt, auf den ich schon sehnsüchtig hin fiebere, denn Überraschung: Das Ende war gemein. Aber so richtig. Und das einzige an dem Buch das überstürzt war, es hat sich nicht wie ein Ende angefühlt, was vermutlich Absicht und irgendwie auch gut ist, denn so viel ich unbedingt weiterlesen, aber trotzdem... ihr versteht mein Dilemma hoffentlich.

Was mir neben den Charakteren sehr gut gefallen hat, ist, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, die Geschichte stammt mitten aus dem Leben. Die Charaktere wirkten allesamt so normal und haben so verdammt normale Dinge getan, dass man sich total gut in sie reinversetzen konnte. Eine Serie nach der anderen durchsuchten? Check! Für die Uni lernen? Check! Ab und an mal eine (realistische und nicht total klischeehafte) Party? Check!
Ihr wisst schon was ich meine. Ich fand es jedenfalls herrlich erfrischend, dass man sich auf diese Art in den Hauptpersonen wiederfinden konnte.

Abschließend lässt sich nur sagen, dass Berühre mich. Nicht - wie man vielleicht schon gemerkt hat - total lesenswert ist. Es ist ein New Adult Buch, das alles richtig macht. Es besticht mit verdammt tollen und starken Hauptpersonen und kommt ohne unnötiges Drama aus. Was will man mehr? Für mich ist das Buch (beinahe) perfekt und ich kann es gar nicht erwarten den Folgeband in den Händen zu halten und zähle bereits die Tage bis dahin. Was kein Witz ist, es sind noch 92 Tage.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Dramaturgie
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte