Cover-Bild Das Lied der Krähen
Band 1 der Reihe "Glory or Grave"
(195)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 02.10.2017
  • ISBN: 9783426654439
Leigh Bardugo

Das Lied der Krähen

Roman | Von Leigh Bardugo, Autorin der »Legenden der Grisha« auf Netflix
Michelle Gyo (Übersetzer)

Sechs unberechenbare Außenseiter – eine unmögliche Mission – das Abenteuer beginnt! Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Fantasy-Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte

Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …

Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …

Ein atemberaubender Fantasy-Coup, der seinesgleichen sucht! 

Leigh Bardugos temporeicher Urban Fantasy Roman über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte ist ein fesselndes Abenteuer voller überraschender Wendungen und faszinierender Charaktere. »Das Lied der Krähen« ist der erste Band einer hochgelobten Dilogie, die von Beginn an in ihren Bann zieht. Ein Muss für alle Fans von düsterer, actionreicher Fantasy!

»Faszinierend … Bardugos "Six of Crows" lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist die Fantasy gemacht!« The New York Times

Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:

Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • »Goldene Flammen«
  • »Eisige Wellen«
  • »Lodernde Schwingen«

Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • »Das Lied der Krähen«
  • »Das Gold der Krähen«

Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus

  • King of Scars
  • Rule of Wolves

Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:

  • »Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)
  • »Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)
  • »Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2017

Ein fantastischer Reihenauftakt, der seinesgleichen sucht

0

#rezensionsexemplar

Mitte November habe ich euch auf Zeilenliebes_Bilderzeilen ein Bild von einem meiner Neuzugänge gezeigt: Das Lied der Krähen. Heute möchte ich euch gerne meine Gedanken dazu vorstellen. ...

#rezensionsexemplar

Mitte November habe ich euch auf Zeilenliebes_Bilderzeilen ein Bild von einem meiner Neuzugänge gezeigt: Das Lied der Krähen. Heute möchte ich euch gerne meine Gedanken dazu vorstellen.

Allgemeines:

Das Lied der Krähen ist der erste Band einer neuen Fantasyreihe der bekannten Autorin Leigh Bardugo. Der 592 Seiten umfassende Roman ist Anfang Oktober als Klappenbroschur mit schwarzem Buchschnitt und weiteren attraktiven Gestaltungsdetails in der Verlagsgruppe Droemer Knaur erschienen. Leigh Bardugo war für mich im Vorfeld ein unbeschriebenes Blatt – viele Leser kennen sie aber mit Sicherheit durch ihre Grisha-Trilogie, die im Carlsen Verlag veröffentlicht worden ist. Für Das Lied der Krähen würde ich eher eine Leseempfehlung für ein höheres Lesealter aussprechen.

Inhalt:

„Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …“ (Quelle: Verlagsgruppe Droemer Knaur)

Meine Meinung:

Wie fängt man nur eine Rezension zu einem Buch an, das schlicht und ergreifend faszinierend und großartig ist? Genau diese Attribute reichen doch eigentlich aus, um alles auszudrücken, was ich während und nach der Lektüre gefühlt habe. Aber gleichzeitig werden sie dem Buch nicht gerecht. Also werde ich versuchen, euch genauer zu beschreiben, was Das Lied der Krähen für mich zu einem so fabelhaften Leseerlebnis gemacht hat.

Das Lied der Krähen hatte bereits eine lange Reise hinter sich, als es endlich bei mir eintraf. Durch unergründliche und verschlungene Wege der Deutschen Post hat es mich leider erst nach längerer Zeit erreicht. Umso größer war natürlich die Vorfreude und infolgedessen waren auch die Erwartungen an das Buch gestiegen. Und diese Erwartungen konnte Leigh Bardugo mehr als erfüllen.

Bereits beim ersten Anschauen des Buches habe ich etwas Besonderes gespürt. Auf eine gewisse Art und Weise wirkt Das Lied der Krähen stimmig. Sowohl die Gestaltung als auch der Inhalt sprachen mich an – ich habe sofort mit dem Lesen begonnen und das Buch anschließend kaum aus der Hand legen können. Bardugos Schreibstil hat mich bereits nach wenigen Seiten in seinen Bann gezogen. Obwohl die Perspektive der Protagonisten häufig wechselt, hatte ich keine Schwierigkeiten, dem Inhalt zu folgen. Es entstand auch nicht das Gefühl der Unvollständigkeit – nein, die Perspektiven haben sich gut ergänzt und ich war nach jedem Kapitel neugierig, welcher dieser außergewöhnlichen Protagonisten das nächste erzählen würde. Alle Charaktere waren mir sympathisch, jeder von ihnen wirkte auf seine ganz eigene Art und Weise authentisch. Sie alle haben sich ebenfalls auf charakterlicher Ebene ergänzt, zum Glück aber auch nicht ohne ausreichendes Konfliktpotential. Meine Lieblinge waren jedoch Inej und Kaz. Beide sind grundverschieden, überzeugten mich aber in ihrer Gesamtheit. Von Kaz hatte ich bereits vor dem Beginn des Buches durch den Klappentext und den in der Innenseite des Buches abgedruckten Text ein recht detailliertes Bild vor Augen.

„Was ist der einfachste Weg, einem Mann die Brieftasche zu rauben?“ „Messer durch die Kehle?“, fragte Inej. „Pistole im Rücken?“, mutmaßte Jesper. „Gift im Becher?“, schlug Nina vor. „Ihr seid alle abscheulich“, sagte Matthias. Kaz verdrehte die Augen, „Der einfachste Weg, einem Mann die Brieftasche zu rauben, ist, ihm zu sagen, dass man seine Uhr klauen wird. (S. 168)

Ich empfand es allerdings als unpassend, dass Inej im Klappentext auf das Merkmal „Schönheit“ reduziert worden ist. Genau das verkörpert sie für Kaz vielleicht zu einem Teil. Aber dieser Aspekt steht mitnichten im Vordergrund der Handlung. Weder für Kaz noch für Inej. Keiner schmachtet dem anderen willenlos hinterher, keiner von beiden ist schwach und Inej ist schon gar kein hilfloses Mädchen, kein Anhängsel von Kaz, das ohne ihn nicht überleben würde. Vielleicht hätte dieser letzte Satz des Klappentextes einfach weggelassen werden können – dann wäre auch der Klappentext perfekt.

Das Lied der Krähen ist nicht nur äußerlich schön gestaltet, nein auch der inhaltliche Aufbau kann sich sehen lassen. Bardugo baut die eher düstere Geschichte der sechs Protagonisten passenderweise in sechs großen Abschnitten auf. Durch die gesamte Handlung hinweg gelingt es ihr, die Spannung zu halten. Ich wusste an keiner Stelle, wie die Geschichte ausgehen wird und war immer wieder überrascht. Ob in Ketterdam oder woanders, Bargudo ist es gelungen, mich zu fesseln. Das gelingt in diesem Ausmaß nur wenigen Autoren – ich war begeistert! Obwohl ich das von Bardugo entworfene Grisha-Universum nicht aus ihren anderen Büchern kannte, hatte ich keine Schwierigkeiten, zurecht zu kommen. Mit Sicherheit werde ich aber auch bald einen Blick in die bisher von ihr verfassten Bücher werfen.

Fazit:

Ein fantastischer Reihenauftakt, der seinesgleichen sucht. Ich kann das Erscheinen des zweiten Bandes kaum erwarten!

Veröffentlicht am 26.11.2017

Das Lied der Krähen

0

Ich liebe den Schreibstil von Leigh Bardugo und war deshalb umso gespannter auf ihr neues Buch. Und sofort konnte es mich packen, der Einstieg war zwar etwas schwer, weil auf wenigen Seiten sehr viele ...

Ich liebe den Schreibstil von Leigh Bardugo und war deshalb umso gespannter auf ihr neues Buch. Und sofort konnte es mich packen, der Einstieg war zwar etwas schwer, weil auf wenigen Seiten sehr viele neue Namen und Orte vorkommen, aber dennoch reißt einen das Buch mit. Was mich am meisten gefreut hat, war die Tatsache, dass das Buch in der Welt von Grischa spielt und man dadurch, das Gefühl bekommt; wieder an einen Ort zurück zu kehren an dem man vorher schon gerne war. Dennoch steht diese Reihe für sich selbst und kann unabhängig von den Grischa Büchern gelesen werden.


Zum Glück hat der schwere Einstieg nicht lange angehalten und man konnte mit 6 wundervollen Charakteren die Geschichte fortführen. Kaz, Inej, Nina, Matthias, Wylan und Jesper sind diese sechs Personen und von ihrer Art her auch vollkommen unterschiedlich. Wir haben es mit einem Meisterdieb, einem Phantom, einem Verurteilten, einer Magierin, einem Scharfschützen und Außenseiter zu tun. Alle begeben sich auf eine schier unmögliche Mission und dabei wissen wir als Leser meistens selber nicht, was der Wahrheit entspricht, weil die Handlung so unvorhersehbar ist.

Die sechs Außenseiter bekommen abwechselnd immer wieder ein Kapitel, sodass man auch jeden kennenlernen kann und man auch mitbekommt, wie sich auch das Verhältnis in der Gruppe zuspitzt. Es wird betrogen und gelogen und eigentlich will auch jeder nur das Beste für sich aus der Situation heraus holen. Die Entwicklung der Charaktere ist auch wirklich schön mit anzusehen und steigert teilweise auch die Spannung des Buches, weil die Entwicklung Einfluss auf die Situation hat.

Da es schon ein paar brutalere und auch blutigere Stellen in dem Buch gibt, würde ich die Geschichte nicht jedem Alter empfehlen. Ich finde jedoch, dass es sich wirklich lohnt, dieses Buch zu lesen, ich habe es wirklich genossen und bin nun gespannt was im zweiten Buch passiert, weil der erste Teil mit einem ziemlich großen Cliffhänger endet.

Deshalb bekommt das Buch von mir eine volle Leseempfehlung! Ich bin gespannt, wie ihr die Geschichte findet und wenn ihr sie schon gelesen habt, dann schreibt mir Eure Meinung doch in die Kommentare!

Julia ❤

Veröffentlicht am 21.11.2017

Unbeschreiblich gut!

0

Auf dieses Buch war ich unglaublich gespannt, ich hatte bisher nur gutes gehört und das machte mich echt neugierig.
Meine Erwartungen waren extrem hoch da dieses Buch von wirklich jeden gelobt wurde.

Ich ...

Auf dieses Buch war ich unglaublich gespannt, ich hatte bisher nur gutes gehört und das machte mich echt neugierig.
Meine Erwartungen waren extrem hoch da dieses Buch von wirklich jeden gelobt wurde.

Ich begann voller Vorfreude mit dem lesen, schon nach wenigen Zeilen war ich völlig in der Story versunken. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe jedes Wort inhaliert.
Selten habe ich einen Schreibstil erlebt der derart einnehmend und fesselnd ist, der Autorin gelang es auf Anhieb mich in den Bann der Story zu ziehen.
Es war wie eine Sucht, ich konnte und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Wirklich jede freie Minute verbrachte ich mit dem lesen, tja so kam es das ich dieses Meisterwerk viel zu schnell wieder ausgelesen hatte.

Die Charaktere hier sind echt der Knaller, selten haben es Protagonisten geschafft mich auf Anhieb zu überzeugen. Hier wurde alles richtig gemacht. Denn die Charaktere sind facettenreich, authentisch und einfach auf ihre art sympathisch.

Die Handlung lässt absolut keine Wünsche mehr offen.
Sie ist spannend, fesselnd, packend und atemberaubend.
Eine geniale Story die in einer komplexen und vielschichtigen Welt spielt die mich faszinierte.
Ich saß teilweise atemlos und mit offenen Mund vor dem Buch. Ich konnte es weder glauben und wahrhaben.
Das komplette Buch war vollkommen unvorhersehbar, ich hatte absolut keine Ahnung welchen Verlauf das ganze nehmen wird. Ich hatte ja noch nicht mal eine Ahnung was mich im nächsten Kapitel erwarten würde und das schaffen nicht viele Autoren.
Meine Erwartungen waren hoch doch dieses Buch hat sie bei weitem übertroffen.
Dieses Buch ist ein absolutes Meisterwerk und ein wahres Highlight.
Schon jetzt warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Band und kann es kaum erwarten auch diesen zu lesen.

Ich ziehe meinen Hut vor der Autorin, was sie hier erschaffen hat ist einfach grandios.
Ich denke ihr merkt selbst wie gut mir dieses Buch gefallen hat.
Ich kann gar nicht anders als es euch zu empfehlen.
Lest dieses Buch, es wird auch euch begeistern!

Klare und uneingeschränkte Empfehlung.

Fazit:
Mit "Das Lied der Krähen" ist der Autorin ein wahres Meisterwerk gelungen, tolle Charaktere, eine komplexe und faszinierende Welt und ein bildhafter wie auch einnehmender Schreibstil überzeugten mich auf ganzer Linie.
Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl!!

Veröffentlicht am 16.11.2017

Unbeschreiblich...

0

...gut! Direkt in meiner absoluten "Möchte kein anderes Genre als Fantasy lesen" - Phase erschien dieses - für mich - Lese-Highlight 2017!
Zum Inhalt wurde bestimmt mittlerweile schon genug gesagt. Daher ...

...gut! Direkt in meiner absoluten "Möchte kein anderes Genre als Fantasy lesen" - Phase erschien dieses - für mich - Lese-Highlight 2017!
Zum Inhalt wurde bestimmt mittlerweile schon genug gesagt. Daher beschränke ich mich auf meine eigene Meinung.
Anfangs erst einige Anfangsschwierigkeiten, in die Geschichte und in die Welt einzutauchen, entwickelte es sich zu einem Sog, den ich nicht mehr entfliehen konnte. Alles war überaus gut konstruiert und ich war von der Welt verzaubert - von den Charakteren begeistern und von der Story gefesselt.
Schon die Aufmachung des Buches, ist ein absolutes Prachtexemplar und hat einen Ehrenplatz im Bücherregal ergattert. Der schwarze Buchschnitt ist so toll und ich bin froh, dass sich der Knaur - Verlag so am Original gehalten hat. Das hat mich dann ganz schnell darüber hinweg getröstet, dass es 'nur' ein Paperback ist.
Ich habe die Grischa - Bücher nie gelesen. Daher war der Schreibstil von Leigh Bardugo für mich gänzlich unbekannt. Anfangs musste ich immer mal wieder zurück blättern, um mir die Karte und die Übersicht der Ränge nochmals genau anzuschauen, um noch mehr von der Geschichte aufzusaugen. Die vielen Personen wurden so toll 'gezeichnet', dass ich mir von jeder Figur ein eigenes Bild machen konnte. Und jeder für sich hat hier und da seine Sympathie-Punkte ergattern können ;)
Ich lege das Buch wirklich jedem nah. Denn es war mir ein Fest und ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Teil erscheint!

Veröffentlicht am 13.11.2017

Fantastisches Buch

0

Meine Meinung:

Wie habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Auf Instagram sah ich das Buch beinahe jeden Tag in seiner englischen Ausgabe. Aber nun hat es das Buch endlich nach Deutschland geschafft. Klasse!

Die ...

Meine Meinung:

Wie habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Auf Instagram sah ich das Buch beinahe jeden Tag in seiner englischen Ausgabe. Aber nun hat es das Buch endlich nach Deutschland geschafft. Klasse!

Die Aufmachung des Buches ist toll. Der Buchschnitt ist komplett schwarz und ergänzt das düstere Cover sehr gut. Ein Eye-catcher.

Es kann gut sein, dass dem ein oder anderen der Name der Autorin sehr bekannt vorkommt. Sie ist Autorin der recht bekannten „Grischa-Trilogie“. Diese Geschichte spielt im selben Universum.

Es gibt sechs Protagonisten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Bardugo führt sie nacheinander ein und widmet sich diesen anhand unterschiedlicher Perspektiven. Das hat mir überaus gut gefallen. Ich konnte mich so in jeden hineinversetzen und seine Beweggründe und Persönlichkeit kennenlernen. Jedoch lässt Bardugo auch noch vieles offen und schafft so Geheimnisse um jeden Charakter, der es noch sehr spannend im weiteren Verlauf macht.

Ich finde die Truppe wirklich toll zusammengestellt. Ihre Handlungsstränge laufen auf eine interessante Weise zusammen. Einen klaren Liebling habe ich nicht, weil mir jeder auf seine Weise Freude beim Lesen bereitet hat. Überraschungen gab es viele.

Spannung ist es, was sich durchgehend durch die Geschichte zieht. Gleich am Anfang erschafft Bardugo ein gutes Spannungsniveau dadurch, dass sie den Leser einfach in die Geschichte wirft. Es geht vieles durcheinander, gerade wenn man die Welt nicht bereits durch die Grischa-Reihe kennt. Erst muss man sich ein wenig zurechtfinden. Ich habe diese Reise als wirklich interessant empfunden und hatte Spaß daran mir einen Weg zu bahnen. Dann nahm die Spannung immer wieder zu und mündete schließlich in ein richtig spannendes Ende. In diesem Punkt konnte mich das Buch vollkommen überzeugen.

Die Handlung ist durchdacht. Sie macht Sinn, fordert aber auch die Fantasie der Leser. Im Laufe der Geschichte werden Motive und Absichten der Charaktere immer deutlicher. Rückblenden werden gerne verwendet. Man erhält ein wirklich umfassendes Bild der Charaktere. Sie werden bereits in diesem Auftakt tief ausgearbeitet. Einige Geheimnisse werden gelüftet, andere bleiben für etwaige Fortsetzungen unangetastet.

Der Schreibstil gefällt mir gut. Ich finde ihn angenehm und flüssig lesbar. Ich kam schnell durch die Seiten, weil sich schon nach wenigen Seiten ein Sog entwickelt hat, der mich das Buch einfach nicht aus der Hand legen ließ. Gerade der Wortwitz innerhalb der Dialoge hat mir gefallen. Bardugo weiß, was junge Leser lesen wollen.

Das Buch endet leider in einem extremen Cliffhanger, der meine Vorfreude auf Band zwei nur noch weiter angefacht hat. Ich hoffe dieser erscheint ganz bald.

Definitiv eines meiner Jahreshighlights im Bereich Jugend-Fantasy!!