Cover-Bild Das Lied der Krähen
Band 1 der Reihe "Glory or Grave"
(195)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 02.10.2017
  • ISBN: 9783426654439
Leigh Bardugo

Das Lied der Krähen

Roman | Von Leigh Bardugo, Autorin der »Legenden der Grisha« auf Netflix
Michelle Gyo (Übersetzer)

Sechs unberechenbare Außenseiter – eine unmögliche Mission – das Abenteuer beginnt! Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Fantasy-Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte

Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …

Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …

Ein atemberaubender Fantasy-Coup, der seinesgleichen sucht! 

Leigh Bardugos temporeicher Urban Fantasy Roman über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte ist ein fesselndes Abenteuer voller überraschender Wendungen und faszinierender Charaktere. »Das Lied der Krähen« ist der erste Band einer hochgelobten Dilogie, die von Beginn an in ihren Bann zieht. Ein Muss für alle Fans von düsterer, actionreicher Fantasy!

»Faszinierend … Bardugos "Six of Crows" lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist die Fantasy gemacht!« The New York Times

Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:

Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • »Goldene Flammen«
  • »Eisige Wellen«
  • »Lodernde Schwingen«

Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • »Das Lied der Krähen«
  • »Das Gold der Krähen«

Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus

  • King of Scars
  • Rule of Wolves

Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:

  • »Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)
  • »Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)
  • »Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2017

Ein geniales Buch mit tollem Setting, Charakteren und viel Spannung

0

Meine Meinung:

Ich hatte bevor ich dieses Buch gelesen habe, schon von mehreren gehört, dass man am besten die Grischa-Trilogie vorher lesen sollte, um alles besser zu verstehen. Da ich diese allerdings ...

Meine Meinung:

Ich hatte bevor ich dieses Buch gelesen habe, schon von mehreren gehört, dass man am besten die Grischa-Trilogie vorher lesen sollte, um alles besser zu verstehen. Da ich diese allerdings nicht besitze und auch keine Möglichkeit hatte, mir diese irgendwo auszuleihen, musste ich das Buch ohne Vorkenntnisse lesen. Dies war auch das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe und ich fand es wirklich super und bin umso gespannter auf die Fortsetzung.

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet. Es wirkt sehr düster auf mich und auch, dass eine Krähe darauf abgebildet ist, gefällt mir ziemlich gut, denn schließlich geht es in dem Buch ja um die sechs Krähen. Die Charaktere wurden auch alle sehr gut mit eingebracht und sind perfekt aufeinander abgestimmt. Sie passen in dieser Konstellation wirklich super zusammen, sie ergänzen sich alle. Auch wirklich gut fand ich, dass die Kapitel immer aus verschiedenen Sichten geschrieben waren, sodass man die jeweiligen Situationen aus den Sichten der verschiedenen Personen geschildert bekommen hat, vor allem wenn diese mal getrennt waren, fand ich dies gut, da man so dem Verlauf der Geschichte an verschiedenen Standpunkten folgen konnte und dies einen guten Gesamtüberblick über die einzelnen Situationen verschaffte. Nun möchte ich aber noch einmal genauer auf die Einzelnen Aspekte eingehen.

Der Schreibstil gefiel mir wirklich sehr, ich brauchte zwar wirklich schon länger um in das Buch hineinzufinden, aber ab da war der Schreibstil wirklich super. Das Buch ließ sich wirklich super lesen und hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich es wohl sehr viel schneller verschlungen. Aber auch, dass das Buch aus der dritten Person geschrieben ist, hat mir wirklich gut gefallen, so hat man in den Kapiteln nicht nur etwas über die Person erfahren, aus deren Sicht das Kapitel war, sondern auch ein bisschen was über die anderen. Aber auch das Setting konnte so besser beschrieben werden und man erfuhr über manche Situationen so denke ich auch mehr.

Wie schon erwähnt, haben mir die Charaktere auch wirklich sehr gefallen, da sie sich alle gegenseitig ergänzt haben. Ich muss zugeben, dass ich einen Charakter am Anfang nicht ganz so mochte, aber das legte sich und ich konnte auch diesen in mein Herz schließen. Die sechs Außenseiter, welche teils ein langes Vorstrafenregister besitzen, haben aber auch definitiv genug Biss und Talent, um in dieser teils wirklich brutalen Welt zu überleben. Außerdem spielen sie während der Mission alle eine unersetzbare Rolle, jeder ist wichtig und auch ihre Charaktereigenschaften sind schlüssig aufgrund ihrer Vergangenheit begründet. Sie bieten also wirklich die perfekte Mischung und bringen auch ihre wichtigen Fähigkeiten mit ein, die für die Mission von großer Bedeutung sind.Aber auch die Beweggründe der Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Ein Gefängnisausbruch ist ja normalerweise eher mit anderen Dingen verbunden, als mit Geld, es handelt sich hierbei also eher um ein eigennütziges Unterfangen, was ich aber auf keinen Fall schlecht finde. Auch hier unterscheiden sich die Krähen natürlich wieder. Die Mehrheit der Mitglieder musste aufgrund der schwierigen Lebenssituationen bestimmte Arrangements treffen, um zu überleben. Aus diesen kommen sie natürlich nicht so einfach heraus, ohne ihre Schulden zu begleichen. Andere wiederum leben sehr kostspielig, heißt sie sind spielsüchtig und haben sich so natürlich auch einiges an Schulden angehäuft. Wieder andere möchten einfach nur Profit schlagen. Was ich an dieser Stelle auch wirklich super finde, ist, dass die Autorin den Charakteren in dieser Hinsicht nicht einfach irgendwelchen unglaubwürdigen Ansporn für diese Mission verpasst hat. Das Geld ist für die meisten einfach die Chance, aus ihren Schulden herauszukommen und so ein Leben in Freiheit führen zu können. Besonders gefallen hat mir hierbei, was Inej mit dem Geld vorhat. Generell wird durch die Motive authentischer dargestellt, warum die Charaktere diese gefährliche Reise aufnehmen. Allerdings muss ich an einem Charakter auch etwas bemängeln. Klar, die Charaktere leben in einer sehr gefährlichen und auch brutalen Welt, allerdings fand ich, dass Kaz an einer Stelle etwas zu brutal für mich gehandelt hat, aber das liegt natürlich auch wieder im Auge des Betrachters und war für mich auch nur ein kleiner Kritikpunkt.

Aber auch die Story an sich fand ich wirklich super. Es hat zwar ein wenig gebraucht, bis es Fahrt aufgenommen hat, da man erst einmal die Charaktere und die Umstände ein wenig kennengelernt hat, jedoch gab es dazwischen auch doch schon ein paar spannende Stellen. Auf der einen Seite fand ich die eine Situation, in der Kaz für mich persönlich ein wenig zu brutal gehandelt hat, wirklich erschreckend, auf der anderen Seite fand ich dies aber auch gut, da es einfach generell super zum Setting passte. Die ganze Welt konnte mich einfach in seinen Bann ziehen und mich mitreißen. Nachdem alles in Fahrt gekommen war, war ich wirklich durchgehend gespannt, was noch alles passieren würde. Die Autorin versteht einfach, wie man die perfekte Mischung in eine Story bringt. Ich hatte wirklich andauernd diese Momente, in denen ich dachte, dass alles komplett schiefgehen wird, oder dass es so passiert, aber es passierte einfach etwas komplett anderes und Unvorhersehbares. Genau das habe ich auch an diesem Buch geliebt, es passierten einfach immer Dinge, die man nicht erwartet hätte. Auch hier war es gut geregelt, dass die Kapitel aus der Sicht von verschiedenen Charakteren war, dadurch vor allem die Spannung bei solchen Situationen aufrecht erhalten wurde. Auch dabei gefiel mir Kaz wirklich, denn er war so derjenige der so gut wie immer ein Ass im Ärmel hatte. Dadurch, dass man nie alles wusste, was Kaz vorhatte, blieb man solange im Dunkeln, bis es eine heikle Situation gab, und Kaz dann die weiteren Schritte festgelegt bzw. verraten hat. Man fieberte einfach total mit. An einer Stelle dachte ich auch wirklich zu wissen, wie das alles ausgehen wird, da es eine Situation war, die komplett aussichtslos schien, als es dann aber schon wieder anders kam, war ich umso gespannter auf den Ausgang der Geschichte. Ich muss ehrlich sagen, dass das Ende wirklich schon ein wenig fies ist, ich möchte sofort wissen, wie es weitergeht, weil ich einfach wissen möchte, wie diese Geschichte jetzt im Endeffekt ausgehen wird. Ich möchte wissen, wie es mit den Krähen weitergeht und mit den anderen Personen, die noch in dieser Geschichte mit drin stecken (ich möchte das Ende natürlich nicht spoilern).

Zusammenfassend kann ich wirklich sagen, dass mich das Buch einfach nur begeistern konnte. Die Charaktere waren super durchdacht und ergänzten sich perfekt. Sie waren alle wichtig für die Geschichte und keiner von den Krähen war nur ein Nebencharakter. Aber auch deren Motive waren absolut nachvollziehbar und authentisch. Auch wenn ich länger gebraucht habe, um in die Geschichte zu kommen, konnte mich der Schreibstil ebenfalls begeistern, genauso wie das atemberaubende Setting. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen.

Fazit:

Ein unglaublich tolles Buch, welches ich einfach nur empfehlen kann. Die Autorin versteht es unvorhersehbare Situationen authentisch und vor allem wirklich unvorhersehbar einzubauen. Auch die Charaktere sind einfach wunderbar in die Geschichte integriert, alle sind gleich wichtig und auch deren Beweggründe sind vollkommen nachvollziehbar. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen, auch wenn ich ein wenig länger brauchte um hineinzufinden und ich eine bestimmte Szene ein wenig zu brutal fand. Trotz dessen gebe ich dem Buch 5/5 Sternen.

Veröffentlicht am 10.11.2017

Absolutes Lesehighlight! *

0

Produktinformationen:

Titel: Das Lied der Krähen
Autorin: Leigh Bardugo
Format: Broschur / ebook
Preis: 16,99€ / 14,99€
Seitenanzahl: 592
Verlag: KNAUR
Genre: Fantasy
Erscheinungsdatum: 02. Oktober 2017
Übersetzer: ...

Produktinformationen:

Titel: Das Lied der Krähen
Autorin: Leigh Bardugo
Format: Broschur / ebook
Preis: 16,99€ / 14,99€
Seitenanzahl: 592
Verlag: KNAUR
Genre: Fantasy
Erscheinungsdatum: 02. Oktober 2017
Übersetzer: Michelle Gyo


Cover:

Das Cover trifft total meinen Geschmack. Es ist in den Farben schwarz, grau und rot gehalten und wirkt insgesamt sehr mystisch und fantastisch. Besonders wird das natürlich durch die Krähe, die wir hier dominierend im Vordergrund sehen unterstrichen.
Ich finde auch gut das man hier dem englischen Cover treu geblieben ist, da es zur Geschichte und zur Stimmung des Buches einfach sehr passend ist.

Klappentext:

Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …


Inhalt:

Kaz Brekker ist wohl einer der berüchtigsten Verbrecher der Stadt. Er ist an eine Bande in Barrel gebunden, doch dann bekommt er einen Auftrag, das sein ganzes Leben bestimmen wird. Positiv oder Negativ, denn sollte er versagen wäre er für immer verloren, doch sollte es ihm gelingen, hätte er so viel Geld, dass er für immer frei wäre.
Trotz der Gefahren, macht er sich auf den Weg, zusammen mit 5 weiteren Bekannten, welche alle ein unterschiedliches Motiv antreibt.
Doch auf dieser Reise, geht es um mehr als nur um den Auftrag...


Meinung:

Auf den ersten Seiten des Buches war ich noch etwas skeptisch, da der Schreibstil für mich sehr neu und ungewohnt war. Nachdem ich dann aber, sagen wir mal, das erste Kapitel gelesen habe, ist mir erst klar geworden, wie passend und genial dieser doch ist.
Auf der einen Seite wirkt er unnahbar, auf der anderen drückt er aber auch sehr viele Gefühle aus.
Und ähnlich ging es mir hier mit unseren Protagonisten. Wir haben hier einzigartige Charaktere, die nicht immer sympathisch sind, aber durchweg sehr spannend. Jeder hat seine eigene Vergangenheit und erzählt eine ganz neue Geschichte.
Von der Handlung bin ich auch völig begeistert. Obwohl ich schon viel Fantasy gelesen habe, war ich hin und weg. Es war stets unvorhersehbar und die Autorin hat es auch geschafft, eine sehr umfangreiche Welt zu schaffen und trotzdem eine klare Linie einzuhalten.
Außerdem gab es trotz den fast 600 Seiten keine einzige Länge. Das Buch fühlte sich eigentlich noch kürzer an als es war. Leider konnte ich bloß aus zeitlichen Gründen nur begrenzt lesen, weshalb die Rezension auch erst jetzt online kommt.


Fazit:

Definitiv ein Lesehighlight 2017! Ich möchte dieses Buch wirklich jedem ans Hez legen, besonders wenn man gern Fantasy und Spannung hat. Eine herausragende Story, tiefgehende Charaktere und ein einzigartiger Schreibstil... Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus!

10/5 Sternen


Über die Autorin:

Leigh Bardugo wurde 1975 in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Sie studierte an der Yale University. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Make-up-Artist L B. Benson. Ihr Debütroman um die Sonnenkriegerin Alina erschien im August 2012 unter dem Titel "Grischa - Goldene Flammen" und wurde als die Grischa-Trilogie mit zwei weiteren Romanen 2013 und 2014 fortgesetzt. In der selben Welt wie Grischa spielt auch ihre Duologie um sechs Verbrecher. Der erste Band "Six of Crows", erschien im Oktober 2017 auf Deutsch als "Das Lied der Krähen". Auch ihre anderen Bücher sind nicht nur bei Fans sehr beliebt, beispielsweise ihr Buch zum DC-Film "Wonder Woman: Warbringer" (2017).

*Das ebook wurde mir vom Knaur Verlag kostenlos zum Rezensieren zur Verfügung gestellt

Veröffentlicht am 06.11.2017

Die Geschichte lebt von dem unfassbaren Talent der Autorin!

0

Sechs unberechenbare Außenseiter

– eine unmögliche Mission

Das Leigh Bardugo schreiben kann war mir bewusst, bevor ich dieses Buch begonnen habe. Aber mit "das Lied der Krähen" erzählt sie eine bildhafte ...

Sechs unberechenbare Außenseiter

– eine unmögliche Mission

Das Leigh Bardugo schreiben kann war mir bewusst, bevor ich dieses Buch begonnen habe. Aber mit "das Lied der Krähen" erzählt sie eine bildhafte und intensive Abenteuergeschichte. Eine Romanze zwischen sich liebenden, zwischen Freunden und Fremden. Einen Actionroman, der voller Überraschungen steckt. Eine Fantasygeschichte, die düster, brutal und wundervoll ist. Eine Geschichte von Leben und Tod und all dem dazwischen- sie schafft ein Zuhause und reißt alte Brücken ein. Sie erschafft nicht nur eine greifbare Dynamik zwischen den Charakteren sondern auch zwischen dem Lesern und der Geschichte. Sie knüpft Fäden und verbindet sie mit Gefühlen, so dass ich als Leser Probleme hatte mich überhaupt zeitweisen von der Geschichte zu lösen.
Mit dem "Lied der Krähen" erzählt sie eine Geschichte über 6 Außenseiter - sie erschafft Charaktere die nur aus Tiefgang zu bestehen scheinen und dieses besondere Gefühl, dass man als Leser empfinden wenn man sie Schicht für Schicht kennen lernt, wie man zusehen kann wie sie sich selbst Schicht für Schicht besser kennenlernen - wie man beobachten kann, wie sie sich von gewissen Dingen trennen und stärker zusammen wachsen - wie sie an sich selber wachsen - macht dieses Buch zu einem unvergessen Lesevergnügen.

" Wenn jeder weiß, dass du ein Monster bist, brauchst du deine Zeit nicht damit zu verschwenden, monströse Dinge zu tun."

Diese Geschichte lebt von ihren besonderen Charakteren, die den Leser mit einer emotionalen Wucht für sich gewinnen. Von einem alt bekannten Weltenentwurf, der Spaß macht und trotz seiner Brutalität dem Leser ein neues Zuhause gibt. Sie lebt von abwechslungsreichen Schauplätzen, die so bildhaft dargestellt sind, dass man wirklich als Leser das Gefühl hat dabei zu sein . Diese Geschichte lebt von Abwechslung - Trauer, Wut, Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit und trotzdem dieser Hoffnung und dieser Verbundenheit.
"Das Lied der Krähen" lebt von dem unfassbaren Talent der Autorin.

Das Leigh Bardugo schreiben kann war mir bewusst, bevor ich dieses Buch begonnen habe
- aber mir war nicht bewusst, dass sie es sogar noch besser kann.

Veröffentlicht am 05.11.2017

Unglaublich spannend und super geschrieben!

0



Zum Buch
In "Das Lied der Krähen" geht es um Kaz Brekker, ein Meisterdieb aus Ketterdam, der einen Auftrag angeboten bekommt, dem er nicht widerstehen kann. Er soll einen Magier aus dem bestgesicherten ...



Zum Buch
In "Das Lied der Krähen" geht es um Kaz Brekker, ein Meisterdieb aus Ketterdam, der einen Auftrag angeboten bekommt, dem er nicht widerstehen kann. Er soll einen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien, für eine sehr hohe Entlohnung. Kaz kann sich so etwas als Meisterdieb natürlich nicht entgehen lassen, sucht sich aber eine Truppe zusammen, mit denen er den unmöglichen Auftrag möglich machen möchte.
Sechs Außenseiter auf dem Weg in eine unmögliche Mission. Sechs Außenseiter mit unterschiedlichen Motiven. Sechs Außenseiter, die bald feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die diesen Auftrag an Land gezogen haben...

Klappentext:
Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur "das Phantom" genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wetter widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff.

Höchst unterschiedliche Motive treiben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs "Krähen" ahnen können... ]


Das Cover
Das Cover ist uuuunglaublich schön. Ich bin total begeistert, dass es fast 1:1 übernommen wurde, es sieht also fast genauso aus, wie das englische Cover. Dieses Cover spiegelt die Geschichte perfekt wieder. Die Schrift gefällt mir auch unheimlich gut, sowie das Design auf der Rückseite. Es passt einfach alles so gut zusammen, dass es einfach Blicke anzieht. Ich hatte das Buch oft in der Arbeit dabei und Kollegen, die nicht mal gerne lesen, haben dieses Design gelobt. Einfach ein echter Blickfang, was der schwarze Buchschnitt noch um das 10-Fache verstärkt. Vielen Dank für dieses tolle Design!!!!!!!!

Meine Meinung
Dieses.Buch.war.einfach.der.Wahnsinn. !!!!
Ich bin richtig geflasht von diesem Buch und es regt mich richtig auf, dass dies mein erstes Buch von Leigh Bardugo ist. Ich hätte viel früher damit anfangen und dem Grisha-Hype brav folgen sollen.
Der Schreibstil ist unglaublich gut. Leigh Bardugo schafft eine ganz besondere Atmosphäre und ich habe mich total in diesem Buch verloren.

"Das Herbstblatt mochte sich an seinen Ast klammern, aber es war bereits tot. Man konnte nur noch abwarten, wann es fiel."


Das Buch liest sich super schnell und ist mega spannend. Man wird von Kapitel zu Kapitel gezogen und kann einfach nicht aufhören. So ging es jedenfalls mir.
Die Charaktere sind einfach nur einzigartig. Jeder von ihnen wächst einem ans Herz durch ihre Eigenarten und ihre Vergangenheit.
Der Humor, der in diesem Buch vorkommt, war ganz nach meinem Geschmack. Düster,Sarkastisch und Frei-Schnauze. Einfach toll, es hat perfekt gepasst.

"Die größte Kanone richtet nichts aus, wenn man nicht weiß, worauf man damit zielen muss."


Die Autorin hat diese Welt wirklich unglaublich toll gestaltet und ausgearbeitet. Ich kann es gar nicht abwarten, weiter zu lesen und endlich auch mal mit der Grischa-Trilogie zu beginnen.

Die Handlung ist richtig spannend und was mich sehr gefreut hat, überraschend. Die Gruppe gerät von einem Problem ins Nächste und jedes Mal denkt man - das war's jetzt - aber die Rechnung wurde ohne Kaz gemacht, der wirklich für jedes Problem eine Lösung zu haben scheint.

Ich habe die englische Originalversion zu Hause und werde diese auch noch lesen, da ich glaube, dass mir die englische Version besser gefallen wird. Ich kenne einige Zitate aus Foren, die im deutschen einfach nicht gut übersetzt wurden (meiner Meinung nach). Das habe ich nicht wirklich negativ bewertet, da mir selber der komplette Vergleich fehlt. Den werde ich dann haben, sobald ich die engl. Version gelesen habe. Desweiten hatte ich automatisch die englischen Zitate im Kopf, wenn ich die "doofe" Übersetzung gelesen habe, war also halb so schlimm :D

Fazit
Ein unglaublich gutes und spannendes Fantasy-Buch, bei dem man intensiv mitfiebert. Perfekt.

Veröffentlicht am 30.10.2017

Eine Bande, ein Abenteuer und Nervenkitzel für alle

0

Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Knaur Verlag
Genre: Fantasy/ Fiktion
Preis: 16,99 € (Broschiert)
Seitenzahl: 592 Seiten


Vorab einen großen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das zur Verfügung gestellte ...

Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Knaur Verlag
Genre: Fantasy/ Fiktion
Preis: 16,99 € (Broschiert)
Seitenzahl: 592 Seiten


Vorab einen großen Dank an den Droemer Knaur Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

Eine Geschichte voller von Spannung geladener Szenen, Kampf und Krieg, Freundschaft sowie Feindschaft.

Dass alles erleben wir in dem Abenteuer der Krähen. Eine Mannschaft von 6 Personen, die einen nahezu unmöglich zu bestehenden Auftrag annehmen und sich damit mit mehr Glück als Verstand in Gefahr bringen.

Klappentext


Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …


Inhalt


Kaz Brekker, auch als Dirtyhands bekannt, ist ein Dieb und die rechte Hand eines der größten Bandenchefs in Ketterdam, ein Betrüger und Kämpfer ohne Rücksicht auf Verluste. Er erhält einen Auftrag, der ihm, nach Erfolg dessen, eine unermessliche Belohnung verspricht.


Aus unterschiedlichen Notlagen heraus, stehen hinter ihm: Inej, auch das Phantom genannt, Jesper, Nina die Grischa, der ehemalige Verbrecher Matthias und Wylan. Gemeinsam stürzen sie sich als Bande in das Abenteuer um einen gefährlichen Magier aus dem größten und meist gesichertsten Gefängnis der Welt zu befreien.

Dabei entstehen und festigen sich Freundschaften aber es kommt auch zu Zweifel und Misstrauen untereinander. Was passiert wenn man sich einer der schlimmsten Gefahren stellt und langsam das Vertrauen untereinander anfängt zu bröckeln?

Die ständige Skepsis, Besorgnis und der entstehende Zwiespalt bildet im Buch eine prima Spannungskurve. Doch auch an Blutrünstigkeit, Gefahr und Angst mangelt es in diesem Buch nicht.

Die Geschichte von Leigh Bardugo ist aber nicht nur die Geschichte einer Bande, die versucht einen Auftrag zu erfüllen und ihre Leben zu riskieren, sondern so viel mehr!

Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo ist alles was es verspricht und absolut den Hype wert!

Der Schreibstil

Der Schreibstil der Autorin war von Anfang bis Ende packend und fesselnd, nach jedem Kapitel wollte man wissen wie es weiter geht. Es gibt immer wieder kleine Rückblicke aus dem Leben der einzelnen Charaktere, so dass man sie als einzelne Personen besser kennenlernt und sich zeigt, was sie zudem gemacht hat, die sie heute sind.

Ab und zu kam es auch zu Längen, aber diese habe ich nicht weiter als Schlimm empfunden, da im nächsten Kapitel schon wieder eine Wendung steckte, wie man sie nicht kommen sehen hat.

Das Cover

Düster, dunkel und irgendwie magisch, so sieht das Cover aus und passt damit genau zur Geschichte und ist sogar dem Original Cover aus dem englischsprachigem Raum sehr ähnlich geblieben (wie ich finde). Es hat mich daher sofort in den Bann gezogen und dann kommt auch noch dazu, dass der Buchschnitt schwarz ist!! Ich war also, als ich das Buch zum ersten Mal, in den Händen gehalten habe, quasi schockverliebt. Schon das Cover alleine würde von mir 5 Sterne bekommen.

Meine Meinung

Alle Charaktere waren auf ihre Art und Weise toll und interessant. Ein großer Fan bin ich allerdings von Jesper zusammen mit Wayne geworden (es gibt so unglaublich witzige Szenen der Beiden) aber auch das Suli-Mädchen Inej hat es mir schwer angetan.

Unbedingt mehr erfahren möchte ich auch weiterhin über Kaz, wo ich hoffentlich im 2. Teil die Gelegenheit dazu bekommen werde.

Man fühlt sich einfach Teil dieses Buches, dieser Bande und durchlebt all die Hoch und Tiefs mit ihnen. Nichts ist vorhersehbar, ständige nimmt die Geschichte eine neue Wendung und so etwas wie Langeweile in diesem Buch konnte ich nicht finden.

Was ich allerdings zu bemängeln habe, ist der schwere Einstieg in die Geschichte. Es werden so viele Namen, Banden und Orten genannt, dass man kaum hinter kommt, geschweige denn sich alles merken kann. Fast kam es mir vor, als wären die ersten Kapitel weniger relevant und mehr ein nur sehr ausführlicher Prolog.

Leigh Bardugo hat ein Fantasy Roman erschaffen der mit seiner schonungslosen Brutalität, Todesgefahr und das Streben einer Gemeinschaft, nicht nur fesselnd sondern eine derartige Unterhaltung bietet, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Die Handlung ist voller Überraschungen, Unvorhersehbarem und Spannung, Spannung, Spannung!

Fazit

Ich bin super gespannt auf den 2. Teil der Geschichte und möchte am liebsten gar nicht mehr Abwarten. Mich hat diese Geschichte so unglaublich gut unterhalten, mit all den Gefahren, Abenteuern und vor allem großartigen Charakteren, dass ich diesem Buch einfach volle 5 von 5 Punkten geben muss! Eine Geschichte, die vor allem durch ihre außergewöhnlichen Elemente glänzt und eine klare Leseempfehlung verdient hat.

✰✰✰✰✰