Leserunde zu "Mordseesturm" von Emmi Johannsen

Band 5 der Reihe "Borkum-Krimireihe"
Cover-Bild Mordseesturm
Produktdarstellung
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Emmi Johannsen (Autor)

Mordseesturm

Ein Borkum-Krimi

Borkum nach einem heftigen Sturm. Die ganze Insel ist auf den Beinen, um die Schäden zu beseitigen. Auch Caro Falk und Jan Akkermann gehören zu den Freiwilligen - und finden unter dem zerstörten Loopdeelenweg Teile eines menschlichen Körpers. Wer ist der namenlose Tote, der im frisch gepflügten Sandboden liegt? Die beiden Hobbydetektive beginnen zu ermitteln. Schnell wird ihnen klar, dass der Bau des Weges von Intrigen und Sabotageakten begleitet wurde. Und sie stoßen auf eine mysteriöse Spur, die ausgerechnet in die Lungenklinik führt, in der Caros Vater zur Kur ist. Bald wir Caro klar, dass das Gebäude eine dunkle Vergangenheit hat - und dass sie selbst in tödlicher Gefahr schwebt ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 26.02.2024 - 17.03.2024
  2. Lesen 25.03.2024 - 14.04.2024
  3. Rezensieren 15.04.2024 - 28.04.2024

Bereits beendet

Schlagworte

Insel Nordsee Ostsee Küste Küstenkrimi Almstädt Humor Hobbyermittler Detektivin Cosy Cozy Agatha Christie Miss Marple Strand Meer Urlaub Urlaubskrimi Strandlektüre Kinderheim Kur Only Murders Krimis

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 24.04.2024

Kurzweiliger Krimi mit Witz, der Sehnsucht nach Borkum weckt

1

Der Borkum-Krimi geht in die 5.Runde.

Nach einem schweren Sturm, wird am Strand eine Leiche gefunden. Zeit für die Hobby-Ermittler Caro Falk und Jan Akkermann, die Fährte aufzunehmen. Wer ist der unbekannte ...

Der Borkum-Krimi geht in die 5.Runde.

Nach einem schweren Sturm, wird am Strand eine Leiche gefunden. Zeit für die Hobby-Ermittler Caro Falk und Jan Akkermann, die Fährte aufzunehmen. Wer ist der unbekannte Tote? Wer hat ihn getötet und unter den Holzdielen versteckt? Als mögliche Täter kommen einige in Frage. Das ehemalige Kindererholungsheim rückt in den Vordergrund. Spannend wird es, als Caros Ermittlungen dazu führen, dass sie in den Fokus des Mörders rückt. Auch Passagen mit den Gedanken einer unbekannten Person, halten die Spannung aufrecht. Doch auch der Humor kommt nicht zu kurz, als Caros Eltern anreisen und gehörig Schwung in Caros Alltag bringen.

Erst kurz vor Schluss kommt heraus, wer die Leiche ist. Und auch der Täter wird erst zum Schluss enttarnt. Ich war mehrfach auf der falschen Spur und sehr überrascht von der Auflösung des Falls.

Beim Lesen hörte ich das Meer rauschen und die Möwen schreien. Ein kurzweiliges Lesevergnügen mit einer gelungenen Mischung aus Spannung und Witz mit sehr sympathischen Charakteren. Auch wenn es für mich der erste Krimi der Reihe war, kam ich gleich gut rein.



  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 17.04.2024

Borkum-Krimi

3

Mordseesturm ist der 5.Band der Borkum -Krimi Reihe von Emmi Johannsen. Inspiriert von ihren Borkum Urlauben schreibt sie diese Krimireihe um die Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann.

Als Borkum ...

Mordseesturm ist der 5.Band der Borkum -Krimi Reihe von Emmi Johannsen. Inspiriert von ihren Borkum Urlauben schreibt sie diese Krimireihe um die Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann.

Als Borkum von einem heftigen Sturm heimgesucht wird, machen sich die Inselbewohner am nächsten Tag gemeinsam an die nötigen Aufräumarbeiten. Auch Caro Falk und Jan Akkermann sind dabei, als plötzlich unter dem zerstörten Loopdeelenweg die Leiche eines unbekannten Mannes gefunden wird.
Kommissar Bachmann übernimmt sofort die Ermittlungen. Aber auch Caro und Jan sind sofort zur Stelle und beginnen mit ihren Ermittlungen. Ausgerechnet jetzt kommen die Eltern von Caro zu Besuch und sollen nichts von der Nebenbeschäftigung ihrer Tochter erfahren, aber eine Spur führt ausgerechnet zur Lungenklinik, in der Caros Vater eine Reha machen soll.

Caro Falk ist eine wunderbare Hobbydetektivin, die sehr neugierig, offen und symphatisch ist. Aber auch Jan ist sehr nett und bringt seine guten Ideen zur Ermittlung mit ein. Ein schönes sich oft ergänzendes Paar.
Die verschiedenen anderen Charaktere sind aber auch sehr bodenständig, nett und von symphatisch bis sofort voller Antipathie.

Die Autorin hat einen flüssigen und humorvollen Schreibstil, der oft ein tolles Urlaubsfeeling aufkommen lässt und man oft das Gefühl hat vor Ort zu sein.
Der Krimi ist in zwei Handlungsstränge unterteilt, welche das Lesen sehr spannend und abwechslungsreich macht und zum Miträtseln geradezu einlädt.
Dieses Mal geht es um ein sehr ernstes Thema, der Kinderverschickung zur Erholung nach Borkum und es wird auch gezeigt, dass tiefe Wunden der Vergangenheit oft nie heilen.

Insgesamt ist dieser Krimi eine lockere, humorvolle aber auch spannende Urlaubslektüre, welche auch ohne die Kenntnis der Vorgänger Bände gelesen werden kann. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und musste öfters beim Lesen schmunzeln.



  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.04.2024

Mehr aufgedeckt als erwartet... Spannung bis zuletzt

4

Auch im fünften Teil der Reihe von Emmi Johannsen, sind Caro Falk und Jan Akkermann wieder als Hobbydetektive unterwegs. Dieses Mal dreht sich alles um eine Leiche im Sand unter dem nach einem Sturm zerstörten ...

Auch im fünften Teil der Reihe von Emmi Johannsen, sind Caro Falk und Jan Akkermann wieder als Hobbydetektive unterwegs. Dieses Mal dreht sich alles um eine Leiche im Sand unter dem nach einem Sturm zerstörten Loopdeelenweg.

Caro und Jan können es nicht lassen. Trotz klarer Ansage der Polizei geben sie sich als Redakteure der örtlichen Zeitung aus und recherchieren wieder für die "Inselchronik". Das bringt nicht nur beide in Gefahr, sondern auch ihre Lieben. Mit ihrem Einsatz kommen sie einer nicht so schönen Geschichte Borkums auf die Spur.

Die Geschichte ist, wie ich es auch bisher von der Autorin gewohnt war, spannend und rund geschrieben. Ich mochte das Buch kaum weglegen. Es las sich einfach wunderbar flüssig, lebendig und mitreißend. Mir gefällt, dass die Tat(en) an sich nicht so ausführlich beschrieben wurde(n), wenn auch etwas mehr Details angedeutet wurden. Allerdings finde ich das Cover deutlich düsterer als die vorherigen und gar nicht so lustig wie die letzten.

Ein bisschen habe ich Nils (Caros Ex-Mann) vermisst, der im letzten Band doch eine kleine aktive Rolle gespielt hat.

Leider kommt mir bei der Geschichte die persönliche Weiterentwicklung unserer Hauptprotagonisten zu kurz. Dieses Mal sind auch Caros Eltern zu Besuch, dir auch viel zu Unterhaltung beitrugen.

Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch und hoffe, dass der Autorin Emmi Johannsen niemals die Ideen ausgehen. Vielleicht erleben wir demnächst auch Justus etwas mehr als Pubertier und Caro und Jan kommen sich endlich näher

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 24.04.2024

die Vergangenheit ruht nicht

1

Das Cover des Borkum-Krimis ist witzig und hat mich direkt angesprochen.
Die Hobby-Ermittler Caro und Jan sind dabei, als unter einem vom Sturm zerstörten Weg eine Leiche gefunden wird. Dann sind beide ...

Das Cover des Borkum-Krimis ist witzig und hat mich direkt angesprochen.
Die Hobby-Ermittler Caro und Jan sind dabei, als unter einem vom Sturm zerstörten Weg eine Leiche gefunden wird. Dann sind beide in ihrem Element und ermitteln und recherchieren und fragen. Es gibt viele Personen in diesem Buch, die auf verschiedenste Weise eine Bekanntschaft oder Verwandtschaft pflegen oder zerstritten sind. Mir waren es etwas zu viele Personen, ich fand es gelegentlich etwas verworren. So richtig bin ich mit der Geschichte leider nicht warm geworden. Es wurde zwar ein sensibles und auch immer noch aktuelles Thema mit dem Schicksal von Verschickungskindern aufgegriffen, aber dennoch waren es für mich irgendwie zu viele Schicksale in der Vergangenheit, die zusammenkonstruiert wurden.
Daher nur 3 Sterne, für ein eigentlich gutes Thema, dessen Umsetzung mir aber nicht gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung