Cover-Bild Weber's Wintergrillbibel
Band der Reihe "Weber's Grillen"
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
32,00
inkl. MwSt
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 04.10.2022
  • ISBN: 9783833886270
Manuel Weyer

Weber's Wintergrillbibel

Dieses Grillkochbuch lässt Sie zu keinem Thema alleine.

Welchen Grill, welchen Rost, welches Zubehör wann und wie einsetzen?

Eins ist klar, Planung und Know-how sind im Winter schon der halbe Grillspaß. Lernen Sie zu Beginn des Buches, welcher Grill sich fürs Winter-Event eignet, was zu beachten ist beim Vorbereiten und Grillen und wie sich ihre Gäste auch bei Eiseskälte heimelig wohlfühlen. Darüber hinaus bietet das Buch mit über 500 Stepbildern auch für Anfänger am Grill genau die richtigen Infos. Nicht nur aus diesem Grund ein tolles Geschenk für Grillliebhaber. 

Probieren Sie Spezialitäten aus diesen Kategorien:

  • Holiday`s-Special Grill & BBQ
  • Grilled Salad Special
  • Soups & Stews
  • Rind, Kalb & Schwein
  • Lamm & Wild
  • Geflügel
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Gemüse & Sides
  • Flame, Grill, Smoke
  • Bake & Cake

Auch vegetarische und vegane Gerichte gibt es in der Wintergrillbibel zu entdecken – zum Beispiel Süßkartoffel mit Teriyaki und Knoblauch.

Heiße Wintergrill Rezepte – Neues für Ihren Gaumen

Bei über 200 Rezepten braucht es schon einige Feste und Feiern mit Familie und Freunden, um all die kreativen Rezepte auszuprobieren. Starten Sie doch gleich mit folgenden Ideen:

  • Geröstete Maronensuppe mit Reh-Jerky
  • Juicy Smoked Turkey mit 3 Varianten
  • Winter-Spice Babyback Ribs
  • Zander mit Nusskruste und Rahm-Sauerkraut
  • Kürbis-Pie mit 4 Varianten

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2022

Nicht nur zur Sommerzeit

0

Von wegen, im Frühjahr angrillen! Mit "Webers Wintergrillbibel" zeigt Manuel Weyer Möglichkeiten und Rezepte auf, die nicht nur für laue Sommerabende gedacht sind- Carnovoren, die auch bei Minusgraden ...

Von wegen, im Frühjahr angrillen! Mit "Webers Wintergrillbibel" zeigt Manuel Weyer Möglichkeiten und Rezepte auf, die nicht nur für laue Sommerabende gedacht sind- Carnovoren, die auch bei Minusgraden am Kohle- oder Gasgrill ausharren, die womöglich überm Lagerfeuer den Schwenkgrill aufbauen, sie werden hier fündig werden. Und auch wenn Grillspaß meist mit Fleischgenuss gleichgesetzt wird, gibt es auch durchaus vegetarischhe oder sogar vegane Alternativen - den scharfen Kartoffeöstampf etwa oder den überbackenen Rosenkohl mit Cheddar. Mal ganz zu schweigen von Glutkohl, dem in der Glut gegarten Rotkohl. Das verspricht neue Geschmaksaromen.

Typisch winterliche Muschelgerichte oder Karpfen und Flammlachs sind in der Auswahl ebenso vertreten wie Ente oder Wild. Dabei wird keinesweg nur Fleisch auf den Grill geschmissen, es geht durchaus komplex und vielseitig zu, etwa beim geräucherten Zimtkaninchen mit Maronen. Wintergemüse wie Kürbis oder Wirsing fehlen ebenfalls nicht und selbst Sauerbraten vom Grill wird hier aufgeführt. Eintöpfe und Suppen für die kalte Jahreszeit sind ebenfalls vertreten.

Angesichts dieser Vielfalt versteht sich fast schon von selbst: für den klappbaren Holzkohlegrill meiner Kindheit und Jugend ist das alles eher nichts. Hier ist schon der yeararound Grill gefragt, der eher einer Außenküche gleichkommt. Also nicht gerade ein Standardzubehör, vor allem nicht für Großstadtmieter, die weder Balkon noch Terasse oder Garten haben oder gar im großzügig bemessenen Wintergarten am (Grill-)herd stehen.

Ich denke allerdings, dass viele der vorgestellten Gerichte auch ohne grilltypische Aromen aus der Indooküche ein Genuss und nachkochenswert sind. Für diejenigen, die sich dank des nötigen Equipments auch ein Wintergrillvergnügen leisten können, gibt es Tipps zu Räucherhölzern und -methoden.zu Grilltechniken und Pflege-Basics. Der Kombination von Feuer und Eis steht damit nichts mehr entgegen.

Veröffentlicht am 09.11.2022

Winterliches Grillvergnügen

0

Inhalt: Auf ca. 360 Seiten gibt es Tipps und Tricks und viele Rezepte runde um die Grillsaison im Winter. Hier finden sich viele Rezepte mit saisonalen Fleisch und Gemüse, von winterlichen Marinaden und ...

Inhalt: Auf ca. 360 Seiten gibt es Tipps und Tricks und viele Rezepte runde um die Grillsaison im Winter. Hier finden sich viele Rezepte mit saisonalen Fleisch und Gemüse, von winterlichen Marinaden und Saucen über Salat, Hauptgerichten bis zu süßen Nascherreichen.

Meine Meinung: Hier werden alle Möglichkeiten des Grills voll ausgenutzt, dabei kann sowohl der Gasgrill, als auch der Kohlegrill zum Einsatz kommen. Zu Beginn gibt es eine schöne Einleitung rund um Tipps und Tricks zum Grill und der Besonderheit beim Grillen im Winter.

Das Buch bietet sehr schöne Bilder zu den Gerichten und auch zu der Herstellung, es wirkt insgesamt sehr hochwertig und ist für einen Grill-Freund bestimmt auch ein schönes Geschenk.

Für ich persönlich interessanter war dann die Würzmischungen, Saucen und Chutneys und natürlich die verschiedenen Rezepte. Von der Weihnachtsgans über Wild und Geflügel bis zu klassischen BBQ und Fisch war eigentlich alles vertreten. Auch Salate und Suppen bzw. Eintöpfe finden sich in den Rezepten wieder.

Was mir gut gefallen hat, waren die vielen saisonalen Gemüse, die verwendet wurden. War für mich sehr passend zum Titel und zum Wintergrillen. Auch wenn die kalten Temperaturen noch etwas auf sich warten lassen, konnten wir einige Rezepte testen. Generell sind die Rezepte gut beschrieben und es ist auch gut umzusetzen, vorausgesetzt man hat alles an Zubehör für den Grill, z.B. zum Räuchern und ähnliches. Allerdings kann man auch gut improvisieren.

Was mich persönlich ein wenig gestört hat, waren die Rezepte in denen etwas im Topf auf dem Grill gekocht wurde, sorry aber dafür habe ich auch einen Herd. Ist vielleicht interessant, wenn man im Campingurlaub ist oder Gäste komme, aber sonst tut es für z.B. Kartoffelklöße auch der Herd. Trotzdem fand ich auch diese Rezepte von den Ideen und Zutaten ansprechend und interessant.

Fazit: Umfangreiche und saisonale Rezepte, für eine intensive Nutzung des Grills mit ansprechenden Bildern und verständlichen Rezepten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 31.10.2022

Im Winter grillen, draußen in der Kälte – hat was!

0

Grillen kann man das ganze Jahr über: Es gibt diese Elektrogrills, die darf man überall aufstellen, egal wo (keine Rauchbelästigung). Aber natürlich das wahre Grillen ist draußen, über einem offenen Feuer... ...

Grillen kann man das ganze Jahr über: Es gibt diese Elektrogrills, die darf man überall aufstellen, egal wo (keine Rauchbelästigung). Aber natürlich das wahre Grillen ist draußen, über einem offenen Feuer... im eigenen Garten! Weber baut diese großartige Grills (die auch ein bißchen was kosten...), aber Qualität hat halt seinen Preis. Und wer gut grillen will...

In 'Weber's Wintergrillbibel' finden begeisterte Griller recht viele kreative und interessante, aber auch ausgefallene Grillrezepte: Nachmachen und Nachgrillen! Eine begeisternde Auswahl und Vielfalt von Rezepten, natürlich mit vielen Fotos garniert zum lecker Appetitholen. In dieser Grillbibel findet jeder Grillmensch sein spezielles Rezept.
Das Besondere ist doch auch beim Grillen im Winter – wir stehen draußen in der Kälte, vielleicht noch mit herrlichem Schnee, und vor uns ein prasselnden Feuer (nicht unbedingt im Grill, das wäre zu gefährlich für uns und vor allem für das Grillgut).

Eintöpfe, Würzmischungen, Heißgetränke, Saucen, Dips, Chutneys, Pies, Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse, Nachtisch – im Grillbuch ist alles dabei. Lässig erklärt, geeignet für Laie wie für Profi. Gute und höchst brauchbare Tipps (z.B., wenn es zu feucht ist draußen), eben profimäßig. Mit winterlichem Gemüse (Rosenkohl & Co, Kürbis sowieso). Kaffeebohnen rösten, vielleicht...Großartig für Grillfans...

Passendes Umschlagsbild, dunkel (weil es ja im Winter eher dunkel wird), mit einem flackernden Feuer, die Funken stieben davon. Eben passend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2022

Da hat man sogleich Hunger!

0

Wir besitzen schon das ein oder andere Webers Kochbuch. Auch die Wintergrillbibel durfte daher sehr gerne bei uns einziehen. Der Winter steht vor der Tür und man verbindet mit ihm normalerweise nicht direkt ...

Wir besitzen schon das ein oder andere Webers Kochbuch. Auch die Wintergrillbibel durfte daher sehr gerne bei uns einziehen. Der Winter steht vor der Tür und man verbindet mit ihm normalerweise nicht direkt ein entspannten Grillabend. Dieses Buch überzeugt den Leser jedoch restlos davon!
Die Bilder sehen fantastisch aus und man möchte sofort losgrillen!
Die Rezepte sind wirklich mal was anderes und dennoch wirken sie recht einfach zum Nachmachen, so soll es doch sein 😊.
Die Größe des Buches finde ich perfekt, klar sticht es bei meinen Kochbüchern etwas heraus, da es etwas größer ist. Aber das hat sich die Wintergrillbibel auch verdient.
Auch der unterschiedliche Mix der Gerichte konnte mich überzeugen, da ist wirklich für jeden was dabei.
Fazit: Ich freue mich jetzt schon auf den (mit Sicherheit kommenden) winterlichen Grillabend, um endlich einige Gerichte auszuprobieren! Daher gibt es von mir 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

rustikal, festlich und lecker

0

Die Webers Wintergrillbibel musste einfach als weitere Ergänzung zu unserer Grillbibel-Sammlung her. Sie gefällt mir allerdings auch einfach wirklich gut.
Neben den wirklich netten Winter- und Festtagsgerichten ...

Die Webers Wintergrillbibel musste einfach als weitere Ergänzung zu unserer Grillbibel-Sammlung her. Sie gefällt mir allerdings auch einfach wirklich gut.
Neben den wirklich netten Winter- und Festtagsgerichten gibt es in dem Buch auch eine Reihe von vegetarischen Beilagen/Gerichten. Dies sagt mir sehr zu, da gerade zu den Festtagen etwas aufgetischt werden sollte, was die ganze Familie mag. Generell fand ich die Idee, das Weihnachtsessen mal mit dem Grill zu zubereiten einfach super herzig.
Auch gestaltungstechnisch macht das Buch einiges her. Die Bilder sehen köstlich aus und das Layout ist sehr ansprechend. Auch die größe des Buches gefällt mir gut, da für mich Kochbücher einfach in einem großen Format sein müssen.
Alles in allem eine schöne weitere Grillbibel über die sich der ein oder andere sicherlich auch unter dem Baum freuen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere