Cover-Bild Cyber Trips
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
  • Handlung
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - SciFi: Nahe Zukunft
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Science Fiction
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 29.05.2020
  • ISBN: 9783404209675
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Marie Graßhoff

Cyber Trips

Roman

Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren jeglichen eigenen Willen. Während auf der ganzen Welt nach einem Heilmittel geforscht wird, versucht die Kämpferin Andra hingegen Kontakt mit KAMI aufzunehmen — überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2020

Ich liebeee es !!

1

Okay, also .. ich habe dieses Buch vor nicht mal 5 Minuten beendet und ich dachte mir ich muss diese Rezension direkt jetzt schreiben wo ich noch ganz frisch komplett zerstört bin :D .. Ich muss zugeben ...

Okay, also .. ich habe dieses Buch vor nicht mal 5 Minuten beendet und ich dachte mir ich muss diese Rezension direkt jetzt schreiben wo ich noch ganz frisch komplett zerstört bin :D .. Ich muss zugeben ich hätte diesem Buch auch ohne es zu lesen direkt 5 Sterne gegeben, da es 1. von Marie ist und ich 2. Neon Birds schon über alles geliebt habe. Seit Monaten habe ich nun auf dieses Buch hingefiebert, wie es nach Band 1 weitergeht und wie ich es vorher schon wusste, hat Marie mich nicht enttäuscht und da wieder was ganz ganz tolles geschaffen! Ich habe mich so gefreut nun endlich weiterlesen zu können und von der ersten Seite an war ich direkt wieder im Geschehen! Der Schreibstil dieses Buchs ist einfach so fantastisch, dass einen weder die Sprünge zwischen 6 Perspektiven noch die vielen Sprünge zwischen den verschiedenen Orten in unterschiedlichen Zeitzonen verwirren. Die Charaktere die schon im 1. Band so fantastisch ausgearbeitet wurden sind auch im 2. Band absolut greifbar und man fiebert mit jedem einzelnen mit. Ich bin vor allem verliebt in Gerta, Okijen, Flover und Luke, der mich immer wieder zum Lachen bringt ❤. Byth war mir in Band 1 und den größten Teil von Band 2 noch nicht ganz geheuer, aber das hatte so seine Gründe wie ich jetzt feststellen konnte :D .. mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich bin froh dass einige meiner Fragen aus Band 1 sich aufgeklärt haben, andersherum stellen sich mir nun 1000 neue :D .. Was mir beim Lesen immer wieder aufgefallen ist, ist wie die Autorin es schafft eine vermeintlich banale Szene zu schreiben und im genau richtigen Augenblick und ohne dass der Leser es merkt eine Spannung reinzuhauen, dass man nicht mehr weiß wo oben und unten ist. Der Spannungspegel war also auch in Band 2 wieder enorm, an den richtigen Stellen hatte der Leser aber auch kurz Zeit zum verschnaufen und um zu versuchen das Geschehen zu verarbeiten, falls das überhaupt möglich ist .. Ich hatte ja schon von Anfang an keinen Plan was passieren wird und wie die Protagonisten überhaupt irgendwas retten wollen und habe mir eine Menge Theorien zusammengesponnen was passieren könnte, und tatsächlich ist eine der Theorien so ähnlich sogar aufgegangen, aber trotzdem hätte ich nieee und nimmer damit gerechnet, dass es wirklich passiert :D .. Zum Schluss entlässt uns die Autorin dann mit einem schööönen Cliffhanger in die Sommerpause, Beta Hearts (der Titel ist perfekt!) erscheint nämlich erst Ende September :(!

Zum Schluss kann ich nur sagen, dass diese Trilogie zu plotten einfach nur krass gewesen sein muss und dass Marie einfach meinen vollsten Respekt für alles hat, was sie sich hier ausgedacht und wie sie alles miteinander verknüpft hat. Oh my Kami, i love it!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Ein Jahreshighlight

1

Nachdem mir der erste Teil Neon Birds letztes Jahr schon gut gefallen hat, hat Cyber Trips mich nun umgehauen. Nichts zu sehen oder lesen vom Fluch des schwächeren zweiten Bandes.
Alle die, von denen ich ...

Nachdem mir der erste Teil Neon Birds letztes Jahr schon gut gefallen hat, hat Cyber Trips mich nun umgehauen. Nichts zu sehen oder lesen vom Fluch des schwächeren zweiten Bandes.
Alle die, von denen ich gerne schon im ersten Band mehr erfahren hätte, kommen nun zu Wort und natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit Gerta
Die Charaktere entwickeln sich weiter, werden mutiger und selbstsicherer, allen voran Andra. Sie bleibt ihrer Linie treu und hört auf ihr Gefühl. Auch Luke kommt mit der Suche nach seiner Schwester weiter, nur etwas anders als gehofft. Endlich erfahren wir auch, warum Okijen seine Einstellung zum Militär geändert hat, eine Szene, die mir fast das Herz zerrissen hätte. Und dann ist da natürlich auch noch Byth. Endlich erhält sie etwas mehr Raum um uns plötzlich mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten zu überraschen, mehr als sowieso schon.
Flover, auf der Suche nach sich selbst, schlägt einen besonderen Weg ein, der garantiert im dritten Teil noch entscheidend sein wird. Und Kami, eine besondere Intelligenz, die zwar viel weiß, aber noch viel lernen muss und das hoffentlich auch tut, bevor die Menschheit ausgelöscht ist.
Der Schreibstil von Marie Graßhoff ist packend, mitreißend und ser flüssig zu lesen. Dies und der gut aufgebaute Spannungsbogen und natürlich die Story als solches machen das Buch zu einem absoluten Pageturner.
Hach, Sci-Fi war nie mein Genre, aber Marie hat es geschafft mich zu begeistern und zu unterhalten. Ich fiebere mit allen mit und bin jetzt schon traurig, wenn mit Beta Hearts im Herbst alles vorbei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
  • Handlung
Veröffentlicht am 01.06.2020

KAMI, eine KI, entwickelt eine Persönlichkeit

1

KAMI befällt nach wie vor die Menschen und verwandelt diese in Moja. Die Menschheit und vor allem die Regierung hat es bis jetzt noch nicht geschafft KAMI erfolgreich zu bekämpfen. Sie suchen immer noch ...

KAMI befällt nach wie vor die Menschen und verwandelt diese in Moja. Die Menschheit und vor allem die Regierung hat es bis jetzt noch nicht geschafft KAMI erfolgreich zu bekämpfen. Sie suchen immer noch nach einem Gegenmittel. Daher versucht Andra mit KAMI Kontakt aufzunehmen, was auch gelingt. Ebenso versucht Flover sein Glück bei KAMI. Beide wollen sie davon überzeugen, dass die Menschheit nicht so böse ist, wie sie annimmt. Die Menschheit ist es Wert gerettet zu werden.

Der Schreibstil ist wieder ein Traum. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen. Aber nicht nur wegen dem Schreibstil fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen, sondern auch wegen der geballten Spannung. Ich wollte die ganze Zeit wissen wie es mit Charakter X weitergeht und da es immer zwischen den Charakter hin und her springt, musste ich einfach weiterlesen.

Das Setting ist auch wieder sehr gelungen. Vor allem die Cyber Trips finde ich genial. Wie cool wäre das, wenn das tatsächlich möglich wäre? CO2 wäre damit wohl kaum noch ein Thema. In dem einen Moment hier und im nächsten Moment wo anders. Allein in den Urlaub reisen wäre der Hammer. Ok, ich schweife ab. Aber ich bin einfach so begeistert von dem Buch. Wobei ich ehrlichweise sagen muss, dass das Setting natürlich auch seine Schattenseiten hat. Also KAMI brauche ich jetzt nicht unbedingt in meiner Welt.

Die Charaktere sind wieder alle dabei und alle richtig cool. Meine Lieblinge sind nach wie vor Andra und Luke. Ich fiebere immer so mit, wenn sich Andra bspw. vor KAMI stellt, um mit ihr zu sprechen. Oder als Luke infiziert wurde…da ist mir mein Herz schon leicht in die Hose gerutscht. Ein stilles Gebet nach oben mit den Worten „Marie lass ihn bitte nicht sterben!“ kam auch prompt. Aber Byth hat mich in diesem Band vom Hocker gehauen. Ich habe bei ihr schon was vermutet, aber damit habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Am Anfang fand ich sie noch unnahbar, aber mittlerweile gehört zu meinen Lieblingen. Aber auch die ganzen anderen Charaktere konnten mich wieder überzeugen. Auch KAMI habe ich etwas besser kennengelernt.

Besonders gut gefällt mir, dass KAMI eine richtige Persönlichkeit entwickelt hat und sie somit greifbarer wird. Die Szenen mit Flover haben gezeigt, dass KAMI immer wieder Neues dazulernt und dass sie neugierig ist. Sie hinterfragt die Dinge und will alles wissen. Doch ihre Meinung zu den Menschen lässt sich leider nicht ändern. In diesem Punkt ist sie stur.

Das Ende ist mal wieder typisch Marie…Cliffhanger. Das ist so gemein. Aber bis Dezember ist ja zum Glück nicht mehr so lange…ACHTUNG! Sarkasmus!

Ich liebe das Buch bzw. die Reihe. Für mich ist es mal etwas vollkommen anderes, was mich aber von der ersten Sekunde an in seinen Bann ziehen konnte. Ich finde die Idee mit der KI super, vor allem da wir selbst in einer Zeit leben, in der Forscher oder Programmierer an KIs arbeiten.

Für mich ist Cyber Trips ein ganz klarer Cyber T(r)ipp!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
Veröffentlicht am 29.05.2020

Hoffnungslosigkeit mit kleinen Momenten fürs Herz

1

Lange haben wir auf den zweiten Band warten müssen nachdem Neon Birds uns mit einem gemeinen Cliffhanger zurückgelassen hatte.

Die Geschichte wird unmittelbar nach den Ereignissen des ersten Bandes fortgesetzt ...

Lange haben wir auf den zweiten Band warten müssen nachdem Neon Birds uns mit einem gemeinen Cliffhanger zurückgelassen hatte.

Die Geschichte wird unmittelbar nach den Ereignissen des ersten Bandes fortgesetzt ohne großen Zeitsprung oder dergleichen. So sind die vier Hauptcharaktere nach wie vor getrennt und wir folgen abwechselnd Flover und Luke auf ihrer Flucht vor dem Militär sowie natürlich Andra und Okijen auf der Suche nach einer Möglichkeit KAMI auf zu halten und den Wirrungen des Militärs.

Zunächst startet die Handlung ein wenig ruhiger und stockt sogar ein wenig zumindest auf der Seite von Flover und Luke. Dafür erfährt man beim anderen Team anfangs umso mehr interessante Dinge. Wir besuchen Andras vernichtetes Dorf für Hinweise auf eine Vernichtungsmöglichkeit von KAMI. Wir lernen einen neuen Charakter kennen, dessen Humor in der ein oder anderen Situation sehr ermunternd ist. Außerdem erfahren wir ein wenig mehr über DVM, eine der Sekten die für die Infizierung der Menschen durch KAMI sind.

Im Großen und Ganzen würde ich sagen steht in diesem Buch ein wenig die Panik und Hoffnungslosigkeit im Forderung und an zweiter Stelle die menschlichen Verbindungen und Emotionen der Hauptcharaktere. Ängste werden aufgedeckt ebenso wie Traumata. Wir lernen wesentlich mehr über unsere Hauptcharaktere und fühlen mit ihnen. Doch für die Menschheit sieht es noch schlechter aus als im ersten Band. KAMI ist frei und nicht nur, dass sie nun beginnt die Sperrzonen nach und nach zu öffnen, sie entwickelt auch eine neue Methode um die Menschen zu infizieren und assimilieren. Es entsteht immer mehr der Eindruck, dass es einfach absolut keine Möglichkeit mehr gibt die Menschheit zu retten und verschiedene Kapitel, obwohl nicht einmal gekämpft wird, verstärken diesen Eindruck noch mehr. Es ist eine düstere Stimmung die sich beim Lesen durchaus auf den Leser überträgt. Sehr, sehr fesselnd geschrieben und die Stimmung perfekt eingefangen, meiner Meinung nach.

Natürlich gibt es auch hier einen großen Showdown und gigantische Kämpfe. Leider muss ich sagen dass selbst die Wendung und der Cliffhanger zum Ende des Bandes mich nicht mit großer Hoffnung für die Menschheit zurück lassen. KAMI scheint ein übermächtiger Gegner zu sein auch wenn die perfekte Form zu bröckeln scheint durch verschiedene Dinge die es nicht versteht, wie zum Beispiel Flovers Zustand oder das „Beta Herz“, das zweite Herz von dem Okijen spricht in einer Unterredung mit dem Technikgott. Ob das jedoch reichen wird um KAMI zur Kooperation oder zum Sturz zu bringen werden wir aber wohl erst im dritten Band erfahren.

Auch wenn ich finde, dass der zweite Band nicht genauso umwerfend gut war wie der erste, so bin ich nach wie vor ein Fan. Die Geschichte ist super spannend und die Charaktere sind sehr nachvollziehbar mit ihrer Entwicklung und ihren Handlungen. Der Erzählstil ist unglaublich fesselnd und eingängig, dass man sich wirklich selbst Mitten in der Geschichte befindet. Trotz der düsteren und beklemmenden Gesamtstimmung der Handlung gibt es für den Leser immer wieder wunderschöne herzerwärmende und humorvolle Momente zwischen den Charakteren die einen Lächeln lassen. Was die Stimmung durchaus ein wenig auflockert.

Spoiler

Ganz besonders liebe ich hier die Szenen zwischen Andra und Okijen. Nach so einer kurzen Zeit entwickelt Andra so ein gutes Verständnis für unseren geliebten Supersoldaten wie es wohl wie wenigsten tun und sie schafft es eindrucksvoll sein ganzes Wesen zu begreifen und zusammen zu fassen. So sehr dass sogar er selbst beeindruckt ist. Aber auch kleine Moment zwischen den beiden sind immer wieder unglaublich schön.

Ebenso die tiefe Freundschaft zwischen Flover und Luke und die Angst umeinander sind so ein Punkt der einen immer mal wieder das gute in den Menschen sehen lässt. Auch wenn es oft eher verzweifelte Handlungen sind die die beiden vorrantreiben so merkt man eben immer wieder dass sie für den anderen alles tun würden und wenn es bedeutet sich dem Vorschlag des besten Freundes zu ergeben und die gefürchtete Mutter auf zu suchen oder in Lukes Fall sich gegen das Militär „auflehnen“ oder eine irre Sekte aufsuchen um den besten Freund vor dem sicheren Tod zu retten. Zwischen den beiden gibt es hoch und tiefs aber sie finden immer wieder zusammen und kämpfen ums überleben, vermutlich auch für den jeweils anderen um ihn nicht alleine zu lassen. Es ist eine sehr intensive Verbindung die mich in einer Szene sogar auf mehr hoffen hat lassen aber leider wurde ich hier enttäuscht. Wäre aber auch sehr schön gewesen. Na gibt ja noch einen Band, vielleicht hab ich ja nocht Glück

Spoiler Ende

Dennoch haben sich für mich ein paar fragwürdige Momente eingeschlichen die mich ein wenig unerfüllt zurück lassen, da sich hier für mich persönlich die „Auflösung“ nicht ganz erschließt oder ausbleibt. Hier kann es natürlich sein, dass bei der ein oder anderen Stelle in Band drei noch was kommt, bei kleineren Bereichen fürchte ich, dass es sich eher um kleine Logikfehler handelt. Alles in allem aber absolut nichts was der Story irgendeinen Abbruch tut.

Auch in diesem Band gibt es zwischen den Kapiteln immer mal wieder kurze Militärakten. Dies hat mir im ersten Band schon sehr gut gefallen und ist auch im zweiten Band nicht anders. Diese sind eben sehr gut um schnell komprimierte Informationen zu erhalten und geben immer mal wieder mehr Hintergrundinformationen preis.

Nach wie vor eine absolute Leseempfehlung von mir und ich bin gespannt auf den nächsten Band im Herbst. Keine Frage ob ich diese Serie fortsetzen werde ich freue mich sogar schon sehr und kann es kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
  • Handlung
Veröffentlicht am 25.05.2020

Fantastischer zweiter Teil voller Spannung, Komplexität und Überraschung

1

Diesen zweiten Teil der "Neonbirds"-Trilogie zu lesen, hat wieder so sehr Spaß gemacht; das Talent der Autorin für die im Folgenden erläuterten Punkte ist meiner Meinung nach sehr beeindruckend. Bereits ...

Diesen zweiten Teil der "Neonbirds"-Trilogie zu lesen, hat wieder so sehr Spaß gemacht; das Talent der Autorin für die im Folgenden erläuterten Punkte ist meiner Meinung nach sehr beeindruckend. Bereits Teil 1 konnte mich als für mich komplett unbekannte Solarpunk-Geschichte sehr für sich begeistern; "Cybertrips" steht dem ersten Teil in nichts nach, eher im Gegenteil - und das durch folgende Stärken:

1. Das Worldbuilding: Wer die Autorin auf ihrem Blog oder auf Instagram verfolgt, weiß, dass sie sehr viel Zeit in diesen Schritt investiert - was meiner Meinung nach komplett ersichtlich ist. Die Welt einer möglichen Zukunft wirkt gleichermaßen realistisch wie beängstigend und gleichzeitig hoffnungsvoll. Denn trotz der künstlichen Intelligenz KAMI, die es geschafft hat, sich den Menschen zum Trotz weiterzuentwickeln und die damit im Mittelpunkt der Geschichte steht, wirkt die Welt so viel besser als alle düsteren Prognosen, die es aktuell gibt. Und auch der Aufbau der Gesellschaft und der Regierung wirken so realistisch und gut recherchiert, dass es wirklich interessant ist, hier Hintergründe zu erfahren.

2. Die Charaktere: Der für mich schwerwiegenste Punkt, da diese Truppe an Charakteren einfach genial ist. Wir haben es hier mit mehreren Protagonisten zu tun, sodass die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird - und keiner dieser Charaktere wirkt in irgendeiner Weise aufgesetzt, lückenfüllend oder klischeehaft. Die Autorin spielt teils bewusst damit, aber hauptsächlich wirken alle Personen einfach echt, nahbar und ihre Handlungen nachvollziehbar. Da dies der zweite Teil ist, war auch schon Raum für Entwicklung, vor allem für die Beziehungen untereinander - und das hat mir mehr als gut gefallen. Vor allem die Szenen, in denen mehrere Charaktere aufeinandertreffen, fand ich super.

3. Der Schreibstil: Hierbei geht es mir um die Erzählweise im Allgemeinen, aber auch insbesondere um die Stimme KAMIs, der künstlichen Intelligenz, die in diesem Teil noch mehr zu Wort kommt und ihre Komplexität, aber auch ihre Brutalität unter Beweis stellt. Dabei hat die Autorin eine so treffende Weise gefunden, KAMI "sprechen" zu lassen (inwiefern es tatsächlich spricht, müsst ihr selbst lesen...), dass ich wirklich jedes Mal Gänsehaut bekomme. Die Mischung aus kindlicher Neugierde und poetischer Ausdrucksweise machen KAMIs Sicht für mich perfekt.
Aber auch insgesamt sorgt der Schreibstil dafür, dass man beim Lesen nur so durch die Seiten fliegt, dass es einfach Spaß macht, in die Geschichte einzutauchen, und dass man nicht mehr aufhören will.

Ich könnte noch so viel mehr hierzu sagen, weil mich das Buch einfach komplett begeistert hat, und vor allem das Finale hat mich sprachlos zurückgelassen. Ich brauche dringend Teil 3! Und auch danach wird es sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich diese Reihe gelesen habe.
Eine riesengroße Empfehlung meinerseits an wirklich jeden, der gerne liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema