Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(590)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2018

Süße Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Freue mich auf mehr von Ruby & James..

0

Ruby Bell hat einen Traum: Oxford ! Schon seit ihrem 7. Lebensjahr träumt die ehrgeizige Schülerin von einem Studium in Oxford und damit sich dieser Traum irgendwann vielleicht erfüllt, verbringt sie ihre ...

Ruby Bell hat einen Traum: Oxford ! Schon seit ihrem 7. Lebensjahr träumt die ehrgeizige Schülerin von einem Studium in Oxford und damit sich dieser Traum irgendwann vielleicht erfüllt, verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit Lesen und Lernen. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung war außerdem, sich auf ein Stipendium am berühmten Maxton Hall College zu bewerben, das sie nun schon seit zwei Jahren besucht.
Um hier, zwischen all den Superreichen Kids, zu bestehen, macht sich Ruby unsichtbar, denn wer nicht auffällt, der hat hier definitiv seine Ruhe.

Bisher kam sie damit wunderbar durch, doch dann kommt der Tag der alles verändern soll. Sie macht eine Entdeckung, die ihr ausgerechnet James Beaufort auf den Hals hetzt.
Berühmtberüchtigter Erbe von Englands größter, exklusivster Modekette für Herren, unausgesprochener King der Maxton Hall, der sein Leben damit verbringt, mit Geld um sich zu werfen, von einer Party zur nächsten zu tingeln und raushängen zu lassen, wie toll und reich er ist.

Ruby kriegt die Krise als er, weil er sich mal wieder einen absoluten Fehltritt erlaubt hat, auch noch Teil des Veranstaltungskomitees werden soll, das von ihr geleitet wird.

Je mehr Zeit sie allerdings mit ihm verbringt, desto offensichtlicher wird für sie, das James Beaufort auch noch ganz andere Seiten hat, die ihr ziemlich gut gefallen. Doch ob aus ihnen ein Paar werden kann, wo sie doch aus komplett untschiedlichen Schichten kommen ?...

Mona Kasten hat mich mit ihrer Begin-Reihe für sich gewinnen können, vor allem deshalb weil sie mit jedem Band immer besser wurde. Deshalb war ich nun auch total gespannt auf den Auftakt der neuen Reihe und das obwohl ich beim Lesen des Klappentextes erst ein paar Vorbehalte hatte. Warum ? Weil es gerade mal wieder schrecklich IN zu sein scheint, ein Mädchen aus normalen Verhältnissen auf einen reichen Schnösel treffen zu lassen.

Und ja, tatsächlich ist das auch bei SAVE ME der Fall, ABER Mona Kasten lässt die beiden auf total charmante Art aufeinandertreffen, sich gegenseitig annähern und schließlich aber endlich auch zueinanderfinden. Und das ist eine absolut erfrischende Art, wie ich finde.

Ruby ist eine großartig bodenständige Protagonistin, die genau weiß was sie will, die ihre Familie liebt und zurückgeliebt wird und die überhaupt keinen Wert auf Geld und Schickimicki legt. Sie ist ein Mädchen, mit dem man sich prima identifizieren kann.

James dagegen ist das krasse Gegenteil. Er hat aufgrund seiner Familienverhältnisse überhaupt kein Maß für irgendwas kennengelernt. Ausschweifende Partys, Alkohol, Drogen, Geld im Überfluss, das ist sein Lebensinhalt. Er ist ein Snob und die Arroganz trieft aus jeder seiner Poren. Meint man zumindest, denn James hat auch noch eine ganz andere Seite.
Sein Erbe ist sein Fluch, er wird in eine Form gepresst, mit der er gar nichts zu tun haben will und mit der er nicht klar kommt.

Als er Ruby kennenlernt, da legt sich plötzlich ein Schalter in ihm um und er beginnt sein Leben zu hinterfragen.

Was mir hier unglaublich gut gefallen hat, war zum einen, das die Geschichte sich ganz unaufgeregt, aber schön und ein Stück weit auch authentisch entwickelt; die Charaktere machen eine nachvollziehbare Wandlung durch. Und zum Anderen fand ich das Drumherum richtig gut. Ich habe die Zeit mit Rubys Familie, aber auch das Planen der Halloweenparty mit all seinen Facetten ehrlich genossen.

Es gibt natürlich auch jede Menge Drama, das aber nicht zu aufgesetzt wirkt und auch nicht nervig wird. Alles ist genau richtig, so wie es ist und genau das hat mich begeistert. Leider war ich nur viel zu schnell durch, was nicht nur dem Plot, sondern vor allem auch dem tollen Schreibstil der Autorin geschuldet ist.

Einziger wirklicher Wehmutstropfen ist, wie bei Reihen ja so oft, das Ende von Band 1, denn hier hat Mona Kasten mein Herz gebrochen. Allerdings hat sie sich in der Danksagung dafür entschuldigt, haha. Man kann ihr also nicht lange böse sein und freut sich stattdessen darüber, das Band 2 nicht allzu lange auf sich warten lässt.

Veröffentlicht am 24.02.2018

Wow!!

0

Ruby ist einem von Anfang an sympathisch. Sie ist sehr locker drauf, aber auch sehr gut organisiert und sie weiß, was sie nach der Maxton Hall machen möchte. Sie will nach Oxford, ihr größter Traum, weshalb ...

Ruby ist einem von Anfang an sympathisch. Sie ist sehr locker drauf, aber auch sehr gut organisiert und sie weiß, was sie nach der Maxton Hall machen möchte. Sie will nach Oxford, ihr größter Traum, weshalb sie sich in der Schule so anstrengt und auf keinen Fall schlecht darstehen möchte. Doch wird James Beauford auf sie aufmersam, weil Ruby seine Schwester bei etwas erwischt hat, was sie nicht sehen sollte, dabei wollte sie sich doch nur das Empfehlungsschreiben für Oxford abholen ...

Seit diesem Moment taucht James immer in ihrer Nähe auf, weil er sich nicht sicher ist, ob sie ihr Versprechen hält, was sie ihm gegeben hat.

Ruby ist es sehr wichtig die Familie und die Schule zu trennen, da sie nicht so reich ist wie die Schüler der Maxton Hall und sie nur mit einem Stipendium auf dieses College gehen kann. Ihre Familie ist ihr aber sehr wichtig: Ihr Vater sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl und ihre Schwester ist etwas fülliger, aber damit echt umgehen kann und mit ihrem Blog anderen hilft, damit klar zu kommen. Rubys Familie ist eine echt tolle Familie, die bei all den Dingen um sie herum zusammenhält und für einander da ist.


Beim Lesen hat es mich so gefreut, wo Ruby und James sich endlich nach dem ganzen Hass und so geküsst haben, doch natürlich mussten sie von James´ strengen Vater unterbrochen werden, der diese Verbindung überhaupt nicht gutheißt. Und James´ Freunde machen Ruby und seine Gefühle für sie runter und sagen, dass er sich wegen ihr so stark verändert hat und sie nicht gut genug für ihn ist, was er natürlich glaubt. Am nächsten Tag sagt James ihr ganz klar, dass er nichts von ihr möchte und dass er einen Fehler gemacht hat, was er ja eigentlich nicht ernst meint, aber es dennoch sagt. Ruby ist nach diesem "Gespräch" verletzt und versteht es nicht, doch sie rafft sich auf und macht weiter wie zuvor, also bevor sie James wirklich kennengelernt hat. Sie treffen sich in Oxford zu ihren Interviews wieder und kommen sich da auch wieder näher ... doch nachdem die Tage in Oxford vorbei sind, ändert sich alles schlagartig ...

Das Ende des Buches kam so schnell und abrupt, dass man sofort den nächsten Teil zur Hand nehmen möchte, das aber leider nicht geht, da der zweite Teil erst im Mai erscheinen soll.


Die Charaktere sind gut gewählt und man kann sich auch leicht mit ihnen identifizieren. Selbst mit Lydia Beauford, der Zwillingsschwester von James, die genauso viel durchmacht wie Ruby und James, nur auf eine andere Art ... Ember, Rubys Schwester ist genauso taff und klug wie Ruby, doch hat sie auch ihre Probleme mit denen sie gut klar kommt.
Ein paar der Charaktere (Freunde von James) haben mir niht unbedingt gefallen, da sie manchmal echt fies sein können, aber naja im großen Ganzen ist das Buch echt gut geworden.

Veröffentlicht am 24.02.2018

Ein spannender, überraschender und toller Auftakt...

0

Die Schreibweise der Autorin ist wieder sehr ruhig, flüssig und gefühlvoll. Ich konnte mir die Charaktere, sowie das College an welchem die Geschichte spielt sehr schön vorstellen.

Erzählt wird alles ...

Die Schreibweise der Autorin ist wieder sehr ruhig, flüssig und gefühlvoll. Ich konnte mir die Charaktere, sowie das College an welchem die Geschichte spielt sehr schön vorstellen.

Erzählt wird alles vorwiegend aus der Sichtweise von Ruby, wobei auch James immer mal wieder seine Gedanken mit uns teilt. Ich finde es aber sehr passend, dass wir hier auch ab und an einen Blick hinter seine Fassade blicken können einfach um ihn besser zu verstehen. Zumindest im Ansatz. :)

Ruby ist eine offene, herzallerliebste, starke und durchgeplante Persönlichkeit. Sie steht im Leben, weiß wohin sie möchte und kämpft dafür. Schon nach kürzester Kennenlernphase musste ich sie einfach liebhaben. Sie ist ein solch herzensguter Mensch, der nicht nur für sich sondern auch für Freunde und ihre Familie stets einsteht. Gleichzeitig kann sie vergeben, anderen Menschen Hoffnung geben und sie für sich einnehmen. Ein ganz bezauberndes Wesen, welches es mir angetan hat.

James ist ein schwieriger Charakter, welchen wir tatsächlich nur sehr sehr langsam zu Gesicht bekommen. Die meiste Zeit zeigt er uns eine Maske, er spielt den reichen Sohn seines Vaters der ein Imperium später mal übernehmen soll. Er liebt seine Schwester und würde alles für sie tun, gleichzeitig zeigt er sich als der Unnahbare dem nichts ankan. Er trifft innerhalb dieses ersten Bandes einige schwerwiegende Entscheidungen, die man letztlich nur teilweise und etwas später in der Geschichte wirklich nachvollziehen kann. Aber selbst dann merkt man, dass er selber noch nicht bei sich angekommen ist. Es ist spannend und ich bin neugierig darauf, was wir von ihm noch alles erfahren werden.

Die Umsetzung der Geschichte hat mir insgesamt wirklich gut gefallen. Die Autorin hat es schön aufgebaut, dass hier zwei komplett verschiedene Welten aufeinander prallen. Auch wenn es wieder um ein College geht, sind die Charakter hier doch teilweise schon sehr reif gehalten. Die auftauchenden Probleme und pikanten Details haben das ganze aufgelockert und angeheizt.

Mir hat es beim Lesen unheimlich Spaß bereit, dass die Autorin verschiedene Wege eingeht, die Charaktere mit Kanten und Ecken zeichnet und dafür sorgt, dass verschiedenste Themen angesprochen werden. Schon nach diesem ersten Band merkt man sehr schnell, dass sie innerhalb der Geschichte so einiges abarbeiten kann und muss.

Ich bin so gespannt darauf, wie es mit den Haupt- aber vor allem auch mit den ganzen interessanten und greifbaren Nebencharakteren weitergeht. Sie zeigt uns eine Menge Wege auf, wobei wir schon jetzt wissen, dass sie alle nicht vorprogrammiert sind. Man kann sich seiner nicht sicher sein, denn schon hier bin ich oftmals überrascht worden.

Die Autorin hat es wieder geschafft, mich vollkommen an die Geschichte zu binden und mir eine ganz bezaubernde, problemhaltige und dennoch zuckersüße Geschichte zu erzählen und ich bin total gespannt darauf wie es weitergeht.

Mein Gesamtfazit:

Mit „SAVE ME“ hat Mona Kasten wieder einen ganz zauberhaften Start ihrer neuen Romance-Reihe geschaffen. Sie hat den ersten Band schon voller Spannung, Überraschungen und Wendungen aufgebaut, sodass man als Leser schon jetzt viele Baustellen geklärt haben möchte. Die Charaktere sind greifbar und liebevoll und man möchte nicht nur bei unseren Hauptcharakteren wissen, wie es weitergeht. Wundervoll aufgebaut mit viel Temperament, Gefühl und Streitigkeiten. Ich bin gespannt wie es weitergehen wird. :)

Veröffentlicht am 24.02.2018

Was wenn dein Schutzumhang fällt?

0

Ohne lange zu fackeln habe ich mir "Save me" bestellt. Ich meine Mona Kasten ist eine der herausragenden Schriftstellerinnen in Deutschland. Sie hat mich bereits mit "Fell/Trust/Begin again" in den Bann ...

Ohne lange zu fackeln habe ich mir "Save me" bestellt. Ich meine Mona Kasten ist eine der herausragenden Schriftstellerinnen in Deutschland. Sie hat mich bereits mit "Fell/Trust/Begin again" in den Bann gezogen. Zu dem hat der LYX Verlag das Buch schon zur FBM promotet. Also konnte ich nicht Nein sagen.

Ruby Bell, bekam ein Stipendium für eins der besten Collegen in England. Die "Maxton Hall" ist das College wo die ganzen Reichen Menschen sind. Ruby strengt sich an um in der Schule mithalten zu können da sie später mal nach Oxford möchte. Da sie selbst nur aus einen mittelständischen Familie kommt, versucht sie dort so unauffällig wie möglich zu sein. Dann gibt es da noch James... Er ist anderes, reich, arrogant und attraktiv. Seine Familie hat Geld und ist in ganz England bekannt. Als Ruby etwas sieht, was sie nie sehen sollte. Lernt James sie kennen und er sieht sie auch unter ihren Umhang.

Das Cover ist wunderschön. Ich liebe diese Mischung aus dem hellen Goldton und dem weißen. Da die ganze Reihe an diese Farbe anschließt wird es eine Hammer im Regal sein!

Meine Meinung zu dem Buch ist ein wenig gesplittet. Ruby ist mir sympatisch, genauso wie ihre beste Freundin Lin. Auch ihrer Schwester Ember, ist richtig nett. James dagegen ist ein richtiger Arsch, der erst im Laufe der Geschichte, etwas auftaut und gerade da wo ich ihn mochte ( ziemlich weit am Ende des Buches), hat er alles wieder zerstört. Das Buch trägt nicht nur eine große Liebesgeschichte in sich sondern auch andere Probleme. Wie zum Beispiel Übergewicht, Sexualität und das Reichtum nicht alles ist, wenn man nicht entscheiden kann wer man selbst sein möchte.
"Es ist wie ein Drehbuch in dem alles Bestimtm ist und man nichts ändern kann." Ich bin wirklich gespannt wie die nächsten Teile weiter gehen und was noch alles passieren wird...

Das Buch ist seit dem 23.02 überall erhaltbar und kostet 12,90.

Veröffentlicht am 23.02.2018

Nach verhaltenem Start zu Highlight gemausert

1

Zunächst ein zwei Worte zum Cover des Buches: es ist durch seine Farbgebung ein richtiger Hingucker: Gold passt einfach bestens zu Maxton Hall und seiner privilegierten Schülerschaft. Aber auch Reichtum ...

Zunächst ein zwei Worte zum Cover des Buches: es ist durch seine Farbgebung ein richtiger Hingucker: Gold passt einfach bestens zu Maxton Hall und seiner privilegierten Schülerschaft. Aber auch Reichtum und Macht haben ihre Schattenseiten wie man bereits nach wenigen Seiten erkennen kann.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich für diesen Roman nicht wegen seines Inhalts oder seiner Covergestaltung bei der Plattform „lesejury“ beworben, sondern weil mich die bisher erschienen Werke der Autorin Mona Kasten bis dato immer überzeugen konnten. Umso größer war die Freude, dass ich als eine der ersten den Auftakt zu ihrer neuen Reihe rund um James und Ruby mein Eigen nennen darf und mir schon einige Wochen vor dem eigentlichen Erscheinungstermin einen Einblick in die Geschichte verschaffen konnte. Wenn ich sage, dass ich immens hohe Erwartungen an die Geschichte habe, übertreibe ich kein bisschen. Die Inhaltsangabe war doch recht wage gehalten, sodass ich nicht wirklich einschätzen konnte, welche Richtung die Erzählung nehmen würde.

Eigentlich bin ich kein großer Fan von Romanen, die sich des Tempus Präsens bedienen. Irgendwie scheint mein Gehirn durch die vielen im Imperfekt verfassten Geschichten, die ich bisher gelesen habe, auf diese Erzählform getrimmt zu sein, sodass es mir zu Beginn immer schwer fällt mich schnell in mit der Geschichte wohl zu fühlen. Das war leider auch bei „Save Me“ der Fall. Dazu kam, dass sich mich die Handlung innerhalb der ersten 100 Seiten nicht völlig in ihren Bann ziehen konnte, weshalb ich zwischenzeitlich wirklich Bedenken hatte, ob Mona mich mit dieser Buchreihe noch würde packen können. Aber nach und nach bekam Frau Kasten die Kurve, was vor allem an den gefühlvollen Beschreibungen des Innenlebens beider Protagonisten lag. Ich habe selten so mit einer männlichen Hauptperson gelitten wie mit Womanizer James. Seine Verzweiflung war teilweise wirklich mit Händen zu greifen und konnte mich berühren.

Gefallen hat mir auch, dass einer Sportart Platz eingeräumt wird, die nicht oft im Fokus steht. Die Rede ist von Lacrosse, das mich wirklich fasziniert. Zwar hätten die Regeln noch wenig mehr erklärt werden können, aber darauf lag ja nicht das Hauptaugenmerk der Geschichte.

Die Erzählung hebt sich klar von der bisher von Mona Kasten erschienen „Again“ Reihe ab, denn das Buch bietet vielmehr Fläche für dunkle Geheimnisse der mitwirkenden Personen, aber auch Macht, Reichtum und der Wunsch sich aus den Fängen seiner Familie zu befreien spielen eine große Rolle und den Roman zu einer fesselnden Angelegenheit. Umso schwerer fällt es mir jetzt mich bis Ende Mai zu gedulden.

Fazit: Nach einem eher verhaltenen Start hat sich der Auftakt rund um die Geschichte von Ruby und James zu einem Highlight entwickelt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte