Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(590)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2019

Spannung und Emotionen garantiert!

0

Inhalt
Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für ...

Inhalt
Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...


Rezension
Eine insgesamt sehr spannende und emotionale Geschichte, die ich auch gerne noch ein 2. oder 3. Mal lesen werde. Ich kann sie jedem New Adult-Leser ans Herz legen!

„Save Me“ war das erste Buch, dass ich von Mona Kasten gelesen habe und seitdem zählt Sie auch zu meinen Lieblingsautorinnen des LYX-Verlags. Ich muss zugeben, dass ich das Buch und auch den Klappentext in der Buchhandlung zunächst nicht als sehr ansprechend empfand. Es wirkte auf mich wie eine 0815-Geschichte: Ein Mädchen aus der Mittelschicht verliebt sich in einen heißen, reichen Typen, der zum Schluss selbst seine Liebe zu diesem Mädchen entdeckt. Das Cover ist schön (Gold, Glitzer) und hat meinen ersten Eindruck zu diesem Zeitpunkt noch verstärkt. Ich bin davon ausgegangen, es handle sich überwiegend um Charaktere, die reich, sehr stolz und arrogant sind, weshalb ich mich zunächst auch nicht weiter für dieses Buch interessiert habe.
Zum Geburtstag habe ich den ersten Band der Maxton-Hall-Trilogie dann völlig überraschend geschenkt bekommen. Zunächst war ich skeptisch, im Nachhinein bin ich allerdings sehr froh, dass mir diese Leseerfahrung quasi „aufgezwungen“ wurde.

Ich konnte mich sofort mit Ruby identifizieren, die ihr Hobby (das Bullet-Journaling) mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen heute teilt. Es hat mir viel Freude bereitet, neben der eigentlichen Handlung, mehr darüber zu erfahren. Auch habe ich mit James, Lydia, Alistair, Ember und Wren viele Dinge aus meiner eigenen Erfahrungswelt und meinem Umfeld verbinden können. Neben der Geschichte um Ruby und James hat die Autorin mittels dieser (Neben-)Charaktere viele wichtige gesellschaftliche Themen wie z. B. Toleranz beleuchtet.

Eine vergleichbare Story habe ich zuvor noch nicht gelesen. Ich empfand den Schreibstil der Autorin als flüssig und angenehm und die Geschichte auch zu keinem Zeitpunkt langatmig. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Perspektive von Ruby oder James geschrieben. Dies ermöglicht es dem Leser, beide Charaktere verstehen und lieben zu lernen. Hin und wieder Tauchen auch die Sichtweisen anderer Nebencharaktere auf (dies häuft sich dann in den weiterführenden Bänden Save You und Save Us).
Die Handlung entwickelte sich stets weiter und die Spannung schien auch zu keinem Zeitpunkt abzufallen. In manchen Abschnitten der Geschichte wirkten diese Szenen des Spannungsaufbaus jedoch teilweise sehr „herbeigewünscht“, um der Liebe Steine in den Weg zu legen oder Momente zu schaffen, in denen sich die Liebenden gegenseitig auffangen. Die Szenen waren dennoch stimmig und wahrscheinlich hätte es gereicht, wenn diese Aspekte noch weiter in die Tiefe gehend betrachtet worden wären oder zu anderen Zeitpunkten in der Geschichte überhaupt nochmal zum Tragen gekommen wären. Möglicherweise liegt es auch daran, dass die Handlung anfangs schnell in Gang kommt, ohne dass die verschiedenen Charaktere zunächst einmal näher beschrieben und kennengelernt werden können. Dadurch wirken die sich plötzlich ergebenden Probleme auf den ersten Blick Fehl am Platz und in der Geschichte nicht gut platziert. Im Nachhinein ist aber auch dieser erste schlechte Eindruck versiegt: Wären diese Dinge schon zu Beginn des Buches aufgegriffen worden, hätten allein diese Rückblicke sehr viel Seiten in Anspruch genommen, ohne dass die Handlung ins Rollen gekommen wäre. Die Autorin hat es meiner Meinung nach also gut gelöst, diese Rückblicke in die Handlung zu integrieren, was auch wesentlich zum Spannungsaufbau beigetragen hat.

„Save Me“ (und auch „Save You“) enden beide in einem Skandal, der viele Fragen aufwirft und es nicht zulässt, den nächsten Band auszulassen. Zu diesem Zeitpunkt war ich froh, den 2. Band schon im Regal stehen zu wissen, da ich dieses dramatische und herzzereißende Ende womöglich sonst nicht überstanden hätte!

Veröffentlicht am 24.09.2019

Save Me -Rezension

0

Handlung

Ruby, eine strebsame Schülerin, welche die renommierte Privatschule MaxtonHall besucht, hat kein anderes Ziel als eines: Oxford!

Im komplett Gegenteil steht dahingegen James Beauford, ein Junge ...

Handlung

Ruby, eine strebsame Schülerin, welche die renommierte Privatschule MaxtonHall besucht, hat kein anderes Ziel als eines: Oxford!

Im komplett Gegenteil steht dahingegen James Beauford, ein Junge mit dem Silberlöffel im Mund geboren, der den heiß begehrten Platz der selbigen Schule als selbstverständlich ansieht. Seine Familie zahlt immerhin eine Menge Geld jährlich an die Bildungseinrichtung, die er zusammen mit seiner Zwillingsschwester besucht.

Sowohl Ruby als auch James, den sie am Anfang noch verachtete, beziehungsweise das was er darstellt, bereiten sich auf die Aufnahmeprüfungen der ausgezeichnetsten Colleges vor. Während dieser Zeit lernen sich beide dann durch unglückliche Umstände kennen. Wo am Anfang noch rege Feindseligkeit in der Luft liegt, ist es am Ende etwas ganz anderes was ihre Gemüter aufleben lässt.

Meine Meinung

Ich habe vier Anläufe gebraucht um den ersten Band durchzulesen. Von überstrebsamen Schülern, die Bullet Journals führen und im Veranstaltungskomitee sitzen, bis hin zu dem reichen Trunkenbold aka der Bad Boy der Geschichte, wurden alle Klischees mehr als ausreichend bedient.

Der Schicksalsschlag am Ende des ersten Teils, hat mich allerdings schon neugierig gemacht was nun folgt. So habe ich Teil 2 und 3 als Hörbuch weiterverfolgt. So enttäuscht wie ich von Band 1 auch war, so begeistert war ich vom 2. Band.

https://booksandbluebells.home.blog/

Veröffentlicht am 11.08.2019

Gilmore Girl trifft High Society

0

Rezension zu Save me von Mona Kasten

Dieses Buch kam mir quais als Riesenwelle von Bookstagram entgegengeströhmt und da mir die Again Reihe so gut gefallen hat musste ich die „Maxto Hall“ Reihe unbedingt ...

Rezension zu Save me von Mona Kasten

Dieses Buch kam mir quais als Riesenwelle von Bookstagram entgegengeströhmt und da mir die Again Reihe so gut gefallen hat musste ich die „Maxto Hall“ Reihe unbedingt lesen.

In Save me geht es um Ruby, einem typischen Kleinstadtmädchen, dass auf die Eliteschule „Maxton Hall“ kommt um ihren Traum von einem Studium in Oxford zu erfüllen. Der zweite Protagonist ist James, er ist ein steinreicher Junge, der mit seiner Clique aus anderen priviligierten Jugendlichen ständig feiern geht und so eine „was kostet die Welt“Einstellung an den Tag legt. Aber wie das so ist in New Adult Romanen, Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und was die beiden miteinander verbindet, müsst ihr selbst herausfinden, wenn ihr dasBuch lest :)

Ruby erinnert mich sehr an Rory aus „Gilmore Girls“. Fleißig, auf ihr Ziel fokussiert und trotz allem absolut sympathisch. Mir hat der erste Band der Reihe recht gut gefallen und ich konnte mich gut mit Ruby identifizieren und auch einiges Nachvollziehen. Auch James hat wirklich Bookboyfriendpotenzial. Monas Schreibstil war wieder wunderbar und ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen. Dennoch ist dieses Buch für mich schwächer als die Again-Reihe. Von mir an dieser Stelle 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.06.2019

Toller Schreibstil, typische Story

0

Der Auftakt zur Save me Reihe von Mona Kasten hat mir leider nur bedingt gefallen

Was ich total mochte, ist der Schreibstil von Mona! Sie schreibt unfassbar gut, sodass ich einen richtigen Sog verspürt ...

Der Auftakt zur Save me Reihe von Mona Kasten hat mir leider nur bedingt gefallen

Was ich total mochte, ist der Schreibstil von Mona! Sie schreibt unfassbar gut, sodass ich einen richtigen Sog verspürt habe und unbedingt weiter lesen musste und auch einfach total schnell durch war.

Die Story hingegen war für mich einfach nur 0815. Es kam mir vor, als hätte es das alles schon 1000 Mal gegeben. Den Anfang, den Mittelteil, das Ende sowieso. Es ist dadurch völlig vorhersehbar, sodass ich mir echt schon fast von Anfang an denken konnte, was in der Geschichte so ungefähr noch passiert und das fand ich total schade.
Auch die Personen fand ich typisch und teilweise konnte ich die Reaktionen auf bestimmte Dinge wirklich absolut kein bisschen verstehen, wusste aber schon vorher, dass sie so reagieren würden, weil es eben immer so ist. Besonders im letzten Drittel hat mich das wirklich gestört. Mehr möchte ich dazu aber gar nicht sagen, weil ich nicht möchte, dass sich doch jemand gespoilert fühlt.

Alles in allem war das Buch okay und ich werde auf jeden Fall auch weiterlesen in der Hoffnung, dass mir die Story in Teil 2 besser gefällt. Wenn nicht, dann bleibt zumindest der wirklich grandiose (!) Schreibstil.

Veröffentlicht am 27.06.2019

Ein guter Auftakt der Save-Reihe

0

Ich muss gestehen, dass ich das Buch aufgrund des ansprechenden Covers gekauft habe. Ich bin ein großer Fan von Young-Adult-Büchern und deshalb habe mich sehr gefreut, dass Mona Kasten nun ein Weiteres ...

Ich muss gestehen, dass ich das Buch aufgrund des ansprechenden Covers gekauft habe. Ich bin ein großer Fan von Young-Adult-Büchern und deshalb habe mich sehr gefreut, dass Mona Kasten nun ein Weiteres geschrieben hat. Die Geschichte mag zunächst abgedroschen klingen- armes ehrgeiziges Mädchen, reicher Junge, der Probleme in seinem Elternhaus hat und eine Eliteschule. Allerdings hat dieses Buch einen ganz eigenen Charakter für mich, wodurch es sich von der Masse abhebt. Die beiden Protagonisten habe ich schnell ins Herz geschlossen und mitgefiebert! Am Ende gibt es einen Cliffhanger, der mich gezwungen hat, direkt den zweiten Band zu lesen.