Cover-Bild Save Us
Band 3 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(78)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 31.08.2018
  • ISBN: 9783736306752
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mona Kasten

Save Us

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?


Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...

" Save Me hat all das, was ich an Büchern liebe, und noch viel mehr." Sarah-liest

"Gefühlvoll, mitreißend, voller Liebe." Nichtohnebuch


Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Ruby und James!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2018

Goldene Zeiten

0

Mit "Save us" legt Mona Kasten den letzten Band ihrer Trilogie vor, die in Maxton Hall in Großbritannien spielt. Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: ...

Mit "Save us" legt Mona Kasten den letzten Band ihrer Trilogie vor, die in Maxton Hall in Großbritannien spielt. Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...

Zum stilvollen Cover muss man gar nichts mehr sagen. Es ist in Gold und Weiß gehalten und besitzt einen hohen Wiedererkennungswert. Wenn man ganz genau hinschaut, bilden die Cover von "Save me" und "Save us" den Rahmen für "Save you", welches in einem Bronze-Ton schimmert. Die Harmonie ist wieder hergestellt, und wir dürfen uns auf ein Happy-End für Ruby und James freuen. Der eingängige Titel zeigt wiederum eine einzige Variation (das veränderte Pronomen). Folglich stehen nicht nur die Schicksale von Ruby und James im Mittelpunkt dieses Bandes, sondern auch der anderen Charaktere von Maxton Hall.

"Save us" unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von den vorhergehenenden Büchern. Das Geschehen wird nicht nur aus der Sicht von Ruby und James erzählt, sondern es kommen weitere Charaktere zu Wort. Auf den ersten Blick ist diese Flut an verschiedenen Stimmen etwas verwirrend, aber Mona Kasten möchte mehr Abwechlsung ins Spiel bringen und ihren Helden eine eigene Stimme verleihen.

Durch dieses literarische Stilmittel kommt die eigentliche Liebesgeschichte von Ruby und James etwas zu kurz. Nichtsdestotrotz lässt sich der Roman gut lesen, und wir begleiten die Protagonisten durch die Irrungen und Wirrungen am College. Wie für Contemporary Romance üblich, lösen sich sämtliche Probleme in Wohlgefallen auf. Der "Böse" erhält seine verdiente Strafe, während die "Guten" ihr Glück genießen dürfen. James kann aus dem "Beaufort"-Unternehmen aussteigen und seine Träume verwirklichen, während Ruby ihre Ausbildung in Oxford fortsetzen will. Lydia freut sich über ihr familiäres Glück mit Graham und einem süßen Zwillingspäarchen, wird aber nach der "Erziehungszeit" in das firmeneigene Unternehmen einsteigen, das von ihrer liebenswürdigen Tante geleitet wird.

Nach diesem Happy-End für alle Beteiligten verlassen wir Maxton Hall mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Natürlich gönnen wir Ruby und James ihr verdientes Happy-End, aber wir sind traurig, dass wir von liebenswerten literarischen Figuren Abschied nehmen müssen, die uns viele Stunden lang begleitet haben. Von mir gibt es heute vier Sterne für einen versöhnlich stimmenden Abschluss der beliebten "Save"-Reihe. Good-bye!

Veröffentlicht am 06.09.2018

Können sie sich retten oder werden sie sich gegenseitig zerstören?

0

!!! ACHTUNG !!! Band 3 einer Reihe

Kurzbeschreibung

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?


Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und ...

!!! ACHTUNG !!! Band 3 einer Reihe

Kurzbeschreibung

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?


Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...

Meinung

"Save us" ist der dritte Band der neuen Trilogie von Spiegel - Bestseller - Autorin Mona Kasten. Das Buch ist am 31. August 2018 erschienen, umfasst 384 Seiten und ist als Broschur, ebook und Hörbuch erhältlich. Die New Adult Reihe "Maxton Hall" ist ab 16 Jahren empfohlen. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für mich ist diese Reihe das Erste das ich von ihr lese. Der Name Mona Kasten ist mir schon oft begegnet. Auf Youtube und verschiedenen Internetseiten für Bücherliebhaber, stolperte ich über diesen und Meinungen zu ihren Büchern. Meist sind diese durchaus positiv. Nun ist eine neue Reihe von ihr erschienen und ich habe die Gelegenheit genutzt um das geschriebene Wort der Autorin kennenzulernen. Alles was Ruby möchte ist in Oxford zu studieren. Der Weg dorthin führt über das Maxton Hall College. Die Reichen und Schönen, der Glamour und Luxus, das alles interessiert Ruby nicht. Sie möchte nur das letzte Schuljahr hinter sich bringen und das möglichst unauffällig und ungesehen. Doch dann sieht sie etwas, was niemand hätte sehen sollen, und James Beaufort wird nicht zulassen das Ruby seine Familie zerstört. Plötzlich kennen viele Schüler ihr Gesicht und ihren Namen. Rubys Unbemerktheit ist aufgehoben und sie kriegt es mit der Oberschicht zu tun. Gegen ihre Vorsätze kommt sie James näher und obwohl sie sich dagegen wehrt verliebt sie sich in ihn. Das Glück ist nur von kurzer Dauer, denn es wird überschattet und Rubys Herz bricht. James will sein Leben wieder in den Griff bekommen und gewinnt Ruby zurück. Kurz darauf geht das nächste Damoklesschwert auf die Beiden nieder.


Schon als Kind setzte sich die mittlerweilen achtzehn Jahre alte Ruby Bell das Ziel, eines Tages in Oxford zu studieren. Ein Stipendium in Maxton Hall, einer der angesehensten Privatschulen Englands, bringt sie Oxford näher. Ihre Eltern sind weder bekannt noch wohlhabend und sie arbeitet hart für ihren Traum. Ruby ist ordnungsliebend und organisiert für ihr Leben gern. Hierbei hat sie auch einige Ticks und Macken. Sie ist bodenständig, zielstrebig, fleißig und verfolgt ihr Ziel unbeirrt. James wirft sie allerdings aus der Bahn. Mit ihm ist ihr Leben nicht mehr wie zuvor. Der achtzehnjährige James Beaufort gehört zu den beliebtesten Schülern von Maxton Hall. Seine Familie führt den ältesten und größten Herrenausstatter Englands. Eines Tages wird James an dessen Spitze stehen. Bis dahin will er sein Leben in vollen Zügen genießen. Nur wenige kennen James so gut um ihn einschätzen zu können und kaum jemand weiß wie es in seinem Inneren wirklich aussieht. Ruby lässt er so tief blicken wie niemanden sonst. Mit den beiden kam ich großteils gut zurecht. Viele ihrer Gedanken und Handlungen sind nachvollziehbar und verständlich. Es gibt durchaus gut erdachte Nebencharaktere, die lange ein wenig undurchsichtig bleiben. Mal waren sie unsympathisch, dann wieder nicht so recht greifbar. Ich glaube das es von der Autorin so beabsichtigt war. Hier im letzten Band konnte ich langsam alle ein wenig einschätzen.


Der zweite Band ist noch nicht ganz so lange her und die Geschehnisse sind noch präsent in meinem Kopf gewesen, als ich zu lesen begann. Nach dem Cliffhanger von Band 2 fand ich gut in die Geschichte und hatte einen recht einfachen Einstieg. Rubys eigenwillige Charakterzüge und ihre Macken haben sich ein wenig gelegt. Andere Prioritäten stehen im Vordergrund. Sie versucht ihr Verhältnis zu James nüchterner zu betrachten und ihm Vertrauen entgegenzubringen. Das gelingt ihr ganz gut. James konnte sich aus seinem Tief befreien. Trotzdem steht der priveligierte vermeindliche Bad Boy manchen Situationen hilflos gegenüber. Seine Welt droht immer wieder zusammenzubrechen. Ein paar Nebencharaktere treten stärker hervor. Lydia und Ember werden vermehrt in die Erzählung eingebunden wie auch Freunde von James. Das hat mir sehr gut gefallen, denn ich war mir in den zwei Vorgängerbänden oft nicht sicher, was ich von James Truppe halten sollte. Die Handlung in den ersten beiden Teilen fand ich doch ein wenig standardisiert und nicht unbedingt von innovativen Ideen geprägt. Doch mich störte dies nicht großartig. Manche Klischees funktionieren immer wieder gut. Doch das Tüpfelchen auf dem i fehlte so schon irgendwie. So erging es mir auch hier. Nicht alle Wendungen sind absolut vorhersehbar, mache jedoch gut vorauszuahnen. Unterhaltsam und ansprechend fand ich die Story trotzdem.


Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Ruby und James aber auch anderen Protagonisten. Diese Perspektivenwechsel mochte ich prinzipiell gerne. Der laufende Wechsel lies mir nur manchmal unsicher werden, aus wessen Sicht ich das Geschehen gerade verfolge. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht - leicht, locker, flüssig und angenehm rasch zu lesen. Die Sprache ist zur Geschichte passend und das Erzähltempo empfand ich angenehm.


Fazit: "Save us" ist der Abschlussband der Maxton Hall Reihe von Spiegel - Bestseller - Autorin Mona Kasten. Nicht perfekt. Ein wenig klischeehaft. Ein fast zu makelloses Ende. Trotzdem ein unterhaltsamer dritter Band. Ich habe das Buch gerne gelesen. Von mir gibt es knappe **** Sterne.

Zitat

"Jeder Schritt schmerzt, jeder Atemzug kommt mir wie eine unlösbare Aufgabe vor. Ein Rauschen tritt in meine Ohren, das nahezu alle Geräusche übertönt. Das Lachen der Schüler, ihre hallenden Schritte, das Knarzen der doppelflügeligen Tür, durch die ich Maxton Hall verlasse und ins Ungewisse trete."

Reihe

Band 1: Save me
Band 2: Save you
Band 3: Save us

Veröffentlicht am 04.09.2018

Perfektes Finale

0

Was für ein toller Abschluss hat die Maxton Hall-Reihe bekommen.
Ich finde es war perfekt.

Nachdem der zweite Teil auch so miese geendet hat, war ich neugierig wie es nun im Finale weiter geht. Ein ...

Was für ein toller Abschluss hat die Maxton Hall-Reihe bekommen.
Ich finde es war perfekt.

Nachdem der zweite Teil auch so miese geendet hat, war ich neugierig wie es nun im Finale weiter geht. Ein Glück mussten wir nicht ganz so lange warten.

Ganz ehrlich, manche Bewertungen kann ich einfach nicht verstehen. Aber gut, jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Mir hat das Ende auf jeden Fall gefallen.

Es waren einige Fragen ja in Band 2 noch offen, aber die wurden alle Beantwortet. Das Buch wurde nicht nur aus der Sicht von Ruby & James, sondern aus allen aus dem Freundeskreis. So bekommt jeder sein persönliches Finale. Was mir sehr gefällt. Alle Fragen wurden beantwortet. Und ich bin Happy über das Ende.

Es ist echt wieder so ein hin & her zwischen Ruby & James. Also nichts für schwache Nerven. Aber ich kann beide auch verstehen. Und dann die blöde Gefühlswelt dazu. Alles nicht so einfach für die beiden. Aber sie finden einen Weg gemeinsam.

Schön zu lesen, das hier die Freunde einfach zusammen halten. Egal in welchen Situationen. Was ich richtig klasse finde. So ein Freundeskreis kann man sich nur wünschen.

Ein tolles New Adult - Buch. Was ich jedem empfehlen kann.

Veröffentlicht am 02.09.2018

Kleine Schwächen , aber für mich dennoch ein gelungener Abschluss !

0

Vorab muss ich meinen Frust loswerden:

Ich habe gestern ~ Save us ~ beendet und war danach so unfassbar sprachlos , traurig , in mich gekehrt , teilweise echt sauer und einfach sehr enttäuscht

Nicht ...

Vorab muss ich meinen Frust loswerden:

Ich habe gestern ~ Save us ~ beendet und war danach so unfassbar sprachlos , traurig , in mich gekehrt , teilweise echt sauer und einfach sehr enttäuscht

Nicht wegen des Buches , sondern wegen der ganzen negativen Meinungen zu diesem Buch , mit dem sich Mona Kasten wie bei all ihren Werken wahnsinnig viel Mühe gegeben hat .
Sie hat all ihr Herzblut in die Protagonisten und die Geschichte gesteckt und wahnsinnig viel Zeit investiert für diese Trilogie.
Ich persönlich bin unglaublich dankbar , das sie die Maxton Hall Reihe geschaffen und auf die Leserschaft losgelassen hat ! <3
Die Geschmäcker sind verschieden , das ist ganz klar , dagegen habe ich auch absolut nichts, aber wenn ich lese wegen welch banalen Sachen (z.B. Es waren zu viele Perspektiven) das Buch niedergemacht wird, da blutet mir bei jedem einzelnen Wort das Herz so sehr !

-----


So nachdem ich meinen Frust losgeworden bin , geht es mir zwar nicht besser , aber ich habe eben gesagt , was ich sagen wollte !

Mit dem Ende von ~ Save us ~ kommt auch der Abschied und der macht mich echt traurig , ich möchte sie nicht gehen lassen .... aber ich muss und es tut weh

~ Save us ~ hat für mich ein paar kleine Schwächen, die ich aufgrund von Spoilern hier nicht näher erläutern kann und möchte , aber nichtsdestotrotz ist es für mich ein toller Abschluss

Mit Ruby , James und all den anderen tollen , sympathischen und authentischen Protagonisten , die mir mit jedem Buch mehr ans Herz gewachsen sind endet eine Reise mit Schicksalsschlägen, Liebe, Hoffnungen, Träumen und Freundschaften, kurz gesagt: mit Höhen und Tiefen, denn nicht alles war immer wie es scheint und Ruby und James mussten viele viele Steine aus ihrem Weg räumen, was mich sehr bewegt hat und ich vor lauter negativen Emotionen und aber auch vor Freude meine Tränen oftmals nicht zurückhalten konnte

Die Geschichte geht schnell voran , es gibt kein in die Länge gezogenes Drama , es gibt viele Sichtwechsel, weil neben James und Ruby auch die Geschichten der Freunde erzählt werden , was mir persönlich sehr gut gefallen hat , ich habe da weder den Überblick verloren , noch habe ich Ruby und James aus den Augen verloren .

Man sollte bedenken , das die Protagonisten 17 Jährige Schüler sind . Da ist das nicht alles so intensiv mit ewigem Hin und Her wie bei den meisten Geschichten , wo es um ältere Protagonisten geht .
Ich finde , dass Mona das Verhalten und die Handlungen der Protagonisten auf die Geschehnisse im Buch perfekt verbunden und rübergebracht hat, mir hat es Spaß gemach Ruby ,James, Cyril , Alistair , Keshav , Wren , Lin und Ember und die Mitglieder des Veranstaltungskommitees auf ihrer letzten Reise zu begleiten und das habe ich getan , mit jeder Faser meines Seins

Ich muss gestehen , das Ende hätte für mich noch ein bisschen mehr in die Zukunft von Ruby und James gehen können und zu James Vater und Cyril hätte ich gerne noch das ein und andere gelesen

Ich vergebe 4 Sterne für einen tollen Abschluss der Maxton Hall Reihe !

Veröffentlicht am 16.09.2018

Ein wirklich schöner Abschluss, auch wenn die einzelnen Charaktere zu kurz gekommen sind...

0

Ruby und James dachten, dass sie alle Hindernisse überwunden hätten. Doch James’ Verpflichtungen gegenüber seiner Familie drohen ihr Glück schon bald aufs Neue zu zerstören. Sind die Welten, in denen sie ...

Ruby und James dachten, dass sie alle Hindernisse überwunden hätten. Doch James’ Verpflichtungen gegenüber seiner Familie drohen ihr Glück schon bald aufs Neue zu zerstören. Sind die Welten, in denen sie leben, doch zu verschieden?
Da ich Monas Bücher sehr gerne lese und mir auch schon die vorherigen Bände der "Maxton Hall"-Reihe wirklich gut gefallen haben, musste ich natürlich auch den Abschlussband der Reihe lesen.

Der Schreibstil von Mona war wieder wahnsinnig toll! Das Buch lies sich sehr schön, angenehm, einfach und schnell lesen und man könnte während des Lesens richtig in die Geschichte eintauchen, was mir sehr gut gefallen hat. Erzählt wird die Geschichte neben Rubys und James`Perspektive auch noch aus der von Lydia, Graham, Alistair und Amber, was sowohl positiv, als auch negativ war.

Ruby und James habe ich beide sehr schnell ins Herz geschlossen gehabt und so mochte ich sie natürlich auch in diesem Band sehr. Besonders James hat es mir richtig angetan und ich fand es sehr schön seine Entwicklung während der Geschichte mitzuerleben. Auch Lydia, Ember und all die anderen Nebencharaktere habe ich sehr gerne gemocht und deren Geschichte mit verfolgt..

Mit der Handlung hatte ich allerdings ein paar Probleme. Das Buch war zwar gut strukturiert und die Geschichte war auch nicht langweilig, aber mir hat einfach die Tiefe gefehlt. Durch die vielen Perspektiven hatte man natürlich sehr viele Geschichten in diesem Buch, was einerseits sehr schön und abwechslungsreich ist, andererseits aber auch jede Geschichte sehr kurz hält. Ruby und James sind dadurch sehr schnell in den Hintergrund geraten und auch von den anderen Charakteren hat man nur wenig mitbekommen. Da hätte ich es viel schöner gefunden, wenn dieser Band hauptsächlich von Ruby und James gehandelt hätte und die Nebencharaktere eigene Bücher bekommen hätten, in denen man deren Geschichten (welche durchaus Potenzial haben) in voller länge hätte erzählen könne.

Insgesamt hat mir dieser Band zwar gut gefallen und ich habe das Lesen wirklich genossen, allerdings kamen mir die einzelnen Charaktere leider alle ein wenig zu kurz...