Cover-Bild Never Too Late
Band 2 der Reihe "Never"
(86)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 27.03.2020
  • ISBN: 9783736311671
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Morgane Moncomble

Never Too Late

Ulrike Werner-Richter (Übersetzer)

Wer sich als erstes verliebt, hat verloren ...

Die Nacht mit Jason sollte eine einmalige Sache sein. Zoé führt keine Beziehungen, und sie verliebt sich nicht - niemals! Doch dann stehen sich die beiden wenige Tage später plötzlich erneut gegenüber, als sie feststellen, dass ihre besten Freunde in dieselbe Wohnung gezogen sind. Und obwohl Zoé den One-Night-Stand am liebsten vergessen würde, kann sie sich nicht gegen das Kribbeln wehren, das Jasons Nähe in ihr hervorruft. Aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen - kann sie es wirklich ein weiteres Mal aufs Spiel setzen?

"Ich finde keine Worte dafür, wie stark und ergreifend dieser Roman ist!" LA FÉE LISEUSE ET LES LIVRES

Band 2 der fesselnden New-Adult-Reihe aus Frankreich!

Die NEVER -Reihe von Morgane Moncomble:

1. Never Too Close

2. Never Too Late

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2020

Wow

0

Band zwei von Never too close.
Ich habe mich so darauf gefreut und ich wusste, dass diese Geschichte unbedingt bei mir einziehen muss.

Ach Jason 😍 die Buchwelt braucht mehr solche unkomplizierte Typen ...

Band zwei von Never too close.
Ich habe mich so darauf gefreut und ich wusste, dass diese Geschichte unbedingt bei mir einziehen muss.

Ach Jason 😍 die Buchwelt braucht mehr solche unkomplizierte Typen wie dich.

Die Geschichte von Zoe und Jason. Zason ist wirklich bewegend. Die nach außen hin so perfekt wirkende Zoe hat massive Selbstzweifel
Dahingegen Jason: der sorglose, nerdige, immer gut gelaunte, reiche Junge der nichts mehr will als zu reisen.

So ungleich die beiden auch sein mögen, zwischen ihnen entsteht eine starke Verbindung und Jason hilft Zoe mit ihren Zweifeln zurechtzukommen
Besonders toll fand ich die Tatsache, dass der Teil zeitgleich zum ersten spielt und man so die Möglichkeit hat, die Geschichte noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2020

I love it so much!😱😍

0

•Never Too Late von Morgan Moncomble•
Eine wunderschöne und humorvolle Liebesgeschichte mit ganz viel Tiefgang und unglaublich wichtigen Themen, die dem Leser ans Herz geht❤️

Das Buchcover ist wie schon ...

•Never Too Late von Morgan Moncomble•
Eine wunderschöne und humorvolle Liebesgeschichte mit ganz viel Tiefgang und unglaublich wichtigen Themen, die dem Leser ans Herz geht❤️

Das Buchcover ist wie schon bei Band 1 ein echter Hingucker mit wunderschönen Farben und einem einzigartigen Muster. Eigentlich gibt es dem Leser nicht wirklich einen Vorgeschmack auf die Geschichte, aber es ist dennoch ein richtiges Schmuckstück und verführt einen dazu, das Buch lesen zu wollen.
Morgan Moncomble hat mich wieder einmal mit ihrem Schreibstil verzaubert, hier sogar noch mehr als schon bei Violette und Loan. Ich habe wieder so viel lachen können und jede einzelne Emotion selbst gefühlt, als wäre ich einer der Protagonisten des Buches, vor allem aber ihr Humor ist das, was mich an dem Schreibstil am meisten begeistert, ohne würde es schon gar nicht mehr gehen bei diesen Charakteren.

Zoé war mir in Never Too Close eher etwas unsympathisch, aber als ich angefangen habe mit diesem Buch hier, hat sich meine Meinung wirklich schnell geändert, vor allem weil man endlich eine Erklärung für viele Dinge bekommen hat, die sie in Never Too Close gemacht hat, da die beiden Geschichten ja ungefähr parallel zueinander verlaufen. Zoé war mir nun unglaublich sympathisch, hatte richtig tollen Humor, war eine starke und mutige Kämpferin und hat wirklich schon einiges Hartes durchgemacht, was man niemandem wünscht. Auch finde ich es toll, wie sie mit ihrer Sexualität umgeht und dabei total selbstbewusst ist.
Jason hingegen habe ich schon in Never Too Close geliebt, weil sein Charakter einfach einzigartig und toll ist. Er ist ein absoluter Traumboyfriend und die Art, wie er mit Zoé umgeht, für sie da ist, ihr hilft und sie niemals verurteilt, finde ich unglaublich stark und wunderschön, das ist heutzutage leider nicht selbstverständlich. Doch auch wenn er aus einer reichen Familie stammt, ist er alles andere als verwöhnt und selbstverliebt, das zeigt er auf jeder Seite des Buches und das liebe ich. Er und Zoé könnten nicht besser zusammenpassen.

Diese Geschichte hat es wirklich immer wieder geschafft, mich zum Lachen oder Durchdrehen zu bringen. Einige Seiten waren traurig und voller Schmerz, andere waren wunderschön und voller Liebe und genau das hat die Geschichte so schön gemacht. Denn auf jeden Schmerz ist etwas Gutes gefolgt, das einem das Herz erwärmt hat.
Als Jason und Zoé sich kennengelernt haben, war ich wirklich noch skeptisch, vor allem ihr erstes Mal zusammen war ja wirklich chaotisch, aber dann haben mir die beiden immer wieder bewiesen, dass sie perfekt für einander sind und den anderen jedes Mal aus seinem dunklen Loch ziehen konnten. Einige Wendungen haben mich wirklich sehr überrascht, aber das im positiven Sinne, vor allem dass so viele wichtige Themen angesprochen wurden, fand ich richtig gut, denn das kommt heutzutage oft zu kurz. Zoés Essstörung hätte man vielleicht noch etwas ausführen müssen, weil es recht schnell vergessen war, aber ansonsten fand ich es super. Ich muss sagen, dass ich irgendwie richtig traurig war, als Zoé doch nicht schwanger war, wäre bestimmt süß gewesen, die beiden als Eltern.

Ich glaube, jetzt, wo ich Violette & Loan und Jason & Zoé hinter mir lassen muss, bin ich richtig traurig. Denn ich habe bei den dreien in Paris ein schönes Zuhause gefunden, das ich gar nicht mehr verlassen möchte. Die vier haben mich mit ihrem tollen Humor und all der Liebe so für sich eingenommen🥺

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2020

Einfach WOW!!!

0

Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt und fand die Story einfach mega. Die Protagonisten waren so Gefühl- und Humorvoll. Der zweite Teil dieser Reihe hat mich mehr berührt als der Erste und der Schreinstil ...

Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt und fand die Story einfach mega. Die Protagonisten waren so Gefühl- und Humorvoll. Der zweite Teil dieser Reihe hat mich mehr berührt als der Erste und der Schreinstil ist auch einfach wunderschön!! 💗
Ich hatte das Buch ab der erstem Seite geliebt und fande es richtig gut. Bei Büchern bin ich oft ein Coveropfer und dieses hat mich wieder beeindruckt!
Einfach ein super schöner Roman. Und ja ich prahle aber alles habe ich ernst gemeint.😊❤👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

Tiefgründiger zweiter Teil, der mich positiv überrascht hat

0

INHALT:
Die Nacht mit Jason sollte eine einmalige Sache sein. Zoe führt keine Beziehungen, und sie verliebt sich nicht - niemals! Doch dann stehen sich die beiden wenige Tage später plötzlich erneut gegenüber, ...

INHALT:
Die Nacht mit Jason sollte eine einmalige Sache sein. Zoe führt keine Beziehungen, und sie verliebt sich nicht - niemals! Doch dann stehen sich die beiden wenige Tage später plötzlich erneut gegenüber, als sie feststellen, dass ihre besten Freunde in dieselbe Wohnung gezogen sind. Und obwohl Zoe den One-Night-Stand am liebsten vergessen würde, kann sie sich nicht gegen das Kribbeln wehren, das Jasons Nähe in ihr hervorruft. Aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen - kann sie es wirklich ein weiteres Mal aufs Spiel setzen?

MEINE MEINUNG:
„Never too late“ ist der zweite Teil der „Never-Dilogie“ von Morgane Moncomble. Bereits Teil eins „Never too close“ hat mir sehr gut gefallen. Daher habe ich mich mega auf dieses Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Zoe mochte ich ja im ersten Teil dieser Reihe leider nicht wirklich. Sie war mir zu negativ gestimmt und hat mich teilweise wirklich genervt mit ihrem Verhalten. Doch während des Lesens von diesem Buch habe ich sie tatsächlich lieben gelernt. Als ich erfahren habe, was sie schon alles durchmachen musste, konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Ihre Geschichte hat mich wirklich zutiefst berührt. Jason mochte ich bereits in Teil eins sehr gerne, doch hier ist er mir wirklich ans Herz gewachsen. Ich mochte seine ganze Art sehr gerne und ich habe mich beim Lesen bei ihm geborgen gefühlt. Auch die Nebencharaktere, die man bereits aus „Never too close“ kennt, mochte ich hier ebenfalls.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass dieses Buch sehr tiefgründig gewesen ist. Hier wurden ernsthafte Themen angesprochen, die für manche wirklich harte Kost sein können. Daher finde ich die Triggerwarnung am Anfang mehr als nur gerechtfertigt. Trotz dieser Ernsthaftigkeit hatte ich Spaß beim Lesen.
Ich fand es wirklich cool, dass Band eins und zwei parallel spielen. Das heißt, dass es eigentlich egal ist, in welcher Reihenfolge man diese Dilogie liest. Demnach ist es also so, dass wenn man ein Buch gelesen hat, man automatisch weiß, wie das andere Buch enden wird. Was man nicht wusste, ist aber der Weg, den die Charaktere gegangen sind. Daher hat es mich nicht gestört, dass ich bereits wusste, wie das Buch enden wird.

Dieses anfängliche Hin und Her zwischen Zoe und Jason fand ich einfach nur süß. Es gab immer wieder Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Dadurch wurde die Geschichte auch noch einmal spannender.
Wie bereits in Teil eins auch, musste ich weinen, und das nicht nur einmal. Generell ist die Story einfach sehr gut durchdacht gewesen und nach dem locker-leichten ersten Teil habe ich nicht mit so einer Ernsthaftigkeit in diesem Buch gerechnet. In den Schreibstil der Autorin habe ich mich einfach verliebt.
Ich kann dieses Buch und diese Reihe nur weiterempfehlen! Ich werde definitiv auch noch weitere Bücher von Morgane Moncomble lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2020

Perfekte Mischung aus Realität, Humor und Liebe

0

In NEVER TOO LATE geht es um Zoe und Jason, die sich zu Weihnachten kennenlernen und landen sogleich zusammen im Bett. Egal um zum Vergessen oder ob einfach nur zum Spaß, eins ist klar: Es ist und bleibt ...

In NEVER TOO LATE geht es um Zoe und Jason, die sich zu Weihnachten kennenlernen und landen sogleich zusammen im Bett. Egal um zum Vergessen oder ob einfach nur zum Spaß, eins ist klar: Es ist und bleibt ein One Night Stand. Zum Glück geht dieser gewaltig schief und es wird der schlechteste und unangenehmste … ihres und seines Lebens. Doch dann treffen sie sich wenige Tage später in der Wohnung ihrer besten Freunde wieder.

Das hat mir gefallen:
+ Die Geschichte spielt zur selben Zeit wie der erste Teil.
+ Das erste Mal der beiden ging total daneben und war peinlich, was eine schöne Abwechslung zu den typischen Geschichten ist.
+ Die Themen die Zoe begleiten sind spannend, interessant und erschreckend.
Sie sind realistisch Dargestellt und logisch gewählt.
+ Zoe hat mit mehreren Problemen zu kämpfen. Diese sind jedoch nicht aus dem nichts gegriffen sondern bauen sinnvoll aufeinander auf
+ Jason mag sein Leben so wie es ist. Er hat keine großen Ängste oder eine tragische Vergangenheit.
Es war sehr erfrischen, dass einmal nicht beide Charaktere gebrochen sind und jemand sein Leben mag, wie es ist.
+ Jason ist weder ein good-Boy noch ein bad-Boy. Er ist im inneren ein kleiner Nerd. Seine drei Katzen mit Star Wars Namen sind einfach Zucker!
+ Zoe’s Vergangenheit wird in Zeitsprüngen näher beleuchtet. Die Rückblicke sind nicht zu lang und nicht zu kurz, sodass man viel über Zoe’s Leben erfährt.

Das hat mir nicht gefallen:
- Jasons Familie hätte mehr beleuchtet werden können

Wie Ihr seht, gibt es fast nichts Negatives zu Erwähnen. Der zweite Teil hat mir besser als der erste Gefallen. Wer den ersten Teil nicht mochte, kann dem zweiten vielleicht noch eine Chance geben.
Ich habe Jason’s und Zoe’s Geschichte geliebt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere