Cover-Bild The Sun Is Also a Star
(84)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Dressler
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.03.2017
  • ISBN: 9783791500324
Nicola Yoon

The Sun Is Also a Star

Ein einziger Tag für die Liebe
Susanne Klein (Übersetzer)

In "The Sun Is Also A Star" von Nicola Yoon kreuzen sich die Wege von Daniel, dem Sohn koreanischer Einwanderer, und Natasha, einem jamaikanischen Mädchen, das am selben Tag abgeschoben werden soll. Während Daniel an Schicksal und Liebe glaubt, ist Natasha eine Realistin, die sich auf Wissenschaft und Fakten verlässt. An einem einzigen Tag in New York City erleben sie gemeinsam eine Reihe von Ereignissen, die sie einander näherbringen und sie über das Leben, den Zufall und die Liebe philosophieren lassen. Trotz der drohenden Abschiebung Natashas entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Verbindung, die die Frage aufwirft, ob Liebe stark genug ist, um das Unabwendbare zu überwinden.

Nicola Yoons Roman ist eine moderne Liebesgeschichte, die sich mit Themen wie Identität, Familie, Einwanderung und dem Schicksal auseinandersetzt. Die Geschichte wird durch abwechslungsreiche Erzählstile, einschließlich kurzer Kapitel aus verschiedenen Perspektiven, angereichert und bietet dadurch einzigartige Einblicke in die Leben und Hintergründe der Charaktere. Durch die Verwendung von E-Mails, Listen und grafischen Darstellungen wird die Geschichte visuell und emotional ansprechend erzählt. Die Beziehung zwischen Daniel und Natasha zeigt, wie zwei Menschen aus unterschiedlichen Welten in der Lage sein können, sich über kulturelle und persönliche Grenzen hinweg zu verbinden und einander zu beeinflussen.

  • Einzigartige Liebesgeschichte: Eine bewegende Erzählung über zwei Jugendliche aus verschiedenen Kulturen, die durch das Schicksal zusammengeführt werden.
  • Aktuelle Themen : Behandelt wichtige Fragen zu Identität, Einwanderung und Rassismus auf eine Weise, die junge Leser anspricht und zum Nachdenken anregt.
  • Vielschichtige Charaktere: Tiefgründig gezeichnete Figuren, deren Geschichten und Hintergründe für eine reichhaltige, emotionale Leseerfahrung sorgen.
  • Innovative Erzählweise: Abwechslungsreiche Kapitel und visuelle Elemente wie E-Mails und Listen machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.
  • Philosophische Betrachtungen: Stellt Fragen nach Zufall, Schicksal und der Existenz der Liebe, die junge wie erwachsene Leser gleichermaßen fesseln.
  • Vielfach gelobt: Von Kritikern und Lesern für seine kluge Erzählung und sprachliche Überzeugungskraft gepriesen.
  • Für Fans von Liebesgeschichten: Ideal für Leser, die nach einer Geschichte mit Herz, Tiefgang und Relevanz suchen.
  • Visuell ansprechend : Die gestalterische Aufbereitung unterstützt die emotionale Wirkung der Geschichte und macht das Buch zu einem Highlight im Bücherregal.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2017

Eine herzzerreißende Liebesgeschichte

0

Inhalt
Natasha lebt seit Jahren mit ihrer Familie in New York, ging hier zur Schule und würde sich nun normalerweise mit ihrer Freundin mögliche Colleges ansehen. Aber Natasha ist illegal hier, und soll ...

Inhalt
Natasha lebt seit Jahren mit ihrer Familie in New York, ging hier zur Schule und würde sich nun normalerweise mit ihrer Freundin mögliche Colleges ansehen. Aber Natasha ist illegal hier, und soll noch heute Abend abgeschoben werden.
Daniel hat heute ein wichtiges Gespräch, das ihm auf eine wichtige Universität bringen soll. Doch dann begegnet er Natasha und ist fasziniert von ihr, und möchte sie unbedingt von sich überzeugen - von sich und von der Liebe. Aber ihnen bleibt nur dieser eine Tag ...

Cover und Titel
Das von Dominique Falla gestaltete Cover gefällt mir sehr gut. Es ist mal etwas anderes und sieht dabei auch echt hübsch aus. Der Titel spielt auch eine Rolle im Buch, und ich finde es ganz gut gewählt. Klingt auf jeden Fall auch ansprechend und originell.

Protagonisten
Natasha ist die eher realistisch-pessimistische Sorte Frau, was in ihrer aktuellen Lage aber auch verständlich ist. Wenn man sich Hoffnung macht und dann immer wieder enttäuscht wird, ist man eben mit der harten Realität konfrontiert und die schönen Dinge werden sehr nebensächlich. Sie versucht immer noch, eine Möglichkeit zu finden, doch bleiben zu können und wandert durch die Stadt, wo sie dann Daniel begegnet. Er ist nicht nur attraktiv, sondern romantisch und deutlich optimistischer, also das genaue Gegenteil von ihr. An ihrem letzten Tag ist er erfrischend und verdrängt einen Teil ihrer schlechten Laune, ist also genau das, was sie braucht.

Daniel ist eben Natashas Gegenstück. Während Natasha meint, man könne tun, was man will, fügt Daniel sich dem Willen seiner Eltern, die möchten, dass er Arzt wird. Sie selbst kommen aus ärmeren Verhältnissen in Korea und wollen ihren Kindern nun eine gute Zukunft ermöglichen. Nachdem Daniels Bruder Charlie versagt hat, obwohl alles so vielversprechend aussah, lastet nun noch mehr Druck auf Daniels Schultern. Eigentlich ist er eher der schüchterne Romantiker, der gerne Gedichte schreibt, aber das ist nicht, was seine Eltern von ihm verlangen. Er sieht keine andere Möglichkeit, als ihrem Wunsch nachzukommen, obwohl er gar nicht Arzt werden möchte.
Als er Natasha sieht, ist er von ihr fasziniert und bringt sie dazu, sich mit ihm zu unterhalten und dann auf einen Handel einzulassen. Er ist süß und charmant und wächst sogar der nüchternen Natasha ans Herz. Während er Natasha auf die schönen Dinge aufmerksam machen will, zeigt sie ihm, dass er sich auch mal durchsetzen muss.

Handlung und Schreibstil
Es werden einige philosophische Sachen angesprochen, das Leben und das Schicksal, wie alles zusammenspielt. Es ist ein wichtiger Tag im Leben der beiden und sie sprechen über all die Dinge, die sie bewegen und an die sie glauben. Ich fand es wirklich rührend und traurig, das Thema von Buch ist ja eher ernst. Es ist zwar ein glücklicher Tag, aber es ist eben Natashas letzter, was dem ganzen eine andere Stimmung verleiht.

Es gibt viele verschiedene Perspektiven und jede Person hatte ein eigenes kleines Symbol am Kapitelanfang, was ich sehr süß fand. Die Perspektiven geben dem Buch eine neue Dimension, weil sie so viele andere Personen zeigen. Wie all ihre Leben und Handlungen zusammenspielen und das Leben der anderen beeinflussen. Am Anfang hat es mich gestört, weil ich eine überschaubare Anzahl von Erzählperspektiven bevorzuge, aber da das ganze Buch hauptsächlich diesen Tag behandelt, waren sie doch nötig, um dem Buch eine weitere Tiefe zu verleihen.

Fazit
"The Sun is also a Star" hatte sympathische Charaktere, eine herzzerreißende Liebesgeschichte, die mich zum Schluss zu Tränen gerührt hat, und einen angenehmen Stil, der es zu einem schönen Leseerlebnis gemacht hat.

Veröffentlicht am 01.08.2017

Ich hätte mir mehr davon erwartet

0

Inhalt:
Schicksalsfäden einer großen Liebe! Wie viele Dinge müssen geschehen, welche Zufälle passieren, damit sich die Wege zweier Menschen kreuzen? Als Daniel und Natasha in New York aufeinander treffen, ...

Inhalt:
Schicksalsfäden einer großen Liebe! Wie viele Dinge müssen geschehen, welche Zufälle passieren, damit sich die Wege zweier Menschen kreuzen? Als Daniel und Natasha in New York aufeinander treffen, verguckt er sich sofort in das jamaikanische Mädchen. Die zwei teilen einen Tag voller Gespräche über das Leben, ihren Platz darin und die Frage: Ist das zwischen uns Liebe? Doch ihr Schicksal scheint bereits festzustehen, denn Natasha soll noch am selben Abend abgeschoben werden.
Eine besondere Liebesgeschichte: Poetisch, berührend, ein Herzensbuch für junge Frauen!

Meine Meinung:
Mir hat das Bich gut gefallen obwohl ich mehr davon erwartet hätte. Der Schreibstil von Nicola Yoon hat mir sehr gut gefallen, da sich das Buch sehr angenehm lesen lässt.

Natascha und Daniel haben mir beide auf ihre Art sehr gut gefallen. Er ist mehr der romantische und verträumte Typ und sie interessant sich besonders für Naturwissenschaft. Durch den Wechsel der Perspektive lernt man die beiden richtig gut kennen.
Mir hat ihre Geschichte sehr gut gefallen obwohl mir irgendwie etwas gefehlt hat und mich die Geschichte nicht zu hundert Prozent vom Hocker gerissen hat. Deshalb gibt es von mir nur 4 Sterne.

Fazit:
Ein tolles Buch das meine Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte.

Veröffentlicht am 25.07.2017

Ein berührendes, geniales Buch!

0

Rezension
Natasha lebt mit ihrer Familie illegal in den USA, als ihr Vater betrunken am Steuer verhaftet wird, erfahren die Behörden von dem. Deshalb muss Natasha nun zurück nach Jamaika. Daniel dagegen ...

Rezension
Natasha lebt mit ihrer Familie illegal in den USA, als ihr Vater betrunken am Steuer verhaftet wird, erfahren die Behörden von dem. Deshalb muss Natasha nun zurück nach Jamaika. Daniel dagegen hat andere Probleme, er soll den Anforderungen seiner Eltern entsprechen. Als Amerikanisch/Koreanischer Junge soll er Arzt werden. Doch er will viel lieber Dichter werden, als er auf dem Weg zu einem Gespräch mit einem ehemaligen Studenten seine zukünftigen Uni ist, begegnet er durch Zufall Natasha. Er fühlt sich von Beginn weg zu ihr hingezogen und versucht nun, dass sie sich in ihn verliebt, denn er sieht in ihr schon bald seine Traumfrau. Sie jedoch hat nur ein Ziel, ihre Abschied und irgendwie noch zu verhindern. Die beiden Charaktere sind so gegensätzlich, dass es schon fast seltsam ist. Trotzdem sind mir die beiden sofort sympathisch gewesen. Daniel mit seiner romantischen, verträumten und vielleicht sogar verklärtem Blick auf die Welt, überzeugt mit seiner Naivität und seinem starken Glauben an das Gute.
Natascha wirkt in gewissen Situationen sehr kühl, überlegt und unnahbar, doch schon bald zeigt sich ihre Wärme und ihr Temperament. Beide Charaktere wirken authentisch und wiederspiegeln sehr gut ihre Situationen.
Die Geschichte ist wunderschön, berührend und für mich einfach nur perfekt, ich würde nichts daran ändern wollen. Wir begleiten die beiden einen Tag lang und können zuschauen, wie sie sich langsam ineinander verlieben. Dabei bekommen wir immer wieder Einblicke in ihre Vergangenheit, in die Gedanken ihrer Eltern oder Begegnungen, welche sie an diesem Tag machen. Ein Grund, weshalb ich Nicola Yoon zu den besten Erzählerinnen unserer Zeit zähle. Sie schafft es in jedem Buch mich mit ihrem Schreibstil zu überzeugen. Sie erzählt uns nicht nur die Geschichte von Natasha & Daniels sondern auch die von Personen, welchen die beiden an diesem Tag begegnen. So zum Beispiel der Empfangsdame Irene, welche vorhat sich umzubringen, oder der Assistentin von Natashas Anwalt, welche in ihren Chef verliebt ist. Alles Charaktere mit ihren eigenen Geschichten. Ich liebe den Erzählstil von Nicola Yoon. Grosses Lob auch an die Übersetzerin, welche dieses Buch so gut in unsere Sprache übertragen hat.

Fazit
Die Geschichte von Natasha und Daniel hat mich unterhalten, berührt und mir die Augen geöffnet. Wie es Menschen wie Daniel geht, welche die Erwartungen ihrer Eltern erfüllen sollen, auch wenn sie selbst vielleicht ganz andere Wünsche haben. Oder Menschen wie Natasha, welche den Fehler ihrer Eltern leben müssen, auch wenn sie doch selbst nichts dafür können. All das gehört zu diesem Buch. Genauso wie die Liebe, Nicola Yoons Schreibstil und das Ende des Tages der beiden. Für mich stimmt in diesem Buch einfach alles.
DasDas Buch erinnert mich daran, warum ich lese. Es löst dieses Glücksgefühl beim Lesen aus und auch wenn ich jetzt daran zurück denke. Deshalb kann dieses Buch nichts anderes als ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sterne bekommen. Jeder sollte dieses Buch lesen!

Veröffentlicht am 28.06.2017

Eine unterhaltsame Geschichte über die erste Liebe

0

Das wirklich tolle Cover von „The Sun is also a Star“ springt einem sofort ins Auge und der Griff zum Buch lohnt sich, denn man wird mit einer wirklich tollen Geschichte belohnt. An den besonderen Schreibstil ...

Das wirklich tolle Cover von „The Sun is also a Star“ springt einem sofort ins Auge und der Griff zum Buch lohnt sich, denn man wird mit einer wirklich tollen Geschichte belohnt. An den besonderen Schreibstil der Autorin musste ich mich zwar erst gewöhnen, aber dann hat sich der Zauber entfaltet und die Geschichte hatte mich. Die Zuordnung zu einzelnen Personen pro Kapiteln hatte etwas, dem man gut folgen konnte. Zudem konnte man die Gefühle der Personen sehr gut nachvollziehen. Viele Hintergründe und die Geschichte der einzelnen Personen wird betrachtet, sodass man sich gut in die Geschichte reinfühlen kann.

Das Thema erste Liebe und die Zufälle im Leben steht über allem und vor allen für jüngere Leser ist das Buch bestens geeignet. Als erwachsener Leser wünscht man sich hier und da etwas Tiefe, hat jedoch trotzdem seine Freude an dem Buch. Vor allen vom eher nicht so überzeugendem Klappentext darf man sich nicht täuschen lassen, denn das Buch ist durchaus sympathisch und unterhaltsam. Hat man sich erstmal an den Aufbau und das Erzähltempo gewöhnt, kann man entspannt mit der Geschichte vergnügen.

Veröffentlicht am 15.06.2017

„The Sun is also a Star“ von Nicola Yoon

0

Inhalt
Daniel und Natasha treffen sich zufällig in der riesigen Stadt New York. Für Daniel ist es Liebe auf den ersten Blick, aber Natasha glaubt nicht daran. Nun hat Daniel nur einen einzigen Tag Zeit, ...

Inhalt
Daniel und Natasha treffen sich zufällig in der riesigen Stadt New York. Für Daniel ist es Liebe auf den ersten Blick, aber Natasha glaubt nicht daran. Nun hat Daniel nur einen einzigen Tag Zeit, dass sich Natasha in ihn verleibt, denn sie wird noch am selben Abend abgeschoben.
Eine Reihe von Zufällen hat dazu geführt, dass sie zueinander finden. Werden sie auch glücklich sein?


Meinung
Vom ersten Werk von Nicola Yoon („Du neben mir“) war ich sehr begeistert, auch wenn es eine kleine Schwäche hatte. Also hatte ich sehr hohe Erwartungen an ihr neues Buch. Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht!
Die Autorin hat es geschafft, sich mit ihrem wunderbaren, fast schon poetischen Schreibstil direkt in mein Herz zu schreiben. Sie erzählt die Geschichte von Daniel und Natasha so beeindruckend, so herzergreifend. Dabei kommen nicht nur Daniel und Natasha zu Wort, sondern auch einige andere Personen - der Vater von Natasha, ein BMW-Fahrer, eine Beamtin… All diese Geschichten werden zu einem großen Ganzen!

Unsere beiden Protagonisten sind wunderbare Figuren, die Nicola Yoon erschaffen hat. Natasha ist eine junge Frau, die rational denkt, Naturwissenschaften liebt und nicht an „Liebe auf den ersten Blick“ glaubt. Daniel hingegen ist ein romantischer junger Mann, der es liebt, Gedichte zu lesen und zu schreiben. Diese beiden Teenager sind so unterschiedlich, wie nur möglich - kann daraus wirklich Liebe werden, und das an einem Tag?
Besonders hervorheben möchte ich den Bezug zur Musik, die in dem Buch beschrieben wird. Natasha liebt Grunge-Musik und Nirvana. Mein liebstes Zitat ist folgendes:

„Nirvana Leadsänger war Kurt Cobain. Seine Stimme - das Kaputte darin, das ganz und gar nicht Perfekte, die Art, wie man alles darin fühlen kann, was er je gefühlt hat, wie sie sich dünn scheuert, bis man denkt, gleich wird sie brechen, und dann tut sie es doch nicht - ist das Einzige, was mich bei Verstand bleiben lässt, seitdem dieser Albtraum begonnen hat. Sein Kummer ist so viel bitterer als meiner.“

Als Leser bekommen wir abwechselnd Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt von unseren beiden Hauptfiguren. Dadurch kam ich sowohl Daniel als auch Natasha näher, sie wirken sehr authentisch auf mich durch die unverblümte Darstellung ihrer Gedanken. Zwischendrin hat man, wie bereits erwähnt, auch einige kleine Geschichten von Nebencharakteren. Hier erfährt der Leser, was es genau heißt, wie viele kleine Zufälle dein Leben verändern können.


Fazit
Ein unglaublich schönes Jugendbuch, dass sehr authentisch ist durch die hervorragenden Figuren! „The Sun is also a Star“ hat volle fünf Sterne verdient!



Weitere Informationen
Originaltitel: The Sun is also a Star
Verlag: Dressler (www.dressler-verlag.de)
Seiten: 403
Erscheinungsdatum: 20. März 2017
Preis: 19,99€
Gebundene Ausgabe  
ISBN: 978-3-7915-0032-4