Cover-Bild It was always love
Band 2 der Reihe "Die Blakely-Brüder"
(157)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 15.09.2020
  • ISBN: 9783499003158
Nikola Hotel

It was always love

Am Rande des Abgrunds kann man manchmal nichts anderes tun, als zu springen …

Weg. Einfach nur weg. Das ist Aubrees einziger Gedanke, als sie nach einer Studentenparty von der Uni fliegt. Sie kauft sich ein uraltes Auto, schmeißt die wenigen Dinge, die sie besitzt, in den Kofferraum und flieht zu ihrer besten Freundin Ivy nach New Hampshire. Dort will sie nichts anderes, als sich die Decke über den Kopf ziehen und an nichts mehr denken. Nicht an diese Nacht. Nicht an die Party. Und vor allem nicht an das Foto, das seitdem von ihr im Internet kursiert. Doch das funktioniert nicht. Denn statt ihrer Freundin trifft sie auf Noah, Ivys Stiefbruder. Mit seiner impulsiven, aber überraschend sensiblen Art ruft Noah Gefühle in ihr hervor, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann. Und die sie trotzdem mit sich reißen wie ein Sturm …

Das Finale der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah.
Wunderschön gestaltet mit 20 ganzseitig illustrierten Sprüchen im Innenteil.

«Ich liebe die Bücher von Nikola Hotel, denn sie schafft es wie kaum eine andere Autorin, in ihren Geschichten Tiefgang und Humor mit Herzklopfen zu vereinen.» Katharina Herzog, Spiegel-Bestsellerautorin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2021

Eine Liebesgeschichte mit Tiefgang

0

Heute gibt es wieder eine neue Buchrezension von mir, diesmal geht es um das Buch „It was always love“ von @nikolahotel .
Vielleicht habt ihr die Rezension zum ersten Band „It was always you“ schon auf ...

Heute gibt es wieder eine neue Buchrezension von mir, diesmal geht es um das Buch „It was always love“ von @nikolahotel .
Vielleicht habt ihr die Rezension zum ersten Band „It was always you“ schon auf meinem Profil gesehen und wenn ja, wisst ihr vielleicht, dass mir der erste Band bereits sehr gefallen hat. Der zweite Band hat mir aber noch viel mehr gefallen, da ich mich sofort mit den Protagonisten anfreunden konnte und sie mir innerhalb von kürzester Zeit ans Herz gewachsen sind.
Die Protagonistin aus diesem Band fand ich auch sehr sympathisch, da ich ihre Gedankengänge und ihr Verhalten gut nachvollziehen konnte und ich zu keiner Zeit den Eindruck hatte, dass sich etwas zu schnell entwickelt und nicht durchdacht ist.
Auch Noah, der Protagonist, konnte mit seinem Charakter punkten, da man gesehen hat, dass sich sehr seine Probleme hat und ihn diese belasten. Es war also im Allgemeinen sehr realistisch beschrieben und der Leser konnte die Handlungen gut nachvollziehen.
Da ich das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich euch das Buch nur weiterempfehlen kann, wenn ihr auf schöne und realistische Geschichten mit tollen Charakteren steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2021

Herzerwärmende 5 Sterne

0

Nikola Hotel hat mit diesem Buch eine Liebe geschaffen, die trotz des jungen Alters der Protas sehr reif wirkt und einem selbst an kältesten Abenden das Herz wärmt.

Mir gefiehl so einiges:

Tier- und ...

Nikola Hotel hat mit diesem Buch eine Liebe geschaffen, die trotz des jungen Alters der Protas sehr reif wirkt und einem selbst an kältesten Abenden das Herz wärmt.

Mir gefiehl so einiges:

Tier- und Umweltachutz werdem präsent aufgegriffen, ohne den Leser zu erdrücken.

Die Charaktere und ihre Interaktionen sind authentisch und nachvollziehbar, was einem das Gefühl gibt, auf jeder Seite alte Freunde zu treffen.

Der Wert der Familie wird in diesem Buch hoch gestellt, was ich immer sehr schätze denn wenn man am Ende steht, ist Familie alles.

Die Letterings! So eine wunderschöne Idee, zur Geschichte passende Letterings zu integrieren!

Alles in allem ein absolut fantastisches Buch dass ich bestimmt auf meinen Reread Stapel legen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

It was always love... Love to the Blakely brothers and their stories!

0

Sometimes a few words are enough:

Ich dachte, ich würde "It Was Always You" lieben, und ich kann überhaupt nicht sagen, wie sehr ich das tue!, aber "It Was Always Love" hat es wahrscheinlich noch um ein ...

Sometimes a few words are enough:

Ich dachte, ich würde "It Was Always You" lieben, und ich kann überhaupt nicht sagen, wie sehr ich das tue!, aber "It Was Always Love" hat es wahrscheinlich noch um ein ganz kleines bisschen übertroffen. Danke Nikola Hotel für diese großartigen Stories!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2021

Eine schöne und gefühlvolle Geschichte

0

Ich hätte nicht gedacht, dass „It was always you“ noch zu toppen ist, aber es ist tatsächlich so. It was always love, Band 2 der Blakely-Brüder-Dilogie war so unfassbar schön. Die Geschichte von Noah und ...

Ich hätte nicht gedacht, dass „It was always you“ noch zu toppen ist, aber es ist tatsächlich so. It was always love, Band 2 der Blakely-Brüder-Dilogie war so unfassbar schön. Die Geschichte von Noah und Aubree hat mich begeistert. Nikola hat es wieder geschafft, mich noch mehr mitzureißen. Sie schafft es eine Geschichte mit so viel Gefühl, Humor, Liebe und Tiefgang entstehen zu lassen. Ich musste viel lachen, war peinlich berührt, hatte Tränen in den Augen, habe mitglitten und mich gefreut.

Der Schreibstil war perfekt. Einfach schön, leicht und locker. Man war ab der ersten Seite sofort in der Geschichte drin. Nach dem ich vor allem Noah in Band 1 schon geliebt habe, habe ich mich umso mehr auf die Geschichte mit Aubree und ihm gefreut. Und wie schon im ersten Band sind die tollen Handletterings zu erwähnen, die das ganze besonders machen.

Das Setting war komplett anders zu Teil 1, aber dadurch nicht weniger schön, sondern einfach der Geschichte passend ausgesucht. Die Atmosphäre und Stimmung im Buch haben mir gut gefallen und ich habe mich über das Wiedersehen mit Ivy und Asher sehr gefreut. Es war wie nach Hause gekommen.

Aubree ist eine so starke junge Frau, die etwas erleben musste, was man wirklich keiner Frau wünscht. Sie musste etwas erleiden, was sie tief verletzt hat und Selbstzweifel in ihr hervorgerufen hat. Den Schritt New York zu verlassen und zu ihrer besten Freundin Ivy zu flüchten, war der richtige Weg für sie. Sie hat einen großen Schritt gewagt, sich verändert, gekämpft und zu sich selbst zurückgefunden. Sie ist süß, nervös und schafft es ihre Angst abzulegen, als Noah in ihr Leben tritt.
Noah der nach außen hin unverletzbar wirkt, der aber tief in sich zweifelt, vor allem mit sich, hat mich echt beeindruckt. Mit seinen Tattoos und seinem Auftreten, wirkt er doch sehr wie ein Bad Boy, was er aber eigentlich gar nicht ist.
Er ist impulsiv, verschroben und gefühlvoll. Er flucht unheimlich gern, einen Satz ohne Fuck ist schon fast eine Seltenheit. Eigentlich würde so etwas einen stören, aber in dem Fall gehört es einfach zu ihm dazu. Das macht ihn aus. Er ist direkt, ehrlich, charmant, humorvoll und ist um keine Gelegenheit verlegen. Er schafft es Aubree aus der Reserve zu locken und sie für die Dinge zu begeistern.

Die beiden ergänzen sich perfekt, haben den gleichen Humor und stehen zu ihren Gefühlen. Sie kämpfen beide mit ihren eigenen Problemen, welche so unterschiedlich sind und genau diese verbindet sie aber auch.

Die Geschichte, als auch alle Charaktere haben mich überzeugt und wirken so ehrlich und authentisch. Eine Geschichte mit inneren Kämpfen, voller Zweifel und der Weg zur Selbstakzeptanz. Eine klare Leseempfehlung! Ich habe das Buch wirklich geliebt und es zählt zu meinen Highlights! Danke an Nikola für dieses Herzensbuch!

5 / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2021

Leseempfehlung!!

0

Kennt ihr schon ,, It was always love,,, wenn nicht dann solltet ihr es schleunigst ändern.
Diese Buch von hat es mal wieder geschafft mich zu berühren.
Der Schreibstil war mal wieder mega. Das Buch konnte ...

Kennt ihr schon ,, It was always love,,, wenn nicht dann solltet ihr es schleunigst ändern.
Diese Buch von hat es mal wieder geschafft mich zu berühren.
Der Schreibstil war mal wieder mega. Das Buch konnte ich garnicht aus der Hand legen und habe es sehr schnell gelesen.
Audbree war mir schon im 1 Band sehr sympathisch. Dies hat sich nur noch mehr hier bestätigt. Ihre gebrochen Persönlichkeit und ihre Konflikt mit sich lebst sind sehr schön dargestellt worden.
Noah ist nicht der typische Bad Boy, was ich sehr schön und angenehm fand. Beide sind zwar unterschiedlich doch passen sehr gut zusammen. Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls sehr gefallen.

Der Humor den die Autorin wieder mit eingebunden hat war unglaublich erfrischend.

Vorallem fand ich die Zitat/ Letterings so schön und passend gemacht. Es wurde so viele Emotionen rübergebracht - einfach toll.

Bekommt von mir 5/5⭐. Gehört absolut zu meine Jahreshighlights.

Also für jeden etwas der New adult liebt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere