Cover-Bild Woman in Cabin 10
15,90
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 27.12.2017
  • ISBN: 9783423261784
Ruth Ware

Woman in Cabin 10

Thriller
Stefanie Ochel (Übersetzer)

Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat?

Die Journalistin Lo Blacklock nimmt an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxuskreuzfahrtschiffs durch die norwegischen Fjorde teil. Ein wahr gewordener Traum. Doch in der ersten Nacht auf See erwacht sie von einem Schrei aus der Nachbarkabine und hört, wie etwas ins Wasser geworfen wird. Etwas Schweres – wie ein menschlicher Körper. Sie alarmiert den Sicherheitsoffizier. Aber die Nachbarkabine ist leer, ohne das geringste Anzeichen, dass hier jemand wohnte. Die junge Frau aus Kabine 10, mit der Lo noch am Vortag gesprochen hat, scheint nie existiert zu haben.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2018

Woman in Cabin 10

0

Die Protagonistin Laura, genannt Lo, ist Journalistin für ein Reisemagazin. Für eine Berichterstattung nimmt sie an der Jungfernfahrt eines Luxuskreuzfahrtschiffs teil. Eigentlich ein Traum. Das Schiff ...

Die Protagonistin Laura, genannt Lo, ist Journalistin für ein Reisemagazin. Für eine Berichterstattung nimmt sie an der Jungfernfahrt eines Luxuskreuzfahrtschiffs teil. Eigentlich ein Traum. Das Schiff ist recht klein mit nur 10 Luxuskabinen. Dementsprechend sind die Gäste überschaubar. In der ersten Nacht hört Lo etwas schweres ins Wasser platschen. Los erster Gedanke "Die Frau aus ihrer Nebenkabine ist über Bord gegangen". Sie alarmiert sofort die Sicherheitsleute. Doch laut Passagierliste, ist die Kabine gar nicht belegt...



Lo ist eine Protagonistin, die selber immer wieder an sich zweifelt. Die Autorin hat ihr ein Charakter geschaffen, mit dem man sich identifizieren kann. Sie ist nicht perfekt und hat Probleme mit den sie zu kämpfen hat. Aber nicht nur sie als Protagonistin ist teilweise seltsam, bzw. Ihre Handlung. Auch die anderen Charaktere auf dem Schiff verhalten sich merkwürdig. Ich hatte irgendwie alle in Verdacht, das sie irgendein Geheimnis verbergen. Ich brauchte etwas um mit dem Buch warm zu werden. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf, also die Tat geschieht zwar recht zügig aber was nun genau passiert ist, erfährt man erst am Ende. Aber auch das warum. Dennoch ist es spannend. In ein paar Passagen fand ich zwar, das sie Spannung etwas weniger wurde aber dann wieder Fahrt aufnahm. Die Auflösung kam mir dann persönlich doch etwas zu schnell. Da hatte ich den Eindruck, als ob die Autorin schnell zum Ende kommen will. Da hätte ich mir noch 1 – 2 Kapitel gewünscht.



Fazit

Bis auf ein paar wenige Punkte die mir nicht so gefallen haben, fand ich das Buch doch recht spannend und gut geschrieben.


4 von 5 Büchern



Anmerkung: "Woman in Cabin 10" wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Veröffentlicht am 22.01.2018

Super Spannend!

0

Lo Blacklock arbeitet als Journalistin bei einem Londoner Magazin und lebt in einer kleinen Kellerwohnung. Eines Nachts wacht Lo auf und ihr fällt auf, dass sich Dinge in ihrer Wohnung verändert haben, ...

Lo Blacklock arbeitet als Journalistin bei einem Londoner Magazin und lebt in einer kleinen Kellerwohnung. Eines Nachts wacht Lo auf und ihr fällt auf, dass sich Dinge in ihrer Wohnung verändert haben, während sie geschlafen hat. Lo erwischt einen Einbrecher auf frischer Tat und dieses Erlebnis geht nicht spurlos an ihr vorbei. Sie kann kaum noch schlafen und fühlt sich in ihrer Wohnung nicht mehr sicher. Deshalb kommt es Lo gerade gelegen, dass sie für ihren Job bei der Jungfernfahrt eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes in den norwegischen Fjorden verreisen soll.

Auf dem Schiff wird Lo Zeugin eines Mordes. Zumindest hört sie einen grellen Schrei aus ihrer Nachbarkabine und wenige Augenblicke später das Geräusch eines Körpers, der auf das eiskalte Wasser neben dem Schiff aufprallt. Da Lo diese Geräusche nicht fassen kann, stürzt sie auf ihren Balkon und entdeckt dabei auch eine Blutspur an der gläsernen Trennwand zum benachbarten Balkon. Lo gerät in Panik und alarmiert die Sicherheitskräfte, doch bald ist nicht nur die Blutspur verschwunden, sondern es stellt sich auch heraus, dass in der Kabine 10, aus der der Schrei kam, seit Anfang der Reise unbesetzt war und leer stand.

Lo wird vorgeworfen, sie habe sich das ganze Szenario nur ausgedacht, um Aufmerksamkeit zu bekommen, doch sie ist sich sicher, dass die Kabine bis zu dem Ereignis bewohnt war. Damit ist auch für sie sicher, dass der Mörder der Frau, die ins Wasser gestoßen wurde, noch irgendwo auf dem Schiff sein muss und Lo nun das nächste Opfer sein könnte, da sie die Tat beobachtet hat. Während niemand Lo glauben will, beginnt für sie ein Wettlauf gegen die Zeit, der immer mehr außer Kontrolle gerät…

Lo ist, zumindest meiner Meinung nach, eine sehr sympatische Protagonistin. Sie ist noch sehr mitgenommen von dem Einbruch in die Wohnung und auch ein wenig traumatisiert. Sie geht an manche Situationen etwas seltsam heran, was man aber verstehen kann, wenn man die Hintergründe weiß. Sie wurde vom Leben gezeichnet und versucht, das beste aus ihrer Lage zu machen. Außerdem entwickelt sich Lo im Laufe des Buches, denn während sie am Anfang beim Einbruch in ihre Wohnung stark unter Schock stand und nicht in der Lage war, zu handeln, ist sie am Ende hingegen stark und aufmerksam und beißt sich durch.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil durch den Schreibstil enorm Spannung aufgebaut wurde. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da ich so unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Die Kapitel des Buchs endet fast immer mit einem Cliffhanger. Leider habe ich am Ende nicht mehr so wirklich durchgeblickt, was nun letztendlich mit wem geschehen ist, und ich hatte mir vielleicht auch ein spektakuläreres Ende erhofft, das war aber der einzige Mängel, den ich gefunden habe.

Meine Bewertung: 4,5/5

Veröffentlicht am 19.01.2018

Woman in Cabin 10 - spannend und mitreißend

0

Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat? 

Laura (Lo) Blacklock arbeitet als Reisejournalistin und soll für ihr Magazin an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxus-Kreuzfahrtschiffs teilnehmen. ...

Wie kann eine Frau verschwinden, die es nie gegeben hat? 

Laura (Lo) Blacklock arbeitet als Reisejournalistin und soll für ihr Magazin an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxus-Kreuzfahrtschiffs teilnehmen. Sie kann ihr Glück kaum fassen. Doch in der ersten Nacht bekommt sie mit, wie von der Nachbarkabine etwas Großes ins Meer geworfen wird. Lo ist sich sicher, dass das ein menschlicher Körper war. Als sie mit dem Sicherheitsoffizier in die Nachbarkabine schaut, ist diese vollständig leer, als wenn dort niemand wohnt. Aber wo ist die junge Frau aus Kabine 10 hin, mit der Lo noch am Vortag gesprochen hat? 

Dieser Thriller hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr flüssig und fesselnd, so dass die Seiten regelrecht dahin flogen. Ich konnte das Buch nicht mehr beiseite legen. Dazu trugen auch die kurz gehaltenen Kapitel bei. 
Bevor Lo die Fahrt mit dem Kreuzfahrtschiff antrat, musste sie einen Einbruch in ihre Wohnung miterleben und begegnete sogar dem Einbrecher. Schon dieser Beginn war absolut spannend, denn dieses Erlebnis hat Lo nervlich an ihre Grenzen gebracht. Dann musste sie auf dem Schiff auch noch das Verschwinden der jungen Frau miterleben. 
Den Charakter von Lo fand ich gelungen und passend dargestellt. Sie war zwar manchmal ein wenig anstrengend, dennoch mochte ich sie. Dadurch, dass die Geschichte aus ihrer Perspektive geschrieben wurde, bekam ich einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Ich fand es sehr packend zu verfolgen, wie sie auf eigene Faust auf dem Schiff ermittelte. Dennoch war ich mir zwischendurch nicht sicher, ob sie sich die junge Frau und deren Verschwinden nicht eventuell aufgrund ihrer psychischen Belastung durch den Einbruch eingebildet hat. Ich war mir total unschlüssig, was bei mir die Spannung enorm erhöhte. Wirklich gelungen! 
Auch die anderen Passagiere, die sich aus dem Eigentümerehepaar sowie Investoren und Journalisten zusammensetzten, fand ich alle verdächtig. Irgendwie habe ich jedem von ihnen misstraut und jeden sehr verdächtig empfunden. Das gefiel mir ausgesprochen gut, da ich mich einfach nicht festlegen konnte, wer denn nun der wahre Täter ist. 
Die Spannung wurde großartig aufgebaut und bei mir stets oben gehalten, bis zum Ende. 

Mir hat dieser sehr spannende und mitreißende Thriller sehr gut gefallen, so dass ich 5 von 5 Sternen vergebe.

Veröffentlicht am 18.01.2018

Der gehörte Mord

0

| © Janna von www.KeJas-BlogBuch.de |

Das Debüt der Autorin „Im dunkle, dunklen Wald“ (http://kejas-blogbuch.de/im-dunklen-dunklen-wald-crumb/) konnte mich nicht ganz überzeugen und doch war ich sehr ...

| © Janna von www.KeJas-BlogBuch.de |

Das Debüt der Autorin „Im dunkle, dunklen Wald“ (http://kejas-blogbuch.de/im-dunklen-dunklen-wald-crumb/) konnte mich nicht ganz überzeugen und doch war ich sehr gespannt auf diesen Thriller! Das Setting des Debüts spricht mich mehr an und doch gefiel mir „Women in Cabin 10“ definitiv besser. Auch hier gibt es einige Kritikpunkte, aber diese fallen nicht allzu stark ins Gewicht. Ja, da bin ich jetzt ganz provokant: natürlich könnte ich gezielt suchen, die Kritikpunkte hervorheben und am Ende einen Stern weniger vergeben (was ja immer noch nicht aussagt, das Buch sei schlecht), aber ehrlich gesagt will ich das nicht. Ich hab das Buch gerne gelesen, auch wenn die Geschichte darin nicht neu ist.

Lo hat Probleme, dies wird relativ schnell klar. Tabletten und Alkohol, Angst vor beengten Räumen und direkt zu Beginn der Geschichte ein Einbruch. Wozu diese Szene dient, wird im weiteren Verlauf deutlich, hätte aber nicht eingebaut werden müssen, denn Zweifel entstehen zu Genüge durch ihr nicht geradliniges Leben. Ich hatte mich einfach lange Zeit gefragt wofür die Einstiegsszenerie später dienen sollte und kann Euch nur den Rat geben, befasst Euch nicht intensiver damit und konzentriert Euch auf die kommenden Ereignisse.

Für Lo der Jackpot – sie darf auf der Jungfernfahrt der ‚Aurora‘ als Journalistin teilnehmen. Ein Sprungbrett für ihre Karriere.
Aber was, wenn du nachts wach wirst, Blut entdeckst und etwas schweres ins Wasser fallen hörst – was würdest du schlussfolgern? Was aber wenn dir niemand glaubt, schlimmer noch, überhaupt niemand auf dem Schiff vermisst wird? Genau vor diesen Fragen steht Lo, umringt von fremden Menschen.

Während Lo versucht, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten, dürfen wir als Leserin einige Tage vorausspringen. Internet und Zeitungsartikel berichten von der Jungfernfahrt und werfen dadurch einige Fragen auf. Die eingebauten Chats/Unterhaltungen aus Internetforen fand ich gut eingearbeitet – das Mitteilungsbedürfnis unbeteiligter Menschen, die Spekulationen und Gerüchteküche. Die Neugierde auf den weiteren Verlauf wird durch verschiedene Zeitungsartikel verstärkt.

Um wen geht es in den Zeitungsartikeln? Existiert diese Frau aus Kabine 10 wirklich oder scheint Lo aufgrund von Alkohol und Tabletten, nicht mehr klar denken zu können? Vertuschung oder Einbildung. Denn die Frau, die Lo am ersten Tag noch gesprochen hat, scheint unauffindbar. Vielmehr hat es sie nie gegeben. Genau solche Geschichten liebe ich – wem kannst du trauen? Es hätte etwas raffinierter ausgearbeitet werden dürfen, denn an Lo selbst habe ich nie gezweifelt. Dies hätte nochmals seinen besonderen Reiz in der Geschichte ausgeübt. Aber auch ohne die Unsicherheit bezüglich der Journalisten, fragte ich mich immer wieder wer dahinter steckt und warum. Genau dies ließ mich durch die Seiten huschen, in einem gelungenen Wechsel zwischen der Schifffahrt und den Berichten.

Am Ende hatte die Geschichte ein paar Längen, die hätten umgangen werden können, indem im Mittelteil der Fokus mehr auf die Verunsicherung der Leser
innen gerichtet worden wäre. Dafür jedoch konnten mich die Antworten auf das ‚wer‘ und ‚warum‘ überzeugen, zumal die Zweifel an gewissen Begegnungen von den Protagonisten selbst wieder ausgeräumt werden. Kein Thriller welcher sich von der Masse abhebt, aber ein Thriller der sich gut lesen lässt!

Veröffentlicht am 17.01.2018

Was ist wahr, was falsch?

0

Ich hatte wirklich große Erwartungen an dieses Buch, weil ich „Im dunklen, dunklen Wald“ sehr mochte. Leider wurde ich diesmal etwas enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker gehalten, ...

Ich hatte wirklich große Erwartungen an dieses Buch, weil ich „Im dunklen, dunklen Wald“ sehr mochte. Leider wurde ich diesmal etwas enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker gehalten, dass ermöglicht dem Leser einen schnellen Einstieg in die Geschichte.
Alles geht mit einem Einbruch in Lo’s Wohnung los. Die Spannung ist zu diesem Zeitpunkt sofort da und man fragt sich, warum das alles passiert. Aber dann geht es auch schon mit den ersten Ungereimtheiten los. Nach einem Einbruch würde ich nicht einfach nur Tee bei der Nachbarin trinken.. aber gut, da kann ich noch mal ein Auge zudrücken, denn jeder geht ja anders mit solchen Ereignissen um. Lo ist eine recht chaotische Protagonistin mit einem großen Hang zum Alkohol. Kurz hatte ich Angst, dass am Ende des Buches alles nur eine Fantasie war und nichts passiert ist. Ich kann jeden Leser in dieser Hinsicht beruhigen. Hier passiert etwas und nicht gerade wenig. Kurz hatte ich das Gefühl, dass Lo durch diese Geschichte etwas stärker geworden ist. Aber dieses Bild hat sie mit ihrer nächsten Aktion gleich wieder zerrissen. Warum kann Lo nicht einfach mal ihren Mund halten? So viele unüberlegte Aktionen auch von ihr haben es mir doch schwer gemacht.
Die Geschichte an sich ist gut durchdacht .. bis kurz vor dem Ende wusste ich nicht, wer denn jetzt hinter all dem steckt. Ich hatte eine Idee, aber diese habe ich schnell wieder verworfen. Schön fand ich, dass zwischendurch auch immer Zeitungsartikel/ Nachrichten aus der Zukunft eingebracht wurden. Das hat die Spannung etwas angehoben und den Leser wieder auf eine falsche Spur geführt. Allerdings gab es da auch wieder diese kleinen Ungereimtheiten über die meine Augen und mein Kopf einfach nicht hinweggekommen sind. Ich möchte das Buch nicht schlecht reden, denn ich habe schon langweiligere und schlechtere Bücher gelesen. Aber mir hat die Spannung für einen Thriller gefehlt.. Vielleicht war es auch einfach nur nicht mein Buch.
Wer bei Ungereimtheiten auch mal ein Auge zudrücken kann und eine teilweise spannende Lektüre für den Abend sucht kann dennoch gerne zu diesem Buch greifen. Von mir gibt es 3,5 Sterne.