Cover-Bild Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht
(77)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 22.03.2019
  • ISBN: 9783423762519
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Sarah J. Maas

Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht

Roman | Romantische Fantasy der Bestsellerautorin
Anne Brauner (Übersetzer)

Endlich der 4. Band der Fantasy.Saga von Sarah J. Maas

Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten – denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen.

 

Kennen Sie bereits die weiteren Serien von Sarah J. Maas bei dtv?
»Throne of Glass«
»Crescent City«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2022

Anders als die Trilogie, aber dennoch sehr gut

0

Hier beginnt das Buch an einer Stelle, wo andere aufhören. Ich finde es toll, dass Sarah J. Maas eine solche Geschichte geschrieben hat, obwohl sicher damit zu rechnen war, dass die Fangemeinde sie unterschiedlich ...

Hier beginnt das Buch an einer Stelle, wo andere aufhören. Ich finde es toll, dass Sarah J. Maas eine solche Geschichte geschrieben hat, obwohl sicher damit zu rechnen war, dass die Fangemeinde sie unterschiedlich aufnimmt.

Es passiert rein handlungstechnisch nicht viel. Es erzählt, wie alle nach der großen Schlacht versuchen, zurück uns Leben zu finden. Der Fokus liegt auf den Charakteren und deren Entwicklung. Auf ihren Beziehungen zueinander.

Man sollte wissen, dass es anders als die anderen 3 Bände ist. Sonst könnte man enttäuscht werden. Aber wenn man sich drauf einlässt, kann man eine noch tiefere Beziehung zu all den Lieblingen der Reihe aufbauen.

Ich persönlich habe es wirklich sehr gemocht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Schöner Zusatz zur Reihe!

0

Ich bin unfassbar traurig das es jetzt vorbei ist. Ich habe seit Januar in dieser Reihe gelesen und so viele Stunden in dieser Welt verbracht und jetzt ist es einfach zu Ende. Es war sehr emotional, auch ...

Ich bin unfassbar traurig das es jetzt vorbei ist. Ich habe seit Januar in dieser Reihe gelesen und so viele Stunden in dieser Welt verbracht und jetzt ist es einfach zu Ende. Es war sehr emotional, auch wenn es nur so ein kurzes Buch war. Es gab keine Spannung/ Drama/Action, aber dafür konnte ich nochmal ein paar Seiten mehr mit meinen absoluten Lieblingscharakteren erleben und sie besser kennen und verstehen lernen. Es hat so Spaß gemacht noch ein wenig mehr Zeit mit den Charakteren zu verbringen, und sie noch nicht ganz gehen zu lassen. Die Vorfreude auf Band 4 ist unendlich!!! Auf die Träume die in Erfüllung gehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Ein Wohlfühlbuch à la Sarah J. Maas!

0

𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈
Lange habe ich den Zwischenband von das Reich der sieben Höfe vor mich hergeschoben, weil ich auch meist skeptisch gegenüber Spin Offs oder Prequels bin... aber ich werde auch immer wieder ...

𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈
Lange habe ich den Zwischenband von das Reich der sieben Höfe vor mich hergeschoben, weil ich auch meist skeptisch gegenüber Spin Offs oder Prequels bin... aber ich werde auch immer wieder überrascht und muss sagen, dass ich Frost und Mondlicht wirklich sehr geliebt habe!

𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Sarah J Maas Schreibstil ist einfach klasse und auch hier fand ich ihn wieder sehr einfühlsam und authentisch. Einzig verwirrend fand ich, dass die Kapitel von Nesta und Cassian in dem personellen Erzähler geschrieben wurden im Gegensatz zu den anderen Charakteren.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
In diesem Teil treffen wir weitestgehend alle Charaktere aus den vorherigen Teilen wieder. Im Allgemeinen haben alle mit den Folgen des Krieges zu kämpfen und sind traumatisiert, wobei jeder anders damit umgeht. Durch die neuen Sichtwechsel lernen wir jeden einzelnen Charakter nochmal ein wenig auf eine Art kennen, auch wenn Feyre und Rhys trotzdem noch in diesem Teil im Mittelpunkt stehen.

Allzu viele neue Charakterentwicklung gibt es nicht, aber dennoch war es schön zu sehen, wie alle miteinander interagieren und einfach leben.

𝑯𝒂𝒏𝒅𝒍𝒖𝒏𝒈
Da es sich bei diesem Teil um einen Novelle handelt, hatte ich nicht allzu große Erwartungen an den Inhalt. Letztendlich habe ich es aber doch sehr genossen!

Die ersten drei Bände der Reihe habe ich vor einem Jahr gelesen, wodurch vieles nicht mehr ganz präsent war, aber die zahlreichen Flashbacks haben mir wirklich viel geholfen. Zudem haben sie mich emotional zurück in den dritten Band geworfen und mich innerlich aufgewühlt.

Nichtsdestotrotz geht es in diesem Teil aber hauptsächlich um das Leben in Velaris. Alltäglichkeiten, aber auch wie die Schatten des Krieges über der Stadt und den Menschen lungert. Einerseits werden immer wieder die Traumata von Feyre und den anderen aufgegriffen und wie sie damit umgehen. Andererseits steht die Wintersonnenwende im Vordergrund, die allen Freude bringen soll. Es tat wirklich gut einfach mal zusehen, wie Feyre und die anderen einfach mal alles vergessen für einen Tag und zusammen feiern, lachen und am wichtigsten leben!

Alles in allem ein wirklich schöner und runder Abschluss für die Geschichte um Feyre und Rhys.

𝑪𝒐𝒗𝒆𝒓
Das Cover fügt sich perfekt in die anderen der Reihe ein und ist auch an sich sehr hübsch, jedoch gefällt es mir am wenigsten irgendwie aus der Reihe. Eventuell weil die Personen zu prägnant hier sind...?

𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich habe gelacht, geweint und mich rundum wohlgefühlt. Ein gelungenes Wohlfühlbuch nach Sarah J. Maas Manier und ein kleines Highlight für mich.

Veröffentlicht am 22.01.2021

ein toller Abschluss

0

Nach dem Großen Krieg und den ganzen Emotionen, war dieser Abschluss ein Wohltat fürs Herz.

Es war schön, dass nach dem gro0ßen Finale nicht einfach alles Endet. Sondern das es noch ein Danach gibt.
Der ...

Nach dem Großen Krieg und den ganzen Emotionen, war dieser Abschluss ein Wohltat fürs Herz.

Es war schön, dass nach dem gro0ßen Finale nicht einfach alles Endet. Sondern das es noch ein Danach gibt.
Der Krieg nagt noch an allen Gemütern.

Es war schön einfach nochmal von allen einen Kleinen Einblick zu bekommen, wie es in ihnen aussieht und was sie ggf. durchgemacht haben.

ich freue mich wahnsinnig auf Band 5.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

Hurra, es geht zurück nach Prythian :-)

0

"Das Reich der sieben Höfe" gehört zu einer meiner liebsten Fantasy-Reihen und Sarah J. Maas ist für mich die Queen der Fantasy-Welt.

"Frost und Mondlicht" fühlte sich für mich nicht wie der vierte Teil ...

"Das Reich der sieben Höfe" gehört zu einer meiner liebsten Fantasy-Reihen und Sarah J. Maas ist für mich die Queen der Fantasy-Welt.

"Frost und Mondlicht" fühlte sich für mich nicht wie der vierte Teil dieser Reihe an. Eher wie ein längerer Epilog nach Band 3 "Sterne und Schwerter". Also eher wie Band 3.5.

Dennoch habe ich mich sehr gefreut wieder nach Prythian zu reisen um Feyre und Rhys und all den anderen wieder zu begegnen. Wie geht es all den lieb gewonnen Charakteren, nach dem alles veränderten Krieg? Herrscht jetzt endlich Frieden im Reich der Menschen und der Fae? Einige Fragen werden auf jeden Fall beantwortet.

Und es macht echt Lust und Laune auf die nächsten Teile der Reihe. Ich werde wohl immer süchtig nach Sarah J. Maas Büchern sein. Sie begeistert mich einfach immer wieder aufs Neue.

Man darf von diesem nicht sehr viel neue Ereignisse und viel Action erwarten. Es passiert nicht allzu viel. Es ist wie bereits schon gesagt, eher wie ein ausführlicherer Epilog oder sogar ein Prolog für den richtigen Band 4, der hoffentlich bald kommt.

Trotz alledem habe ich es total gerne gelesen. Es kommt einfach nichts an Sarah J. Maas Schreibstil heran. Ihre Art Geschichten zu erzählen und Bilder in die Köpfe ihrer Leser zu projizieren ist einfach einzigartig. Also ist "Das Reich der sieben Höfe - Frost und Mondlicht" ein Muss für jeden Fan!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere