Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2021

0

"Wir bezwingen uns selbst, jeden Tag aufs Neue. Und jeder von uns hat einen Grund, ansonsten würden wir es nicht durchhalten."
~ Sam, S.145

Inhalt:
Mit ihrem Umzug erhofft sich Laurie den dringend benötigten ...

"Wir bezwingen uns selbst, jeden Tag aufs Neue. Und jeder von uns hat einen Grund, ansonsten würden wir es nicht durchhalten."
~ Sam, S.145

Inhalt:
Mit ihrem Umzug erhofft sich Laurie den dringend benötigten Neuanfang. Nach dem tragischen Vorfall in ihrer alten Heimat muss sie Abstand gewinnen um endlich damit abschließen zu können. Doch schon an in der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia trifft sie auf Sam und sie ahnt ihn zu kennen.
Langsam und unnachgiebig schleichen sich Gefühle für den Jungmediziner in ihr Herz. Doch nicht lange und Laurie erkennt, warum ihr Sam bekannt vorkommt und was er mit dem Unfall zu tun hat.

Meinung:
Eine fantastische Geschichte. Ich liebe den Schreibstil und die Charaktere die Sarah erschaffen hat. Sie hat mich mit dem ersten Band der Triologie nach Kanada entführt und nun sitze ich dort fest und warte sehnsüchtig auf den nächsten Band, den ich natürlich schon bestellt habe.

Lauries und Sams Geschichte ging mir ans Herz und ich musste mit den beiden Leiden. Ein tragisches Schicksal das die beiden verbindet und die Frage ob sie dieses Schicksal entzweit  oder näher zusammen bringt.

Zudem finde ich, als kleiner Greys Anatomy Fan, es auch toll das die beiden Medizin studieren. Bisher habe ich kein Buch gelesen bei dem es um ein solches Studium geht.

Abschließend bleibt mir zu sagen, dass das Buch etwas für Leser ist die ein bisschen Greys Anatomy Feeling wollen und zudem auf emotionale Liebesgeschichte stehen.

4,5 von 5 Sterne⭐

"Aber wir haben jeden Tag die Chance, eine bessere Version unserer selbst zu werden. ...Du machst mich zur besten, die ich mir jemals hätte vorstellen können."
~ Sam, S.278

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2021

Absolute Leseempfehlung

0

Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Ich habe mich wie zuhause gefühlt. Wenn ich nicht so eine absolute Empfehlung bekommen hätte von dir May, hätte ich mir das Buch wohl ...

Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Ich habe mich wie zuhause gefühlt. Wenn ich nicht so eine absolute Empfehlung bekommen hätte von dir May, hätte ich mir das Buch wohl nie gekauft.🙈
Die Charaktere gefallen mir unheimlich gut und mit Laurie konnte ich mich direkt identifizieren. Ich finde es auch toll, bekommt man so viele und auch genaue Einblicke ins Medizinstudium. Das lässt in mir die Vorfreude wachsen wenn ich endlich Medizin studieren kann😍

An manchen Stellen musste ich teilweise fast weinen weil sie so traurig waren. An anderen wiederum lachen. Genau so etwas braucht es für mich in einem guten Buch.
Dieses Buch ist ein absolutes Jahreshighlight und hat einen Platz in meinem Herzen gewonnen❤️

Ich kann euch das Buch nur ans Herzen legen zu lesen. Es ist ein totales wohlfühl-Buch in dem man sich einfach zuhause fühlt🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2021

perfektes Buch!

0

„What if we drown“ ist perfekt! Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal so viele Tränen vergossen habe. Wann ich so viel Schmerz und Liebe empfunden habe. Wann ich mich so aufgehoben gefühlt habe.
Ich ...

„What if we drown“ ist perfekt! Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal so viele Tränen vergossen habe. Wann ich so viel Schmerz und Liebe empfunden habe. Wann ich mich so aufgehoben gefühlt habe.
Ich habe mich mit Sam in Laurie verliebt und mit ihr zusammen in Sam. Dieses Buch gibt einem so viel mehr, wie ein paar nette Lesestunden. Dieses Buch lässt einen nicht mehr los, und wird es vermutlich auch nie wieder.
Der Schreibstil von Sarah ist unglaublich besonders. Ich habe mich mit jeder Seite noch verbundener zu den Protagonisten gefühlt, auf die Geschichte von den beiden hingefiebert und ich hatte mit jedem Satz noch ein bisschen mehr Angst, auf das was da noch auf mich zukommen wird.

Sarah, du hast mich Dinge fühlen lassen, die ich so während dem Lesen noch nie gefühlt habe. Ich war voller Dankbarkeit, Angst, Herzschmerz, Liebe, Emotionen… ich habe alles gefühlt. Diese Geschichte war voller Realität. Einfach nur echt und so pur. Sie hat einem die Augen geöffnet und einem nochmals gezeigt, wie dankbar wir sein können. Wie dankbar wir sein können, diese Leben zu haben, für die Menschen, die um uns sind, die für uns da sind, die uns nie im Stich lassen. Dass wir Dankbar sein können, zu leben. Es gibt immer Situationen, mit denen wir nicht klarkommen, aber dass das nun mal nicht das Ende ist. Dass es immer wieder ein auf gibt. Ein Licht, ganz am Ende vom Tunnel.

Ich danke dir von Herzen für dieses Buch. Danke, dass du diese Geschichte mit uns geteilt hast. Dass wir in die Welt von Laurie und Sam eintauchen durften und ein Teil der Clique sein durften. Danke, für so so so viel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2021

Eine emotionale Achterbahn der Gefühle

0

Sarah Sprinz kann unglaublich gut schreiben. Ich habe ihr jedes Wort sofort geglaubt und wusste gar nicht mehr, wo ich war, geschweige denn, wie viel ich schon gelesen hatte. Sie hat mich mit ihren Worten ...

Sarah Sprinz kann unglaublich gut schreiben. Ich habe ihr jedes Wort sofort geglaubt und wusste gar nicht mehr, wo ich war, geschweige denn, wie viel ich schon gelesen hatte. Sie hat mich mit ihren Worten in einen Bann gezogen, und es war mir unmöglich ihn zu durchbrechen.
Doch die Geschichte hat etwas tief in mir bewegt und wach gerüttelt.

Kurz zum Inhalt:
Laurie zieht nach dem Tod ihres Bruders Austin von Toronto nach Vancouver. Sie flüchtet an das andere Ende des Landes, um ein neues Leben zu beginnen. Doch als sie ihn dann kennenlernt und immer mehr über ihn erfährt, wird ihr klar, dass er derjenige ist, warum ihr Bruder vor Jahren starb. Sie lügt ihn an und möchte eigentlich nur erfahren was damals geschehen ist, doch dann verliebt sie sich in ihn und bringt es nicht mehr über ihr Herz, ihm die Wahrheit zu sagen...

Zu den Charakteren:

Laurie gefällt mir unglaublich gut. Sie hat viele Charakterzüge, die sich erst im Laufe der Zeit entwickeln. Manchmal kann ich sie nachvollziehen, doch im nächsten Moment nicht mehr. Teilweise reagiert sie völlig übertrieben und auch teilweise aus falschen Gründen. Trotzdem denke ich, dass Sarah eine sehr gute Arbeit geleistet hat, indem sie Laurie erschaffen hat.
Zu Sam.... ja, was soll ich sagen. Teilweise tat er mir so leid, ich wollte ihm so gerne helfen, obwohl er ja nur in einem Buch existiert. Er ist ein so unglaublich freundlicher und gutmütiger Bookboyfriend und ich wünschte, es würde mehr Sam‘s in der Welt geben. Er hat mich mit seiner Art echt berührt und ich war begeistert.

Die Geschichte war einfach nur packend und spannend. Ich habe jede Seite verschlungen und in mich aufgesogen. Ich wollte nicht, dass diese unglaublich schöne Storyline zu Ende geht, sie hat mich leiden, lachen und weinen lassen. Teilweise war ich so verzweifelt und im nächsten Moment wieder so glücklich. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, aber es lohnt sich absolut.
Manchmal konnte ich nur nicht nachvollziehen, warum die beiden sich nicht etwas mehr Zeit gelassen haben. Sie hätten es nicht überstürzen müssen und trotzdem waren die Szenen zwischen ihnen so gut geschrieben und so authentisch.
Auch die Location ist wunderbar. Man kann nicht anders, als sich in Kanada zu verlieben.

Fazit:
Ich würde mir dieses Buch jederzeit wieder kaufen. Es ist jeden Cent wert und ich würde alles dafür geben, noch etwas mehr über die beiden zu erfahren. An alle, die diese Rezension lesen, bitte lest dieses Buch. Es wird in euch Emotionen hervorrufen, die ihr noch nicht einmal kanntet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2021

Medizin und große Gefühle

0

Sarah Prinz hat einen außergewöhnlichen Schreibstil, sie kann Kulissen und Gefühle mit einer unglaublichen Präzision beschreiben und übermitteln. Das gesamte Buch war sehr tröstlich und wunderschön. Die ...

Sarah Prinz hat einen außergewöhnlichen Schreibstil, sie kann Kulissen und Gefühle mit einer unglaublichen Präzision beschreiben und übermitteln. Das gesamte Buch war sehr tröstlich und wunderschön. Die Kulisse hätte man nicht besser wählen können und löst bei mir Fernweh aus. Laurie macht eine tolle Entwicklung durch und auch Sam ist am Ende positiv weiterentwickelt. Besonders interessant fand ich an diesem Buch den Medizinischen Aspekt und die kleinen Erfahrungen aus dem Alltag eines Medizinstudenten.
Sam ist ein wahrer Schatz. Er ist ruhig und immer für alle da, außer für sich selbst. Er ist sehr einfühlsam und ich mochte ihn auf Anhieb. Auch Laurie ist ein wundervoller Charakter. Sie trägt viel Trauer und Schmerz in sich, aber versucht dennoch weiterzumachen und immer nur das Beste für andere zu wollen. Die Nebencharaktere haben es mir auch sehr angetan. Die WG Mibewohner Hope und Emmet spielen zwar keine sehr große Rolle und ich bin schon gespannt wie es in den nächsten Bänden über beide (getrennt) weitergeht und was man noch so erfahren wird. Amber fand ich von Anfang an sehr sympathisch und auch über sie möchte ich sehr gerne mehr lesen.
Diese ganzen Details machen das Buch zu einem ganz besonderen Leseerlebnis und selten habe ich so sehr auf die Folgenände hingefiebert wie hier.
Eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere