Cover-Bild What if we Stay
Band 2 der Reihe "University of British Columbia"
(147)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.02.2021
  • ISBN: 9783736314634
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Stay

Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl

Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent - und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel ...

"What if we Stay ist eine fesselnde Geschichte mit Tiefgang, die entgegen klassischen Rollenbildern lebt. Wir brauchen mehr Ambers, mehr Emmetts, die jungen Menschen zeigen, wie absolut großartig sie sind." @TONIPURE

Band 2 der bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2021

Am&Em

0

Die Geschichte zieht einen sofort in seinen Bann. Em und Am könnten nicht unterschiedlicher sein, und trotzdem passen sie perfekt zusammen. Amber hat in ihrer Vergangenheit sehr viel verkraften müssen. ...

Die Geschichte zieht einen sofort in seinen Bann. Em und Am könnten nicht unterschiedlicher sein, und trotzdem passen sie perfekt zusammen. Amber hat in ihrer Vergangenheit sehr viel verkraften müssen. Man kann aber die Veränderung ihres Charakters im ganzen Buch sehen und dazu trägt auch Emmett bei. Er hat ein großes Herz und ist für alle da, hat aber auch seine Probleme. Sie helfen sich aber gegenseitig, verletzten sich aber auch. Ich hätte mir manchmal die Sicht von Beiden gewünscht und nicht nur von Amber, es war aber trotzdem sehr gut zu lesen. Man hätte aber vielleicht Emmett noch mehr kennenlernen können. Die Geschichte war aber sehr gelungen und hat wirklich süchtig gemacht. Eine ganz große Lese Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2021

what if we stay

0

Würde dem Buch eigentlich 4/4,5 Sterne geben.

Ich habe bereits nach dem ersten Buch der Reihe Vorfreude auf den zweiten Band gehabt. Diese Vorfreude hat sich gelohnt.

Der Schreibstil ist wie beim ersten ...

Würde dem Buch eigentlich 4/4,5 Sterne geben.

Ich habe bereits nach dem ersten Buch der Reihe Vorfreude auf den zweiten Band gehabt. Diese Vorfreude hat sich gelohnt.

Der Schreibstil ist wie beim ersten Band sehr fesselnd und irgendwie ruhig aber auch doch ganz und gar nicht ruhig. Irgendwie gleich wie der erste Band aber auch ganz anders.

Die Charaktere fand ich so stark. Ich liebe es das die Rollen hier ein bisschen vertauscht wurden und das Amber so eine starke Persönlichkeit hat aber auch Emmet hat so eine tolle Persönlichkeit.

Auch die Themen die in dem Buch angesprochen wurden sind so wichtig und wurden auch toll verarbeitet. Ich fand allerdings das fast schon zu viele Themen angesprochen wurden und das nicht jedes dieser Themen genug verarbeitet wurde. Auch die Triggerwarnung fand ich nicht unbedingt für jedes dieser Themen notwendig aber das ist wahrscheinlich totale Ansichtssache.

Trotz den kleinen Kritikpunkten fand ich das Buch wirklich sehr gut und kann es nur jeden empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2021

Einfach zauberhaft mit viel Herzschmerz!

0

Was für eine wunderschöne und zauberhafte Geschichte! Amber und Emmett haben sich von Seite 1 an in mein Herz geschlichen und sind wundervolle Charaktere. Die beiden sind intelligent, zeigen ihre Emotionen ...

Was für eine wunderschöne und zauberhafte Geschichte! Amber und Emmett haben sich von Seite 1 an in mein Herz geschlichen und sind wundervolle Charaktere. Die beiden sind intelligent, zeigen ihre Emotionen und gehen unglaublich gefühl- und respektvoll miteinander um. Durch den wieder einmal tollen Schreibstil von Sarah Sprinz konnte ich richtig mit Amber mitfühlen und mich in sie hineinversetzen. Sie geht in diesem Buch mehrfach durch die Hölle und tat mir so oft so leid. Am liebsten hätte ich sie einfach in den Arm genommen und ihr gesagt, dass alles wieder gut wird.
Emmett ist der Bookboyfriend schlechthin. Gerade zum Ende hin zeigt seine perfekte Fassade Ecken und Kanten, was mir richtig gut gefallen hat und ihn umso echter hat werden lassen. Die Einflüsse des Architekturstudiums, welches einen großen Teil in der Geschichte einnimmt, hat mir unglaublich gut gefallen und passte sehr gut ins Setting.
So ziemlich in der Mitte hatte das Buch ein paar Längen, aber die letzten 100 Seiten haben dafür alles gegeben und mein Herz ist mehrmals gebrochen. Es war wirklich schlimm.

Von meiner Seite eine absolute Leseempfehlung für eine richtige Perle unter den Liebesromanen. „What if we Stay“ ist es eine Geschichte, die sich unglaublich echt und authentisch anfühlt. Ich bin absolut verliebt in Amber & Emmett und freue mich jetzt schon so sehr auf Hopes Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2021

Sehr guter zweiter Band

0

Amber Gills hat die letzten Semester nicht besonders viel Energie in ihr Studium investiert. Das schwierige Verhältnis zu ihren Eltern hat ihr die Freude an der Architektur genommen. Als sie dann auch ...

Amber Gills hat die letzten Semester nicht besonders viel Energie in ihr Studium investiert. Das schwierige Verhältnis zu ihren Eltern hat ihr die Freude an der Architektur genommen. Als sie dann auch noch wegen eines blöden Fehler exmatrikuliert wird, lässt ihr Vater seine Kontakte spielen und zwingt seine Tochter, ihr Studium in Vancouver zu beenden. So ist sie zwar wieder in der Nähe ihrer besten Freundin Laurie, aber leider ist Ambers Vater der beliebteste Professor am Institut. Lauries Mitbewohner Emmett hingegen ist ein Musterstudent mit Stipendium, der bewundernd zu Professor Gills aufblickt. Als er und Amber sich in der Vorlesung begegnen, läuft das erst nicht besonders gut. Doch dann schließen beide einen Deal miteinander ab: Emmett hilft Amber, ihr Semester zu bestehen, wenn sie ihn dafür mit ihrer Freundin Morgan verkuppelt.

Sarah Sprinz‘ zweiter Roman rund um die University of British Columbia knüpft an die Ereignisse aus Band eins an, weshalb wir auch jede Menge alte Bekannte wiedertreffen. Um ehrlich zu sein, waren die Protagonisten dieses Mal für mich deutlich interessanter. Amber ist eine starke Persönlichkeit, die zu Beginn der Handlung jede Menge unverbindlichen Sex hat. Emmett hingegen ist unsicher und verschlossen – beide werden im Verlauf der Geschichte noch einiges von sich offenbaren.

Ich gebe zu, dass das Genre New Adult für mich eigentlich nahezu auserzählt ist. Sarah Sprinz schafft es jedoch mit ihrem emotionalen Schreibstil, ihren komplexen Charakteren und deren „Botschaften“, dass ich mich auf jeden Band dieser Reihe freue. Ein Bonus ist natürlich, dass der Personenkreis in solchen Serien konstant bleibt und so auch lieb gewonnene Figuren aus vergangenen Bänden wieder einen Auftritt haben. Die Handlung an sich ist hingegen nicht wahnsinnig komplex und bis zu einem gewissen Grad vorhersehbar. Da der Fokus allerdings sehr auf der emotionalen Entwicklung und der Beziehung von Amber und Emmett liegt, schmälert das das Lesevergnügen keinesfalls.

Ich freue mich schon auf Band drei, der im Juni erscheinen wird (und wünsche insgeheim Cole seine eigene Geschichte).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2021

Sarah Sprinz hat mich verzaubert!

1

„What if we stay“ ist ein Buch, das man eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen möchte, obwohl mir persönlich der Einstieg mit Amber ein bisschen schwergefallen ist.


Denn die Geschichte beginnt ...

„What if we stay“ ist ein Buch, das man eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen möchte, obwohl mir persönlich der Einstieg mit Amber ein bisschen schwergefallen ist.


Denn die Geschichte beginnt damit, dass Amber ihren Studienplatz in Toronto und damit eigentlich auch die Möglichkeit Architektin zu werden, verliert. Wäre da nicht ihr Vater, der selbst ein berühmter Architekt und Professor an der Uni in Vancouver ist und ihr die Möglichkeit einräumt, ihr Studium dort fortzusetzten. Und Amber bleibt, obwohl sie eigentlich nicht möchte, nichts anderes übrig, als die Chance wahrzunehmen. Dort lernt sie Emmett kennen, arbeitet gemeinsam mit ihm an einem Projekt und muss feststellen, dass er so viel mehr ist als nur ein schleimender Streber.


Und das ist es auch, Amber für mich am Anfang so… naja, nicht direkt unsympathisch, aber ziemlich kurzsichtig rüberkommen lässt. Ich bin ein großer Emmett Fan, er ist lieb, ehrgeizig, offen, nett, klug und es stört mich, dass Amber, die sich so viele Gedanken über die Vorurteile, die ihre Kommilitonen eventuell auf Grund ihres Vaters gegen sie haben könnten, Emmett so voreingenommen gegenübertritt und nicht mehr sieht, als sie sehen will.


Aber: Das ist meckern auf sehr, sehr hohem Niveau. Denn der Schreibstil von Sarah Sprinz war wieder einmal großartig. Man hatte nicht das Gefühl, als würde man lesen, man hatte das Gefühl, selbst dabei zu sein und das ist eine Leseerfahrung, die man meiner Meinung nach nur schwer toppen kann.


Auch die Handlung und der Plot haben mir supergut gefallen. Die Konflikte waren realistisch ich fand es schön, dass man auch so viel über den Studiengang erfahren hat. Man konnte die Charaktere von Seite zu Seite besser nachvollziehen und es war schön, auch die Leute aus Band eins wiederzutreffen. Es hatte etwas von „nach Hause kommen“ und man hat sich in der Umgebung und Atmosphäre des Buches mehr als wohl gefühlt.


Im Bezug auf die Beziehung zwischen Amber und Emmett gab es viele Parallelen zu Band eins der What-if-Reihe und der Beziehung zwischen Lauri und Sam. Die beiden weiblichen Protagonisten waren sich bei ihrem Studiengang unsicher, die beiden männlichen, blühen darin förmlich auf. Außerdem finden sowohl Amber als auch Lauri in ihrer Geschichte, ihre Liebe zu einer Kindheitssportart wieder. Mich persönlich stört das kaum, gerade letzteres halte ich sogar für ein sehr süßes Detail, wenn man sich aber mehr Abwechslung wünscht, irritiert einen das wahrscheinlich ein wenig mehr.


Besonders positiv ist mir aber die Tatsache der umgedrehten Klischees im Gedächtnis geblieben, denn anders als in vielen Büchern dieses Genres ist Amber die Aufreißerin und Emmett der kleine Nerdy :). Das fand ich superschön und süß und tausend Pluspunkte <3!


Für meinen Geschmack waren die Bettszenen ein bisschen zu zahlreich und ein bisschen zu detailliert beschrieben. Das wäre nicht in dem Umfang nötig gewesen und man hätte sich meiner Meinung nach auf die für die Handlung wichtigen beschränken können.


Insgesamt hat mir das Buch ziemlich, ziemlich gut gefallen, auch wenn es den unglaublichen Band-1-Mix aus Medizin und Vancouver nicht toppen konnte (wird das je ein Buch können? – ich glaube nicht ^^). Sarah Sprinz hat mich verzaubert, und – das muss ich noch mal betonen – ich meckere auf sehr, sehr hohem Niveau. Ich kann die Geschichte von Amber und Emmett jedem ans Herz legen, denn es werden superwichtige Themen angesprochen, über die wir uns alle mehr Gedanken machen sollten. Bitte, bitte lest dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere