Cover-Bild Playlist
(94)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 27.10.2021
  • ISBN: 9783426281567
Sebastian Fitzek

Playlist

Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | Der musikalische Psychothriller mit eigener Playlist mit 15 exklusiven Songs von Künstlern wie Silbermond, Beth Ditto, Kool Savas uvm.

Ein bahnbrechend-innovativer Psychothriller von Sebastian Fitzek, der das Böse zum Klingen bringt – und ein Wiedersehen mit Alina Gregoriev und Alexander Zorbach aus »Der Augensammler« und »Der Augenjäger«!

Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert.

Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen ...

Das Besondere an »Playlist« ist, dass es Felines Musik wirklich gibt. »Playlist« ist eine einzigartige Verbindung aus Musik und Text des Bestsellerautors Sebastian Fitzek und nationalen und internationalen Top-Künstler*innen: Auf der Playlist zu “Playlist” finden sich 15 exklusive und noch unveröffentlichte Songs von Künstlern wie Rea Garvey, Silbermond, Beth Ditto, Kool Savas, Johannes Oerding, Lotte, Alle Farben, Tim Bendzko und vielen mehr. Die Audio-Playlist zum Thriller »Playlist« gibt es als CD, Vinyl, Download und Stream.

„Man sagt mir ja eine gewisse Phantasie nach, aber dass dieses Projekt am Ende so fantastische Ausmaße annehmen würde, hätte ich mir selbst in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. 15 Stars der nationalen und internationalen Musikszene haben den Schlüsselinhalt meines neuen Psychothrillers real und »Playlist« damit zu meinem bislang außergewöhnlichsten Buchprojekt werden lassen.“ - Sebastian Fitzek

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2022

Eine geniale Kombination

0

Endlich war es wieder soweit, ein neues Buch von @sebastianfitzek erschienen und ich konnte es nicht erwarten es zu verschlingen. Denn das tu ich meistens bei seinen Büchern und ja auch dieses Mal war ...

Endlich war es wieder soweit, ein neues Buch von @sebastianfitzek erschienen und ich konnte es nicht erwarten es zu verschlingen. Denn das tu ich meistens bei seinen Büchern und ja auch dieses Mal war es der Fall.
.
Bevor ich das Buch gelesen habe, habe ich mir die Sonderkapitel angehört, die auf der Playlist mit drauf sind. Das war genial, besonders da es von Sebastian selbst gelesen wurde. In kombie mit den Liedern super. Es hat schon mal einen kleinen Einblick in das Leben von Feline gegeben. Dann habe ich mir das Buch geschnappt und bin nur so durch die Seiten geflogen. Von er ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt. Wir haben ein wieder sehen mit Alexander und Alina aus der Augensammler, was richtig gut gekommen ist. Ich mochte die beiden sehr und war super gespannt darauf, mit wem sie es diesmal zu tun bekommen und das war echt ein schreck. Wir begeben uns auf eine wahnwitzige Verfolgungsjagd, anhand einer Playlist. Diese Playlist könnte über Leben und Tod entscheiden. Es war sehr Interessant wie diese Playlist im Zusammenhang mit den Geschehnissen Steht und was wir dadurch für ein komplettbild bekommen. Ich konnte nicht sagen ob das Buch auf der Musik aufbaut oder andersrum, denn es war das perfekte Zusammenspiel. Und ich kann euch nur empfehlen, die Songs von der Playlist, beim Lesen, zu hören. Es macht das Buch rund. Es war dieser Spannend, Nervenaufreibend und hat mein Herz zum Rasen gebracht.
Ich war komplett in der Geschichte gefangen und wollte das Rätsel lösen. Natürlich lag ich mit meiner Vermutung mal wieder total Falsch 🤣 Wie bei eigentlich jedem Fitzek Buch. Doch genau das machen diese Bücher für mich aus. Man Rätselt mit und kommt doch nicht auf die Lösung. Ganz im Gegenteil, man wird immer aufs neue Überrascht. Einfach Perfekt. Wie immer war es ein absolutes Highlight, was ich nur empfehlen kann. Von mir gibt es 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2022

musikalische Schnitzeljagd

0

Feline ist seit einem Monat spurlos verschwunden. Ihre Mutter engagiert den Privatermittler Alexander Zorbach, der schon bald auf die persönliche Playlist stößt. Diese entpuppt sich als Schnitzeljagd.
Die ...

Feline ist seit einem Monat spurlos verschwunden. Ihre Mutter engagiert den Privatermittler Alexander Zorbach, der schon bald auf die persönliche Playlist stößt. Diese entpuppt sich als Schnitzeljagd.
Die Idee mit den Liedern und die ganze Schnitzeljagd dahinter fand ich mega interessant. Auch wenn es manchmal nicht ganz nachvollziehbar ist. Aber so sind Rätsel ja nun mal. Und das so viele Stars an dem Projekt mitgemacht haben, echt klasse.
Ich war in der Geschichte wieder total gefangen und wurde bis zum Schluß hinters Licht geführt. Immer wenn man denkt der richtigen Spur zu folgen, entpuppt es sich als Sackgasse. Auch die Tatsache das man die Protagonisten aus früheren Geschichten schon kennt hat mir gefallen, wobei ein Vorwissen nicht unbedingt notwendig ist. Ich bin gespannt, in welcher Geschichte sie später mal wieder auftauchen.
Das Buch war sehr spannend und sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2022

Ein tolles Team ist zurück!!!

0

Gleich vorweg ein Hinweis an all jene, die Fitzeks Bücher “Der Augensammler” und “Der Augenjäger” noch lesen möchten: Lest “Playlist” erst danach, sonst werdet ihr gespoilert!

Mittlerweile versuche ich ...

Gleich vorweg ein Hinweis an all jene, die Fitzeks Bücher “Der Augensammler” und “Der Augenjäger” noch lesen möchten: Lest “Playlist” erst danach, sonst werdet ihr gespoilert!

Mittlerweile versuche ich an Thriller immer mit wenig Erwartungen ranzugehen und nicht immer wieder zu hoffen, dass das Buch es schafft, mich zu überraschen. Je mehr man liest, desto schwieriger ist es nämlich für Autoren, mich zu überraschen. Oft genug konnte ich den Täter schon früh entlarven und nahm mir dadurch selbst die Spannung, aber es geht halt auch einfach nicht anders.

Es ist schon eine Ewigkeit her, seit meine Mama und ich “Die Augensammler”-Bücher gelesen haben, aber sie waren wirklich genial und haben uns sehr gefallen. Daher freute ich mich ehrlich auf ein Wiedersehen mit Alexander Zorbach und Alina Gregoriev. Zwei schwierige Individuen, die übelst gezeichnet wurden und in “Playlist” mit den Nachwirkungen zu kämpfen haben.

Ein Mädchen verschwindet und die Mutter wendet sich ausgerechnet an Zorbach und bittet ihn um Hilfe. Natürlich kann er nicht aus seiner Haut und muss dem Fall nachgehen, auch wenn ihm durch seinen bevorstehenden Gefängnisaufenthalt wenig Zeit bleibt. Hinweise gibt es sehr wenig und wie es der Umstand so will, muss er sich wegen der im Klappentext bereits genannten Playlist an Alina wenden und deren Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

Ich muss ehrlich zugeben, dass Fitzek mich fast bis zum Ende auf eine falsche Fährte gelockt hat. Ich war echt überrascht, begeistert und schockiert zugleich über die Ereignisse zum Ende hin. Der Tod dieser einen Figur, die ich vollkommen falsch eingeschätzt habe, ging mir wirklich ans Herz. Ich habe gehofft, es kommt anders, aber manche Dinge sind einfach unabwendbar. Mehr kann ich euch nicht dazu verraten! Auf jeden Fall ist “Playlist” wirklich toll gewesen. Es kommt ganz ohne übertriebene Gewalt aus und geht spannende und teils überraschende Wege. Vorallem hat mir besonders die Kombination Alina und Alexander gefallen, weil sie trotz all der Ereignisse als Team prima funktionieren und eine ganz eigene Harmonie zusammen haben! Es lohnt sich auf jeden Fall das Buch zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2022

Playlist

0

Meinung:
Auch wenn ich Augensammler nicht gelesen habe, kam ich sehr gut in das Buch rein. Ich habe es als Hörbuch bei bookbeat gelesen und fand es genial umgesetzt. Es war durchweg spannend und man hat ...

Meinung:
Auch wenn ich Augensammler nicht gelesen habe, kam ich sehr gut in das Buch rein. Ich habe es als Hörbuch bei bookbeat gelesen und fand es genial umgesetzt. Es war durchweg spannend und man hat richtig mit gefiebert. Vor allem hab ich nicht damit gerechnet warum Feline entführt wurde. Die Idee mit der Playlist fand ich gut, allerdings auch etwas zu weit hergeholt. Dennoch konnte man alles verstehen.
Ich freue mich auf weiter Bücher von Fitzek.

Fazit:
Auch ohne Augensammler gelesen zu haben, ist es lesenswert und sehr spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2022

Playlist

0

Jedes Jahr freue ich mich auf den Oktober, weil dann meistens ein neues Buch von Sebastian Fitzek erscheint. „Playlist“ beruht mal wieder auf einer genialen Idee mit einem unfassbar aufwendigen Gesamtkonzept, ...

Jedes Jahr freue ich mich auf den Oktober, weil dann meistens ein neues Buch von Sebastian Fitzek erscheint. „Playlist“ beruht mal wieder auf einer genialen Idee mit einem unfassbar aufwendigen Gesamtkonzept, bei dem aber auch wieder einmal alles perfekt zusammenpasst: von den einzelnen Songs, die zur Geschichte gehören, dem witzigen und kniffligen Gewinnspiel zum Buch, bei dem man selbst ein Rätsel lösen durfte/musste, bis hin zu dem fantastischen Cover.

Obwohl es wirklich sehr beeindruckend ist, was Verlag und Autor jährlich aufs Neue auf die Beine stellen, hoffe ich auch immer, dass der Druck nicht irgendwann zu groß wird, denn ehrlich gesagt, es kommt ja am Ende nur auf den Inhalt an. Das Drumherum ist zwar ein positiver Zusatz, doch auch ohne diesen großen Aufwand bin ich immer wieder aufs Neue begeistert von Fitzeks Geschichten. Er schafft es einfach jedes Mal, mich ab der ersten Seite zu packen, Spannung aufzubauen und das gesamte Konstrukt so zu gestalten, dass ich nie alles durchschauen kann.

Feline ist 15 Jahre alt und als sie entführt wird, sind ihre Eltern verzweifelt. Ihre Mutter bringt den Privatermittler Zorbach ins Spiel, der schon bald darauf auf eine von dem verschwundenen Mädchen erstellte Songlist stößt. Das perfide Spiel, das darauf hin beginnt, hat mich bis zum Schluss in Atem gehalten.

Im Buch sind die einzelnen Songs wirklich perfekt integriert und genial mit der Story verwoben. Das hat mich beim Lesen schon beeindruckt, die Handlung war zudem perfekt durchdacht und konnte auch immer wieder mit Überraschungen aufwarten.

Fazit
Playlist ist mal wieder ein toller Psychothriller, der mir unter die Haut ging. Einmal richtig mit dem Lesen angefangen, fiel es schwer, das Buch zur Seite zu legen. Es gibt, wie von diesem Autor gewohnt, auch dieses Mal wieder Spannung pur, interessante undurchschaubare Charaktere, unvorhersehbare Wendungen und perfekt ausgeklügelte Zusammenhänge. 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere