Spannung pur
Wie jedes Jahr freue ich mich riesig auf das neue Buch von Sebastian Fitzek. Kaum ein Buch bekommt, glaube ich, mehr Aufmerksam und wird so gut vermarktet, wie seine Bücher. Ich gebe zu, ich bin auch vollkommen ...
Wie jedes Jahr freue ich mich riesig auf das neue Buch von Sebastian Fitzek. Kaum ein Buch bekommt, glaube ich, mehr Aufmerksam und wird so gut vermarktet, wie seine Bücher. Ich gebe zu, ich bin auch vollkommen Opfer dieser Kampagnen. Finde es toll, dem Erscheinungstermin damit entgegenzufiebern und damit die Wartezeit zu überbrücken.
𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩:
Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert
Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen ...
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Fitzek schafft es immer, das Karussell so schnell zu drehen, bis einem schwindelig wird, dass man gar nicht mehr weiß, wo vorn und hinten ist. Das macht mir Gaudi. Im übertragenen Sinne bedeutet das aber auch, dass man vieles in Frage stellt und sich überlegt, ob alles Sinn macht? Solange, bis man zum Schluss gar nicht mehr darüber nachdenken kann, weil alles einfach so konfus ist.
Mit Playlist hat er mich aber wieder restlos begeistert, auch wenn ich sagen muss, dass das Rätsel um die Playlist schon sehr weit hergeholt war. Meine Gedanken, beim Rätseln: Come on, nicht dein Ernst!
Aber "so what", es ist, wie es ist! Fitzek bleibt eben ein Phänomen. Die einen die es lieben, die anderen, denen das zuviel ist.
Manchen wird es halt schlecht, im Karussell, ich aber liebe diesen Nervenkitzel.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Ein Psychothriller, bei dem man jeden mindestens einmal in Verdacht hat.
Absolute Leseempfehlung!