Cover-Bild Keeper of the Lost Cities – Das Feuer (Keeper of the Lost Cities 3)
Band 3 der Reihe "Keeper of the Lost Cities"
(49)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 30.11.2021
  • ISBN: 9783845844541
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Shannon Messenger

Keeper of the Lost Cities – Das Feuer (Keeper of the Lost Cities 3)

Doris Attwood (Übersetzer)

Keeper of the Lost Cities. Das Feuer  
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die mitreißende Fortsetzung der fantastischen Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.    

Wie weit wird Sophie gehen, um die Welt der Elfen zu schützen?
Magische Schulfächer und übernatürliche Fähigkeiten, die außer Kontrolle geraten: Sophies drittes Schuljahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Dabei hat sie brennende Fragen: Warum wurden ihre Entführer noch immer nicht gefasst? Und wer hat es auf das Alicorn abgesehen? Dann ordnet der Hohe Rat überraschend an, dass Sophie Fintan treffen soll – einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder. Weiß er etwas über Sophies Herkunft? Sophie und ihre Freunde werden immer tiefer in einen Strudel von Enthüllungen gezogen, die den Frieden der Elfenwelt bedrohen …     

  • Das ideale Geschenk: Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren 
  • Wie eine richtig gute, actiongeladene Serie: Ein Jugendbuch über Fabelwesen, Magie, Liebe und Freundschaft
  • So macht Lesen Spaß: Fantastische Welten, starke weibliche Charaktere, verblüffende Wendungen und atemlose Spannung 
  • Zeitloses Fantasy-Epos: Fans von „Woodwalkers“, „Land of Stories“ und „Harry Potter“ werden dieses Buch verschlingen 
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin  

„Keeper of the Lost Cities. Das Feuer“ ist der dritte Teil der preisgekrönten magischen Fantasy-Reihe – voller Zauber, Action und Abenteuer!    

Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Keeper of the Lost Cities. Der Aufbruch (9783845840901)
Band 2: Keeper of the Lost Cities. Das Exil (9783845840918) 
Band 3: Keeper of the Lost Cities. Das Feuer (9783845844541)
Band 4: Keeper of the Lost Cities. Der Verrat (9783845846293) 
Band 5: Keeper of the Lost Cities. Das Tor (9783845846309) 
Band 6: Keeper of the Lost Cities. Die Flut (9783845846316) 
Band 7: Keeper of the Lost Cities. Der Angriff (9783845846323) 
Band 8: Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis (9783845846330) 
Band 8,5: Keeper of the Lost Cities. Entschlüsselt (9783845851488) 
Band 9: Keeper of the Lost Cities. Sternenmond (9783845851495) - erscheint im August 2023

Weitere Bände sind in Planung.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2022

Gelungene Fortsetzung

0

Danke an NetGalley und den arsEdition Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig.

Der dritte Band der Keeper of the Lost Cities Reihe, “Das ...

Danke an NetGalley und den arsEdition Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig.

Der dritte Band der Keeper of the Lost Cities Reihe, “Das Feuer”, war wieder ein riesiges Lesevergnügen. Ich habe die knapp 600 Seiten in unter 48 Stunden weggesuchtet.

Am zweiten Band habe ich ja kritisiert, dass Sophie immer weitere Superkräfte entdeckt, und extrem oft beim Arzt landet – und ich hoffe, dass es im dritten Band weniger von beidem gibt. Meine Bitten wurden erhört. Langsam scheint Sophies Superkräfte-Repertoire vollständig zu sein, und sie war wieder oft im Krankenzimmer, aber nicht mehr ganz so oft wie in den ersten Bänden (Wenn sie sich allerdings weiter so fleißig ihre Wimpern ausreißt, wird sie bald doch wieder öfters im Krankenzimmer sein, denn Wimpern sind ja nicht zum Spaß da sondern schützen unsere Augen, und die gute Sophie hat wahrscheinlich bald keine Wimpern mehr).

Ein wiederkehrendes Thema der Reihe ist natürlich die Organisation Black Swan, und wie in jedem Band erhalten wir nur extrem wenig neue Informationen über die Personen und Motive hinter Black Swan. Das Mysterium wird sich wahrscheinlich noch eine Weile hinziehen, aber ich finde das Tempo okay. Es gibt ja auch in jedem Band ein an sich abgeschlossenes Abenteuer, und ein übergeordneter Handlungsstrang wie Black Swan gibt der Geschichte einen Rahmen.

Mehr erfahren tun wir stattdessen weiterhin über Jolie (die verstorbene Tochter von Sophies elfischen Adoptiveltern). Ich bin mir immer noch sicher, dass Jolie eine extrem große Rolle im übergeordneten Handlungsstrang spielt. Und ich mochte es, dass man im Verlauf der drei Bände sehen kann, wie Grady und Edaline den Tod ihrer Tochter verarbeiten, und sich auch Sophie öffnen, und z.B. Jolies abgehangenes und verschlossenes Zimmer Stück für Stück öffnen und einen neuen Sinn zuweisen.

Was passiert sonst noch wichtiges? Biana manifestiert endlich eine Fähigkeit, und auch Dex‘ Fähigkeit – die wir Leser*innen ja schon kennen – gelangt an die Öffentlichkeit. Außerdem spielen die Oger bzw. Oger-Technologien eine wichtige Rolle in diesem Band. Mehr sage ich dazu auch nicht; ich fand es aber spannend, auch mehr über eine weitere Spezies zu lernen.
Und das Buch heißt nicht umsonst „Das Feuer“ bzw. im englischen „Everblaze“…

Der dritte Band der Reihe konnte mich komplett begeistern, und ich habe Sophie und ihre Freunde alle ins Herz geschlossen. Ich freue mich auf die weiteren Bände und gebe 4,5 Sterne (aufgerundet auf 5).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Auf in ein neues Abenteuer

0

Sophies drittes Schuljahr beginnt und sie hat noch viel mehr Fragen als zuvor. Nachdem Silveny in die Zuflucht gebracht wurde, macht sich Sophie Sorgen um sie und auch die verstorbene Tochter ihrer Adoptiveltern, ...

Sophies drittes Schuljahr beginnt und sie hat noch viel mehr Fragen als zuvor. Nachdem Silveny in die Zuflucht gebracht wurde, macht sich Sophie Sorgen um sie und auch die verstorbene Tochter ihrer Adoptiveltern, Jolie, lässt ihre Gedanken nicht los. Welche Rolle hatte sie und wie war ihre Verbindung zu Black Swan? Als Sophie gerade dachte, sie hätte genug sorgen, beschließt der Hohe Rat, dass Sie Fintan treffen und heilen soll, damit der Hohe Rat ihn erneut befragen kann. Schlussendlich steht Sophie vor der Frage, auf welcher Seite sie stehen will.

Dieser Band knüpft erneut an den vorherigen kann. Daher sollten die Bücher unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Der Schreibstil ist wie gewohnt und es fühlt sich etwas wie nach Hause kommen an. Neben dem bereits gewohnten, gibt es einige neue Informationen und die Handlung wird immer spannender.

Die Gruppe rund um Sophie fasziniert mich durch ihre Dynamik und ihren Zusammenhalt. Die Charaktere entwickeln sich toll weiter, auch wenn Dex in diesem Band zunächst einen falschen Weg einschlägt. Spannend ist auch immer die Frage, ob Sophie weitere Kräfte entwickelt und welche.

Insgesamt wieder ein toller Band einer wirklich spannenden Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2022

Erneut spannend und sehr kreativ!

0

Sophie Fintan und ihre Freunde sind auf der Flucht zu der Geheimorganisation Black Swan, der sie vertrauen wollen, um mehr über ihre Herkunft und Vergangenheit zu erfahren. Neben viel Freundschaft untereinander ...

Sophie Fintan und ihre Freunde sind auf der Flucht zu der Geheimorganisation Black Swan, der sie vertrauen wollen, um mehr über ihre Herkunft und Vergangenheit zu erfahren. Neben viel Freundschaft untereinander verdüstert Feuer die weiteren spannenden Ereignisse.
In dieser Fantasy-Serie voller Magie kommen nun einige neue Geheimnisse, Überraschungen und Charaktere um einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder, sowie Alicorn hinzu. Sophies drittes Schuljahr an der Zauberschule Foxfire beginnt turbulent. Das Cover von Band 3 ist in gleichem Stil mit Wiedererkennungswert wie die übrigen Bände gestaltet, sehr ansprechend in Farbe und Illustration.
Ratsam ist vielleicht, diese Bände chronologisch zu lesen zum besseren Verständnis der vielen Ereignissträngen und Aufklärung der sich überlappenden Geheimnisse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Spannender dritter Band der Reihe

0

Sophies drittes Schuljahr an der Zauberschule hat begonnen, es gibt einige merkwürdige Ereignisse. Der Hohe Rat ordnet an, dass Sophie Fintan treffen soll, einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder. ...

Sophies drittes Schuljahr an der Zauberschule hat begonnen, es gibt einige merkwürdige Ereignisse. Der Hohe Rat ordnet an, dass Sophie Fintan treffen soll, einen berüchtigten Pyrokinetiker und Mörder. Sophie selbst ist sehr daran interessiert, etwas über ihre Herkunft zu erfahren. Und der Frieden der Elfenwelt ist bedroht…

Dies ist bereits der dritte Band der Reihe, man sollte die Vorgänger kennen, bevor man in dieses Buch einsteigt. Hilfreich ist die Liste der handelnden Figuren am Ende des Buches. Spannend geht es weiter mit dem Abenteuer um Sophie, die in der Welt der Menschen lebte, bis sie in die Elfenwelt zurückkehrte. Nach wie vor ist es spannend, welche Kräfte sie entwickelt sowie welches Geheimnis sich um ihre Herkunft rankt. Die Autorin Shannon Messenger hat eine ganz eigene Welt entworfen, die sie in den Büchern immer weiter ausbaut, so dass auch der Leser immer wieder Neues aus der Welt der Elfen kennenlernt. Die Geschichte ist temporeich geschrieben, der Spannungsbogen äußerst straff.

Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2022

Also ich hab Feuer gefangen :D

0

Ich bin bisher ja bekennender Fan der Buch-Reihe! Auch wenn Band 2 von der Thematik nicht ganz mein Fall war: Das Feuer hat mir wieder deutlich besser gefallen. Ich finde es übrigens lustig, dass im Klappentext ...

Ich bin bisher ja bekennender Fan der Buch-Reihe! Auch wenn Band 2 von der Thematik nicht ganz mein Fall war: Das Feuer hat mir wieder deutlich besser gefallen. Ich finde es übrigens lustig, dass im Klappentext steht, dass Sophie „brennende Fragen“ hat, wo es doch hauptsächlich um Feuer geht! Genau mein Humor 😀

Aber zurück zum Buch: Hauptsächlich treffen wir hier alte Bekannte, von denen ich einige mehr, andere weniger mag. Sophie ist nach wie vor eine sympathische, manchmal etwas zu perfekte Protagonistin. Für mich passt sie deshalb auch ganz gut zu Fitz, der mir auch etwas zu perfekt ist. Aber auch in diesem Buch bleibt eine Lovestory zwischen irgendwem noch auf der Strecke, was ich angesichts des Alters, der Entwicklungen und der Länge der Reihe wirklich gut finde! Es gibt zwar wieder ganz viele Schwärmereien und rote Wangen, aber das war es dann auch.

Leider hat mich enttäuscht, wie der Charakter von Dex dar gestellt wird. Den mag ich nämlich eigentlich sehr gern, aber er wird zunehmend trotzig, sturer und zickiger, während auch Sophie nicht mehr allzu viel Interesse an ihrem vermeintlich besten Freund zu haben scheint. Dabei ist er eigentlich ein herzensguter Mensch, auf den Verlass ist! Dafür gerät Keefe aber immer mehr in den Vordergrund, was total ok ist, weil ich den echt gern hab. Ich muss aber dazu sagen: Ich bin scheinbar in einem Alter, da ist mein Crush in diesem Buch eine erwachsene Arztperson. Auch gut, kann ich das Junggemüse beruhigter shippen 😀

Apropos Erwachsene: Die sind immer sehr entspannt hier? „Ach Kind, ihr wollte euch in eine gefährliche Mission stürzen? Ja kein Ding, aber denk an was zu Essen und an deine Nussallergie. Nimm dir deinen Mantel mit. Ok, Ciao!“ Auf der einen Seite etwas seltsam, auf der anderen Seite löst es auch viele Geheimniskrämereien und Probleme.

Fazit: Mir macht die Reihe extrem Spaß und ich bin super gern Teil dieser Welt. Ja manches ist zu perfekt, manches zu flach, manches zu leicht gelöst, aber es unterhält mich immer bestens und ich fiebere mit unseren Helden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere