Cover-Bild Burning Bridges
Band 1 der Reihe "Fletcher University"
(237)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.10.2019
  • ISBN: 9783426524572
Tami Fischer

Burning Bridges

Roman

Im Liebesroman »Burning Bridges« von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer trifft die Studentin Ella auf den geheimnisvoll-attraktiven Ches. Was sie nicht weiß: Er lebt im Untergrund, nur dort ist er vor seiner Vergangenheit sicher. Und je näher sie ihm kommt, desto größer wird die Gefahr, in die sie sich begibt … Ein gefühlsintensiver, mitreißender, romantischer Liebesroman, der dich nicht mehr loslassen wird.

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.

Tami Fischer ist Buchhändlerin, Buch-Bloggerin und Spiegel-Bestseller-Autorin. Sie liebt romantische Geschichten und hat mit »Burning Bridges« ihre erste eigene gefühlvolle und spannende Romance geschrieben. Es handelt sich um Teil 1 einer Reihe, die in den USA an der Fletcher University spielt und sich rund um Ellas Clique dreht. In den Folgebänden der Fletcher-University-Reihe wird jeweils eine Freundin von Ella im Mittelpunkt stehen. Entdecke doch gleich Teil 2 der Reihe, den Spiegel-Bestseller »Sinking Ships«, in dem Carla für ihre Liebe zu Mitchell ihre größte Angst überwinden muss …
Weitere Bände werden folgen. Für mehr Info schau gerne auch auf Tamis YouTube-Kanal und auf Instagram vorbei: @tamifischerr.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2019

Ganz klare Empfehlung!!

0

Meine Meinung:

Seit ich erfahren habe, dass "Burning Bridges" erscheinen wird, habe ich auf dieses Buch hingefiebert. Da ich die Autorin Tami Fischer schon lange auf Instagram und YouTube verfolge, ...

Meine Meinung:

Seit ich erfahren habe, dass "Burning Bridges" erscheinen wird, habe ich auf dieses Buch hingefiebert. Da ich die Autorin Tami Fischer schon lange auf Instagram und YouTube verfolge, hatte ich sehr viel von der Geschichte rund um Ella und Ches erwartet. Und ich wurde keinesfalls enttäuscht. Ganz im Gegenteil: Der Roman hat meine Erwartung ganz klar übertroffen. Ich liebe es und werde versuchen, meine Gedanken für diese Rezension zu ordnen.

Zuerst möchte ich das wunderschöne Cover ansprechen. Im Genre New Adult ähneln sich viele Cover, doch das von "Burning Bridges" sticht deutlich heraus. Es erinnert mich an kein anderes. Ein großes Kompliment an den Droemer Knaur Verlag, der dieses Cover entwickelt hat. Es ist großartig!

Ella ist ein Charakter, den ich ab der ersten Seite geliebt habe. Wirklich geliebt. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, wahnsinnig stark und wirklich mutig. Wie mutig sie ist, zeigt sie vor allem zum Ende hin.
Ich war beim Lesen immer wieder verblüfft wie selbstlos und großzügig sie besonders in Bezug auf Ches gehandelt hat. Das fand ich sehr bewundernswert.
Was mich sehr amüsiert hat, war die Tatsache, dass ich immer wieder Parallelen zwischen der Protagonistin Ella und Tami erkennen konnte. Das war einfach wundervoll und hat mir Ella noch näher gebracht.


"Wieso willst du mir helfen, Ella?", murmelte er. "Nach allem, was ich dir eben erzählt habe. Ich bin nicht gut für dich."
"Ich will dir helfen, ganz einfach, weil ich es will."


Ches scheint zu Beginn ganz anders als Ella. Er ist geheimnisvoll und spricht nicht viel, doch irgendwie schafft es Ella zu ihm durchzudringen. Ches scheint zwar irgendwie mysteriös. aber schon ab seinem ersten Auftritt war mir klar, dass er das Herz am rechten Fleck hat. Er möchte die Menschen, die er liebt beschützen und stellt sein Wohlergehen dafür an zweite Stelle. Chester hält seine Mitmenschen auf Abstand und versucht alles mit sich selbst auszumachen. Doch als dann Ella in sein Leben tritt, reißt die Mauer, die er aufgebaut hat, ein.

Ich habe nach kürzester Zeit die ganze Clique in mein Herz geschlossen. Sie ist ein richtig wilder Haufen voller unterschiedlicher Charaktere. Viele Szenen haben mich zum Lachen gebracht, waren so verrückt und doch einfach echt. Ich konnte mir genau vorstellen wie sie alle zusammensitzen und über die absurdesten Dinge diskutieren. Mehrfach haben Ellas Freunde aber auch ihre ernste und fürsorgliche Seite gezeigt. Jeder kümmert sich um jeden. Und das hat mich einfach glücklich gemacht.


"Ich habe mein Bestes versucht und bin kläglich gescheitert."
"Was meinst du?", fragte ich verwirrt.
"Ich habe versucht, dir zu wiederstehen, Ella. Aber es hat nicht funktioniert."


Beim Lesen habe ich nicht einmal bemerkt, dass "Burning Bridges" ein Debütroman ist. Die Geschichte ist voller Gefühl, super durchdacht und mit viel Liebe zum Detail geschrieben. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, die Handlung bis zuletzt spannend. Der Schreibstil von Tami ist flüssig´und wunderschön.

Der Roman ist keine 0815 - New Adult - Geschichte. Sie ist anders und das auf eine sehr gute Weise. Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Ches hat sich langsam entwickelt - aber nicht zu langsam. Es hat sich eine Vertrautheit zwischen den beiden aufgebaut, die sich mit der Zeit immer weiter gesteigert hat. Das fand ich sehr realistisch und hat immer mehr Spannung aufgebaut. Ich habe mitgefiebert, wann sich die beiden denn endlich richtig nahe kommen und die Distanz überwinden. Die Szenen, die sie sich teilten, waren intim und total authentisch. Ich habe jede einzelne geliebt. Jedes Gespräch, jede Berührung wie auch jeder stille Moment zwischen Ella und Ches konnt mich komplett überzeugen.


"Wohin du auch gehst. Ich bin zu Hause, wo du bist." ~ Ella


Was mir auch gut gefallen hat, waren die spannungsgeladen und actionreichen Szenen, die die Geschichte in eine andere Richtung gelenkt hat. Das habe ich bei einem New Adult-Roman gar nicht erwartet. Tami hat es geschafft, dass die Spannung bis zu letzten Seite bestand und ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Geschichte hat mich total abgeholt, zwischendrin schockiert zurückgelassen und auch zu Tränen gerührt.

Tami hat mit "Burning Bridges" ein Debütroman geschaffen, den ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe. Die Geschichte ist ganz besonders und mit viel Liebe geschrieben, was ich auf jeder einzelnen Seite spüren konnte. Ella und Ches sind zwei Charaktere, die so unterschiedlich sind und doch total gut harmonieren. Jede einzele Szene der beiden habe ich komplett gespürt. Vor allem Ches' Probleme haben die Handlung wahnsinnig spannend und actionreich gemacht.
Alle Charaktere haben bereits einen besonderen Platz in meinem Herzen und ich freue mich total auf die beiden weiteren Bände. Ich habe jede einzelne Seite genossen und freue mich in die Stadt Fletcher zurückzukehren.


"Vom ersten Moment an, als wir uns begegnet sind, hast du an mich geglaubt. Und ich werde mich immer fragen, womit ich dich verdient habe." ~ Ches

Veröffentlicht am 13.10.2019

Toller Reihenauftakt!

0

Allgemeines

Titel: "Burning Bridges" (Fletcher University #1)
Autor: Tami Fischer
ISBN: 9783426524572
Preis: 12,99€
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: Knaur Verlag
Veröffentlichungsdatum: ...

Allgemeines

Titel: "Burning Bridges" (Fletcher University #1)
Autor: Tami Fischer
ISBN: 9783426524572
Preis: 12,99€
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: Knaur Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2019
Empfohlenes Alter: /


Klappentext

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautet Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.



Meinung

Angefangen bei Tamis Schreibstil: ich fand Ihn wirklich unheimlich gut. Ich bin mehr als flüssig durch die Seiten geflogen und war von Anfang an in der Geschichte drin.
Ella war mir von der ersten Seite an sympathisch. Sie hat einen tollen Humor und ist ein super Charakter, an manchen Stellen fand ich Sie allerdings ein wenig naiv. Alles in allem war Sie aber eine tolle Protagonistin, in die ich mich mehr als gut hineinversetzen konnte. Durch das Buch hinweg wird Ella immer stärker und auch selbstbewusster. Am Ende war Sie etwas naiv, aber ich fand Ihren Mut dennoch lobenswert - Sie kämpft für das, was Sie liebt, auch wenn Sie selber zu Schaden kommt.
Ches hat mir ebenfalls von Anfang an gut gefallen. Ich mochte seine düstere und "griesgrämige" Art und vor allem fand ich es schön zu sehen, wie Er immer mehr aus sich herausgekommen ist. Mit und mit konnte man sehen, was wirklich hinter der Fassade steckt und der Charakter, wurde nochmal um einiges schöner.
Die Geschichte zwischen Ella und Ches fand ich auf eine gewisse Art und Weise einfach berührend - so rohe Gefühle, die man einfach durch die Seiten hinweg greifen konnte. Was mir besonders gut gefallen hat: es war kein unnötiges und aufgebauschtes Drama vorhanden. In diesem Genre findet man das immer und immer wieder und Tami hat es eben nicht gemacht - davon war ich wirklich ein unglaublich großer Fan! Außerdem fand ich den Humor echt unfassbar gut, ich habe oft Lachen und Grinsen müssen.
Ich fand den Tiefgang von allen Charakteren unheimlich gut gestaltet. Mein liebster männlicher Nebencharakter ist definitiv Creed - Ihm gehört mein Herz. So ein toller Mensch, mit so einem wundervollen Herz! Mein liebster weiblicher Charakter ist Sav - ich hoffe, dass wir noch einiges von Ihr mitbekommen werden.
Von Anfang an geht die Geschichte in die Vollen, man wird in das Geschehen reingeworfen und möchte auch gar nicht mehr aufhören zu lesen. An sich fand ich die Handlung wirklich gut, auch weil ich immer das Gefühl hatte, dass Sie die Realität widerspiegelt. Keine Ahnung warum, aber alles war sehr greifbar und einfach mitreißend. Tami hat es einfach geschafft, sehr berührende und fesselnde Szenen zu schreiben, die viele Emotionen in mir hervorgerufen haben.
Leider fand ich das Ende ein wenig zu schnell. Ich hätte gerne mehr nach dem großen "Ende" gelesen und wie es dann halt weitergeht, gerade deswegen, weil meiner Meinung nach, auch dieser Part mehr als interessant ist. Alles in allem war das Ende aber dennoch gut und ich kann es kaum erwarten, wieder etwas von Tami zu lesen.


Fazit

Somit komme ich auf insgesamt 4 von 5 Sterne.
Ich freue mich bereits unheimlich auf "Sinking Ships" und kann es nicht erwarten, wieder an die Fletcher University zurückzukehren. Schaut euch die Geschichte auf jeden Fall einmal an, Ihr werdet es nicht bereuen.

Veröffentlicht am 13.10.2019

Ich habe sooo lange darauf gewartet!

0

Ich bin wirklich von Anfang an mit auf Wattpad dabei gewesen und habe die Kapitel, die dort veröffentlicht worden sind, gelesen und geliebt. Aus dem Grund habe ich mich auch riesig gefreut, als ich erfahren ...

Ich bin wirklich von Anfang an mit auf Wattpad dabei gewesen und habe die Kapitel, die dort veröffentlicht worden sind, gelesen und geliebt. Aus dem Grund habe ich mich auch riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass "Burning Bridges" als Buch im Knaur Verlag erscheinen wird. Der Schreibstil von Tami gefällt mir wirklich unglaublich gut, das Buch lässt sich super lesen und ich finde, man merkt überhaupt nicht, dass es ein Debütroman ist. Es hat auf mich wirklich den Eindruck gemacht, als wäre es von jemandem, der schon etliche Bücher geschrieben und veröffentlicht hat.

Ella, die Protagonistin, hat auf mich gleich zu Beginn einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. Sie ist eine kluge und vor allem sehr herzliche Frau, die oftmals aber komplett aus dem Gefühl heraus handelt und dabei nicht allzu viel oder sogar überhaupt nicht nachdenkt. Bei ihr hat mir besonders gut gefallen, dass sie jemand ist, der hinter die Fassade eines Menschen blickt und nicht vorschnell urteilt oder verurteilt. In manchen Situationen fand ich ihr Verhalten etwas naiv und habe es nicht ganz nachvollziehen können, aber das hat mich nicht gestört, sondern sie in meinen Augen eher noch authentischer gemacht. Denn niemand ist perfekt und niemand mag perfekte Charaktere, oder?!

»Hoffnung zerstört dich und lässt dich nur noch wünschen, dass deine Seele endlich bricht. Es ist wesentlich gesünder, der Wahrheit direkt ins Auge zu blicken.«

Ches ist für mich ein besonderer, aber gleichzeitig auch etwas schwieriger Protagonist gewesen. Er ist sehr ruhig und in sich gekehrt und strahlt auch eine solche Ruhe aus. Er gibt kaum etwas von sich preis, was ihn zwar auf der einen Seite interessant macht, es einem als Leser / Leserin auf der anderen Seite aber auch erschwert, ihn wirklich kennenzulernen und eine Bindung zu ihm aufzubauen. Man merkt schnell, dass er jemand sehr Liebevolles und Fürsorgliches ist, wenn es denn mal jemand schafft, durch seine Mauern vorzudringen und so weit zu kommen, dass Ches ihn an sich heranlässt, aber was er definitiv nicht ist, - und darüber bin ich wirklich sehr froh - ist ein klassischer Bad Boy. Er hat in der Vergangenheit unschöne Dinge erlebt, die ihn geprägt haben und auch seine Gegenwart ist alles andere als rosig. Das lässt ihn vielleicht etwas düster wirken, aber wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass es in ihm drin ganz anders aussieht. Nach und nach herauszufinden, was hinter seinem manchmal so widersprüchlichem Verhalten steckt und zu sehen, wie er sich langsam öffnet, hat mir total gut gefallen. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, noch etwas mehr von ihm zu bekommen.

»Vom ersten Moment an, als wir uns begegnet sind, hast du an mich geglaubt. Und ich werde mich immer fragen, womit ich dich verdient habe.«

Ähnlich geht es mir auch mit der Liebesgeschichte. Zwischen Ella und Ches besteht sehr schnell eine Vertrautheit, die dafür sorgt, dass man die Momente der beiden umso mehr genießen kann. Alles andere geht dafür aber relativ langsam voran. Das finde ich gut, weil sich-langsam-entwickelnde Beziehungen meist viel authentischer sind und es einem ermöglichen, wirklich mitfühlen zu können. Jedoch hat mir bei den beiden deshalb Beziehungszeit gefehlt. Ich hätte gern mehr von ihnen als Paar gesehen, mehr Zweisamkeit, mehr Gespräche. Gefühle waren definitiv da und ich habe sie auch gespürt, ebenso wie die Knistermomente, jedoch hätte ich mir auch hier einfach etwas mehr gewünscht.

Anstelle von mehr Momenten zwischen den beiden hat man aber Spannung, Action und viel Aufregung bekommen. Immer wieder gab es Momente, in denen man absolut mitfiebern konnte und die dafür gesorgt haben, dass es dauerhaft spannend geblieben ist. Was ich hierbei wirklich super fand war, dass nichts überdramatisiert worden ist. Es passieren unerwartete Dinge und man wird mehr als nur einmal überrascht, aber nichts wirkt erzwungen oder fehl am Platz. Vieles von dem, was dort geschieht, habe ich nicht vorhersehen können und genau das fand ich so toll.

Ein kleines Highlight waren für mich die tollen Nebencharaktere, die ich während des Lesens allesamt ins Herz geschlossen habe. Besonders Savannah, eine von Ella's besten Freundinnen, konnte ich unglaublich gut leiden. Ihre ganze Art, ihr Verhalten und ihr Reden hat mir einfach super gut gefallen und ich finde, sie ist die Sorte beste Freundin, die man selber gerne hätte. Außerdem werden zwei weitere Liebesgeschichten angeteasert, wobei ich von einer natürlich weiß, dass sie in "Sinking Ships" erzählt werden wird. Und dadurch, dass die beiden, um die es gehen wird, mich schon jetzt enorm neugierig gemacht haben, freue ich mich umso mehr auf den zweiten Band der "Fletcher-University-Reihe".

Veröffentlicht am 11.10.2019

Sehnsüchtig erwartet !

0

Klappentext:

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine ...

Klappentext:

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.

Meinung:

Ich habe sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet, ich folge Tami schon seit ein paar Jahren und war sehr gespannt auf ihr Debüt und was soll ich sagen ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil von Tami Fischer ist wirklich toll, sehr flüssig und leicht zu lesen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die ersten 280 Seiten an einem Abend gelesen, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen.
Nach den ersten Kapiteln dachte ich es wäre eine typische New Adult Geschichte, lasst euch aber gesagt sein, dass dieses Buch vielleicht auf den ersten Blick 0815 ist, aber je mehr man liest desto mehr merkt man, dass es etwas besonderes ist und in die düstere Richtung geht.
Ich mochte Ella von Anfang an und sie war mir auch direkt sympathisch. Sie wirkte in den meisten Szenen so reif, aber dann hat sie hin und wieder etwas gemacht, wo ich mir nur dachte „Was machst du da?“ ein paar Sachen haben sich summiert und in meinen Augen ist sie leider etwas zu sehr naiv geworden. Ich werde nicht verraten, was sie gemacht hat, sonst würde ich euch richtig Spoilern, trotzdem mochte ich sie im großen und ganzen sehr. Außerdem ist sie sehr eng mit ihrer Mutter und auch ihrer Tante, was mir sehr gefallen hat. Ihre Tante hat mich sehr oft zum Lachen gebracht und erinnert mich an meine eigene Tante :)
Ich mochte Ches auch sehr, er ist eher der mysteriöse Typ und ich wollte die ganze Zeit wissen, was hinter seiner Fassade steckt. Mit der Zeit haben wir ihn auch immer mehr kennengelernt und auch sein Geheimnis. Wenn Ches sich öffnet ist er wirklich sehr liebevoll und ich habe ihn mit jeder Seite mehr gemocht. Er hat auch auf den ersten Seiten einen ziemlichen düsteren Eindruck auf mich gemacht, aber je mehr man liest entdeckt man auch die humorvolle Seite an ihm die ich wirklich sehr toll fand. Ich mochte das Kennenlernen und auch die ganze Liebesgeschichte zwischen Ella und Ches. Die ganzen liebevollen Situationen zwischen den beiden waren einfach nur toll, es hatte ein sehr guten Ausmaß und war nicht zu viel. Was mir auch sehr gefallen hat war, dass die beiden sich nicht alle 10 Minuten die Kleider vom Leib gerissen haben, wie es manchmal in Büchern beschrieben wird. Ihre Beziehung wirkte auch sehr glaubhaft und auch alle anderen Charaktere hatten tiefe und ich bin auch schon sehr auf die Geschichte von Carla und Mitchell gespannt, vor allem weil ich sie schon in diesem Teil sehr ins Herz geschlossen habe und ich denke der zweite Teil könnte sogar besser werden als der Erste. Ich sag nicht das mir dieser Teil nicht gefallen hat, aber ich denke einfach, dass der zweite Teil gefühlvoller werden könnte.
Burning Bridges ist ein toller, aufregender Roman für zwischen durch und etwas für die Leute die nach einem etwas anderen NA Roman suchen das nicht 0815 ist.
Jedoch hat mich die Geschichte nicht so sehr umgehauen wie der Schreibstil von Tami, der ist nämlich grandios.
Ich gebe Burning Bridges 4 Sterne

Veröffentlicht am 10.10.2019

Eine Liebesgeschichte, die es in sich hat

0

Ella bekommt von ihrem Freund in einer Bar gebeichtet, dass er sie betrügt. Traurig, aber auch wütend und allein läuft sie durch die Nacht nach Hause. Auf den Weg wird sie von einer Gruppe Typen angemacht ...

Ella bekommt von ihrem Freund in einer Bar gebeichtet, dass er sie betrügt. Traurig, aber auch wütend und allein läuft sie durch die Nacht nach Hause. Auf den Weg wird sie von einer Gruppe Typen angemacht und in bedrängt. Bevor Ella etwas geschehen kann, taucht ein Retter auf, der die Typen vertreibt. Doch verschwindet er sofort wieder. Ella hat weder seinen Namen noch seine Nummer. Doch sie trifft ihn wieder und mit ihm auf seine dunkle Vergangenheit…
Das Cover ist ein Traum, wirklich, ich liebe es. Die nächsten Teile der Fletcher-University-Reihe werden auch so schön. Ich freue mich schon, sie zusammen stehen zu haben!
Ella Johns ist ein positiver, starker, loyaler, sympathischer Mensch. Ein Buchcharakter, bei dem man sich wünscht, sie als Freundin haben zu können! Auch Ches ist mir trotz seiner unnahbaren Art sofort sympathisch, denn man merkt sofort, dass da unter der harten Schale noch was wundervolles steckt!
Der Rest der Clique: Sav, Summer, Mitch, Carla, Lenny und Creed (Ich hoffe ich habe niemanden vergessen) ist auch einfach toll. Die Gruppe ist in guten, wie in schlechten Zeiten füreinander da. Ich freue mich schon auf „Sinking Ships“ mit Carla und Mitch.
Der Schreibstil von @tamifischer ist so flüssig, man merkt gar nicht, dass es ihr Debüt ist. Auch die Geschichte ist schön ausgereift und hat mich so am Lesen gehalten, dass ich das Buch fast in einem durchgelesen habe. Es gibt viele tiefe Gefühle und schön passende Beschreibungen für diese. Generell ist alles sehr gefühlvoll geschrieben und seit langem hat mich eine Liebesgeschichte mal wieder richtig mitgerissen! Was auch wirklich erfrischend ist: Ella ist nicht die 08/15 New Adult Protagonistin.
Ich könnte noch weiter schwärmen, aber überzeugt euch besser selbst! 5+/5 definitives Jahreshighlightpotenzial.