Cover-Bild Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)
(79)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 28.05.2015
  • ISBN: 9783551583260
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Victoria Aveyard

Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)

Birgit Schmitz (Übersetzer)

Band 1 der vierteiligen New-York-Times- und Spiegel-Bestseller-Serie DIE FARBEN DES BLUTES – ein absolutes Fantasy-Highlight!

Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …

Fesselnd, vielschichtig und voller Leidenschaft: Victoria Aveyard entwirft eine faszinierende Welt mit einer starken Heldin, die folgenschwere Entscheidungen treffen muss. Es geht um Freundschaft, Liebe und Verrat, um Politik, Intrigen und Rebellion, um Gut und Böse – und jede Schattierung dazwischen.

Band 1: Die rote Königin 
Band 2: Gläsernes Schwert 
Band 3: Goldener Käfig 
Band 4: Wütender Sturm 
Begleitband: Zerschlagene Krone

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2016

Toller Reihenauftakt, der den Leser mit starken Protagonisten, überraschenden Wendungen und einem spannenden Showdown begeistert

0

„Die Farben des Blutes - Die rote Königin“ von Victoria Aveyard ist mein Monats-Highlight. Das Buch konnte mich mit neuen Ideen und einer spannenden Geschichte überzeugen. Ich habe es innerhalb von zwei ...

„Die Farben des Blutes - Die rote Königin“ von Victoria Aveyard ist mein Monats-Highlight. Das Buch konnte mich mit neuen Ideen und einer spannenden Geschichte überzeugen. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen ausgelesen und bin begeistert. In Mare Barrows Welt dreht sich alles um die Farbe des Blutes. Silber oder Rot, die Farben bestimmen ein komplettes Leben und teilen die Gesellschaft in Unter- und Oberklasse auf. Die Silbernen verfügen über übermenschliche Fähigkeiten und sind zum Herrschen und Unterdrücken geboren. Sie verachten die Roten, deren Lebenssinn nur darin besteht, den Silbernen auf Lebzeiten zu dienen. Am Existenzminimum gehalten, nehmen die Roten ihr Schicksal klaglos hin. Um die Grenzen des Landes zu sichern, wird ein Großteil der Roten als Soldaten eingesetzt. Viele sterben bei dem Versuch, das Land für die Silbernen zu schützen. Denn das Leben eines Silbernen ist zu wertvoll, um es an der Front zu vergeuden. Während die Roten in ärmlichen Verhältnissen ihr Leben fristen müssen, leben die Silbernen in Luxus und Verschwendung. Mare und ihre Familie gehören zu den Roten. Kurz bevor Mare der Kriegsdienst droht, bekommt sie durch Zufall einen Job im königlichen Palast angeboten. Was sich anfangs nach dem großen Los anhört, entpuppt sich als tödliche Falle. Im Herrscherpalast versammeln sich alle Silbernen der wichtigsten und größten Häuser des Landes zur Auswahl einer Verlobten für den Prinzen. Während des Wettkampfes geht etwas schief und Mare, die als Dienstmädchen dort arbeitet, wird angegriffen. Im Angesicht des Todes brechen ungeahnte Kräfte aus Mare hervor. Kräfte, wie sie nur die Silbernen haben dürfen. Um einen Skandal zu vermeiden, wird Mare als verschollene Prinzessin und Tochter eines toten, berühmten Silbernen ausgegeben. Niemand darf je erfahren, dass sie als Rote über spezielle Kräfte verfügt. Damit beginnt für Mare ein tödlicher Tanz auf Messers Schneide. Ihr Leben besteht von einem Tag auf den anderen nur noch aus Lügen und Intrigen. Mares Hass wird übermächtig. Von der Herrscherfamilie dazu genutzt das Volk ruhig zu halten, hat sie ganz andere Pläne: Den Sturz der Silbernen!

Ganz im dystopischen Trend spielt die Geschichte innerhalb einer neuen Welt, die in zwei Klassen unterteilt ist, mit einem Mädchen in der Hauptrolle der Rebellion. Obwohl das Grundgerüst des Buches nicht neu ist, konnte mich Victoria Aveyard doch mit vielen tollen Ideen und überraschenden Wendungen begeistern. Interessant fand ich vor allem, dass Mare gleichzeitig das Gesicht für und gegen die Rebellion ist. Die Königsfamilie setzt sie gezielt für PR Auftritte ein, um das Volk zu beschwichtigen und eine Rebellion zu verhindern. Dabei wird Mare gerade das Gesicht der Rebellion, denn sie arbeitet heimlich für eine Untergrundbewegung. Eine schwierige Gradwanderung. Mare spielt mit dem Feuer und läuft ständig in Gefahr sich tödlich zu verbrennen.
Besonders gut hat es mir auch gefallen, die Welt der Silbernen zu entdecken. Ihre Fähigkeiten sind wirklich beeindruckend. Victoria Aveyard hat eine komplexe Gesellschaftsstruktur geschaffen, die sich nicht nur in Arm oder Reich einteilen lässt. Innerhalb der Silbernen gibt es gewaltige Unterschiede, bedingt durch die verschiedenen Kräfte und Herrschaftshäuser. Auch die Atmosphäre des Buches konnte mich begeistern. Mare lebt ein Leben voller Lügen, Verrat und Intrigen. Ein falsches Wort oder eine falsche Handlung kann sie töten. Denn sollte jemand bemerken, dass sie doch nichts weiter als eine Rote ist, hätte sie ihr Leben verwirkt. Ich habe die ganze Zeit mit ihr gezittert und gebangt, dass sie sich nicht verrät. Auch die Dreiecksgeschichte zwischen Mare, Cal und Maven ist sehr authentisch. Man erlebt Mares innere Zerrissenheit hautnah mit. Immer wieder habe ich meine Meinung geändert. Vertraue Cal, nein Maven, nein Cal. Genau wie Mare war ich zwischen den beiden Prinzen hin- und hergerissen und habe mich immer gefragt, wer von beiden zu Mare stehen würde und wer sie verraten könnte. Mare selbst ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie ist eine sympathische, starke Protagonistin, die sich mit viel Herzblut für andere einsetzt. Ich freue mich schon darauf, sie im zweiten Band wiederzutreffen! Einmal in der Hand gehalten, konnte ich „Die Rote Königin“ nicht mehr weglegen. Mares Welt hat mich völlig in ihren Bann gezogen und ich warte nun sehnsüchtig darauf zu erfahren, wie es weitergeht.

Fazit:
„Die Rote Königin“ ist ein toller Reihenauftakt, der die Leser mit starken Protagonisten, überraschenden Wendungen und einem spannenden Showdown begeistert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Klasse Protagonistin!

0

>>"Sag nichts. Hör nichts. Sprich niemanden an, denn sie werden nicht mit dir reden."

>>"Sag nichts. Hör nichts. Sprich niemanden an, denn sie werden nicht mit dir reden."<< Seite 78

Erster Satz:

Ich hasse Erste Freitage.

Meinung:

Die 17-jährige Mare Barrow wohnt in einem kleinen Dorf am Ufer eines Flusses, zusammen mit ihrer Familie und Hunderten anderen Roten. So werden sie genannt, weil die Farbe ihres Blutes rot ist und nicht silbern, wie derer die über sie bestimmen, denen sie Folge leisten müssen. Die Silbernen. Mare steht kurz vor der Einberufung in den Krieg, da sie weder Arbeit noch eine Lehrstelle hat. Momentan verbringt sie ihre Zeit in der Schule oder damit andere Leute zu bestehlen, um etwas Geld zu sammeln. Als ihr bester Freund seine Lehrstelle verliert und in einer Woche einberufen werden soll, schmiedet sie einen Plan, um ihn davor zu bewahren. Doch dadurch ändert sich ihr Leben komplett und nichts ist mehr wie es einmal war.

Das Cover ist wirklich schön, sehr edel. Im Hintergrund sieht man ein Mädchen. Die linke Hälfte ist rot überdeckt, die andere silber. Passend zu den zwei Farben des Blutes.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin erzählt, somit erhält man viele Einblicke in ihre Gedanken und Erinnerungen. Ich finde Ich-Erzählungen immer ein wenig schwierig, vor allem wenn der der erzählende Charakter einem nicht gefällt. Bei diesem Buch war es am Anfang etwas störend für mich, da ich kein Fan von der Ich-Perspektive bin, allerdings kam ich sehr schnell in die Geschichte rein und hab gefallen an den Charakteren gefunden.
Man wird langsam an die Geschichte, ihre Charaktere und die Welt herangeführt und nicht gleich ins Geschehnis hineingeworfen.
Die einzelnen Charaktere überraschen einen immer wieder Taten, denen man ihnen gar nicht zu getraut hätte. Die wichtigeren Personen sind sehr authentisch und ich spürte wie sich in mir bei einigen eine Abneigung anbahnte, wenn sie ein Hindernis für Mare wurden. Die Protagonistin hat mir persönlich super gefallen. Ohne ein großes Talent, nur geschickt im stehlen. Am Anfang spricht sie auch mal ohne vorher nachzudenken. Später weiß sie ihr Spiel zu spielen, obwohl sie lieber rebellieren würde und somit wird sie nach und nach eine immer bessere Lügnerin. Ebenso hat sie weniger Gewissensbisse, was mich sehr ansprach, denn ich kann diese rum jaulenden Charaktere nicht leiden.

Fazit:

Schon nach den ersten paar Kapiteln hatte das Buch mich gefesselt. Die Geschichte nimmt mehr und mehr ihren Lauf und jedes Mal, wenn ich das Buch zur Seite legen musste, rätselte ich weiter. Trotzdem wurde ich am Ende überrascht. Ich war so tief mit Mare und ihren Gedanken verbunden, dass ich das Ende hab nicht kommen sehen, ebenso wie sie. Ein klasse Buch und ich kann es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen. 5/5 Sternen

http://365-seiten.blogspot.de/

Veröffentlicht am 15.09.2016

Neue Idee, tolle Charaktere - unbeding lesen!

0

Inhalt
Mare lebt in einer Welt in der es die Silbernen und die Roten gibt. Sie sind nach der Farbe ihres Blutes benannt; die Silbernen haben außergewöhnliche Fähigkeiten und herrschen, die Roten sind normale ...

Inhalt
Mare lebt in einer Welt in der es die Silbernen und die Roten gibt. Sie sind nach der Farbe ihres Blutes benannt; die Silbernen haben außergewöhnliche Fähigkeiten und herrschen, die Roten sind normale Menschen, die den Silbernen dienen müssen, ihre Kriege ausfechten und für die Silbernen nicht viel wert sind. Als Mare in eine gefährliche Situation gerät entdeckt sie, dass auch sie besondere Fähigkeiten hat und das obwohl sie eine Rote ist! Da diese Offenbarung in der Öffentlichkeit, vor hunderten von Silbernen passiert ist die königliche Familie gezwungen sie im Schloss aufzunehmen und als Silberne zu tarnen. Mare darf sich keinen Fehler erlauben, denn der bedeutet ihr Ende.

Meinung
Genial - genialer - Victoria Aveyard! Ich bin völlig begeistert von diesem Buch das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte! Victoria Aveyard versteht es mit ihrem Schreibstil und ihrer Geschichte den Leser komplett in den Bann zu ziehen. DIe Kapitel haben eine angenehme Länge und obwohl man als Leser in eine neue Welt eingeführt wird, wird es nicht zu viel und man findet sich schnell super zurecht. Die Spannung ist schon am Ende des ersten Kapitels da und flaut von da an auch nicht mehr ab. Im Gegenteil, langsam aber stetig nimmt sie immer mehr zu und gegen Ende habe ich sogar des öfteren den Atem angehalten beim Lesen. Im letzten Drittel gibt es dann noch eine überraschende Wendung. Aber jetzt zu den Charakteren:

Mare ist ein einfaches Rotes Mädchen ohne irgendeine besondere Begabung. Das einzige was sie gut kann ist stehlen und so stiehlt sie jeden Tag etwas nützliches für ihre Familie zusammen. Man merkt schnell wie gutmütig, klug, hilfsbereit, mutig und charakterstark sie ist. Als sie ihre besondere Begabung entdeckt ist sie zunächst völlig verwirrt und weiß die Gabe auch nicht ein zu setzen. Doch mit Hilfe von einem Freund lernt sie mehr über ihre Gabe und ihre Kraft. Als sich die Gelegenheit bietet sich der Rebellion anzuschließen zögert sie nicht lange und stürzt sich mutig Hals über Kopf in ein unheilvolles Abenteuer. Mare entwickelt sich im Buch weiter, wird noch mutiger, stärker, aber letztendlich auch weniger naiv. Ihre Entwicklung war sehr gut und glaubhaft. Sie ist rundum eine super Protagonistin.

Cal und Maven sind zwei ganz unterschiedliche (Halbbrüder) Prinzen. Cal, der ältere und Thronfolger steht völlig loyal hinter seinem Vater und ist Soldat mit ganzen Herzen. Trotzdem merkt man dass ihm einiges widerstrebt und er einen weichen Kern hat. Auch wenn er oft etwas unnahbar erschien habe ich ihn schnell ins Herz geschlossen, er ist wahrscheinlich mein Lieblingsprotagonist.
Maven scheint ganz anders zu sein als der harte, allseits beliebt Cal. Er steht in dessen Schatten und sehnt sich nach etwas mehr Aufmerksamkeit seines Vaters. Irgendetwas hat mich Maven gegenüber das ganze Buch lang misstrauisch sein lassen, obwohl er sehr nett und hilfsbereit gegenüber Mare ist. Aber er ist nun mal der Sohn seiner Mutter.

Die Königin, Mavens Mutter, ist eine Frau der ich lieber nicht über den Weg laufen möchte. Sie ist intrigant, hinterhältig und völlig skrupellos.
Der König versucht sein bestes um sein Reich vor dem Untergang zu beschützen, doch auch er sieht die Roten nur als arbeitendes Volk an.

Kilron, die Familie Barrow, Julian, Farley, Walsh, Evangelina... Alles Charaktere die glaubwürdig und echt sind. Sie sind bestens herausgearbeitet und man glaubt neben ihnen zu stehen wenn sie im Buch vorkommen, so real scheinen sie.

Fazit
Ich bin wirklich fasziniert von der ganzen Geschichte. Die Idee ist neu, die Charaktere sind toll ausgearbeitet und glaubhaft und die Spannung ist das ganze Buch über da. Für mich ein Lesehighlight dieses Jahr!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die rote Königin

0

“Die rote Königin” stand ja schon sehr lange auf der Liste der Bücher, die ich unbedingt lesen will, aber irgendwie hat es nun ein Jahr lang gedauert bis ich mir das Buch auch zugelegt habe. Es wurde ja ...

“Die rote Königin” stand ja schon sehr lange auf der Liste der Bücher, die ich unbedingt lesen will, aber irgendwie hat es nun ein Jahr lang gedauert bis ich mir das Buch auch zugelegt habe. Es wurde ja von anderen gesagt, dass das Buch mit einem ziemlichen Cliffhänger enden soll und irgendwie war ich froh, dass bei mir beide Bücher dann an einem Tag einzogen, sodass ich jetzt auch schon den zweiten Lese.
Ich bin wirklich begeistert von dem Buch auch wenn ich am Anfang wirklich Probleme hatte in das Buch hinein zu finden. Es war eine vollkommen neue Welt in die Victoria Aveyard uns geführt hat und diese Welt besteht schon seit gefühlten Ewigkeiten, sodass man diese erst einmal kennenlernen musste. Doch als ich dann in der Geschichte drinnen war konnte sie mich vollkommen begeistern. Mare entdeckt durch Zufall Fähigkeiten an sich und wird dann ebenfalls in ein neues Leben gezwungen und nun hab ich mich ein bisschen wie sie gefühlt, da ich ja auch erst einmal herausfinden musste welches Haus welche Fähigkeiten besitzt und welche Personen in diesem Haus leben! Doch mit Mare, Cal und all den anderen gelang das ziemlich gut.
Mare mochte ich als Protagonistin sehr gerne, sie hat sich zwar verändert, aber ist sich dennoch treu geblieben und hat mit aller Macht versucht die Umstände in ihrem alten Leben zu verbessern. Es war toll und ich mochte diese kämpferische Art an ihr einfach total. Sie war nicht schwach oder musste gar von jemandem beschützt werden und das hat mir sehr gut gefallen.

“>>Rotes Blut lässt sich so furchtbar schlecht entfernen.<<
>>Ihr müsst es ja wissen<<, erwidere ich patzig, meine Gedanken bei Shade. >>Denn sosehr Ihr Euch auch bemüht es abzuwaschen, ich sehe es trotzdem an euren Händen kleben<<.”- S. 279

Cal und Maven fand ich als weitere Protagonisten ebenfalls echt gut. Beide sind vollkommen unterschiedlich, aber sie sind auch Brüder und ergänzen sich daher auch sehr gut. Cal hat mir als eher unnahbarer Prinz ein wenig besser gefallen, weil er irgendwann der zukünftige König sein wird und auch etwas verändern könnte, aber alle auf seine Hände schauen damit er bloß keinen Fehler macht. Er muss sich verhalten wie ein zukünftiger König, darf nicht immer alles durchgehen lassen und muss streng sein, aber auch diese Fassade bröckelt einmal und dann war es auch schön andere Seiten an ihm zu entdecken.
Maven ist eher der ruhigere Prinz von beiden, der liebevolle. Man spürt jedoch auch, dass er nicht vollkommen glücklich mit seinem Leben ist, er fühlt sich nicht vollkommen geliebt weil er, wie er selbst sagt, immer nur im Schatten steht und nicht einmal selbst das Wort erheben kann. Seine Geschichte fand ich auch wirklich spannend.
Anfangs war das Buch sehr ruhig aber dennoch spannend sodass man erst man in die Geschichte hinein kommt. Die Spannung steigert sich und nimmt dann auch zu keinem Zeitpunkt ab, sodass man einfach nicht aufhören kann zu Lesen und immer mehr erfahren will. Das Ende der Geschichte war Hammer und ich bin wirklich froh nun den zweiten Teil schon begonnen zu haben. Ich mag Victoria Aveyards Schreibstil sehr gerne und bin gespannt wie es mit der Geschichte weiter geht.
Jeder der darüber nachdenkt dieses Buch zu lesen sollte dies auch unbedingt tun, denn die Geschichte war einfach wahnsinnig gut.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Toller Auftakt zu einer neuen Fantasyreihe

0

Worum es geht:
Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt ...

Worum es geht:
Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz …
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte und die Welt...:
Die Welt ist sehr interessant aufgebaut mit den verschiedenen Farben des Blutes, allerdings merkt man hier doch recht stark, dass sie sich an die Fantasywelten vieler andere Bücher anlehnt. Meiner Meinung nach ist das aber überhaupt nicht schlimm. Am meisten erinnert die Welt mich an "Die Tribute von Panem" und dieses Buch hab ich geliebt, grade auch wegen dem Aufbau der Welt dort. Und wie sollte ich das, was ich in einem anderen Buch gelesen habe, hier auf einmal schlecht finden? Grade weil sich die Welt zwar an andere Fantasywelten anlehnt, aber doch auch eigene Elementa hat, wie eben das die Bevölkerung durch rotes bzw. silbernes Blut getrennt wird.
Auch den Verlauf der Story fand ich wirklich gelungen, ich war vom ersten Moment an gefesselt und wollte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Alles in allem finde ich die Geschichte und auch die Welt wirklich interessant!

.. die Personen...:
Mit Mare als Protagonistin bin ichw irklich gut klar gekommen.
Sie ist witzig, nicht auf den Mund gefallen und kümmert sich liebevoll um ihre Familie, die ihr sehr am Herzen liegt.
Aber ebenso zeigt sie Angst. Sie ist verwirrt über was oder wer sie wirklich ist, weiß nicht, wie sie sich verhalten soll und wird in eine Welt hineingeworfen, die so gar nicht ihre ist.
Was in diesem Buch besonders auffällt ist, dass es nicht wie in vielen anderen Büchern ein Liebesdreieck gibt, sondern eher ein Liebesquadrat.
Da gibt es Cal, den älteren Prinzen, der aber für eine andere bestimmt ist. Maven, Cals jüngerer Bruder, mit dem sie am Hof verlobt wird und dann noch ihren Freund seit Kindertagen, den sie um jeden Preis retten will: Kilorn.
Also einige Jungs, mit denen sich Mare da rum schlagen muss ;)
Von den dreien finde ich, nach beenden des Buches, grade Maven unglaublich interessant und bin gespannt, wie es mit ihm weitergehen wird.

Was mir am meisten gefällt:
Ich liebe den Schreibstil einfach.
Außerdam waren sowohl die Welt als auch die Story und die Charaktere in meinen Augen sehr interessant, auch wenn doch ein paar Dinge aus anderen Büchern zu stammen scheint.

Was mir nicht gefällt:
Eigentlich nichts so wirklich.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen. Ich hatte beim Lesen unglaublich viel Spaß und auch wenn sich viele darüber beschweren, dass ihnen zu viel aus anderen Büchern entnommen wurde, hat mich das überhaupt nicht gestört.