Cover-Bild Flying High
Band 2 der Reihe "Hailee & Chase"
(178)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 29.07.2019
  • ISBN: 9783736309890
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni

Flying High

Das Einzige, was für mich zählt, ist, dass du jetzt hier bist



Hailee hatte ein Geheimnis. Ein dunkles Geheimnis, das niemand kannte und niemand erfahren sollte. Am allerwenigsten Chase, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Hailee war klar, dass sie Chase verlieren würde. Sie wusste es von der ersten Sekunde an, als sie ihm gegenüberstand. Und doch hat er ihr Herz mit jedem Lächeln und jeder Berührung ein bisschen mehr erobert. Aber gibt es für sie beide überhaupt eine Chance? Oder müssen sie einsehen, dass manchmal nicht einmal die Liebe ausreicht, um zwei Menschen zusammenzuhalten?


"Die Liebesgeschichte von Hailee und Chase ist nicht nur atemberaubend schön, sondern ehrlich, feinfühlig und der Inbegriff von Mut." STEHLBLÜTEN


Die mitreißende Fortsetzung von Falling Fast !



Die neue New-Adult-Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Falling Fast
2. Flying High




Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2021

Flying High

0

Nach den Ereignissen gegen Ende des ersten Buches geht es direkt weiter mit Hailees Plan den sie, in die Tat umsetzen möchte. Sie ließ alles zurück, schrieb einen Abschiedsbrief und wollte mutig sein um ...

Nach den Ereignissen gegen Ende des ersten Buches geht es direkt weiter mit Hailees Plan den sie, in die Tat umsetzen möchte. Sie ließ alles zurück, schrieb einen Abschiedsbrief und wollte mutig sein um es zu beenden. Bereit ihrer Schwester zu folgen, steht sie am sprichwörtlichen Abgrund. Ein Handgriff davon entfernt wieder mit ihr vereint zu sein scheiterte dieser Plan, glücklicherweise.



Zu viele schöne Erinnerungen hindern Hailee daran es jetzt zu beenden. Gespannt verfolgte ich ihre Schritte in eine neue Zukunft, auf den gut 400 Seiten, um die es sich hauptsächlich um die Angst ohne einen bestimmten Menschen leben zu können, Schuldgefühle und Depressionen dreht.



Chase und die Bewohner der kleinen Ortschaft, in der sie im ersten Teil ihr Herz verlor, versuchen sie Stück für Stück wieder in das eigentlich glückliche Leben zurückzuholen.



Wie auch beim ersten Teil schafft es die Autorin mich detailgenau in die Gedankenwelt von Hailee zu ziehen. Ich konnte ihren Schmerz, ihre Gefühle, die glücklichen Momente voller Hoffnung quasi hautnah miterleben. Daher tat mir beim Lesen mehrmals das Herz weh und fast, aber auch nur fast, mit großer Kontrolle musste ich mir die eine oder andere Träne verkneifen. Auch wenn keiner sehen konnte wenn mich die Gefühle übermannten.



Ihr könnt es sicher herauslesen, dass mich der zweite Teil ebenfalls packen konnte. Vielleicht sogar etwas mehr. Der Schreibstil, die Aufarbeitung der Trauer, der Detailreichtum der Ereignisse, und die Entwicklung der Charaktere sind wirklich gut gelungen.



Am Anfang des Buches findet sich übrigens eine Triggerwarnung. Soll heißen, wenn ihr gerade eine depressive Phase durchmacht, oder trauert, seid gewarnt.



Habt ihr die beiden Teile schon gelesen? Wie haben sie euch gefallen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Eine gelungene Fortsetzung und definitiv lesenswert

0

Nachdem „Falling Fast“ ja extrem spannend aufgehört hat, war ich froh, die Geschichte rund um Chase und Hailee in Band 2 weiterverfolgen zu können.

Ich fand es sehr gut, dass der zweite Band unmittelbar ...

Nachdem „Falling Fast“ ja extrem spannend aufgehört hat, war ich froh, die Geschichte rund um Chase und Hailee in Band 2 weiterverfolgen zu können.

Ich fand es sehr gut, dass der zweite Band unmittelbar an den ersten anknüpft und ich persönlich war, trotz einigen Monaten zwischen dem Lesen beider Teile, direkt wieder mitten in der Geschichte drinnen.

Der Schreibstil hat mir, wie auch im ersten Band, sehr gut gefallen, da Bianca Iosivoni es schafft, mit ihren Worten jede Menge Emotionen zu vermitteln und ich beim Lesen schon nach wenigen Sätzen komplett in die Geschichte abtauchen konnte.

Ich fand es schön, den Protagonisten weiter bei ihrer persönlichen Entwicklung und der Beziehungsentwicklung zuschauen zu können und auch die Geschichte fand ich einfach sehr schön und wirklich rührend.
Trotzdem muss ich aber sagen, dass ich persönlich nicht alle Themen ideal behandelt finde und mir gewünscht hätte, dass mehr über Hailees Befinden und auch über ihre Therapie erzählt wird. Dieser Teil kam mir persönlich etwas zu kurz, da ich eigentlich gehofft hatte, die Autorin würde dies stärker thematisieren.

Ich finde es sehr gut und wichtig, dass es am Anfang beider Bücher eine Triggerwarnung gab, da diese zum Teil wirklich notwendig ist und Menschen, die sich momentan nicht mit belastenden Themen beschäftigen möchten definitiv vorgewarnt werden sollten.

Insgesamt fand ich das Buch wirklich gut und wer Band 1 gelesen hat, sollte den zweiten Band definitiv auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Zu wenig Handlung für ein Buch

0

Das Buch beginnt direkt da, wo der Cliffhanger von Band 1 aufhört. Das Buch muss in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Haben Chase und Hailee eine Zukunft? Und wo und wie könnte die aussehen?

Ich ...

Das Buch beginnt direkt da, wo der Cliffhanger von Band 1 aufhört. Das Buch muss in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Haben Chase und Hailee eine Zukunft? Und wo und wie könnte die aussehen?

Ich bin ja kein großer Fan von Dilogien. Und auch hier bestätigt sich meine Abneigung. Dieses Buch hat kaum Handlung. Hailee hat mehr Anteil an der Geschichte. Und ihre Gedanken kreisen immer wieder um das Gleiche. Es ermüdet den Leser.
Chase hätte noch einige Handlungsstränge gehabt mit Potential. Diese werden in einem Kapitel abgehandelt und sind schnell erledigt.

Veröffentlicht am 23.02.2021

Stockend und langatmig - Selbstfindungstrip über das ganze Buch hinweg

0

Falling Fast konnte bereits nicht gut abschließen bei mir, so das es nur 3 Sterne von 5 erhalten hat. Das es hier noch schlimmer kommt, habe ich auf der einen Seite schon gedacht, aber nicht gehofft...

Nach ...

Falling Fast konnte bereits nicht gut abschließen bei mir, so das es nur 3 Sterne von 5 erhalten hat. Das es hier noch schlimmer kommt, habe ich auf der einen Seite schon gedacht, aber nicht gehofft...

Nach dem Cliffhanger, wollte ich nun doch schon sehr gerne wissen ,wie es mit Hailee und Chase weiter geht, rückwirkend gesehen, hätte ich es mir sparen können. Es gab durchaus positive Aspekte, wie zum Beispiel, das die beiden am Ende des Buches endlich für sich Einstehen und das machen, was sie wollen und nicht was andere für richtig halten. Die Entwicklung an sich, war natürlich klasse....aber diese Entwicklung hat das komplette Buch über angedauert, was mich mehr als genervt hat. Natürlich sind Schicksalsschläge, wie zum Beispiel der Tod der Zwillingschwester nicht einfach weg zu stecken....aber will ich das ganze Buch darüber lesen, wie Hailee darüber hinweg kommt?! Nein, definitiv nicht. Mich hat das auch gar nicht richtig berührt, mir fehlten zu dem Thema auch einfach die Emotionen und Gefühle.

Zwischendurch kam auch Chase zu Wort, aber diese Kapitel konnten das Buch auch nicht wirklich aufwerten. Ich geriet laufend ins Stocken, weil mich der Inhalt schlichtweg einfach nicht interessiert oder gar fesseln konnte. Im Großen und Ganzen finde ich es wirklich schade, denn das Buch und das Thema hatte durch aus Potenzial.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2021

Besser als der erste Teil

0

Hailee hatte ein Geheimnis. Ein dunkles Geheimnis, das niemand kannte und niemand erfahren sollte. Am allerwenigsten Chase, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Hailee war klar, dass sie Chase ...

Hailee hatte ein Geheimnis. Ein dunkles Geheimnis, das niemand kannte und niemand erfahren sollte. Am allerwenigsten Chase, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Hailee war klar, dass sie Chase verlieren würde. Sie wusste es von der ersten Sekunde an, als sie ihm gegenüberstand. Und doch hat er ihr Herz mit jedem Lächeln und jeder Berührung ein bisschen mehr erobert. Aber gibt es für sie beide überhaupt eine Chance? Oder müssen sie einsehen, dass manchmal nicht einmal die Liebe ausreicht, um zwei Menschen zusammenzuhalten?

Nachdem der erste teil dieser Reihe leider nicht wirklich meinen Geschmack getroffen hat, war ich auch diesem gegenüber skeptisch. Doch dieses Buch hat mich positiv überrascht. Ich finde es auf jeden Fall besser als das erste Buch. In dieser Fortführung werden die Charaktere nämlich viel ausgeprägter und sympathischer. man kann so langsam ihre Handlungen nachvollziehen und die 0815 Geschichte entwickelt sich zu einer einzigartigen gefühlvollen Geschichte, die es wert ist gelesen zu werden.
Hailee wird so langsam tatsächlich mutig und fängt an Sachen tatsächlich für sich selbst zu machen und nicht nur für ihre Mitmenschen. Nun finde ich auch den Klappentext spannender und er verspricht auch nicht zu viel, denn ich denke das war mitunter ein großer Fehler beim letzten Buch. Hier findet Hailee nämlich wirklich heraus, was wichtig im Leben ist und wie es sich anfühlt glücklich zu sein und das freut nicht nur sie, sondern auch die Leser.
Auch Chase bekommt in diesem Buch mehr Charakter, er setzt sic endlich dafür ein, was er wirklich möchte und ergreift selbst die Initiative in diesem Buch sind die Protagonisten miteinander gewachsen und haben gemeinsam den Weg in ihr gewünschtes Leben gefunden.
Besonders liebenswürdig wird diese Geschichte allerdings auch durch die schnuckelige Kleinstadt Fairwood. Im zweiten Buch, hatte ich nämlich ein richtig wohliges Gefühl, wenn von ihr die Rede war. Vor allem die Menschen an diesem Ort machen ihn zu etwas besonderem, denn die Freundschaft, die zwischen Hailee und den anderen entstanden ist, ist wirklich herzerwärmend. Außerdem haben die Bewohner nun auch endlich die Chance genutzt ihre bereits bestehenden Freundschaften noch zu verfestigen und das ist wirklich schön mit anzusehen.
Ich persönlich denke, dass das erste Buch einfach zu unrealistisch gestalten wurde. Es war eher eine Wunschvorstellung, denn der ständige Spaß und der unabhängige Roadtrip sind einfach nicht das wahre Leben. Aber in diesem Buch hat sich gezeigt, dass Hailees und Chases Beziehung stärker als das ist und auch den Alltag überlebt. Die Beiden sind mir so richtig ans Herz gewachsen und man konnte ihre tief gehende Liebe so langsam richtig spüren. Dieses Buch wurde tatsächlich zu einer Geschichte über den Umgang mit Verlusten, denn in diesem Buch finde ich, gehen die Charaktere tatsächlich auf eine, zwar eigene, aber nicht schädliche Weise mit dem Verlust um, sie lernen dazu und selbst wenn auch nur eine Person, die selbst an so etwas leiden muss, durch dieses Buch ebenso den Mut und die Kraft findet, wie Hailee es getan hat, dann hat dieses Buc mehr als einen hervorragenden Job gemacht.
Fazit: Ich bin immer noch der Meinung, dass das erste Buch leider echt nicht so gut war und hätte es besser gefunden, wenn diese "Vorgeschichte" kürzer gehalten werden würde, aber dieses Buch finde ich ganz gut. Es wird nicht mein Lieblingsbuch und auch nicht eines der Bücher, die ich häufig weiterempfehlen werde, aber es a
hat sich trotzdem gelohnt es zu lesen. Also wenn ihr nach dem ersten Buch zweifelt, ob ihr das zweite noch lesen wollt. Ich würde es euch empfehlen, denn das Buch ist ein guter Abschluss für diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere