Cover-Bild Today I’ll Talk to Him (1)
Band der Reihe "Today-Reihe"
(79)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 12.10.2023
  • ISBN: 9783401607047
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Wege

Today I’ll Talk to Him (1)

Humorvolle und knisternde Romance, grumpy guy meets shy girl, SPIEGEL-Bestseller • BookTok Bestseller. (Die Today-Reihe 1). Mit Farbschnitt

*** Mit Farbschnitt. Mit Charakterkarte in der 1. Auflage. (Lieferung je nach Verfügbarkeit) ***

New Adult Romance mit Augenzwinkern: romantisch, sexy und luftig-locker erzählt von Bianca Wege (@waystowrite_)

Layla und Asher sind ein glückliches Liebespaar – zumindest bei Sims, das Layla anonym auf Twitch streamt. In der Realität hat die introvertierte 18-Jährige noch kein einziges Wort mit Mädchenschwarm Asher gewechselt. Doch das soll sich ändern! Gemeinsam mit ihrer Online-Community ruft sie die Challenge „Today I’ll Talk to Him“ ins Leben. Ihre Follower stellen Layla Aufgaben, durch die sie Asher endlich näherkommen soll. Wäre da nicht der mürrische und ziemlich gutaussehende Henry, Ashers Erzfeind, mit dem sich die Challenges so viel leichter erfüllen lassen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2024

Schöne Story

0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich wollte das Buch vor allem wegen einer Empfehlung lesen, da ich damit mehr oder weniger erst so in das Romance-Genre gestartet bin, bisher hatte ich aus dem Bereich ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich wollte das Buch vor allem wegen einer Empfehlung lesen, da ich damit mehr oder weniger erst so in das Romance-Genre gestartet bin, bisher hatte ich aus dem Bereich fast nichts gelesen gehabt, aber mit "Today I'll talk to him" gab es auf jeden Fall einen guten Start.
Ich fand die Idee auch mit den Sims echt cool. Eigentlich kann ich damit nicht soo viel anfangen, ich habe selber nie so wirklich Sims gespielt, aber ich fand es durchaus ein interessantes und nettes Detail für die Story.
Layla mochte ich gerne, ja ihr ganzes Ding da mit den Sims und Asher war vielleicht genauso fragwürdig wie lustig, aber mich hat es gut unterhalten können und ich habe sie als Charakter auch durchaus gut verstanden. Aber auch ihre Mitbewohnerin Isla mochte ich gerne, weshalb ich mich bei ihr auch auf den zweiten Band freue, in dem sie dann die Hauptfigur ist.
Mit dem Team, Henry und Asher wurden aber auch durchaus sympathische und vielfältige männliche Figuren geschaffen, Henry war zwar ein wenig mies gelaunt, aber ich fand sehr schön, dass keiner hier so das klassische Bad Boy-Image mitbringen musste, vor allem weder Asher noch Henry, weil das einfach so viel angenehmer war.
Ich gebe ja zu, ich habe das Buch vor allem wegen einer Empfehlung, aber auch wegen der Katze auf dem Farbschnitt/Cover gekauft, aber es konnte mich durchaus überzeugen. Es war lustig, manchmal zum Fremdschämen und für mich hielt sich das Drama noch in einem angenehmen, akzeptablen Rahmen, sodass ich beim Lesen durchaus Spaß hatte und mit dem Buch auch wirklich schnell durch war. Nun freue ich mich erstmal auf Band 2!

5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Empfehlenswert

0

Inhalt:
Layla streamt auf Twitch, wie sie Sims spielt. Hier sind sie und Asher ein Liebespaares, doch in echt traut sie sich nicht auf ihn zuzugehen. Gemeinsam mit ihrer Community stellt sie die Challenge ...

Inhalt:
Layla streamt auf Twitch, wie sie Sims spielt. Hier sind sie und Asher ein Liebespaares, doch in echt traut sie sich nicht auf ihn zuzugehen. Gemeinsam mit ihrer Community stellt sie die Challenge „Today I‘ll Talk to him“ auf die Beine, mit der sie sich immer mehr Asher annähert.

Meine Meinung:
„Today I‘ll Talk to him“ von Bianca Wege hat mir sehr gut gefallen. Vor allem da ich früher auch sehr gerne Sims gespielt habe.
Die Sache mit der Challenge fand ich sehr spannend zu verfolgen und hat auch echt Spaß gemacht.
Auch der Schreibstil war echt gut.
Ich kann’s nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Today I’ll Talk to Him

0

Layla und Asher bilden ein begeistertes Liebespaar - zumindest in der virtuellen Welt von Sims, die Layla heimlich auf Twitch streamt. Doch in der Realität sieht die Situation anders aus: Die introvertierte ...

Layla und Asher bilden ein begeistertes Liebespaar - zumindest in der virtuellen Welt von Sims, die Layla heimlich auf Twitch streamt. Doch in der Realität sieht die Situation anders aus: Die introvertierte 18-Jährige hat noch nicht ein einziges Wort mit dem beliebten Mädchenschwarm Asher gewechselt. Doch Layla ist entschlossen, das zu ändern. Gemeinsam mit ihrer engagierten Online-Community startet sie die "Today I’ll talk to him" Challenge. Ihre treuen Follower geben Layla verschiedene Aufgaben, die sie bewältigen muss, um endlich eine Verbindung zu Asher aufzubauen.

Doch während Layla versucht, ihre Schüchternheit zu überwinden und näher an Asher heranzukommen, taucht ein weiterer Spieler auf der Bühne auf: der mürrische und äußerst gutaussehende Henry, der zufällig auch Ashers Erzfeind ist. Doch seltsamerweise entdeckt Layla, dass die Herausforderungen mit Henry viel einfacher zu meistern sind und sie sich zunehmend von seiner Anwesenheit angezogen fühlt.

Während Layla zwischen der Faszination für Henry und ihrem Wunsch, sich endlich mit Asher zu verbinden, hin- und hergerissen ist, nehmen die Ereignisse unerwartete Wendungen an. Die Challenge wird zu einem Spiel der Herzen und Layla muss sich entscheiden, ob sie dem Ruf ihres eigenen Herzens oder den Erwartungen ihrer Online-Community folgen will.


Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen und mein Herz erobert. Die Liebe, die zwischen den Zeilen schimmerte, war spürbar und berührte mich tief. Sowohl die Handlung als auch die Charaktere waren so meisterhaft gestaltet, dass ich mich unweigerlich in ihre Welt verliebte. Mit jedem Kapitel wurde meine Sehnsucht nach mehr geweckt, und ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als noch tiefer in ihre Geschichten einzutauchen.

Die Beschreibungen der Charaktere waren besonders beeindruckend. Jeder von ihnen wurde so lebendig und authentisch dargestellt, dass es mir leicht fiel, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Selbst für neue Leser gab es genügend Anhaltspunkte, um sich in dieser Welt zurechtzufinden, und ich schätzte die klugen Eselsbrücken, die mir halfen, die verschiedenen Persönlichkeiten zu unterscheiden.

Obwohl ich die Gedanken und Gefühle des Hauptcharakters nachvollziehen konnte, hätte ich doch gerne erfahren, wie sich die Geschichte entwickelt hätte, wenn sie sich anders entschieden hätte – so wie ich es vielleicht getan hätte. Diese tiefe Verbindung zu den Charakteren und die Faszination für ihre Entscheidungen machten das Lesen zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Alles in allem war dieses Buch zweifellos eines der besten, das ich in diesem Jahr gelesen habe.

Veröffentlicht am 12.05.2024

Eine lustige Romcom mit Sims & Volleyball Anteil

0

Wenn du Sims und Volleyball liebst, wirst du ,,Today I'll talk to him" lieben!

Das Buch wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin Layla erzählt.
Layla ist am Anfang sehr schüchtern und traut sich nicht ...

Wenn du Sims und Volleyball liebst, wirst du ,,Today I'll talk to him" lieben!

Das Buch wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin Layla erzählt.
Layla ist am Anfang sehr schüchtern und traut sich nicht viel. Natürlich ist es dann erstmal eine Katastrophe, als plötzlich ihr Highschool Schwarm Asher auf ihre Schule geht und sie zudem als Maskottchen in seinem Volleyballteam beitritt. Sie erzählt ihren Followern davon, die bei ihr regelmäßig Sims Streams über sie und genau diesem Asher dabei sind und die schlagen vor, dass sie Challenges im echten Leben macht und diese auf Sims nachstellt. Sie stimmt zu, weil sie sich auf der neuen Schule mehr trauen will. Am Anfang läuft es gut, doch während sie die Challenges erfüllt, fragt sie sich, ob Asher wirklich der Richtige ist oder vielleicht doch Henry. Am Anfang ist er sehr grummelig und zurückgezogen aber im Laufe der Geschichte, merkt man wie gerne er Layla hat.



Der Charakter Layla hat mir sehr gefallen, weil ich mich etwas mit ihr identifizieren kann. Oft ist es schwer sich etwas zu trauen und für sich einzustehen. Die Tatsache, dass sie bei einer wichtigen Sache gelogen hat, fand ich dann sehr schade, aber auch das gehört zur Entwicklung dazu und hat die Spannung gesteigert. Im allgemeinem finde ich, dass sie sich gut entwickelt hat und sich jetzt nicht mehr versteckt, sondern mehr sie selbst ist und auch dazu steht. Auch Henry hat sich gut entwickelt und konnte im Laufe der Geschichte immer besser Anschluss zum Volleyballteam finden und Layla näher kommen. Ich finde seine Handlungen sehr süß und habe mich auch sehr gefreut, dass er immer offener gegenüber Layla wurde. Laylas Mitbewohnerin India war sehr lustig und hat der ganzen Geschichte nochmal mehr Lacher mit ihren Pflanzen oder Kommentaren gebracht.



Allgemein hat Bianca Wege viel Diversity reingebracht und einen guten Mix aus Romantik und Komödie geschrieben. Deshalb kriegt das Buch von mir 5/5 ⭐ Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Leseempfehlung für alle Sims Fan's

0

Ich fand die Idee hinter Today, I’ll talk to him einfach nur großartig und von Bianca unfassbar gut umgesetzt. Die Idee, Sims und die Realität zu verbinden, war einfach so genial und spannend. Ich musste ...

Ich fand die Idee hinter Today, I’ll talk to him einfach nur großartig und von Bianca unfassbar gut umgesetzt. Die Idee, Sims und die Realität zu verbinden, war einfach so genial und spannend. Ich musste so häufig lachen und schmunzeln, weil die Challenge, die Layla ins Leben gerufen mit ihrer Online-Community, einfach zuuu gut war. Ich möchte hier auch gar nicht weiter ins Detail gehen, weil das sonst Spoiler könnte. Aber es war ein richtiges Lesevergnügen. 🥰🤭 Könnte mir tatsächlich weitere Bände in dieser Richtung vorstellen!

Aber nicht nur die Idee hinter der Geschichte fand ich toll, sondern auch die Charaktere. Ach, Layla ist eine so liebenswerte und sympathische Protagonistin. Ich habe sie durch ihre Art sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist in dieser Geschichte einfach so sehr über sich hinausgewachsen. Ihre Entwicklung war wirklich großartig. 
Aber natürlich konnte mich auch Henry ein wirklich besondere Charakter. Durch seine mürrische und launische Art, hat er einfach perfekt reingepasst. 🤭 Dazu war auch hier seine Entwicklung großartig. Hier ziehe ich wirklich mein Hut vor Bianca. 🥰
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Today I’ll talk to him war ein unfassbar lustiger, humorvoller und toller Read. Es war einfach durch die Sims und Realitätsvermischung mal etwas völlig anders. Danke Bianca, das du diese Geschichte geschrieben hast! Ich hoffe, dass irgendwann weitere Bände erscheinen! 😍 LESEEMPFEHLUNG

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere