Cover-Bild Wie die Erde um die Sonne
Band 4 der Reihe "Romance Elements"
(128)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 27.07.2018
  • ISBN: 9783736305700
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Erde um die Sonne

Katia Liebig (Übersetzer)

Eine Liebe wie nicht von dieser Welt


Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.

Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.

Sein Geist wurde zu meiner Seele.

Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.


"Dieses Buch hat mich lachen und weinen lassen. Dieses Buch hat mein Herz gestohlen! Wie die Erde um die Sonne erzählt eine unvergessliche Geschichte von Liebe, Verlust, Familie, Freundschaft und der einen besonderen Person, die ein Hoffnungsschimmer ist, auch wenn die Welt um sie herum in Dunkelheit liegt!" Steamy Reads Blog


Band 4 der Romance-Elements -Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2018

Luft über mir, Erde unter mir, Feuer in mir, Wasser um mich, Geist wird zu mir...

0

COVER Das Cover ist wunderschön, auch, wenn man nur einen halbnackten Kerl sieht, ist das doch alles was wir wollen.. Nein, es sieht genauso schön aus wie seine Vorgänger und passt von der Schrift und ...

COVER Das Cover ist wunderschön, auch, wenn man nur einen halbnackten Kerl sieht, ist das doch alles was wir wollen.. Nein, es sieht genauso schön aus wie seine Vorgänger und passt von der Schrift und der Aufmachung her auch prima dazu.

SCHREIBSTIL Man kann und muss hier einfach guten Gewissens sagen, dass Brittainy C. Cherry verdammt nochmal schreiben kann! Sie weiß mit Worten umzugehen, sie weiß, wie man den Leser zu Tränen rührt oder ihm einen gewaltigen Lachflash besorgt. Ich liebe ihre Art zu schreiben und werde jederzeit mehr Bücher von ihr lesen, man kann einfach nicht genug bekommen! Dazu flog man nur so durch die Seiten, hatte nie Probleme sich irgendetwas bildlich vorzustellen und alles wirkte sehr authentisch und glaubhaft. Außerdem liebe ich es, dass man aus Lucys und Grahams Sicht liest!

CHARAKTERE Die Charaktere waren auch in diesem Buch allesamt wieder sehr tiefgründig. Jeder hatte seine eigene Geschichte, jeder seinen Hintergrund und alle wirkten sehr authentisch.

Mit Lucy hatte ich am Anfang so meine Probleme. Sie ist sehr aufgedreht, wirkte immer glücklich und ja, sie ist wirkliche eine Hippiebraut. Diese Fröhlichkeit hat mich irritiert, da es nichts zu geben scheint, dass sie aus ihrer positiven Blase bringt. Sie wirkte dadurch ein bisschen kindlich und auch naiv. Im Laufe des Buches hab ich sie aber lieben gelernt. Sie ist ein wundervoller Mensch, der zuerst an andere denkt und dann an sich selbst. Sie ist eine wunderbare Schwester für Lyrik und Mari, obwohl es beide nicht verdient hätten. Sie ist eine wundervolle Mutter für Talon und wirklich die größte Hoffnung für Graham. Ihre Verbundenheit gegenüber der Natur fand ich zu Beginn ein wenig verwirrend, aber es zeichnet sie aus. Es macht sie zu einem sehr starken, selbstbewussten Menschen und so zu einem wirklich tollen Charakter. Ich liebe diese Art an ihr und ich habe mir an vielen Stellen im Buch gewünscht so sein zu können wie sie. Lucy kann ihre Klappe nicht halten, sie sieht in jedem Menschen zuerst das Gute und sie fühlt wirklich so viel.

Graham war mir zuerst ein wenig unsympathisch. Er war kalt, emotionslos und düster. Genau deswegen ist er für mich so interessant und ich war gespannt auf seine Vergangenheit. Ich fand es beinahe schon lustig, wie er auf so kalte und trockene Weise mit den Menschen spricht und dann kommt so ein kleiner Sonnenschein Namens Lucy in seine Welt und bringt ihn voll aus seinem Konzept. Er hat für mich im Laufe des Buches die größte Veränderung hinter sich. Auch, wenn er einen großen Verlust machen musste, ist er nicht wieder zugefroren, sondern hat sich geöffnet. Er hatte eine schwierige Vergangenheit und hat den einzigen Menschen den er wirklich geliebt hat, Dank seinem Vater verloren. Das tut mir unendlich Leid, man kann mit dem Wissen aber auch noch besser nachvollziehen, warum er so an Lyrik hing, nach der Geburt von Talon. er wollte, dass sie eine Mutter hat, weil er weiß wie es ist keine zu haben. Er ist ihr ein wundervoller Vater und er wird Lucy ein toller Ehemann werden.

Zu Lyrik muss ich sagen, dass es zwar eine Überraschung war, dass sie Jane ist, aber im Nachhinein ergibt das auch echt Sinn und gibt auch dem Treffen von Graham und Lucy etwas Glaubhaftes. Ich hasse sie trotzdem. Sie ist einfach weggegangen als ihr Kind und ihr Mann sie am meisten gebraucht hätten, sie ist gegangen als ihr Kind mit dem Leben gekämpft hat, welche Mutter macht sowas? Auch wie sie mit Lucy spricht macht mich wütend, ich bin froh, dass sie von selbst gegangen ist und das einzig richtige gemacht hat indem sie jegliche Papiere unterschrieben hat.
Parker hasse ich ebenfalls. er ist wie Lyrik nur als Mann. Er hat seine Frau verlassen als sie mit ihrem Leben gekämpft hat, als sie ihn brauchte! Und dann kommt er wirklich wieder an...mit Blumen..wtf?
Mari mochte ich eigentlich ziemlich gern, was allerdings nicht lange gehalten hat, da ich es einfach nicht verstehen konnte, wie sie Parker zurücknehmen konnte, indem Wissen er liebt sie nicht und kann jederzeit wieder verschwinden. Auch wie sie in der Mitte des Buches mit Lucy umgegangen ist fand ich nicht gut, sie wurde immer mehr wie Lyrik.
Von den Nebencharakteren am liebsten hatte ich Ollie und seine Frau! Die Beiden waren mir unheimlich sympathisch und sie sind wirkliche Eltern für Graham.

INHALT/ BUCH Ich durfte das Buch mit einigen Jungs und Mädels aus der Lesejury lesen und wir sind alle wirklich ausnahmslos begeistert! Es war eine sehr schöne, spannende und lustige Leserunde und dafür wollte ich mich bei euch Mädels, bei der Lesejury und beim LYX Verlag erst einmal bedanken!

Ich war von Anfang an gefesselt von diesem Buch, von der Geschichte, den Charakteren und natürlich dem unglaublichen Schreibstil der Autorin. Trotzdem hatte ich zu Beginn meine Problemchen mir vorzustellen, wie ein solch gegensätzliches Paar zusammenfinden soll, wie sie glücklich werden. Glücklicherweise gab es einen sehr glaubhaften Vorfall, bei dem sich Graham und Lucy kennen lernten und so war diese erste Hürde überwunden.

Im Laufe des Buches gab es so viele wunderschöne und auch traurige Zitate, wie es bei Brittainy C. Cherrys Büchern üblich ist. Ich habe so viele davon markiert, aber leider haben nicht alle Platz in meinem Reading Notes gefunden. Das sind keine Spoiler und man muss das Buch auch nicht gelesen haben um sie zu verstehen, es ist einfach die Wahrheit.

"Liebe.
Die Menschen schweben und abstürzen lässt.
Die Menschen von innen erstrahlen lässt und ihre Herzen verbrennt.
Anfang und Ende einer jeden Reise."
[Kapitel "Lucy", S. 23]

"Herzen waren immer offen für eine neue Liebe,
doch wenn diese Liebe sich einmal eingerichtet hatte,
kroch nicht selten der Schmerz in ihre schattigen Falten."
[Kapitel " Elfter Geburtstag", S. 97]

"Hoffnung war das Heilmittel der Schwachen
gegen die Leiden des Lebens."
[Kapitel "Graham", S: 109]

"Es gibt nichts Schlimmeres, als zusehen zu müssen,
wie ein geliebter Mensch ins Feuer läuft,
und alles, was man tun kann,
ist dazusitzen un zuzusehen,
wie er verbrennt."
[Kapitel "Lucy", S. 222]

Ich könnte meine ganze Rezension vollpacken mit diesen wunderschönen und so wahren Zitaten. Wie kann man bitte nur so schön schreiben. So verdammt ehrlich.

Wie ich schon sagte war das Buch sehr emotional und so musste ich an vielen Stellen laut lachen, aber auch an sehr vielen Stellen weinen. Ich bin nicht der emotionalste Mensch, der bei jedem bisschen anfängt zu weinen, aber bei diesem Buch geschah das so oft, dass ich von mir selbst überrascht war. Zuerst zum Guten, dass war natürlich bei Grahams erster Hot Yoga Stunde, ich meine, HOT YOGA und GRAHAM.. und der Trainer...puuh, ich hab so gelacht!
Und jetzt zum Traurigen [ACHTUNG SPOILER] Ich habe bei Ollies Beerdigung und Grahams wundervoller Rede geweint, ich hab bei Karlas Hochzeit geweint und als Mari und Lucy den Streit im Laden hatten. Aber am meisten hab ich am Ende geweint, es war ein so schönes und die beiden haben es sich so verdient.

Ich kann diesen Teil und auch alle anderen euch wieder nur ans Herzen legen, für mich ist dieser hier der beste geworden, weil ich trotz anfänglichen Zweifel so mitgerissen wurde und mich das Buch zu einhundert Prozent überzeugen konnte. Es ist mein Jahreshighlight und steht auf der Liste meiner Lieblingsbücher auf Platz 2!

Klar muss sich jeder seine eigene Meinung bilden und klar wird es Leute geben, die nicht verstehen warum ich das Buch so liebe, aber alle, die es Lesen und verstehen, werden auch mich verstehen!

"Luft über mir,
Erde unter mir,
Feuer in mir,
Wasser um mich,
Geist wir zu mir."
[LUCY]


FAZIT Das beste Buch der Reihe mit der schönsten Geschichte,
den wundervollsten Charakteren und einem wirklich
emotionalen Schreibstil. Einfach nur Wow!

Würde ich jederzeit ein zweites, drittes und viertes Mal lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

Wunderschöne, berührende Geschichte über das Leben und die Liebe !!

0

Klappentext:
"Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.

Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem ...

Klappentext:
"Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.

Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.
Sein Geist wurde zu meiner Seele.
Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen."

Meine Meinung:
"Wie die Erde um die Sonne" ist mein zweites Werk, welches ich von der Autorin Brittainy C. Cherry gelesen habe. Ich würde schon sagen, dass mich beide Geschichten unglaublich berührt haben, aber ihr aktuelles Werk hat für mich alles getoppt. Alleine der Aufbau der Dramatik in "Wie die Erde um die Sonne" ist unfassbar gut gelungen. Mich hat es einfach nur mitgerissen bzw. ich hatte das Gefühl selbst mitten in dem Geschehen zu sein. Meine Augen konnten gar nicht trocken bleiben, so habe ich mit den Charakteren mitgefiebert und gehofft, gebangt, wie sich ihr Leben wohl entwickeln würde. Es fiel mir, durch den wunderbar sensiblen Schreibstil der Autorin leicht, mich in die Protagonistin Lucy hineinzuversetzen. Sie ist ein wenig anders, aber sehr offenherzig und liebevoll im Umgang mit den Menschen, die ihr nahestehen. Ihre Art und Weise das Leben zu leben, habe ich als erfrischend empfunden. Graham ist das genaue Gegenteil von Lucy. Er wirkt sehr verschlossen, lebt eher zurückgezogen. Nach und nach habe ich jedoch seine Verhaltensweisen verstehen können, da wir einen guten und umfassenden Einblick in seine Vergangenheit bekommen. Er hat kein leichtes Leben gehabt und sehr wenig Unterstützung bekommen. Die facettenreiche und liebevolle Gestaltung der Charaktere gefällt mir sehr. Ihre Handlungsweise wirkt authentisch und sie wirken unglaublich real auf mich.

Ich kann Euch dieses Werk nur absolut ans Herz legen !!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

Rezension ohne Spoiler

0

Was macht das Buch so besonders?
Zweifelsohne die Autorin, Brittainy C. Cherry. Sie hat einen unnachahmlichen Stil zu schreiben. Du liest nicht das Buch und die Geschichte, sondern Du lebst es. Du fieberst ...

Was macht das Buch so besonders?
Zweifelsohne die Autorin, Brittainy C. Cherry. Sie hat einen unnachahmlichen Stil zu schreiben. Du liest nicht das Buch und die Geschichte, sondern Du lebst es. Du fieberst mit, Du leidest mit, Du weinst mit, Du trauerst, Du empfindest wahnsinnige Freude, Mitleid, Du würdest gerne dem ein oder anderen Prota etwas über den Kopf ziehen, stöhnst, weil Du nicht nachvollziehen kannst, wie man so reagieren kann. Du wächst mit den Protas und es ist, als wäre es Deine eigene Familie, als wärst Du mittendrin.
Es gibt Momente, die Dich berühren, die in ihrer Schlichtheit ergreifen, aber auch Momente, in denen Du gerne mal die Seiten wechseln wolltest. Man möchte eingreifen, dafür sorgen, dass eine Situation sich anders auflöst, ist frustriert – um im nächsten Moment über einen zauberhaften Einfall gerührt zu sein und laut aufzulachen. Es gibt herzzerreißende Momente, Momente der Hoffnung, der Liebe.
Es ist kein Buch, das die beiden Hauptprotas sich Hals über Kopf ineinander verlieben lässt. Es ist ein Buch der leisen Töne, manchmal auch der missklingenden Töne – und dennoch ist die Sinfonie des Ganzen eine wunderbare Harmonie. Ein Meisterwerk, das noch nachklingt und auch nach dem Lesen der letzten Seite noch nachwirkt.
Ihr solltet die Taschentücher nicht allzu weit entfernt haben, denn es werden – speziell wenn ihr emotional sei – Tränen fließen. Tränen aus Mitleid, der Trauer aber auch der Freude.
Im Grunde genommen nehmen mich Geschichten, die ich lese nicht so sehr mit, dass ich weinen muss. Dieses Buch jedoch hat mich mehrfach kalt erwischt. Ich hätte es nicht aufhalten können, selbst wenn ich wollte – und die Tränen flossen.
Versteht mich nicht falsch, es ist kein Buch das nur erschüttert, in dem nur Traurigkeit herrscht. Damit käme ein völlig falscher Eindruck auf. Ich würde sagen, dass es ein emotionales Buch ist – im positiven Sinne.
Das ist es, was Brittainy C. Cherry mit uns macht. Sie nimmt uns mit auf einen Roadtrip der Gefühle, vermag es meisterhaft, in uns Gefühle zu wecken – welcher Art auch immer.
Kann das Buch einen kalt lassen?
Nein, definitiv nicht.
Ist es ein Buch der Art, wie es schon zig andere gibt?
Nein, auch das nicht.
Was ist es dann?
Hmmmm, das ist schwierig zu erklären. Sicher könnte ich Euch eine Zusammenfassung der Geschichte geben. Aber weshalb solltet Ihr das Buch dann noch lesen? Euch eine derartige Perle entgehen lassen?
Ich mag es nicht, wenn in Rezensionen zu viel verraten wird (und gehe einfach mal davon aus, dass es vielen genauso geht). Deshalb ist der Versuch, das Ganze zu umschreiben auch etwas schwieriger. Ich denke, Ihr werdet es verstehen, wenn Ihr das Buch in der Hand haltet.
Kann man mal kurz reinlesen und es weglegen???
Wenn Ihr das schafft, dann seid ihr disziplinierter als ich. Es gibt so einige Cliffhanger – und ehe man sich versieht, ist das Kapitel zu Ende, dann kommt das nächste….
Ist das Buch vorhersehbar?
Für mich nicht. Einiges erwartet man vielleicht, aber bei Vielem hat mich die Autorin eiskalt erwischt….
Was gibt es noch von Brittainy C. Cherry:
Das Buch ist der Abschluss der „Romance-Elements“ – Reihe. Ich muss gestehen, ich habe bisher nur Band 1 gelesen (Wie die Luft zum Atmen“). Aber auch wenn man Band 2 und 3 noch nicht gelesen hat, ist es kein Problem, weil es sich um voneinander unabhängige Geschichten handelt.
Band 1 – Wie die Luft zum Atmen (The Air he breathes)
Band 2 – Wie das Feuer zwischen uns (The Fire Between Hi and Lo)
Band 3 – Wie die Stille unter Wasser (The Silent Waters)
Band 4 – Wie die Sonne um die Erde (The Gravity Between Us)
Ich finde die Originaltitel fast noch schöner, als die deutschen Titel, weil sie meiner Meinung nach noch ein bißchen besser passen. Aber das ist reine Geschmackssache. Wie gesagt, bisher habe ich nur Band 1 und 4 gelesen – hole aber die anderen beiden demnächst nach.

Gibt es dann eine Leseempfehlung?
Definitiv JA.
Jetzt wünsche ich allen, die das Buch jetzt lesen wollen einen tollen Lesegenuss und viel Spaß mit dem Buch von Brittainy C. Cherry!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

Würde ich immer und immer wieder lesen!

0

Inhalt:

"Luft über mir, Erde unter mir, Feuer in mir, Wasser um mich, Geist wird zu mir."
Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut, nachdem Brittainy C. Cherry mir mehr als einmal bewiesen hat, dass ...

Inhalt:

"Luft über mir, Erde unter mir, Feuer in mir, Wasser um mich, Geist wird zu mir."
Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut, nachdem Brittainy C. Cherry mir mehr als einmal bewiesen hat, dass sie mich mit ihren Worten immer wieder packen, begeistern, zum Lachen und Weinen bringen kann. Und das hat sie auch hier wieder verdammt gut getan.
Graham und Lucy sind zwei so unterschiedliche Charaktere und doch auch wieder nicht und nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, in der mir Lucy fast eher naiv und Graham wie das größte Arschloch auf Erden vorkam, konnte ich mir kaum vorstellen, wie diese Beiden zusammen treffen.
Und dann packt Brittainy C..Cherry ein Ass nach dem anderen aus und beweist wieder einmal, wie gut sie aus einer zufälligen Begegnung so etwas wie Schicksal werden lassen kann. Natürlich bedient auch sie sich hier den Klischees, erschafft hier und da eine kitschige Szene, aber das wird immer durch dieses gewissen Grat an Realität ausgeglichen, der das Ganze schon wieder authentisch und liebenswert macht.
Diese Frau lässt in ihren Büchern ihre Charaktere einer eigenen Philosophie verfolgen und auch wenn diese in dem Teil hier teils spirituell ausfiel, bin ich davon immer ganz begeistert.

Das Buch bietet einige Überraschungen und nicht nur das Leben unserer Protagonisten wird beleuchtet, sondern auch das der Nebencharaktere, die natürlich auch ihren Teil zum großen Ganzen beitragen und es unseren Protagonisten schwer oder leicht machen. Ich fand es gut, dass jeder seine eigene kleine Geschichte hatte und die auch gut eingebunden wurden.

Das Tempo, in dem sich die Beziehung von Lucy und Graham entwickelt, fand ich sehr angenehm und authentisch und egal, ob die schroffen oder absolut Gänsehaut bescherenden Szenen - die Chemie hat einfach gestimmt und die Dialoge waren immer sehr bedacht, bedeutungsvoll und teilweise sehr rührend geschrieben.

Der Schluss war ehrlich gesagt etwas kurz gehalten und hätte vielleicht noch etwas mehr ausgeschmückt werden können. Ich denke, es ist Empfindungssache, wie man der Sache entgegensieht. Natürlich hat es dem Gesamtpaket nicht geschadet, hätte es aber nochmal besser machen können.

Charaktere

Lucy
"Ihre Emotionen schwächten sie nicht. Sie machten sie stark. "
Zu Anfang hatte ich ja, wie erwähnt, die Befürchtung, Lucy's sehr liebevolle und gutmütige Art, wäre hauchdünn am Grat der Naivität. Da habe ich mich getäuscht. Ganz wie eine Person im Buch es beschrieben hat, ist sie schlichtweg rein. Rein und so eine wundervolle Protagonistin, dass sie sich einfach in mein Herz geschlichen hat. Graham nannte sie mal Hippiebraut - ja, sie ist etwas eigen, aber wenn man mal so darüber nachdenkt, sind ihre Ansichten etwas Schönes und genauso Ehrliches. Sie tut stets alles für die, die sie liebt und stellt sich hinten an, wenn es darum geht, etwas für sich zu tun. Das musste sie im Laufe des Buches erst für sich lernen und sie auf dieser Reise zu begleiten, gefiel mir sehr gut.

Graham
"Denn obwohl du kalt bist, bist du doch auch sehr warm."
Oh, Graham. Er ist dieser typische Mann, der von seiner Vergangenheit gezeichnet ist und sein gegenwärtiges Auftreten ist aufgrund dessen kalt und schroff, womit er zu Anfang natürlich nicht immer Sympathiepunkte sammelt, obwohl mal natürlich relativ schnell merkt, dass da mehr hinter steckt und ich sagen muss, dass seine Ansichten einfach nur ehrlich und direkt.
Seine Entwicklung gefiel mir einfach unheimlich gut und zu sehen, wie sehr er tatsächlich wieder mehr und mehr erwärmt, war wunderschön. Neben Lucy nimmt hier nämlich eine weitere Person eine ganze wichtige Rolle in seiner Gegenwart ein und diese Art von Beziehung, zu der er fähig sein kann, zu sehen, hat mir unheimlich gut gefallen.

Die Nebencharaktere waren vielfältig, jedoch auch gut ausgearbeitet, sodass jeder irgendwie sein eigenes Bild und seine eigene Geschichte hatte. Natürlich gibt es auch hier Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss, wie Professor Olliver und sein Familie, die einem fast genauso wichtig werden kann wie die Protagonisten. Dann nehmen Lucy's Schwestern, Lyric und Mari, noch einen gewissen Part in der Geschichte ein. Während ich eine von Anfang an nicht so wirklich sympathisch fand und sich das auch nicht groß geändert hat, war ich der anderen zunächst positiv gegenüber gestimmt, wurde tatsächlich aber in einem Moment ein wenig enttäuscht, was einen gewissen Schatten auf sie geworfen hat.

Der Schreibstil diese Frau ist einfach so wunderschön und rührend. Packend und immer auf den Punkt gebracht. Das Lesen war sehr angenehm und ich habe abwechselnd lachen, grinsen und teilweise auch weinen müssen, da sie mich damit immer ganz hinterhältig gepackt hat.

Fazit
Insgesamt hat Brittainy C. Cherry mit diesem Buch wieder sehr gut punkten können. Ihre Art zu schreiben, hat etwas an sich, was mich einfach immer wieder packen kann und sie irgendwo immer wieder auszeichnet.
Die Charaktere haben sich ganz langsam in mein Herz geschlichen und sich dort einen fetten Platz reserviert.
Der Schluss hätte noch etwas ausgearbeitet werden können, jedoch denke ich, dass es diesem Buch insgesamt keinen allzu großen Abbruch tut, da es so viel gibt, dass es ein Stück weit einzigartig macht.
Klare Leseempfehlung von mir!
Autor: Brittainy C. Cherry

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.07.2018

Toller Abschluss der Reihe - Eine wunderschöne und sehr gefühlvolle Liebesgeschichte

0

Inhalt:
Eine Liebe wie nicht von dieser Welt.
Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.
Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. ...

Inhalt:
Eine Liebe wie nicht von dieser Welt.
Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.
Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.
Sein Geist wurde zu meiner Seele.
Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.


Meine Meinung:
„Wie die Erde um die Sonne“ ist der vierte Teil der „Romance Elements“-Reihe von Brittainy C. Cherry. Jedoch können die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden, da alle Teile in sich abgeschlossen sind und neue Protagonisten die Hauptrolle bekommen. Daher ist es keine Voraussetzung, die vorherigen drei Teile gelesen zu haben.
In diesem Buch begleiten wir den berühmten Schriftsteller Graham und die „Hippie-Dame“ Lucy. Während Lucy eine liebevolle, offene und positiv denkende junge Frau ist, ist Graham eher das Gegenteil: kaltherzig und zurückgezogen. Die Beziehung der beiden zueinander ist schon vom ersten Aufeinandertreffen an, etwas Besonderes. Als Leser konnte man das sofort spüren. Auch die Nebencharaktere sind mustergültig dargestellt. Man weiß sofort, wen man mag und wen nicht bzw. wen man trauen sollte und wen nicht.
Die Entwicklung der einzelnen Charaktere im Laufe der Handlung ist einfach nur unglaublich. Während sich bestimmte Personen zum Positiven entwickeln, gibt es aber auch Personen, die sich bei mir im Laufe der Handlung unbeliebt gemacht haben. Die Autorin überraschte mich immer wieder und hatte einige Überraschungen parat. Es gab viele „Auf und Ab`s“, doch es wurde nie zu viel und wirkte auch nicht übertrieben. Auch das Ende finde ich passend und überhaupt nicht überstürzt.
Brittainy C. Cherrys Schreibstil ist wie in den Vorgängern auch einfach super! Sie schreibt die komplette Handlung mit sehr viel Gefühl und fesselt den Leser an das Geschehen. Oftmals hatte ich sogar Tränen in den Augen und das passiert eher selten bei mir. Es hat mich oft wirklich emotional sehr berührt.
Das Cover ist auch diesmal gelungen! Es passt farblich sehr gut zum Element „Erde“ und der Typ stellt Graham sehr gut dar. In der Leserunde konnten wir feststellen, dass die Haltung exakt zu einer Szene mit Graham passt. Ich finde es echt toll, dass das Cover gut durchdacht wurde und zum Inhalt des Buches passt.
Zusammenfasend kann ich sagen, dass der Abschluss der Reihe gelungen ist! Es ist eine sehr gefühlvoll geschriebene und herzzereißende Geschichte mit tollen Charakteren.
"Wie die Erde um die Sonne" von Brittainy C. Cherry bekommt von mir 5+ Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Es ist ein echt toller Abschluss der Reihe! Meiner Meinung nach ist dieser Teil einer der besten, wenn nicht sogar der beste Teil der Reihe und es gehört ohne Zweifel zu meinen Monatshiglights!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Figuren
  • Handlung
  • Erzählstil