Cover-Bild Verity
(381)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.03.2020
  • ISBN: 9783423230124
Colleen Hoover

Verity

Der TikTok-Bestseller – ein Romantik-Thriller voller Emotionen. Mit exklusivem Epilog.
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Voller aufwühlender Emotionen, düster, faszinierend und extrem süchtig machend.« TotallyBooked Blog

Ein unmoralisches Angebot. Eine unmögliche Liebe. Und ein Tagebuch, das Unvorstellbares enthüllt … 

Ein Romantik-Thriller voller Emotionen und Gänsehaut-Faktor.

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Leidenschaftliche Gefühle, dunkle Atmosphäre und nervenzerreißende Spannung. 

»Warnung: Verity wird Ihr Herz nicht erweichen. Es wird Ihnen die Seele erstarren lassen.« Kindle Crack Book Reviews

Mit einem neuen Epilog, der alles verändert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2020

Was Colleen Hoover hier gezaubert hat, ist anders...

0

Was Colleen Hoover hier gezaubert hat, ist etwas ganz besonderes und sie hat von mir den größten Respekt, so eine Geschichte zu schreiben.

Ich bin immer noch baff und musste die Geschichte erstmal sacken ...

Was Colleen Hoover hier gezaubert hat, ist etwas ganz besonderes und sie hat von mir den größten Respekt, so eine Geschichte zu schreiben.

Ich bin immer noch baff und musste die Geschichte erstmal sacken lasse, bevor ich irgendetwas dazu schreibe.

Kennt ihr das, wenn man nach einem Buch das Bedürfnis hat, alle Gedankengänge mit jemandem zu teilen? Yep, weil genau das hatte ich bei diesem Buch - Ich konnte und wollte nicht schweigen.

Es ist schwer etwas über dieses Buch zu schreiben, ohne gleich zu Spoilern, deshalb möchte ich nur so viel dazu sagen: Lest es, denn es lohnt sich, allerdings ist es meiner Meinung nach nichts für schwache Nerven und man sollte wissen, dass es sich hier definitiv nicht um eine Liebesgeschichte handelt, sondern um einen Thriller (auch wenn man das dem Cover nicht ansieht ... :D)

Ich war teilweise einfach nur sprachlos über manch Handlungen (ach was red ich da, eigentlich war ich STÄNDIG sprachlos, über die ganzen Handlungen).

Ich habe nicht mit solch einer Geschichte gerechnet, aber es ist verdammt gut und selbst bei einem Thriller saß ich in meinem Bett und musste mehr als einmal weinen... (bei einem Thriller?!?! Bin nur ich so emotional oder ist das bei dieser Geschichte in Ordnung, wenn man eine Pause machen muss mit Lesen, weil man keine Luft bekommt???)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2020

Wow!

0

Dass ich „Verity“ so schnell weggelesen habe, zeugt schon davon, wie gut ich das Buch fand. Wer hier einen Liebesroman ala Hoover zu finden versucht, ist allerdings völlig an der falschen Adresse. „Verity“ ...

Dass ich „Verity“ so schnell weggelesen habe, zeugt schon davon, wie gut ich das Buch fand. Wer hier einen Liebesroman ala Hoover zu finden versucht, ist allerdings völlig an der falschen Adresse. „Verity“ würde ich als einen seichten Psychothriller beschreiben und dessen war ich mir bereits durch einige andere Rezensionen bewusst. Trotzdem hat „Verity“ es geschaft mich zu schocken, zu verstören und hat mich sprachlos gemacht. Meine Vermutungen, was das Ende des Buches anging, wechselte genau zwei Mal - und am Schluss musste ich feststellen, dass ich dennoch völlig falsch lag! Zurück auf dem Boden der Tatsachen, muss ich sagen, dass das Buch alle Erwartungen (und auch Nicht-Erwartungen) übertroffen hat! Die Charaktere gefielen mir sehr gut! Die Handlung sowieso. Ich brauchte überhaupt nicht lange um in die Geschichte einzutauchen und konnte, wie schon einmal erwähnt, auch kaum mehr daraus auftauchen.

Colleen Hoovers Schreibstil empfinde ich als super angenehm! Sie macht es dem Leser einfach und nimmt kein Blatt vor den Mund, was ich sehr schätze. Sie kommt auf den Punkt ohne auch nur ein Detail auszulassen.

Außerdem gefielen mir die Perspektiven, also die Sicht von Lowen und die Tagebucheinträge von Verity sehr.

Ich kann für alle, die etwas Psychothrill erleben möchten eine klare Leseempfehlung aussprechen. Wer damit allerdings gar nicht zurecht kommt, dem würde ich eher ein anderes Buch aus Colleens Bücherregal empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Fantastisch!

1

Worum geht’s?

Lowen ist Autorin und soll die Bestseller-Reihe der angesehenen Autorin Verity Crawfort weiterschreiben, da diese durch einen Autounfall schwer verletzt ist. Doch dazu muss sie sich in Verity ...

Worum geht’s?

Lowen ist Autorin und soll die Bestseller-Reihe der angesehenen Autorin Verity Crawfort weiterschreiben, da diese durch einen Autounfall schwer verletzt ist. Doch dazu muss sie sich in Verity hineinversetzen und die schon gesammelten Materialien durchsuchen. Bei ihrer Recherche trifft sie auf ein mysteriöses Schreiben was die Zukunft aller anwesenden gewaltig aus den Fugen heben könnte. Das Lowen sich dabei auch noch in Veritys Ehemann verliebt macht die Sache noch komplizierter, als sie anfangs geglaubt hat.

Das hat mir gefallen:

Alle, alles, alles!
Diese Geschichte war von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich spannend und herzergreifend!
Lowen war unglaublich sympathisch und von Jeremy muss ich gar nicht erst anfangen. Auch wenn ich am Ende etwas verwirrt war, was seine Gutmütigkeit angeht. Aber dazu später mehr. Die Geschichte fängt gleich mit einem tragischen Ereignis an. Dadurch war ich sofort gefesselt und konnte nicht mehr aufhören.

Die Handlung war wie eine gigantische Welle voller Emotionen und Spannungsquellen. Jeremy hat einen Schicksalsschlag nach dem anderen erlebt und versucht für deine Familie stark zu sein. Er kümmert sich um sein einziges verbleibenden Kind und versorgt seine Frau, die nicht in der Lage ist sich zu bewegen oder sich auszudrücken. Es ist wundervoll, wie viel liebe noch in ihm steckt. Lowen wohnt vorübergehend bei den Crawforts und besichtig dort die Materialien zu den noch fehlenden Bändern der Buchreihe, die sie zuende schreiben soll. Doch dabei stößt die auf weitere Texte von Verity, welche die ganze Geschichte prägen. Lowen ist gefesselt von den vielen Worten und ich war es auch.
Das Buch ist unterteilt in das Geschehen aus dem Alltag der Protagonisten und dem Text den Lowen gefunden hat. Diese Einteilung macht das Buch aus. Die Spannung die Colleen Hoover dadurch aufbaut, ist so groß, dass man das Buch von Zeit zu Zeit ablegen muss, um durchzuatmen. Immer wieder habe ich mich gefragt wie es möglich ist, eine Geschichte zu schreiben, die so unglaublich vielseitig ist. Sie ist geprägt von Liebe, Trauer, Hass und Unglauben. Ich dachte, dass das Buch nicht noch besser werden kann. Aber auch da habe ich mich getäuscht.
Im vorletzten Kapitel wurden alle meine Gedanken auf den Kopf gestellt. Ich habe die ganze Geschichte, die ganzen Ereignisse und Vorstellungen überdacht und konnte mir keine klare Meinung bilden. Es gibt keine eindeutige Lösung. Dieses Buch regt zum weiterdenken an. Man muss sich fragen, wem man glaubt und was für einen die wahre Geschichte ist. Durch diese Wendung habe ich auch Jeremy hinterfragt und das ist absolut nichts schlechtes! Ich habe noch nie ein Buch gelesen, welches mich so überrumpelt und nachdenken lassen hat. Auch ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, dass die Nebenfiguren in der ganzen Geschichte untergehen. Sie werden nur am Rande erwähnt und das nicht gerade oft. Doch genau das macht die Story noch intensiver. Es ist schwer zu beschreiben und leider kann nicht viel zu der Geschichte sagen ohne zu Spoilern. Doch eins kann ich sagen: Es ist jeden Cent wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2020

Mega!

0

Mein erstes Buch im August und gleich so ein Schocker! So kann es weiter gehen! ;)
"Verity" von Colleen Hoover ist im März diesen Jahres erschienen und ist im Bereich Romantik-Thriller / Psycho-Thriller ...

Mein erstes Buch im August und gleich so ein Schocker! So kann es weiter gehen! ;)
"Verity" von Colleen Hoover ist im März diesen Jahres erschienen und ist im Bereich Romantik-Thriller / Psycho-Thriller einzuordnen. Das neue Buch von Colleen Hoover lag nun schon eine Weile hier bei mir im Regal. Normalerweise müssen die Geschichten von CoHO nicht so lange warten bis sie von mir gelesen werden.
Aber diesmal hatte ich zum einen wenig Zeit zum lesen, sodass erstmal die Rezensionsexemplare gelesen wurden...und ich hatte auch ein bisschen Angst “Verity” zu lesen. Denn Colleen Hoover kann mich mit ihren Liebesgeschichten eigentlich immer überzeugen und ich hatte ein wenig Angst, dass sie es hiermit nicht kann..... Aber weit gefehlt!
Warum zum Teufel habe ich so lange gewartet??? Ich versteh es nicht!


Cover- und Klappentextrecht liegen beim Verlag/Coverdesigner/Autor
Verity ist anders.
Verity ist spannend.
Verity ist überraschend.
Verity ist zerstörend.
Verity ist krass.
Verity ist emotional.
Verity ist einfach geil.

Ich hätte nicht gedacht, dass die Autorin mich mit dieser Geschichte so überraschen kann. Ich hätte es ihr nicht zugetraut mich so zu verwirren... mich so aufs Glatteis zu führen.... Während des Lesens hat man ja immer so eine Ahnung was als nächstes kommt. Aber hier war ich eigentlich oft im Dunkeln... Was sag ich? Fast die ganze Zeit wurde ich im Dunklen stehen gelassen. Nichts von dem was ich dachte, war, so wie es schien.
Alles änderte sich, nahm andere Wege.... Wendungen und Irrungen wie man es bei einem Thriller haben möchte.
Verity hat mich schon ab der ersten Seiten gefesselt. Schon da war mir klar, dass es sich hier um eine krasse Geschichte handeln muss. Wie Colleen Hoover so ist schreibt sie auch hier sehr detailreich und bildhaft. Spannend und Emotional. Ich habe es an einem Tag durchgelesen. Manchmal war ich drauf und dran es kurz wegzulegen, weil mich die Details der Story mitgenommen haben. Weil ich nicht wusste: Will ich wirklich weiter lesen? Aber die Geschichte lies mir eigentlich keine Wahl... und so war ich dann Abends bereits durch.
Verity von Colleen Hoover hat mich zu 100% überzeugt, auch wenn ich manchmal dachte die expliziten Szenen hätten nich sein müssen... Aber DOCH sie mussten sein, und zwar genauso wie sie waren, um alles zu verstehen.
Verity hat es in sich.
Ich kann euch die Geschichte also absolut empfehlen. Aber bitte seid nicht zu zart beseitet, denn es passieren schon einige krasse Dinge. Romantik-Thriller vom Feinsten.
Flüssiger und angenehm zu lesender Schreibstil. Protagonisten, die einen einnehmen. Ein Geschichte, die es in sich hat. Verity wird mich noch eine ganze Weile verfolgen und mich sicher nicht so schnell los lassen.

Veröffentlicht am 30.07.2020

Ein Psychothriller, der dich nicht mehr loslässt!

0

Inhalt:

Die berühmte Autorin Verity Crawford ist nach einem Autounfall nicht mehr in der Lage, ihre Romanreihe zu beenden. Sie befindet sich in einem Zustand, in dem sie nichts wahrzunehmen scheint.
Jungautorin ...

Inhalt:

Die berühmte Autorin Verity Crawford ist nach einem Autounfall nicht mehr in der Lage, ihre Romanreihe zu beenden. Sie befindet sich in einem Zustand, in dem sie nichts wahrzunehmen scheint.
Jungautorin Lowen Ashleigh zieht kurzerhand bei den Crawfords ein, nachdem sie das Angebot angenommen hat, für Verity einzuspringen.
Es kommt jedoch alles ganz anders, als sie es sich je vorgestellt hätte. In einem Tagebuch kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das tragischer und grauenvoller nicht hätte sein können, und dann verliebt sie sich auch noch ausgerechnet in Veritys Mann, Jeremy.

Meinung:

Ich kann immer noch nicht wieder richtig denken, denn seit ich das Buch gerade aus der Hand gelegt habe, lässt mir die Geschichte keine Ruhe.
Colleen Hoover ist normalerweise für ihre Liebesgeschichten bekannt, doch mit diesem emotionalen Thriller löste sie einen riesigen Hype aus.

Die Wirkung des Covers versteht man erst so ganz, nachdem man das Buch gelesen hat. Es täuscht mit den rosa Wolken und den Vögeln eine romantische, leidenschaftliche Stimmung vor und genau das spiegelt auch die Handlung wieder. Bis zum Schluss hält es Wendungen bereit, mit denen man so nicht rechnet.

Am Anfang war ich mir noch sehr unsicher, auf was das Ganze letztendlich hinausläuft. Es hat sich ein wenig in die Länge gezogen, doch als dann der erste Tagebucheintrag kam, wurde es so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte. Die Idee, sozusagen ein Buch in einem Buch darzustellen, ist unglaublich einzigartig und hat mich sofort angesprochen.
Teilweise waren einige Stellen so düster und fast schon krank, dass ich in eine Art Schockstarre gefallen bin und Zeit brauchte, das zu verarbeiten, was da gerade stand. Das kann jedoch auch daran liegen, dass dies mein erster Psychothriller war.
Nach und nach hat alles einen Sinn bekommen: Das Cover, der Titel, die Meinungen anderer Leser, die ich bis dahin schon gehört hatte... Mir ist auch aufgefallen, dass Hoover genau das gemacht hat, was sie ihrer Figur Verity zugeschrieben hat: Sie gibt einen Einblick in die Perspektive des Antagonisten. Zwar indirekt, aber man kann es als das sehen.

Colleen Hoover schafft ist mit ihrem Schreibstil auch, die Handlung total echt wirken zu lassen. Ich hab das Gefühl, dass sie bewusst mit meinen Emotionen gespielt hat, die auf alles angesprungen sind, was sie geschrieben hat.
Unterstützend dafür ist auch die geringe Anzahl an Personen. Die Geschichte bekommt etwas Privates und Intimes, in das man hineinblickt.

Lowen ist eine sympathische Protagonistin, die ich sofort durch den intensiven Einblick in ihre Gedanken ins Herz geschlossen habe. Es ist mir auch so vorgekommen, als würde ich als Leser manchmal mit ihr verschmelzen. Zum Beispiel nach dem Lesen des Tagebuchs, als sie genauso geschockt reagiert hat wie ich auch.

Jeremy war für mich bis kurz vorm Ende die gute Seele der Geschichte. Er stand immer im Kontrast zu all den grausamen...Dingen...kann man das so sagen? Noch ein Grund, warum das letzte Kapitel mich aufgewühlt, skeptisch und nachdenklich zurückgelassen hat. Weil ich nicht großartig spoilern möchte, drücke ich es mal so aus: Das, was dort passiert ist, hat für mich irgendwie nicht richtig ins Bild gepasst. Es sollte schockieren und zum Nachdenken anregen, was es auch getan hat, aber trotzdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Das hat sich meiner Meinung jedoch nicht unbedingt negativ auf die Qualität der Geschichte ausgewirkt.

Fazit:

Für mich ist das Buch zu einem Jahreshighlight geworden, mit dem sich meine Gedanken wahrscheinlich noch die nächsten paar Tage auseinandersetzen werden. Ich kann den Hype nachvollziehen, da die Handlung wirklich einzigartig ist (und ab und zu ein wenig verstörend). Klare Empfehlung an alle, die wie ich mal etwas anderes ausprobieren wollen oder ein Fan von Psychothrillern sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere