Cover-Bild Verity
(381)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.03.2020
  • ISBN: 9783423230124
Colleen Hoover

Verity

Der TikTok-Bestseller – ein Romantik-Thriller voller Emotionen. Mit exklusivem Epilog.
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Voller aufwühlender Emotionen, düster, faszinierend und extrem süchtig machend.« TotallyBooked Blog

Ein unmoralisches Angebot. Eine unmögliche Liebe. Und ein Tagebuch, das Unvorstellbares enthüllt … 

Ein Romantik-Thriller voller Emotionen und Gänsehaut-Faktor.

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Leidenschaftliche Gefühle, dunkle Atmosphäre und nervenzerreißende Spannung. 

»Warnung: Verity wird Ihr Herz nicht erweichen. Es wird Ihnen die Seele erstarren lassen.« Kindle Crack Book Reviews

Mit einem neuen Epilog, der alles verändert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2020

Mein erstes Buch von der Autorin

0

Ich habe bisher noch nichts von Colleen Hoover gelesen und war zwar immer neugierig, da sie so hoch gelobt wird, aber bin nicht sooo der Fan von reinen Liebesromanen.
Verity war für mich daher die perfekte ...

Ich habe bisher noch nichts von Colleen Hoover gelesen und war zwar immer neugierig, da sie so hoch gelobt wird, aber bin nicht sooo der Fan von reinen Liebesromanen.
Verity war für mich daher die perfekte Alternative und ich muss sagen, es war sehr spannend.
Das beklemmende Gefühl beobachtet zu werden, findet wohl niemand angenehm und so ging es mir die ganze Zeit beim Lesen. Die Inhalte sind hart und erschreckend und das Ende damit umso verstörender.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Ein Jahreshighlight

0

Hallo ihr Lieben 🤗

(Könnte ein paar Spoiler beinhalten)
Uffff dieses Buch 😱😍
Es war heftig, spannend und fesselnd.
Es war sehr unterschwellig gruselig, was ich bei Thrillern sehr mag, weil ich ein echter ...

Hallo ihr Lieben 🤗

(Könnte ein paar Spoiler beinhalten)
Uffff dieses Buch 😱😍
Es war heftig, spannend und fesselnd.
Es war sehr unterschwellig gruselig, was ich bei Thrillern sehr mag, weil ich ein echter Angsthase bin. Aber Verity konnte ich ohne Probleme lese.
Ich mochte Lowen sehr, gerade als Autorin konnte ich mich sehr gut mir ihr und der Story identifizieren 🤗 und Jeremy 😍😍😍 ich fand ihn wirklich 🔥
Seinen kleinen Sohn Crew finde ich auch super cute 😍

Außerdem liebe ich Geschichten die viele Rückblenden haben, was durch das Manuskript das Lowen findet zutrifft 😊
Und dieses Ende 😱😱😱😱
Ich bin geschockt 😱😱😱
Ich weiß nicht was ich denken soll 😱😱

Definitiv ein Jahreshighlight 😍🤗
Zudem war es mein erstes Buch von Coleen Hoover, ich finde es fast schade dass ihre anderen Bücher keine Thriller sind 😕 in die Richtung hätte ich gerne noch mehr gelesen 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2020

Verity - Rezension

0

Was kann ich groß zu dem Buch sagen? In diesem Buch ist nichts, wie es scheint und man ist sich nicht mehr sicher, was der Wahrheit entspricht und was nicht. Der Leser wird durch unerwartete Wendungen ...

Was kann ich groß zu dem Buch sagen? In diesem Buch ist nichts, wie es scheint und man ist sich nicht mehr sicher, was der Wahrheit entspricht und was nicht. Der Leser wird durch unerwartete Wendungen der Story verwirrt, sodass er an der gelesenen Wahrheit zweifelt. Der Plottwist hat mich überrascht. Das Buch hat mich überrascht. Die Charaktere haben mich überrascht.
Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, sodass ich zügig vorangekommen bin, wobei die Grundstimmung düster ist. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und ich konnte ihre Handlungen größtenteils nachvollziehen. Über die Geschichte lernt man die Charaktere nach und nach immer besser kennen und verstehen. Man erfährt über Schicksalschläge, die die Charaktere erlebt haben. Die Handlung war superspannend und hat mich echt gefesselt, zudem sie sehr gut durchdacht war. Allerdings war sie auch schockierend und teilweise verstörend. Es ist eindeutig keine leichte Lektüre und teilweise auch schwer verdaulich. Außerdem würde ich "Verity" eindeutig nicht bei NA einordnen. Ich würde es eher zu Thrillern, wenn nicht sogar zu Psychothrillern zählen. Die Spannung steigt immer weiter an und man denkt: jetzt ist es gleich so weit, die Bombe geht hoch. Man macht sich ein Bild über die Charaktere und dann kommt die Auflösung. Das Ende ist für den Spannungsaufbau unspektakulär. Um dann noch eine Schippe draufzusetzen. Das Buch hat mich bestürzt zurückgelassen. Zusammenfassend kann ich also sagen: der Plot ist undurchschaubar und unfassbar spannend und fesselnd. Das Buch hat mir gut gefallen. Vorallem da es nach einem durchdachten Konzept geschrieben ist.
Ich hätte eine Triggerwarnung allerdings für sehr sinnvoll gehalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2020

Spannend und teilweise verstörend

0

"Verity" war mein erstes Buch von Colleen Hoover und es interessierte mich, weil es so anders als ihre übrigen Bücher sein soll. Tatsächlich ist das hier keine Liebesschnulze, sondern eher ein Psychothriller.

Bei ...

"Verity" war mein erstes Buch von Colleen Hoover und es interessierte mich, weil es so anders als ihre übrigen Bücher sein soll. Tatsächlich ist das hier keine Liebesschnulze, sondern eher ein Psychothriller.

Bei den Auszügen aus Veritys Biografie ist mir gerade am Anfang stellenweise schlecht geworden. Auf jeden Fall war das Ganze unfassbar zu lesen und echt gestört.

Dazu kommt eine Protagonistin, die mit dem Leben ein paar Probleme hat, die mir aber grundsätzlich sympathisch war. Nur damit, dass sie sich sofort in den Mann von Verity verknallt, hatte ich Schwierigkeiten. Und vor allem auch damit, dass er ihr auch nicht abgeneigt ist.

Es gibt in diesem Buch unglaublich viel Sex, was nicht für jeden was ist. Für mich normalerweise auch nicht, aber es passte zur Geschichte.

Über das Ende kann man sich streiten. Mir ist es da noch mal kalt den Rücken runtergelaufen, wenn man etwas darüber nachdenkt, kann man es aber auch auseinander nehmen und sieht dann, wo es seine Lücken hat bzw. welche Aspekte hier nicht mehr diskutiert wurden, um ein bestimmes Ende zu kreieren. Nicht so recht glaubwürdig insgesamt, passt aber zum Buch und zur Story, insofern okay.

Unterm Strich habe ich das Buch in zwei Tagen eingeatmet, weil es so spannend und auch gut geschrieben war. Hat mir wirklich gefallen, mit ein paar Abzügen hier und da.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2020

schokierend

0

Die Story
Den Roman der berühmten Psychothrillerautorin Verity Crawford weiterschreiben - für welche Schriftstellerin ist das keine Ehre? Als Lowen dieses Angebot erhält, ist sie zwiegespalten, da Verity ...

Die Story
Den Roman der berühmten Psychothrillerautorin Verity Crawford weiterschreiben - für welche Schriftstellerin ist das keine Ehre? Als Lowen dieses Angebot erhält, ist sie zwiegespalten, da Verity seit ihrem Unfall nicht mehr ansprechbar ist, beschließt aber mit auf das Anwesen der Crawfords zu kommen. Dort beginnt sie sich in Veritys Mann zu verlieben und gleichzeitig macht sie eine Entdeckung, die ihr Leben auf den Kopf stellt.

Der Schreibstil
Ich glaube kein Buch hat mich schon im ersten Satz so mitgerissen, wie dieses. Der Schreibstil ist fesselnd und unglaublich emotional, wobei man hier im Vergleich zu anderen Hoover- Büchern hauptsächlich geschockt ist und es alles sehr gruselig wirkt. Ich bin mir auch nicht sicher, in welches Genre man das Buch einsortieren kann, denn an manchen Stellen schockiert das Buch wie ein Triller und gleichzeitig werden sehr viele erstaunlich detailierte Sexszenen beschrieben.

Die Handlung
Das ganze Buch ist von Anfang bis Ende sehr gut durchdacht. Da es einen gewissen Anteil an Triller in sich hat, ist das auch wichtig, denn nur so können die Entdeckung von Lowen und der weitere Verlauf passieren, ohne dass am Ende Widersprüche entstehen. Durch den fesselnden ersten Satz ist man auch sofort im Buch drin und die Anspannung wird im Laufe des Buches immer größer. Zudem sind die Szenen auch sehr detailreich. Manchmal sogar zu detailreich, wie zum Beispiel bei den Sexszenen, die irgendwann auch nur noch überflüssig wirken. Aber selbst dass stört nicht so sehr, da man viel zu sehr in dem unheimlichen Machenschaften gefangen ist.

Fazit
Emotional berühren kann Colleen Hoover mich schon immer, aber so schocken und emotional in die Enge treiben hat sie in „Verity“ perfektioniert. Das Buch ist unglaublich spannend und auch unheimlich geschrieben, dass man gar nicht aufhören kann zu lesen. Und wenn man einmal beim Ende ist, dann lässt es einen trotzdem nicht mehr los, denn danach ist man fast noch geschockter als davor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere