Cover-Bild Verity
(381)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.03.2020
  • ISBN: 9783423230124
Colleen Hoover

Verity

Der TikTok-Bestseller – ein Romantik-Thriller voller Emotionen. Mit exklusivem Epilog.
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Voller aufwühlender Emotionen, düster, faszinierend und extrem süchtig machend.« TotallyBooked Blog

Ein unmoralisches Angebot. Eine unmögliche Liebe. Und ein Tagebuch, das Unvorstellbares enthüllt … 

Ein Romantik-Thriller voller Emotionen und Gänsehaut-Faktor.

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Leidenschaftliche Gefühle, dunkle Atmosphäre und nervenzerreißende Spannung. 

»Warnung: Verity wird Ihr Herz nicht erweichen. Es wird Ihnen die Seele erstarren lassen.« Kindle Crack Book Reviews

Mit einem neuen Epilog, der alles verändert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2020

Die Wahrheit?

0

Lowen bekommt die Chance die Buchreihe einer berühmten Schriftstellerin weiterzuschreiben. Dafür soll sie ein paar Tage in ihrem Haus recharchieren. Doch dort scheint es nicht mit rechten Dingen zu zugehen. ...

Lowen bekommt die Chance die Buchreihe einer berühmten Schriftstellerin weiterzuschreiben. Dafür soll sie ein paar Tage in ihrem Haus recharchieren. Doch dort scheint es nicht mit rechten Dingen zu zugehen. Und dann verliebt sie sich auch noch in den Ehemann und trifft auf unglaubliche Geheimnisse.

Wie man es von der Autorin kennt, erschafft sie schon vom ersten Satz an eine Atmosphäre, die einen einfach packt. In diesem Buch teilweise sogar sehr schockierend. Daher würde ich mich nicht vom Cover täuschen lassen, denn wer hier eine romantische Liebesgeschichte erwartet, wird sich noch sehr wundern. Denn die Geschichte hat es echt in sich und kann locker mit jeden Psychothriller mithalten. Ich habe es geradezu verschlungen, weil ich die Rätsel garnicht durchschauen konnte und unbedingt weiterlesen musste. Das sorgt für eine unglaubliche Spannung mit Gänsehautstimmung.
Die Charaktere sind komplex aufgebaut, was sie sehr interessant macht. Jedoch bin ich mir nicht zu hundert Prozent sicher, ob das alles wirklich realistisch ist.

Dennoch habe ich dieses Buch in sehr kurzer Zeit durchgelesen und wurde sehr davon gefesselt. Die Autorin hat einfach ein unglaubliches Talent und die Idee des Buches ist genauso ungewöhnlich wie verstörend. Daher lohnt es sich es zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2020

Verity

0

Meine Meinung:

Schon anhand des ersten Satzes merkt man das "Verity" anders als alle anderen Bücher der Autorin ist und in eine doch sehr düstere Richtung geht. Eigentlich dachte ich das man hier ein ...

Meine Meinung:

Schon anhand des ersten Satzes merkt man das "Verity" anders als alle anderen Bücher der Autorin ist und in eine doch sehr düstere Richtung geht. Eigentlich dachte ich das man hier ein Einblick in die Zukunft der Protagonistin bekommt wie es ja in manchen Büchern der Fall ist um Spannung aufzubauen. Damit lag ich aber falsch und wir befinden uns in der Gegenwart. Diese tragische Szene die unsere Protagonistin Lowen mit ansehen muss ist nämlich der Moment in dem sie zum ersten mal auf den männlichen Protagonisten Jeremy trifft. Zu dem Zeitpunkt weiß sie noch nicht das dieser bald ihr neuer Arbeitgeber sein wird. Zusammen haben sie ein Meeting bei einem Verlag der Lowen das Angebot macht die Buchreihe der erfolgreichen Bestseller Autorin Verity Crawfort fortzusetzen, da sie auf Grund eines Unfalls nicht mehr in der Lage dazu ist dies selbst zu machen. Nach den Überredungskünsten von Jeremy der unter anderem auch der Ehemann von Verity ist stimmt sie zu und sitzt kurze Zeit später auch schon im Auto auf dem Weg zu ihnen. Anstelle von Vorarbeiten für ihren neuen Roman findet sie aber etwas anderes, dass ihr Leben in diesem Haus komplett auf den Kopf stellen wird.

Jeremy hat schon viele Schicksalsschläge in seinem Leben erleiden müssen, was für bestimmte Menschen in Lowens Umfeld für Misstrauen sorgt. Sind diese Schicksalsschläge wirklich nur tragische Zufälle gewesen oder hat er vielleicht selbst etwas damit zutun ? Je mehr man über Jeremy, seine Frau und deren gemeinsames Leben erfährt, desto mehr Fragen kommen auf.Jeder kann von Jeremy halten was er will. Ich glaube entweder vertraut man ihm oder man tut es eben nicht. Ich persönlich habe ihm geglaubt. Ich habe gehofft nie an dem Punkt zu kommen wo man als Leser erfährt das hinter der Fassade des liebenswürdigen Vaters und fürsorglichen Ehemanns ein womöglicher Psychopat steckt. Ich habe für ihn durchgehen Respekt empfunden. Vielleicht halten es manche für selbstverständlich, aber die Art wie er immer alles dafür getan hat um seinen Sohn der trotz des schwierigen Lebens das er schon mit so jungen Jahren führen muss ein Lächeln ins Gesicht zuzaubern und ihm das best mögliche Leben zu bieten zeugt für mich von absoluter Stärke.

Crew, der Sohn von Jeremy, hat bei mir hin und wieder für Gänsehaut Momente gesorgt. Es gab Szenen mit ihm die mich teilweise an einen Horrorfilm erinnert haben und perfekt für Jumpscares geeignet wären.Manchmal können kleine Kinder eben doch ziemlich gruselig sein. Dennoch war er ein super süßer Junge der mir schnell ans Herz gewachsen ist.

Auch unsere Protagonistin Lowen musste in ihrem Leben schon einiges durchmachen. Wir erfahren zwar hier und da immer mal etwas von ihr , aber so genau lernt man sie eigentlich gar nicht kennen. Was wir von ihr erfahren ist das sie Schlafwandelt. Ich fand es ziemlich interessant mal etwas über diese Thematik zu lesen auch wenn sie nicht all zu viel Raum in der Geschichte einnimmt. Hier gab es eine Stelle dich mich ziemlich stark an Paranormal Activity erinnert hat. Man merkt also schon das ich der Meinung bin das man "Verity" auch super gut verfilmen könnte. Vielleicht würde es als Film sogar noch ein bisschen besser funktionieren. Was ich an Lowen besonders gerne gemocht habe war das sie einfach normal ist. Klar hat auch sie ihr Päckchen zu tragen aber an ihr wirkte alles sehr authentisch.Ich habe das Buch in einer Leserunde gelesen und es kam immer wieder mal die Frage auf ob Lowen nicht vielleicht etwas Paranoid ist. Für mich war die Antwort ganz klar nein. Im Endeffekt konnte man sich natürlich nie sicher sein, aber ich konnte ihre Handlungen gut nachvollziehen und fand nichts davon auch nur ansatzweise paranoid oder anderweitig negativ. Auch ihre liebenswürdige Art und wie gut sie sich um den kleinen Crew gekümmert hat fand ich unglaublich süß. Wer mir in dem Buch allerdings ziemlich suspekt war, war die Pflegerin von Verity. Ich kann nicht genau sagen woran es liegt aber irgendwie hatte ich ständig das Gefühl das mit ihr irgendetwas nicht stimmt.

Ich glaube ich muss nicht genauer darauf eingehen wie spannend ich das Buch fand wenn ich sage ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Ich hatte nicht ein mal das Gefühl das irgendwas in die Länge gezogen wurde. Alles was die Autorin hier niedergeschrieben hat, hat mich auch wirklich interessiert. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl das die Spannung verloren geht. Im Gegenteil. Sie wurde mit jeder weiteren Seite gesteigert. Das ich das Buch so schnell durchgelesen habe lag aber auch daran das ich unbedingt wissen wollte wie alles aufgelöst wird.

Da Colleen Hoover für ihre Liebesromane bekannt ist, möchte ich gerne auch noch etwas zu der Liebesgeschichte sagen. Für mich stand diese zu keiner Zeit im Vordergrund sondern war eher eine kleine Nebenstory um der Geschichte noch etwas mehr Pepp zu verleihen. Ich kann auch nicht sagen das ich sie besonders toll gestaltet fand. Wir wissen alle das die Autorin unglaublich gute Liebesgeschichten schreiben kann, aber hier hat mir einfach das gewisse etwas gefehlt. Ich habe nicht die Gefühle gespürt die hätten rüberkommen sollen. Wichtig ist aber das es mich trotz allem nicht gestört hat, auch wenn die Liebesgeschichte der beiden nicht zwingend nötig gewesen wäre. Aber ich glaube das liegt auch daran das dies nun mal ein Thriller ist und kein New Adult Roman. Auch ohne die Liebesgeschichte wäre das Buch mindestens genauso gut gewesen.

Was ich unter anderem auch unglaublich toll fand war das es hier ein Buch im Buch gibt. Wir lesen nämlich nicht nur aus der Sicht von Lowen sondern bekommen auch Einblicke in ein Manuskript von Varity. Dieses sorgt dafür das man als Leser keinen Überblick mehr hat was wahr ist und was nicht. Colleen Hoover hat hervorragende Arbeit geleistet und es geschafft den Leser immer wieder zu verwirren und vielleicht auch auf falsche Gedanken zu bringen. Für mich persönlich war jedoch schon von Anfang an klar in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln könnte, dennoch waren mit die Gründe nicht ganz klar, was viel Spielraum für eine Menge Theorien gelassen hat,Darum muss ich gestehen das ich vom Ende doch leicht enttäuscht aber zu gleich auch begeistert war. Meiner Meinung nach hätte man da so viele heftige Sachen mit einbauen können womit man nie im Leben rechnen würde. Die Autorin hat sich aber dafür entschieden alles ziemlich simpel zu halten. Warum ich das Ende aber zeitgleich auch genial fand sollte man selber lesen.

Mein Fazit:

Auch mit "Verity" konnte mich Colleen Hoover wieder begeistern. Sie hat eine Art Geschichten zu schreiben die den Leser von der ersten Seite an in den Bann ziehen und dann nicht mehr loslassen. Ich hoffe wir werden noch mehr solcher düsteren Bücher von ihr zu lesen bekommen. 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2020

Diese Geschichte geht unter die Haut

0

Zum Inhalt:
Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot dass sie nicht ablehnen kann. Sie darf für die gefeierte Autorin Verity Crawford deren Psychothriller weiterschreiben. Verity liegt im Koma und während Lowen ...

Zum Inhalt:
Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot dass sie nicht ablehnen kann. Sie darf für die gefeierte Autorin Verity Crawford deren Psychothriller weiterschreiben. Verity liegt im Koma und während Lowen im Hause Crawfords versucht, mehr über die Gedankenwelt der Autorin herauszufinden, passieren Dinge, die niemand hätte vorausschauen können …

Meine Meinung:
Colleen Hoover hat sich mit "Verity" selbst übertroffen. Ich habe die gesamte Gefühlspalette erlebt und trotzdem kommt es mir so vor, als gäbe es keine Worte für ein solch großartiges Werk. Der Schreibstil zog mich ab den ersten Sätzen in seinen Bann, doch auch der Einstieg in die Geschichte war explosiv und genau so, wie ich es mir von einem guten Roman wünsche. Colleen Hoover schreibt präzise, ehrlich und formuliert Sätze, die mir noch lange nachhallen werden. Das interessanteste an dem Buch waren für mich die Charaktere. Die drei Personen, die die größte Rolle spielen sind Verity - die erfolgreiche Autorin, die allerdings durch einen Unfall im Koma liegt; Jeremy - der Ehemann von Verity, dessen Leben durch tragische Ereignisse gekennzeichnet ist und Lowen - die Frau aus dessen Sichtweise das Buch geschrieben ist. Lowen´s Leben scheint still zu stehen. Sie ist als Autorin nicht sehr erfolgreich, hat weder engen Kontakt zu Familie und Freunde, oder einen Mann an ihrer Seite. Der Auftrag den Psychothriller Veritys zu schreiben, war der Startschuss in eine turbulente Geschichte. Lowen war der Anker der Geschichte. An ihr habe ich mich festgehalten, wenn Colleen Hoover meine Gedankenwelt ein ums andere Mal durchgerüttelt hat. Ich denke dass Lowen die Stimme des Lesers gewesen ist. Diejenige, die einem klar machte, dass man es schafft weiterzulesen, egal was geschehen ist und geschehen wird. Warum ich diesen Anker brauchte? Das Buch entpuppte sich als etwas, was ich mir nie hätte vorstellen können. Ich möchte euch nicht spoilern weswegen ich euch nur sagen kann, das "Verity" nichts für zarte Gemüter ist. Ich hatte in einigen Textpassagen sehr mit den angesprochenen Themen zu kämpfen und war mehr als einmal versucht, das Buch wegzulegen, weil es mich emotional so mitgenommen hat. Einen Stern Abzug habe ich aber nicht aus diesem Grund gegeben, sondern weil das Ende mich nicht ganz zufrieden stellen konnte. Ich war verwirrt, schockiert und je mehr ich über das Buch nachdenke, desto mehr Fragen drängen sich in meinen Kopf. Die einen mögen dieses Gefühl, doch ich mag klare, abgeschlossene Romane. Colleen Hoovers schriftstellerische Leistung ist und bleibt für mich dennoch ein großes Highlight! Es gibt keine Autorin, die es so wie sie geschafft hat, meinen Puls in die Höhe steigen zu lassen.

Fazit:
Für mich war es eines der besten Bücher von Colleen Hoover. Schockierend, Aufwühlend und von der ersten bis zur letzten Seite Spannungsgeladen. "Verity" ist ein Buch welches unter die Haut geht. Was den Puls in die Höhe treibt und uns mit Wahrheit oder Fiktion in die Irre führen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Das Ende war leider eher enttäuschend

0

Ich hatte mir das Buch zugelegt da es auf Tiktok sehr gehyped wurde. 3/4 des Buches haben mir auch gut gefallen, das Ende hat meiner Meinung nach aber so gar nicht zum Rest gepasst. Meiner Meinung nach ...

Ich hatte mir das Buch zugelegt da es auf Tiktok sehr gehyped wurde. 3/4 des Buches haben mir auch gut gefallen, das Ende hat meiner Meinung nach aber so gar nicht zum Rest gepasst. Meiner Meinung nach hatte das Buch echt potential, was aber für mich nicht gut umgesetzt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2023

Die Geheimnisse von Verity Crawford

0

Dieses Buch wurde lange Zeit sehr gehyped und daher war ich neugierig was es damit auf sich hat. Zugegeben: Ich besitze das Buch schon eine Weile, habe es aber dennoch erst kürzlich gelesen. Ich musste ...

Dieses Buch wurde lange Zeit sehr gehyped und daher war ich neugierig was es damit auf sich hat. Zugegeben: Ich besitze das Buch schon eine Weile, habe es aber dennoch erst kürzlich gelesen. Ich musste auch erst einmal alles sacken lassen, bevor ich hierzu eine Rezension verfasse.

Ich fand das Buch unheimlich spannend geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und wollte immer wissen wie es weitergeht. Es beginnt damit, dass die Hauptprotagonistin Lowen Augenzeugin eines tödlichen Unfalls wird und das gemeinsam mit Jeremy, den sie bis dato nicht kannte. Sie ist so nah am Geschehen, dass sie das Blut des Toten auf ihre Kleidung bekommt und kurzer Hand sich umziehen muss. Jeremy geht mit ihr zusammen in ein Tankstellenklo und leiht ihr sein Hemd (fragwürdig durchaus). Lowen ahnt nicht, dass sie ihn kurze Zeit später wiedersieht. Sie benötigt die frische Kleidung um zu einem Meeting mit ihrem Agenten zu gehen, dem auch Jeremy und einige Vertreter des Verlages seiner erkrankten Frau beiwohnen. Lowen wird das Angebot zuteil, die begonnene und berühmte Thriller-Reihe von Jeremys Frau fortzuführen, da sie aufgrund eines Unfalls nicht in der Lage sei, das selbst zu tun.

Lowen will den Auftrag erst ablehnen, benötigt aber dringend das Geld. So verhandelt sie eine gute Provision und erklärt sich bereit die Reihe fortzusetzen. Jeremy bietet ihr an, in seinem Haus - genauer gesagt im Arbeitszimmer seiner Frau - die Recherchen aufzunehmen, da sich dort die bisher erschienen Bände der Reihe sowie die dafür nötigen Recherchematerialien und Notizen zu finden sind. Lowen ist anfangs unwohl dabei, in einem fremden Haus in Kartons zu wühlen, aber da sie einen Räumungsbescheid für ihre Wohnung erhalten hat, weil sie mit ihren Zahlungen im Rückstand ist, bleibt ihr kaum eine Wahl.

An dieser Stelle muss ich sagen, dass es mich gewundert und auch gestört hat, dass Lowen keinerlei sozialen Kontakte hatte, bis auf die "Ex-Beziehung" zu ihrem Agenten. Sie konnte bei niemandem wohnen, hat bis zum Ableben ihrer Mutter diese gepflegt, die ihr wiederum nichts hinterlassen hat, aber abgesehen davon hat sie weder Freunde noch Familie - was sehr verwunderlich ist. Letztlich hält sich Lowen mehr als 2 Wochen im Haus der Crawfords auf, da sie zum einen auf eine erschreckende Entdeckung gestoßen ist und zum anderen nach wie vor kein Geld für eine eigene Bleibe hat.

SPOILER:

Jeremy hat seine Zwillingstöchter verloren: die eine ist ertrunken, die andere hatte einen allergischen Schock. Seine Frau ist pflegebedürftig. Dafür kam er mir sehr gefasst vor. Jeder andere hätte wahrscheinlich nicht länger auf der Welt weilen wollen. Er war etwas in sich gekehrt und natürlich nicht lebensfroh, aber auch nicht dem Leben abtrünnig, trotz der schmerzhaften Verluste. Ein gemeinsames Kind blieb: der kleine Crew.

Lowen entdeckt gleich zu Beginn ihres Aufenthalts im Haus der Crawfords ein Manuskript, das Verity als Autobiografie verfasst hat. Ich muss sagen, die Kapitel der Biografie sind dermaßen verstörend, schrecklich und zugegebenermaßen tierisch spannend, dass man als Leser immer wissen will wie es weitergeht. Verity ist in ihrer Biografie von Jeremy und besonders von seiner Liebe und Zuneigung zu ihr absolut besessen. Immer wieder erwähnt sie den phänomenalen Sex der beiden und dass sie so sehr um seine Liebe und Anerkennung buhlt. Sie wird ungeplant schwanger und ist eifersüchtig auf die Kinder, versucht sogar sie loszuwerden. Die Einzelheiten zu lesen, war sehr schlimm und hat mich gut beschäftigt. Sie wollte Jeremy für sich allein und nicht um seine Liebe mit ihren gemeinsamen Kindern konkurrieren. Es war psychotisch und verstörend, aber absolut spannend.

Irgendwann fallen Lowen merkwürdige Dinge auf. Ein Messer mit dem Crew sich schneidet, das plötzlich verschwindet; Verity, die sie durchs Fenster direkt anstarrt; Crew, der behauptet, seine Mom würde mit ihm sprechen, obwohl sie doch angeblich nicht ansprechbar ist; irgendwann steht Verity sogar auf der Treppe und beobachtet Lowen und Jeremy.

Da aber auch Lowen selbst mir merkwürdig vorkam, wusste ich die ganze Zeit über nicht was ich von den einzelnen Charakteren halten soll. Sie selbst ist Schlafwandlerin und wacht sogar einmal bei Verity im Bett neben ihr auf, nimmt starke Tabletten, hat wie gesagt keine sozialen Kontakte und vor allem: ist niemals aus diesem Haus geflüchtet. Bei allem was sie gelesen, beobachtet und miterlebt hat, hätte jede andere Frau das Weite gesucht, auch trotz der Gefühle zu dem verheirateten Jeremy, der diese Emotionen offenbar erwidert.

Ich denke, ich habe genug gespoilert. Fazit: Das Buch ist sauspannend geschrieben, insbesondere die Kapitel aus Veritys Biografie. Allein deshalb sollte man es ruhig lesen, wenn man Thriller oder auch Romance-Thrill gern liest. Was mich gestört hat, war wie gesagt Lowens Verhalten bzw. ihr Leben, das offenbar keinerlei soziale Kontakte beinhaltete, dass sie nie aus dem Haus geflüchtet ist und das Ende. Denn das Ende finde ich etwas fragwürdig und auch ziemlich drüber und ehrlich gesagt, ist Verity selbst Schuld. Vieles hätte anders laufen können, wenn die Datei der Autobiografie nicht so frei zugänglich gewesen wäre. Ich besitze das Buch ohne den Epilog. Den muss ich aber auch unbedingt noch lesen. Theoretisch könnte man auch eine kleine Buchreihe dazu entstehen lassen. Denn ich würde gern noch mehr über die Hintergründe und über Jeremy erfahren und auch was die Wahrheit über alles ist.

Ich empfehle: Lest es, es ist so dermaßen spannend geschrieben, dass man es nicht weglegen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere