Cover-Bild The Belles 1: Schönheit regiert
Band 1 der Reihe "The Belles"
(95)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 11.02.2019
  • ISBN: 9783522505833
Dhonielle Clayton

The Belles 1: Schönheit regiert

Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

Glitzernd, glanzvoll, grausam – willkommen in der Welt der Belles!

Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Sie sind eine Waffe, die sich andere zunutze machen wollen. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2019

Toller Auftakt

0

INHALT:
Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof ...

INHALT:
Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Sie sind eine Waffe, die sich andere zunutze machen wollen. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen …

MEINUNG:
Orléans ist eine Welt, in der Schönheit sowohl von außen als auch von innen alles ist was zählt. Schönheit kann allerdings nur von den sogenannten Belles über ihre Arcana, spezielle Proteine im Blut, verliehen werden. Die Belles sind damit ganz besondere Menschen. Für den Königshof wird zu Beginn der Geschichte eine neue Belle, die Favoritin, gesucht. Dazu gibt zwischen den sechs besten Belles ein Wettstreit, in dem jede Belles zeigt, was sie kann. Nur eine kann Favoritin werden.

Camelia hatte von klein auf nur das eine Ziel: Favoritin werden, so wir ihre Maman es auch bereits vor ihr war. Camelias Mutter lebt nicht mehr, aber die Bindung ist sehr eng gewesen, denn Camelia ist oft in Gedanken bei ihrer Mutter und wünscht sich häufig deren Rat. Camelia geht auch gerne mal ihre eigenen Wege und hält sich nicht immer an die Vorschriften der Ausbilderin Du Barry. Damit sticht Camelia hinaus sehr zum Ärgernis von Du Barry. Für mich war Camelia eine Kämpferin, die immer versucht ihren eigenen Weg zu gehen. Bemerkenswert fand ich auch den Zusammenhalt der sechs Favoritinnen, die sich als Schwester sehen, obwohl sie auch Rivalinnen sind.

Die Welt, die die Autorin hier geschaffen hat, ist einzigartig und in diesem Genre vollkommen neu und innovativ. Beim Lesen springen einem vor allem die vielen Farben an. Ich hatte immer eine farbenfrohe, schillernde Welt vor Augen beim Lesen. Als weibliche Leserin gefielen mir auch die Beschreibung der Kleider und die vielen Möglichkeiten Haare und Make Up zu gestalten. Über dem ganzen liegt natürlich aber ein Schleier, was man so nach und nach mitbekommt. Schönheit hat hier definitiv ihren Preis und geht zu Lasten der Belles. Man spürt sehr gut, dass der Autorin daran gelegen war, aufzudecken, dass auch unsere heutige Welt sehr auf Aussehen und Schönheit geprägt ist. Schönheit liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, aber hier sind die ganzen schmalen Mädchen gemeint, die unsere Hochglanzmagazine schmücken. Die hier vermittelten falschen Werte wurden in diesem Roman enorm auf die Spitze getrieben.

Die Handlung braucht etwas bis klar wird, wohin die Geschichte führen wird, aber so war genug Zeit in die Welt von Orléans einzutauchen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der einen gespannt darauf warten lässt, wie es hier weiter gehen wird.

FAZIT:
The Belles: Schönheit regiert ist ein spannender Auftakt in eine neue dystopische Reihe, die voller neuer innovativer Ideen ist und es schafft in einer bunten schillernden Welt, trotzdem mulmige düstere Vorahnungen zu erzeugen.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 13.03.2019

GRANDIOS!

0

Von außen schön, von innen hässlich

Alleine das Buchcover und die Innengestaltung (KARTE!!!) ist so wunderschön, dass die Geschichte quasi danach schreit, gelesen zu werden. Doch die Schönheit trügt, ...

Von außen schön, von innen hässlich

Alleine das Buchcover und die Innengestaltung (KARTE!!!) ist so wunderschön, dass die Geschichte quasi danach schreit, gelesen zu werden. Doch die Schönheit trügt, denn es ist eine äußerst intrigante und brutale Welt, in der die Schönen ausgenutzt und manipuliert werden. Die Welt ist voller Wettstreit, Lügen und Geheimnisse, aber auch modisch und vor allem vielfältig.
Die Art und Weise, wie Dhonielle Clayton hier eine Welt voller Make-Up, Mode und Schönheits-OPs in ihrem Schreibstil darstellt, ist sagenhaft. Sie hat einen sehr detailreichen und blumigen Schreibstil, dem es aber auch nicht an einem Talent fürs dramatische oder spannende fehlt.
Die Protagonistin, Camelia, war mir zu Beginn sehr unsympathisch, und doch hat die Autorin es geschafft, sie langsam weiterzuentwickeln und aus ihr eine starke weibliche Hauptfigur zu machen.


Zitat

Ich liebe meine Schwestern, besonders Ambra. Sie war diejenige, die ich am meisten liebte. Wir alle habe es verdient, Favoritin zu werden. Wir haben so hart gearbeitet, um die Kunst der Schönheit zu erlernen. - Camelia auf S. 20 -


Spannend bis zum Ende

Wie die meisten wissen, lese ich hauptsächlich Bücher mit einer Lovestory. In diesem Buch gibt es direkt zwar keine, aber zwei männliche Personen, die durchaus für Kribbeln im Bauch sorgen könnten, wobei man schon ahnen kann, in wen sich Camelia eventuell noch verliebt.
Das Buch hat sehr viele ungeahnte Wendungen im Plot, wo einem als Leser des öfteren mal der Mund stehen bleibt. Vor allem durch die brutal ehrlichen Schilderungen der Autorin, wie man bei Schönheitshandlungen zum Beispiel merken konnte, hat man einen sehr tiefen Einblick in die Welt der Belles erhalten. Nach dem Ende mit einem fetten Cliffhanger, nachdem es im letzten rasanten Drittel des Buches ein reines Auf und Ab der Gefühle war, möchte ich UNBEDINGT weiter lesen! Meine Erwartungen sind nun auf dem höchsten Niveau, und ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Camelia und den Belles weiter geht.



Insgesamt ein unglaublich guter Auftakt!

"The Belles - Schönheit regiert" ist ein grandioser Auftakt mit einer Welt, in der Schönheit das Maß aller Dinge ist und einem Schreibstil, der blumiger und poetischer, aber auch spannender nicht geht. Tolle Charaktere und ein packender Plot vervollständigen diese Geschichte - definitv ein Literarisches Meisterwerk!

+ Tolle Welt
+ Grandioser Schreibstil
+ Interessante Charaktere
+ Packender Plot
+ Tolles Cover und Innendesign

Veröffentlicht am 13.03.2019

Schönheit regiert

0

The Belles von Dhonielle Clayton
aus dem @thienemannesslingerverlag

Zu diesem Buch habe ich zwei Meinungen. ?
Der erste Teil des Buches (ca. 2/3 des Buches) gefiel mir gut. Er hatte etwas von GNTM (Germany ...

The Belles von Dhonielle Clayton
aus dem @thienemannesslingerverlag

Zu diesem Buch habe ich zwei Meinungen. ?
Der erste Teil des Buches (ca. 2/3 des Buches) gefiel mir gut. Er hatte etwas von GNTM (Germany next Top Model) und einem Mädchen Prinzessinnen Traum ? ...es ging viel um Aussehen, Verschönern, Puder, Kleider, Äußerlichkeiten etc. Der Schreibstil passte zu mir und war schön zu lesen. Ab und zu musste ich mal die Augen verdrehen, da die gefühlt 100 Schönheitsanwendung beschrieben wurde... aber alles gut.

Das letzte Drittel des Buches hat mich gepackt. Die Geschichte nahm Tempo auf und man erahnt, was noch alles passiert bzw. passieren kann. Jetzt steht für mich fest, der zweite Teil wird gelesen, sobald er erscheint... denn diese neue Entwicklung möchte ich weiter verfolgen.... Also ist das heute kein Lesetipp für das einzelne Buch sondern eher eine Empfehlung für die ganze Reihe (wenn sie so weitergeht, wie sie aufgehört hat) ?

Veröffentlicht am 11.03.2019

Solider Auftakt mit Luft nach oben

0

Ein Blick auf das wunderschöne Cover reichte aus und für mich stand fest, dass ich diese Geschichte unbedingt lesen muss. Und als auch der Klappentext mich reizen und neugierig machen konnte, habe ich ...

Ein Blick auf das wunderschöne Cover reichte aus und für mich stand fest, dass ich diese Geschichte unbedingt lesen muss. Und als auch der Klappentext mich reizen und neugierig machen konnte, habe ich das Buch gleich zur Hand genommen.

Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Camelia. Sie ist eine Belle und geboren worden, um ihrem Land zu dienen. Mit ihrem Arcana soll sie das Grau der Einwohner von Orlèans vertreiben und ihnen stattdessen Schönheit schenken. Ihr größter Wunsch ist dabei, als Favoritin erwählt zu werden, um künftig die persönliche Belle der königlichen Familie zu sein.
Ich fand es anfangs etwas schwer, mit Camelia warm zu werden. Sie ist sehr ehrgeizig und verfolgt mit eisernem Willen ihr Ziel, Favoritin zu werden. Allerdings wirkt sie dabei auch sehr naiv und leichtgläubig und lässt sich leicht von ihrer Außenwelt beeinflussen. Im Laufe der Geschichte macht sie jedoch eine große Entwicklung durch und beginnt, alles was ihr beigebracht wurde, zu hinterfragen. Schon zu Beginn ist sie sehr neugierig und neigt dazu, Regeln zu brechen und stattdessen mit Neuem zu experimentieren. Ihre Neugier wird im Verlauf der Geschichte nur immer größer und so beginnt sie nachzuforschen und Geheimnisse zu enthüllen.
Neben Camelia bleiben ihre anderen Belle-Schwestern jedoch leider etwas blass und farblos. Ich hoffe im Folgeband mehr zu ihnen zu lesen zu bekommen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailreich und ausschmückend. Dies kann auf Dauer beim Lesen etwas anstrengend sein, hat jedoch auch dabei geholfen, sich die Welt, die die Autorin hier geschaffen hat, vor Augen zu führen. Anfangs fand ich es nämlich etwas schwer, mich in dieser Welt einzufinden. Dabei ist die Grundlage, auf der diese Welt aufgebaut ist, gar nicht so weit von der Realität entfernt. Denn auch in unserer Welt nehmen die Themen Schönheit und Äußeres einen (leider meist viel zu) hohen Stellenwert ein. Somit hat die Autorin einige sehr aktuelle Themen aufgegriffen, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sie auf manche Aspekte deutlich kritischer hingewiesen hätte. So war hier das Streben nach Perfektion und Schönheit doch vorherrschend und ein Wunsch der von allen Bewohnern Orléans gleichermaßen angestrebt wurde. Eine Rebellion oder zumindest rebellische Tendenzen innerhalb der Charaktere und des Volkes gab es meiner Meinung viel zu wenig bis gar nicht.

Doch auch wenn die Welt, in der Camelia lebt, anfangs wunderschön erscheint, sollte man sich nicht von den blumigen Beschreibungen der Autorin täuschen lassen. Denn hinter all dem Glitzer versteckt sich Grausamkeit und Menschen, die für Schönheit über Leichen gehen würden.
Die Welt von Orléans ist voller Geheimnisse und Intrigen, die für Spannung und Neugierde meinerseits gesorgt haben. Allerdings wurde diese Spannung immer wieder durch langatmige Stellen und Wiederholungen in der Handlung durchbrochen. Der Anfang hat sich ziemlich gezogen, so dass ich stellenweise das Gefühl hatte, dass es kaum voran geht. Trotzdem hat mich die Welt von Orléans gefangen genommen und ich wollte mehr erfahren. Spätestens ab der Hälfte des Buches wurde ich dann für meine Geduld belohnt und die Spannung stieg kontinuierlich an. Zum Schluss konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen, so dass ich Band 2 auf jeden Fall nach Erscheinen lesen werde.

Fazit:
The Belles - Schönheit regiert ist ein solider Reihenauftakt, der mich trotz einiger Schwächen fesseln konnte. Die Welt von Orléans, welche von dem Wunsch nach Schönheit beherrscht wird, konnte mich in ihren Bann ziehen und trotz einiger langatmiger Passagen wurde für es spätestens im zweiten Abschnitt des Buches ziemlich spannend. Ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.

Veröffentlicht am 11.03.2019

Wenn Schönheit alles ist

0

Das Buch ist mir natürlich als Erstes wegen diesem traumhaften Cover ins Auge gesprungen, doch auch der Klapptext hat mich extrem neugierig gemacht.
Den Einstieg empfand ich jedoch als etwas schwierig, ...

Das Buch ist mir natürlich als Erstes wegen diesem traumhaften Cover ins Auge gesprungen, doch auch der Klapptext hat mich extrem neugierig gemacht.
Den Einstieg empfand ich jedoch als etwas schwierig, was vor allem an dem sehr blumigen und poetischen Schreibstil lag. Ich war regelrecht erschlagen von den vielen bildlichen Vergleichen und Umschreibungen. Aber!!! Genau so muss sich wohl im ersten Moment auch Camelia gefühlt haben, als sie in die pulsierende und farbenfrohe Hauptstadt gekommen ist. Schrill und schillernd kamen mir die Bewohner vor und jeder hat versucht den anderen zu übertrumpfen mit seinem Aussehen.
Doch der erste Schock dauert nicht lang und schnell habe ich mich an den ausschweifenden Schreibstil gewöhnt, ihn sogar als passend und stimmig empfunden. Das es sich in der Story nicht nur um schöne Kleider und perfekte Körper dreht, bekommt man dann auch ziemlich schnell mit, denn etwas ist faul an diesem ach so perfekten Leben der Belles und der Bewohner Orléans.
Plötzlich wird diese schillernde Welt von einer unheimlichen Grausamkeit überschattet. Auch Camelias anfängliche Naivität legt sich mit dem Fortschreiten der Geschichte. Sie wird mutig, scharfsinnig und einsichtig. Das hat mir an ihr besonders gefallen. Camelia macht Fehler und handelt im ersten Moment auch mal sehr impulsiv, aber sie steht zu ihren Fehlern und lernt vor allem daraus. Ich war ganz begeistert von ihrer Entwicklung und so bin ich immer tiefer und immer tiefer in diese spannende und überraschende Geschichte eingetaucht.
In dieser "schönen" Welt aus Trug und Schein ist nichts wie es im ersten Augenblick scheint und wenn man wie die Charaktere einmal einen Blick hinter die Maske geworfen hat, erkennt man die Grausamkeit und Hässlichkeit die dahinter verborgen ist.

Mein Fazit

"The Belles- Schönheit regiert" konnte mich verzaubern, überraschen und von Anfang bis Ende fesseln. Selten hat eine Protagonistin so eine enorme und sympathische Entwicklung durchgemacht. Als Leser sollte man sich nicht von dem schillernden Schein der Welt Orléans blenden lassen, denn hinter einer schönen Maske kann auch ein grausames und hässliches Aussehen stecken. Der Auftakt der "The Belles" Reihe bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung. Wirklich lest es