Cover-Bild All In - Zwei Versprechen
Band 2 der Reihe "All-In-Duett"
(200)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 31.01.2019
  • ISBN: 9783736308350
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

All In - Zwei Versprechen

Inka Marter (Übersetzer)

Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.

"Danke Emma Scott für diese wundervollen Worte. Danke für all den Schmerz und jede einzelne Träne. Danke für all das "Fühlen" und all die Liebe." Bookaholic

Band 2 des All-In -Duetts

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2019

Jeder braucht einen Teddy

0

„Sie klang wie Jonah. Ihre Überzeugung und ihr Glaube an mich waren genau wie bei ihm: bedingungslos.“

Normalerweise formuliere ich den Klappentext immer für mich ansprechender um, doch in diesem Fall ...

„Sie klang wie Jonah. Ihre Überzeugung und ihr Glaube an mich waren genau wie bei ihm: bedingungslos.“

Normalerweise formuliere ich den Klappentext immer für mich ansprechender um, doch in diesem Fall kann ich keine besseren Worte finden:
„Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ... Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.“ (Quelle: Lesejury.de, Klappentext von „All In – Zwei Versprechen“)

Nach „All In – Tausend Augenblicke“ ist dies der Abschluss der Dilogie um Kacey, Jonah und Theo. Bereits Band 1 hat mir extrem gut gefallen und ich durfte ihn im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury lesen, wie nun auch diesen Band. Vielen Dank für die Möglichkeit!
Ich habe nach dieser Dilogie für mich den Schluss gezogen, auch in Zukunft nach Büchern von Emma Scott Ausschau zu halten, denn ich habe mich schon lang nicht mehr beim Lesen so wohl gefühlt wie bei dieser Reihe.

Es ist essentiell, die Bücher in ihrer festgelegten Reihenfolge zu lesen und nicht unabhängig voneinander, da Band zwei auf den ersten aufbaut und dieses Vorwissen zum Verständnis zwingend nötig ist.
Das Cover gleicht dem des ersten Buches, nur dass die Farben statt in Rosa- und Lilatönen dieses Mal in blau gehalten sind. Das Buch wirkt so etwas „männlicher“ als das erste, falls man das so sagen kann, und ergänzt sich deshalb perfekt mit jenem, sie sehen im Regal sicher wunderschön zusammen aus.

Wie schon in Teil 1 erzählen die beiden Protagonisten abwechselnd aus ihrer Ich-Perspektive, in diesem Fall sind das Kacey und Theo. Ich habe buchstäblich mit ihnen gelitten und war so drin in der Geschichte, wie es mit einer anderen Erzählweise wohl nicht möglich gewesen wäre. All die Gefühle, die Unsicherheiten, Gedanken und innerliche Zerrissenheit wären sonst nicht so intensiv rübergekommen, befürchte ich.

Besonders gefallen hat mir zum einen der Prolog, in dem der entscheidende Besuch bei Jonah im Krankenhaus, bei dem er seinen Angehörigen ihre letzten Versprechen ihm gegenüber abnimmt, noch einmal rückblickend aufgegriffen wird. Das versetzte mich direkt zurück in die Stimmung, die da herrschte, und erleichterte den Einstig in die eigentliche Geschichte enorm.
Zum anderen liebte ich den ersten Epilog (Ja, es gibt zwei..), durch den die Geschichte bereits einen wunderschönen Abschluss gefunden hätte. Aber die Autorin wollte wohl das ultimative Ende und setzte noch einmal nach, was meiner Meinung nach nicht nötig gewesen wäre, ich hätte den Cut nach Epilog I gesetzt.

Kacey kennt man ja bereits aus Band 1. Nach Jonahs Tod trifft sie einige folgenschwere Entscheidungen und man muss ziemlich um sie bangen, man hat es fast schon kommen sehen. Doch mit der Hilfe ihrer Freunde rafft sie sich auf und reißt sich zusammen, kämpft um das, was ihr noch geblieben ist. Sie entwickelt sich positiv während der Geschichte und wuchs mir tatsächlich noch mehr ans Herz.

Theo ist mein großer Held. Ich bin absolut und zu 100% Team Teddy, auch wenn ich Jonah damit nicht schmälern möchte. Doch wenn ich mir einen Kerl basteln könnte, wäre es Theo, und so war er mir bereits im ersten Teil sympathisch und ich bin ausgerastet vor Freude, als ich las, dass er in Band zwei endlich seinen großen Auftritt bekommt. Wie man schon im Klappentext lesen kann, ist er (mehr oder weniger heimlich) verliebt in Kacey, und man kann sich vorstellen, in welch eine Gewissenskrise ihn das Jonah gegenüber stürzt. Doch das hält ihn nicht davon ab, Kacey und seiner Familie wann immer er kann zur Seite zu stehen und durch die schwere Zeit nach Jonahs Ableben zu helfen. Er ist der Fels, auf den sie alle sich stützten.

Entsprechend der schwierigen Situation zwischen den beiden entwickelt sich auch ihre Beziehung langsam und vorsichtig. Es gibt viele Gegner, die ihre Missbilligung auch offen zur Schau stellen, und dem Fortschritt große Steine in den Weg schmeißen. An diesen Stellen bin ich regelmäßig ausgerastet, hauptsächlich wegen Oscar und Theos Eltern, zuletzt aber auch wegen Kaceys Vater.
Als sie sich dann endlich annähern, fehlte mir oft etwas das Gefühl, dafür gibt es viele körperliche Szenen, vielleicht liegt es auch daran, dass Theo kein großer Redner ist. Dennoch hätte ich mir das ein oder andere Gespräch mehr gewünscht.

Im letzten Drittel des Buches überschlagen die Ereignisse sich etwas, das mag dem ein oder anderen zu viel sein. Ich persönlich hatte damit kein großes Problem, aber vielleicht hätte es der Geschichte wirklich besser getan, wären einige Dramen weggefallen, sodass der Fokus intensiver auf den restlichen liegen kann.
Wie schon gesagt empfand ich Epilog II auch als too much, aber das ist Geschmackssache.

Mein Fazit:
Der zweite Teil hat mich genauso gekriegt wie der erste und ja, an einigen Stellen sind auch Tränchen gekullert. Emma Scott versteht es, ihre Leser tief drinnen zu berühren und sie vom Anfang bis zum Ende des Buches dort festzuhalten. Ich liebe Theo und bin froh, dass die Geschichte mit ihm weitergeführt wurde!
Für alle, die New Adult mögen, ist diese besondere Reihe ein MUSS!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.02.2019

Teil zwei - zweihundert Tränen reichen nicht

0

"All In - zwei Versprechen" ist der zweite Teil der Full-Tilt-Dilogie.von Emma Scott. Ich war erst überrascht, dass es einen zweiten Teil gab, weil der erste in sich abgeschlossen ist und ein sehr stimmiges ...

"All In - zwei Versprechen" ist der zweite Teil der Full-Tilt-Dilogie.von Emma Scott. Ich war erst überrascht, dass es einen zweiten Teil gab, weil der erste in sich abgeschlossen ist und ein sehr stimmiges Ende hat. Dennoch musste ich dann natürlich weiterlesen (das erste Buch macht süchtig). Und auch hier kommen alle am Wasser gebauten Romantiker wieder voll auf ihre Kosten. Es fließen Tränen, es wird gelacht, gehofft, gebangt ... Das Buch ist eine emotionale Berg-und-Tal-Fahrt im besten Sinne des Wortes. Keine Szene ist zu viel. Kein Dialog überflüssig. Alles passt einfach perfekt.
Auch wenn es mir manchmal etwas zu schnell ging. Ja, es ist eine Romanze und ja, man will ja auch, dass die beiden glücklich sind. Aber ab und an hatte ich das Gefühl, dass Kacey sich ein wenig zu stürmisch drauf eingelassen hat ... Oder anders ausgedrückt: Das Buch ist wunderbar geschrieben, eine tolle Geschichte und holt den Leser wirklich ab. Aber Fans von Jonah und Kacey bricht es eben trotzdem ein wenig das Herz (nur um es gleich wieder zusammen zu setzen).
Unbedingt mit Taschentuch-Vorrat lesen!

Veröffentlicht am 04.02.2019

Atemberaubend schön

0

Der zweite Band des All In-Duetts handelt von Theo und Kacey, die Jonah am Tag seines Todes im Krankenhaus jeweils ein persönliches Versprechen gegeben haben: Sie sollten wieder lieben. Doch beide halten ...

Der zweite Band des All In-Duetts handelt von Theo und Kacey, die Jonah am Tag seines Todes im Krankenhaus jeweils ein persönliches Versprechen gegeben haben: Sie sollten wieder lieben. Doch beide halten noch sehr an der Vergangenheit fest und dieser nächste Schritt erfordert mehr Kraft als gedacht.

Kacey verschwindet deswegen auf einmal aus Las Vegas, denn sie möchte den Erinnerungen an Jonah, ihr Universum, entgehen, und versucht, den Schmerz mit Alkohol zu ertränken. Theo hingegen bleibt in Las Vegas und macht seinen Abschluss, wie er es Jonah versprochen hat, denn er möchte seinen eigenen Tattoo-Laden eröffnen und benötigt dafür das Background-Wissen.
Als Kacey eines Abends bei einem Auftritt zu sehr ins Glas schaut, macht sich ihr Kumpel auf die Suche nach Theo, von dem sie im Alkohol-Schleier redete und kann ihn ausfindig machen. Theo rettet sie vor dem Fall und bringt sie wieder auf geregelte Bahnen. Sehr zur Missgunst ihrer gemeinsamen Freunde kommen sie sich näher und auf einer Hochzeit nimmt das ganze seinen Höhepunkt, nachdem sie ewig lange aneinander vorbei getanzt sind. Doch werden sie eine gemeinsame Zukunft haben?

Emma Scott hat es geschafft, mir mit ihrem wunderschönen Schreibstil wieder Tränen in die Augen zu treiben. Die Geschichte der beiden Protagonisten ging nahtlos vom ersten Band direkt wieder direkt ans Herz und die alten Gefühle, die bei der Beschreibung von Jonahs letztem Lebtag aufkamen, brachen wieder Bahn. Die Gefühle, die sie durch das geschrieben Wort detailliert wiedergegeben hat, haben mich tief berührt und machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem.
Mir gefällt ihre poetische Art und die gute Mischung aus Detailliertheit und Lesefluss.
Mit Kacey konnte ich mich gut identifizieren, trotz dessen ich noch nie in einer solchen Situation war. Auch Theos Gefühle und seinen Charakter möchte ich sehr gerne. Er ist der gute Kerl von nebenan, der seine eigenen Bedürfnisse stets unter den Tisch kehrt, um seine Liebsten zu umsorgen und für sie da zu sein.

Mir gefällt der Aspekt sehr gut, dass Jonah immer wieder auch Auftritte hatte als "Universum" und wie die Bande zwischen ihm und Kacey sich entwickelt haben, bis sie schließlich losließ, um nach vorne zu blicken.

Das Cover ist ebenfalls wieder wunderschön gestaltet und sieht im Regal neben dem ersten Band traumhaft schön aus.

Insgesamt ein atemberaubend tolles Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.02.2023

Kaceys Herz

0

Klappentext
Zu lieben ist das größte Wagnis, der größte Schmerz, das Einzige, was zählt...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem Menschen, für den ...

Klappentext
Zu lieben ist das größte Wagnis, der größte Schmerz, das Einzige, was zählt...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird, weiß Theo, dass nur er Kacey vor dem Ertrinken retten kann und dass nur sie die Scherben seines Selbst wieder zusammensetzen könnte. Doch darum zu wissen, ist eine Sache - das Glück anzunehmen eine ganz andere...

Cover und Schreibstil
Das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltet, es passt auch perfekt zum ersten Teil. Der Schreibstil ist wieder sehr gelungen und ich war sehr schnell wieder vollkommen gefangen in der Geschichte.

Fazit und Inhalt
Achtung, dies ist der zweite Teil einer Reihe und kann nicht gelesen werden ohne den ersten Teil gelesen zu haben.
Nachdem ich den ersten Teil im Buddyread gelesen habe, haben wir auch den zweiten Teil zusammen verschlungen.
Ich habe den ersten Teil ja sehr geliebt und des wegen musste ich sehr schnell mit den zweiten anfangen, er knüpft nahtlos an.
Achtung ab hier Spoiler für den ersten Teil wer ihn noch nicht gelesen hat bitte nicht weiterlesen.....
Puh, die Trauer von Kace und Theo hat mich echt sehr zerrissen und ich hätte nicht gedacht, dass es mich so mitnehmen würde. Theo ist immer für alle da aber stellt sich hinten an, aber auch sein Herz leidet. Er hat sich nur eine Maske ins Gesicht gesetzt um die anderen auf Abstand zu halten. Es ging mir alles so nah, aber die beiden sind für einander da und das ist echt toll.
Ich habe dem Buch trotzdem nur 4 Sterne gegeben und nicht weil es schlecht war. Sondern weil es mich von Ende her nicht so überzeugt hat, dies war mir dann doch alles etwas zu viel. Aber dies ist wieder meine ganz persönliche Meinung. Die Reihe ist trotzdem sehr schön und voller Emotionen, sie hat einen Platz in meinem Herzen. Ich bin echt mehr als froh sie endlich von meinem SuB befreien zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere