Cover-Bild All In - Zwei Versprechen
Band 2 der Reihe "All-In-Duett"
(200)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 31.01.2019
  • ISBN: 9783736308350
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Emma Scott

All In - Zwei Versprechen

Inka Marter (Übersetzer)

Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.

"Danke Emma Scott für diese wundervollen Worte. Danke für all den Schmerz und jede einzelne Träne. Danke für all das "Fühlen" und all die Liebe." Bookaholic

Band 2 des All-In -Duetts

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2019

Eine einzigartige und vor allem hoffnungsvolle Liebesgeschichte!

0

Wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin:

Da ich bereits Band eins gelesen hatte, wollte ich natürlich auch Band zwei lesen. Die Netgalley hat mir freundlicher Weise ein Rezensionsexemplar als E-Book ...

Wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin:

Da ich bereits Band eins gelesen hatte, wollte ich natürlich auch Band zwei lesen. Die Netgalley hat mir freundlicher Weise ein Rezensionsexemplar als E-Book zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich dafür bedanken!

Handlungsüberblick:

Nachdem Jonah, die große Liebe von Kacey, gestorben ist muss sie lernen ohne ihn zu leben. An seinem Totenbett hatte sie ihm versprochen, sich wieder zu verlieben. Kacey zieht überstürzt aus dem Ort weg, an dem sie mit Jonah glücklich war, weil sie es nicht erträgt ohne ihn dort zu sein. Sie fällt in ein tiefes Loch und wird alkoholabhängig. Auch Theo, der Bruder von Jonah, hat mit dessen Tod zu kämpfen. Ebenso wie Kacey musste er seinem Bruder ein Versprechen geben und aufgrund dieses Versprechens macht er sich auf den Weg Kacey zu retten. Können die beiden miteinander wieder zurück ins Leben finden?

Mein Bucheindruck:

Ich habe viel darüber nachgedacht, warum die Farbe Blau als Farbe für das Cover gewählt wurde. Das Cover wirkt durch die blaue Farbe recht kalt und bildet so einen starken Kontrast zu dem auf dem Cover abgebildeten angezündeten Streichholz. Manche sagen jedoch, Blau sei die Farbe der wahren Liebe und im Chemie-Unterricht lernt man auch, dass Blau die Farbe der heißeren Flamme ist. Demzufolge passt die Farbe Blau vielleicht doch ganz gut zu dem Buch.
Auf jeden Fall passt das Cover hervorragend zu dem Cover des ersten Bandes. Durch die lilanen Punkte, die auf dem Cover abgebildet sind, gibt es eine Verbindung zu Band eins. Ich hatte richtiggehend das Gefühl, dass die lilanen Farbakzente Jonah repräsentieren, der immer noch in Kacey und Theo weiterlebt, wie auch die Farbe des ersten Bandes sich im Zweiten wiederfindet.

Mein Leseeindruck:

Die Geschichte von Jonah und Kacey hatte mich unheimlich berührt, daher hatte ich etwas Angst, dass mir die Fortsetzung ohne Jonah vielleicht nicht gut gefallen könnte, aber dies war überhaupt nicht der Fall. Im Gegenteil, das Buch lies mich Hoffnung schöpfen. Es war unheimlich schön, mitzuerleben, wie Kacey und Theo miteinander wieder zurück ins Leben finden. Insgesamt wirkt die All In Reihe sehr rund und in sich stimmig.

Mein Eindruck vom Schreibstil:

Band zwei las sich genau wie Band eins wieder sehr flüssig. Innerhalb kurzester Zeit hatte ich das Buch ausgelesen. Auch in diesem Band gibt es wieder Perspektivwechsel. Dieses Mal allerdings natürlich zwischen Kacey und Theo. Auch in Band zwei fand ich die Perspektivwechsel gut gewählt, weil man so ein tieferes Verständnis von der besonderen Beziehung zwischen Theo und Kacey erlangte.
Besonders gefiel mir außerdem der eingeflochtene Songtext, dieser gab dem Buch noch einmal mehr Tiefe.

Mein Abschlussfazit:

Falls du noch zögerst, das Buch zu lesen, aus Angst es könnte der Beziehung von Jonah und Kacey nicht gerecht werden, hör auf zu zögern und lass dich überraschen von einer ganz einzigartigen und hoffnungsvollen Geschichte.

Veröffentlicht am 10.02.2019

Tränenreicher 2. Teil

0

Ohje.. wo soll ich nur anfangen. Selten kamen mir bei einem Buch sooft die Tränen. (Normalerweise sehr selten sogar.)

Doch Emma Scott hat mit dem zweiten Teil des All In Duetts mächtig auf meiner Tränendrüse ...

Ohje.. wo soll ich nur anfangen. Selten kamen mir bei einem Buch sooft die Tränen. (Normalerweise sehr selten sogar.)

Doch Emma Scott hat mit dem zweiten Teil des All In Duetts mächtig auf meiner Tränendrüse herumgetrampelt.
Ich fand Band 1 schon sehr berührend, obwohl man ja wusste, wie es ausgehen wird. Doch sind mir Kacey, Jonah und Theo da schon sehr ans Herz gewachsen. Wir haben Kacey und Jonah begleitet, wie sich gegenseitig gut taten und entwickelten. Und dann war da noch Theo und das Ende des ersten Bandes....

Dadurch war ich den beiden einfach schon sehr nah und konnte ihre Trauer sehr sehr gut nachvollziehen. Auch ich vermisste Jonah zu Beginn der Geschichte, doch lies das etwas nach, als der Fokus sich mehr auf die beiden legte.
Ich habe mit den Kacey wirklich mitgelitten und bei ihren Gedanken und Handlungen kamen mir häufig die Tränen. Ich konnte ihren Ausweg dank ihrer Vergangenheit gut nachvollziehen, auch wenn so etwas keiner sein sollte.

Doch auch Theo lies mich nicht kalt. Denn die beiden verbindet erst nur die Trauer, doch bald merken sie, dass es mehr ist. Aus tiefer Freundschaft wird mehr.
Und dann ist es so tragisch, wie lange sie brauchen zueinander zu finden, denn sie nehmen sehr viel Rücksicht auf ihre Umgebung. Gerade Theo hat so ein riesen Herz, steckt aber immer für andere zurück. Mich hat gerade sein Zwiespalt echt fertig gemacht.

Und selbst später im Buch, als die Trauer langsam in den Hintergrund rückte, musste ich immer mal wieder schlucken, denn wenn etwas kam, dann plötzlich. Doch ab und an gab es auch Freudentränen.

Fazit:
Emma Scott schafft es einfach mit den richtigen Worten und drastischen Taten der Figuren so viel Gefühl aufzubauen, dass einem das Herz überläuft. Legt euch die Taschentücher bereit und geht auf die Suche nach Liebe mit Kacey und Theo ! Volle Leseempfehlung

Veröffentlicht am 10.02.2019

Werden sie den Schmerz überwinden oder daran zerbrechen?

0

Nach Jonahs Tod gerät Theos und Kaceys Welt aus den Fugen.
Für Kacey ist die Liebe ihres Lebens fortgegangen und für Theo der Bruder, der die Familie immer zusammengehalten hat, der ihn immer unterstützt ...

Nach Jonahs Tod gerät Theos und Kaceys Welt aus den Fugen.
Für Kacey ist die Liebe ihres Lebens fortgegangen und für Theo der Bruder, der die Familie immer zusammengehalten hat, der ihn immer unterstützt und geliebt hat.

Wie sollen die beiden ohne ihn nur weiterleben? Wie sollen sie wieder lachen oder lieben können? Wie sollen sie je wieder sie selbst sein?
Denn die Trauer um Jonah lässt tiefe Spuren zurück, es ist, als würde ein Teil in ihrem Leben fehlen, als hätte jemand ihn ihnen weggenommen und nicht wiedergeben.

Nach Jonahs Tod ist nichts mehr wie zuvor. Kacey verschwindet aus Las Vegas und hofft in New Orleans ein neues Leben beginnen zu können, vernarb von der Trauer und dem Schmerz und allen Erinnerungen die sie an Jonah erinnern könnten.
Auch Theo hat es nicht leicht, denn seine Familie droht auseinanderzubrechen, wenn sie es nicht schon ist. Sein Bruder war derjenige der sie immer zusammengehalten hat, was sollten sie nur ohne ihn tun? Theo trägt ab jetzt eine große Last auf den Schultern, alle erwarten von ihm, dass er sein Studium fortführt, dass er ab diesem Zeitpunkt für die Familie sorgt und Jonahs Platz einnimmt.
Als wäre das alles nicht schon genug, hat auch er Jonah ein Versprechen gegeben, ein Versprechen, welches groß aus ihm lastet.
Wird er es halten können, auch wenn es alles verändern könnte, auch wenn dieses Versprechen zerstören oder retten könnte?

Nach dem ersten Band bin ich zuerst skeptisch an den zweiten herangetreten. Ich war mir unsicher, ob Emma Scott es schaffen könnte All in - zwei Versprechen genauso gut zu gestalten wie Band 1, denn dieser bringt hohe Erwartungen und Herausforderungen mit sich.

Ich finde, dass die Autorin den Zweiten Band auf eine ganz andere Weise geschrieben hat.
Durch ihren tiefgründigen Schreibstil, einer tollen Handlung und liebevollen Charakteren, hat sie den Leser wieder fesseln und berühren können.

Vor allem die Charaktere konnten mich überzeugen.
Theo ist immer hilfsbereit und steht stets für andere ein, er ist der Fels in ihrer Brandung.
Wenn er jemanden liebt, dann mir ganzer Seele. Durch seine hingebungsvolle Liebe hat er sich einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen verdient.
Theo ist von Zweifeln geplagt, möchte alles richtig machen. Er will stark sein, doch auch er droht aufzugeben.

,,Nach Jonahs Tod hatten wir uns voneinander entfernt. Er war das Zentrum unseres verfluchten Universums gewesen und ohne ihn fehlte die Anziehungskraft oder was auch immer uns sonst in der Umlaufbahn gehalten hat." (Theo)

Kacey ist für mich zu einer Freundin geworden, der ich zur schlimmsten Zeit ihres Lebens beiseite gestanden habe. Sie weiß nicht mehr weiter und braucht jemanden, der sie zurück ins Leben führt. Sie hat verlernt zu lieben und zu lachen, spürt den Schmerz und verfällt in alte Muster zurück.

,,Immer, wenn ich glaube zu zerbrechen, hältst du mich zusammen" (Kacey)

Die Probleme in dem Buch wurden realistisch und nachvollziehbar dargestellt, sie sind authentisch und lassen ein über vieles nachdenken. Sie zeigen einem, dass man nach dem Verlust eines geliebten Menschen trauern sollte, doch auch weitermachen muss.

Leider muss ich sagen, dass meine Erwartungen nicht vollkommen erfüllt wurden. Vor allem auf der Emotionalen Ebene hatte ich mir noch mehr erhofft. Es gab zwar immer wieder Stellen und Zitate, die mich gepackt und nicht mehr losgelassen haben, jedoch hatte ich irgendwie mehr erwartet.

Fazit:
Wer Band eins geliebt hat, wird hier nicht enttäuscht. Zwar fand ich dieses Buch nicht ganz so ergreifend und emotional wie Band eins, doch es strotzt nur so vor Liebe und lässt einen mit einen wohligem Gefühl zurück. In dem Buch wird das Thema Trauer sehr gut beschrieben und die Probleme sind gut nachvollziehbar.






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.02.2019

Ein wahres Meisterwerk über Schmerz und Liebe

0

Inhalt
Kacey hat alles auf Spiel gesetzt und ist mit der Liebe ihres Lebens zusammen gewesen. Allerdings nur für ein paar Wochen voller Glück, bis Jonah ihr durch seine Krankheit entrissen wurde. Theo, ...

Inhalt
Kacey hat alles auf Spiel gesetzt und ist mit der Liebe ihres Lebens zusammen gewesen. Allerdings nur für ein paar Wochen voller Glück, bis Jonah ihr durch seine Krankheit entrissen wurde. Theo, sein Bruder vermisst ihn ebenfalls ganz schmerzlich und er versucht, sein Versprechen an Jonah einzuhalten. Doch dies scheint aussichtslos. Kacey sucht ihr Heil in der Flucht und Theo setzt alles dran, sie wieder zu finden und ihr zu helfen. Für ihn ist Kacey mehr als nur eine Freundin, sie ist seine große Liebe. Theo ist es auch, der ihr nachher beisteht und sie vor dem drohenden Untergang bewahrt. Er steht mit ihr alles durch und die beiden versuchen, mit ihrer Trauer fertig zu werden. Während Theo für Kacey der Fels in der Brandung ist, der sie zusammen hält, ist Kacey für Theo eine Person, die ihm in dem schrecklichsten Moment die Kraft gibt, die er benötigt.

Bewertung
Emma Scott hat mich wieder einmal umgehauen. Auch der zweite Teil von All In ist so voller Gefühle und so realistisch beschrieben, das man im einen Moment lacht und im nächsten laufen einem die Tränen über das Gesicht. Diese Liebesgeschichte ist nicht kitschig, aber doch so treffend geschrieben. Es gibt Charaktere, die alle nicht perfekt sind, nirgends gibt es eine Figur, die als strahlender Held hervorgeht. Emma Scott bringt einem die Figuren nur mit ihren Charakteren so nahe, als wären sie aus dem direkten Leben entsprungen. Und das wiederum macht die Geschichte so perfekt. Es scheint real zu sein, als wäre es eine wahre Begebenheit. Man fängt an, die Figuren gerade wegen ihrer Fehler zu lieben. Die Gefühle explodieren schier in diesem Buch und man verliert sich völlig in die Handlungen, in den Schmerz, in die Liebe…. Meine Hochachtung für Emma Scott, das Buch hat von jedem volle Punktzahl verdient. Es ist einfach nur perfekt….

Fazit
Danke Emma Scott für die perfekte Liebesgeschichte über so viel Schmerz und so viel Liebe. Ein wahres Meisterwerk!

Veröffentlicht am 08.02.2019

WENN DIE TRAUER ZUSAMMENSCHWEIßT.

0

Jonah ist gestorben und Kacey weiß nicht, wie sie ohne ihn überleben soll. Der zweite Teil erzählt die Geschichte von Kacey und Theo nach dem Tod von Jonah.

Vorab eine kleine Warnung. Bitte lest diese ...

Jonah ist gestorben und Kacey weiß nicht, wie sie ohne ihn überleben soll. Der zweite Teil erzählt die Geschichte von Kacey und Theo nach dem Tod von Jonah.

Vorab eine kleine Warnung. Bitte lest diese Rezension nur, wenn ihr das Buch bereits kennt oder euch Spoiler nichts ausmachen! Denn um meine Gefühlslage zu beschreiben, muss ich einige Stellen im Buch einfach ansprechen. Die, die das Buch gelesen haben, werden mir da vermutlich zustimmen.

Der erste Band von „All In“ war für mich ein Jahreshighlight im vergangenen Jahr. Das Buch hat nur so vor Gefühlen gesprüht und das Ende war herzzerreißend. Sehr skeptisch war ich dann, als ich den Klappentext von Band 2 gelesen habe und dachte mir, nein das kann die Autorin doch niemals gut verpacken? Umso aufgeregter und gespannter war ich dann, als ich das Buch in den Händen hielt.

Im ersten Teil des Buches herrscht eine sehr dunkle, düstere Stimmung. Kacey verfällt in ihre alten Muster zurück und lebt eine selbstzerstörerische Lebensweise. Sie trinkt wieder und hat alle Verbindungen abgebrochen. Sie ist sogar aus Las Vegas weggezogen, da sie den Verlust von Jonah nicht verkraften kann. Durch einen Freund erfährt Theo von ihren Lebensumständen und hilft ihr aus dieser schlimmen Phase raus. Wie man schon vom Klappentext weiß, ist Theo schon länger in Kacey verliebt und oftmals habe ich mich gefragt, ob er das wirklich nur für Jonah tut, oder er sich mehr davon erhofft. Jonah wusste von diesen Gefühlen und hat Theo am Sterbebett das Versprochen abgenommen, dass er sich um Kacey kümmert und sie lieben soll.

Die beiden kommen sich durch ihren Schmerz immer näher und Kaceys freundschaftliche Gefühle entwickeln sich langsam zu mehr. Als die beiden sich ihre Gefühle eingestehen, haben sie Angst vor den Reaktionen der Familie und Freunden. Sie müssen sich die Frage stellen, ob es wirklich das Richtige ist und ob die Gefühle echt sind?

Selten hat mich ein Buch so gespalten wie dieses. Ich war zwischen Tränen der Rührung und Kopfschütteln hin- und hergerissen. Schade fand ich es, dass sich die Beziehung der Beiden anfangs sehr auf Sex reduziert hat. Hier haben irgendwie die Dialoge gefehlt. Es kam auch zu einigen Sexszenen wo ich irgendwie gedacht habe, sorry das passt einfach null zu dieser Geschichte. Auch finde ich, dass Jonah am Ende vermehrt fast wie der „Wegbereiter“ für die Liebe der Beiden dargestellt wird. Nicht wie diese tiefe, innige Liebe, die die zwei eigentlich zueinander hatten.

Zu Ende hin passieren dann auf einmal so viele Sachen auf einmal, das man gar nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Hier wurden sehr ernste Themen angesprochen, die überhaupt keine Luft hatten, sich zu entfalten und diskutiert zu werden. Ich finde besonders der Verlust des Kindes war so abgehakt und fast emotionslos dargestellt, dass ich das Gefühl hatte, ich lese gerade in einem anderen Buch.

Auch die Erklärung, warum Kaceys Vater so abweisend zu ihr ist, finde ich irgendwie nicht ganz befriedigend. Da hätte ich mir eine schlüssigere Erklärung gewünscht.

FAZIT.
Ich bin wirklich sehr zwiegespalten. Das Ende und der Epilog des Buches waren mir persönlich einfach zu viel des Guten. Andererseits waren einige Szenen der Trauer so gefühlvoll und voller Schmerz geschrieben, dass es mich wirklich zu Tränen gerührt hat. Ich muss aber sagen, dass mir einfach ein Teil gefehlt hat, der erklärt, warum sie sich jetzt so auf Theo einlassen kann. Fast mehr noch als auf Jonah. Leider kann ich wirklich sehr schwer beschreiben, warum ich mit der Verbindung nicht ganz einverstanden bin. Vielleicht weil es etwas von dem Besonderen des ersten Teils weggenommen hat und der Schluss sehr überhastet und hektisch war. Das Buch war keineswegs ein Flop. Ich glaube nach dem Erfolg von Band 1 waren die Erwartungen vielleicht auch einfach zu hoch.

Bewertung: 3,5 von 5 Lesezeichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl