Cover-Bild Finde mich. Jetzt
Band 1 der Reihe "Finde-mich-Reihe"
(118)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 02.09.2019
  • ISBN: 9783492061711
Kathinka Engel

Finde mich. Jetzt

Roman | Liebesroman | New Adult Romance

Sie ist sein Hoffnungsschimmer in der dunkelsten Nacht
Von der Liebe bitter enttäuscht, zieht Tamsin zum Literaturstudium ins kalifornische Pearley. Sie möchte sich auf sich selbst konzentrieren, den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. Doch dann trifft sie auf Rhys. Er ist unnahbar und faszinierend. Was Tamsin nicht weiß: Er saß seine gesamte Jugend unschuldig im Gefängnis. Jetzt muss sich Rhys plötzlich in einer ihm völlig fremden Welt behaupten. Auch er fühlt sich zu Tamsin hingezogen, die ihm voller Tatendrang hilft, alles Verpasste nachzuholen. Langsam beginnt er wieder zu vertrauen. Doch Rhys hat Tamsin noch längst nicht alles erzählt …  

»Finde mich. Jetzt« ist der Auftakt einer romantischen New Adult-Reihe der deutschen Neuentdeckung Kathinka Engel. Mit einer großen Portion Gefühl beschreibt die Autorin in der Finde-mich-Reihe das Auf und Ab der Liebe, lässt uns erst tief bewegt zurück und das Herz dann wieder ganz leicht werden. Unter dem Motto »Believe in second chances« erzählt sie von Neuanfängen, zweiten Chancen und der ganz großen Liebe. Perfekt für alle Fans von Mona Kasten und Laura Kneidl.  

Als leidenschaftliche Leserin studierte Kathinka Engel allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin sowie als Übersetzerin und Lektorin. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« ist sie unter die Autoren gegangen. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.

»Ein zutiefst gebrochener, junger Mann. Eine starke, selbstbewusste und unabhängige Frau. Eine Liebe, die alle Hürden überwindet und die so tief greift, dass mir beim Lesen vor lauter Gefühl fast das Herz explodiert wäre.«  Ina’s Little Bakery  

»Eine wunderbare Liebesgeschichte voller zweiter Chancen. Gefühlvoll, emotional und dramatisch! Rhys & Tamsin sorgen definitiv für Herzklopfen!«  primeballerina’s books

»Das Buch war großartig! So mitreißend, zart, gefühlvoll. Ich habe mich rettungslos in die Charaktere und die Geschichte verliebt. Ein paar Mal standen mir Tränen in den Augen und dann musste ich einfach nur wieder schmunzeln.«  Kielfeder 

Die schönste Botschaft des Lebens: »Believe in second chances!« 

Lass dich in der »Finde mich«-Reihe fallen und vertraue darauf, von dieser berührenden New-Adult-Reihe aufgefangen zu werden. Die schönste Botschaft der Trilogie? Glaub an zweite Chancen. Denn manchmal braucht die Liebe einfach sehr viele Anläufe… 

Noch nicht genug von Kathinka Engel? Mit der »Love-is-« und der »Shetland-Love-Reihe« gibt es noch mehr von der deutschen Autorin zu lesen! 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2020

Herzklopfen pur!

0

Kurzbeschreibung:
Von der Liebe bitter enttäuscht, zieht Tamsin zum Literaturstudium ins kalifornische Pearley. Sie möchte sich auf sich selbst konzentrieren, den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. ...

Kurzbeschreibung:
Von der Liebe bitter enttäuscht, zieht Tamsin zum Literaturstudium ins kalifornische Pearley. Sie möchte sich auf sich selbst konzentrieren, den Männern hat sie ein für alle Mal abgeschworen. Doch dann trifft sie auf Rhys. Er ist unnahbar und faszinierend. Was Tamsin nicht weiß: Er saß seine gesamte Jugend unschuldig im Gefängnis. Jetzt muss sich Rhys plötzlich in einer ihm völlig fremden Welt behaupten. Auch er fühlt sich zu Tamsin hingezogen, die ihm voller Tatendrang hilft, alles Verpasste nachzuholen. Langsam beginnt er wieder zu vertrauen. Doch Rhys hat Tamsin noch längst nicht alles erzählt …


Herzklopfen pur!

Finde mich. Jetzt, das Debüt von Kathinka Engel, durfte ich vorab schon lesen. Ich hatte gar keine Erwartungen und wurde positiv überrascht. Mehr als positiv!

Das Cover glitzert und funkelt sehr prachtvoll und ich finde die Idee, dass alle drei Bände der Trilogie ein Ganzes ergeben werden, echt schön. Ich bin schon sehr gespannt, wie sie dann alle zusammen aussehen werden.

Rhys ist ein gebrochener junger Mann und er hat viel Unrecht erfahren. Tamsin hat gerade keinen Bock auf Männer, aber sie möchte Rhys trotzdem helfen, sich in der Woche zurechtzufinden.
Den Wünschen des Herzens kann man sich aber natürlich nicht verwehren…
Ich habe mich rettungslos in die Charaktere und die Geschichte verliebt. Ein paar Mal standen mir Tränen in den Augen und dann musste ich einfach nur wieder schmunzeln, oder lauthals lachen.

Finde mich. Jetzt von Kathinka Engel war großartig! So mitreißend, zart und gefühlvoll. Die Autorin hat definitiv mein Leserinnenherz erobert und nach dem Lesen war ich unglaublich gespannt auf den zweiten Teil!

Veröffentlicht am 12.01.2020

Konnte mich emotional überhaupt nicht berühren

0

Mal wieder hat sich für mich gezeigt, dass man nicht jedem Hype um ein Buch nachgeben muss! Diese Geschichte hat mich emotional leider überhaupt nicht erreicht.
Gegen den flüssigen Schreibstil habe ich ...

Mal wieder hat sich für mich gezeigt, dass man nicht jedem Hype um ein Buch nachgeben muss! Diese Geschichte hat mich emotional leider überhaupt nicht erreicht.
Gegen den flüssigen Schreibstil habe ich nichts einzuwenden, es fehlten mir allerdings die zwischenmenschlichen Töne, und auch die Entwicklung der Beziehung beider Protagonisten kam für mich absolut zu kurz. Die Idee dahinter, einen unschuldig in Haft genommenen Teenager nach Jahren wieder auf die Welt loszulassen, in der er sich integrieren muss, fand ich super interessant. Im Nachhinein ist in der Story aber nicht viel passiert, nur das ewige hin-und-her in Liebesdingen. Ich habe wirklich mehr erwartet. Vor allem, und das passiert mir wirklich selten, konnte ich mir bis zum Schluss kein richtiges Bild von Tamsin und Rhys machen, optisch und auch ihre Persönlichkeiten betreffend. Gefühlt waren die beiden keine jungen Erwachsenen, sondern ältere Kinder. So manches Verhalten konnte ich einfach nicht nachvollziehen, und dann rezitieren doch beide mal so ganz nebenbei Zeilen aus literarischen Texten. (Wer kann sowas??) Die Brücke, die es gebraucht hätte, um diese Diskrepanz zu überwinden, konnte meiner Meinung nach von der Autorin nicht geschaffen werden. Die Handlung an sich fand ich letztendlich nicht wirklich spannend, stellenweise konstruiert, zu einfach gelöst und vorhersehbar. / 2,5 Sterne

Für Band 2 kann ich mich höchstwahrscheinlich nicht erwärmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2020

Ich hatte wohl mehr erwartet

0

Nach Cover und Klappentext fiel die Entscheidung leicht, das Buch zu lesen. Ich mag diese neue Art von Covern, die keine Paare mehr zeigen. Und dieses, mit der goldenen Schrift, ist ein richtiger Eyecatcher, ...

Nach Cover und Klappentext fiel die Entscheidung leicht, das Buch zu lesen. Ich mag diese neue Art von Covern, die keine Paare mehr zeigen. Und dieses, mit der goldenen Schrift, ist ein richtiger Eyecatcher, der einfach sofort auffällt und auch im Gedächtnis bleibt.



Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und lässt die Seiten schnell dahinfliegen. Die ersten Kapitel waren also schnell gelesen und auch Tamsin mochte ich am Anfang sehr. Ich fand ihre Leichtigkeit erfrischend und fand es toll, wie sie die Welt sah. Allerdings dauerte es nicht lange und sie ging mir genau damit ein bisschen auf die Nerven. Ich habe mich selbst dabei erwischt, wie ich die Augen verdrehte, wenn sie mit ihrer Erinnerungskamera in jeder besonderen Situation anfing – genau das hat den Moment für mich irgendwie zerstört. Ist ja süß, wenn sie so die Erinnerung an ihren Großvater am Leben erhält, aber mir ging dieses „Klick“ echt tierisch auf den Senkel. Bei Rhys ging es mir da ähnlich. Anfangs fand ich ihn toll. Sehr geheimnisvoll und ich mochte, dass er so authentisch handelte, weil er erst einmal mit der Welt um sich herum klarkommen musste. Doch dann ging es plötzlich doch recht schnell, besonders was die Beziehung zu Tamsin anging. Das fand ich dann doch etwas übereilt. Die restlichen Charaktere haben mir gut gefallen, weswegen ich mich auch dazu entschieden habe, mit der Reihe fortzufahren.



Die Handlung fand ich anfangs ebenfalls toll. Hier handelt es sich nicht um eine dieser 0815 Storys, bei denen sich irgendein CEO in ein Mauerblümchen verliebt. Die Geschichte war für mich etwas Besonderes, denn ehemalige Häftlinge kommen in solchen Büchern doch recht wenig vor. Ich fand es toll, wie die Autorin die beiden Protagonisten aufeinander treffen und sich näher kommen ließ, mochte die kleinen Dinge, die sie eingestreut hat, damit Rhys sich mit der ungewohnten Welt anfreunden kann. Ich mochte Tamsins Leichtigkeit und ihre unbeschwerte Art. Aber insgesamt blieb das Buch doch recht unspektakulär. Gerade der Mittelteil gestaltete sich für mich recht langatmig, bis zum Ende hin noch mal ein bisschen Fahrt aufkam. Mir haben irgendwie auch die Tiefe und Dynamik gefehlt. Alles blieb doch recht oberflächlich, vor allem die beiden Protagonisten, und obwohl ich dachte, dass Rhys sich mit der Geschichte weiterentwickelt hat, machte er am Ende immer noch dieselben Fehler wie am Anfang. Das hat mich irgendwie gestört und schlussendlich blieb das Buch für mich dann doch recht blass. Schade, denn am Anfang habe ich da wirklich viel Potenzial gesehen.



Fazit



„Finde mich. Jetzt“ ist der Auftakt einer Trilogie mit einem vielversprechenden Klappentext und einem auffallenden Cover. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ich mochte die Thematik und auch die Figuren konnten mich anfangs mitreißen. Doch ab der Hälfte ungefähr verlor ich das Interesse, weil mir die Story zu langatmig wurde und einfach zu wenig passierte. Deshalb vergebe ich 3,5/5 Leseeulen und eine Kaufempfehlung für alle, die gerne Young Adult Geschichten lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2019

Ich liebe Rhys- ich würde ihn alle sterne 🌟 vom Rezensionshimmel holen

0

Tamsin - verschwindet in einer Nacht und Nebelaktion von Zuhause, nachdem ihr Großvater verstorben ist. Sie beschreibt sich als Café Süchtige, Literatursüchtigen Persönlichkeit. Ihr Ex Freund hat sie betrogen ...

Tamsin - verschwindet in einer Nacht und Nebelaktion von Zuhause, nachdem ihr Großvater verstorben ist. Sie beschreibt sich als Café Süchtige, Literatursüchtigen Persönlichkeit. Ihr Ex Freund hat sie betrogen und das mit der Maklerin ihrer gemeinsamen Zukunft – da würde ich auch erstmal keinen Mann wollen. Oh Gott die Arme. OMG – Tamsin ist auch total süß, wie sie sich bemüht, um ihn zu zeigen wie sehr sie ihn versteht und mit kleinen Gesten wie mit der Kiste was er verpasst hat. OMG und seine Reaktion darauf (hach :) Schmatz & seufzt) – das geplatzte Date ich fühle Tamsins Schmerz und leide fürchterlich mit ihr – die Gefühle und Emotionen, die sie hat, sind fast real. Rhys – sitzt im Gefängnis in Pearley Juvenile – er wurde mit 15 inhaftiert und durfte schließlich entlassen werden. Vollkommen abgehärtet,scheint der Protagonist nun auf der Straße zu stehen & macht sich auf den Weg – zu Amy – seiner Bewährungshelferin, die ihn einen Job in einem Café organisiert hat und ein Zimmer, in einer Wohngemeinschaft. Er wirkt noch ein wenig unsicher, nach seiner Entlassung und es scheint einen Menschen in seinem Leben zu geben – den er sehr missachtet. Irgendwie habe ich das Bedürfnis ihn in den Arm zu nehmen, um ihn dann zu sagen, das alles in Ordnung kommt – er tut mir so leid. Ich leide mit ihm. Ich denke, es geht vielen Menschen so, die aus den Gefängnissen kommen – dass sie teilweise Angst davor haben, plötzlich wieder frei zu sein und keine oder wenig Ahnung vom Leben haben – ich stelle es mir schwierig vor, wenn dann auf einmal keine oder kaum noch Strukturen vorhanden sind. Oh mein Gott → Ich liebe Rhys er fasziniert mich auf seine besondere Art und weiße und auch wenn er ab und an barsch rüberkommt – scheint darunter eine tolle Persönlichkeit zu stecken. Er hat also noch eine weitere Last zu tragen, seine Familie ist weg so begibt sich der Hauptprotagonist auf die Suche vor allem so Scheint es sucht er nach seiner Mutter.(Vermutung) Das erste Treffern der beiden fand ich irgendwie süß und wie sie ihn gemustert hat, er wirkt immer noch so unscheinbar – dennoch so geheimnisvoll und erfrischend. Auch die weiteren Treffen, der beiden in ddm Café in dem Rhys arbeitet, fand ich sehr unterhaltsam und amüsant – auch merkt man das es langsam anfängt zu knistern und sie in ihm etwas auslöst, womit er nicht gerechnet hat. Inzwischen hat sich Tamsin geöffnet und Rhys erklärt was sie belastet – nur Rhys der ist noch nicht so weit, er scheint sich nach wie vor schwerzutun im Umgang mit anderen Menschen – (vertrauen aufzubauen – kann man das nach solchen Ereignissen überhaupt?). Nun hat er es ihr schließlich doch erzählt zumindest einen Großteil – dann lässt Rhys mich einfach stehen bzw. Sitzen und sagt, er will nicht drüber reden. Ich starre in das Buch und wusste genau was Tamsin in diesem Moment gefühlt haben muss, 🥺😢. Die beiden nähern sich langsam an und man hat es Gefühl Rhys wird langsam wieder ein wenig weicher und ist nicht mehr ganz so barsch zu Tamsin was mir sehr gut gefällt. Auch das er sich langsam in die Gesellschaft versucht zurück zu ‚‘ kämpfen hat mir gut gefallen. Auch wenn er immer wieder seinen Kummer in sich hineinfrisst – wenn er sich sucht und sich nicht findet will ich hin zu ihm und ihn fest in den Arm nehmen, ich könnte ihn einfach knutschen. Dann vermasselte er auch noch das erste Date – Nein ☺️ das hat er jetzt nicht getan! Ich will ihn gerade schütteln – das ist mies aber so nachvollziehbar. Als die beiden sich öffnen und es zu sexuellen Aspekten kommt, habe ich es sehr als passend empfunden, auch diese Szenen wurden einfach wunderschön beschrieben 💕🥰 da ich solche Szenen liebe, wenn sie gut geschrieben sind, war ich sehr zufrieden damit 😍 Ich finde es toll, das Tamsin sich so um Rhys sorgt, schön als rauskam das er nach seiner Schwester sucht und auch toll, dass Tamsin ihn helfen möchte, sie zu finden. OMG so viele Highlights auf einmal, erst die Situation zwischen Sam und der Protagonistin, dann der ex der auf einmal vor der Haustüre steht und die wieder gefundene Tante von Rhys, weil das nicht reicht, erfährt Rhys nun das seine Mutter verstorben ist – oh mein Gott Rhys wie kann man dir so vieles auf einmal antun 😔 ich will schreien, toben weinen und ihn drücken so sehr empfinde ich seinen Schmerz nach! Nein du Dummkopf ich will dich schütteln und Sagen warum tust du das ?! Doch dann wiederum, kann ich ihn verstehen, auch wenn es wirklich eine Kurzschlusshandlung war einfach seine eigene Schwester an der Schule abzuholen und zu entführen ...( Ryhs hat gelogen, alle belogen sogar Tamsin – aber er musste es tun – ich hoffe Tamsin wird das verstehen). Ich wusste das Tamsin es verstehen wird und das sie ihn alles vergibt 🥰sie hat so ein mega großes Herz. Alle gemeinsam finden eine Lösung, und zwar das vorübergehend das kleine Mädchen bei seiner Bewährungshelferin leben kann. Die Nebenfiguren sind auch sehr schön gestaltet und ausgearbeitet Eine der wichtigsten ist die Bewährungshelferin Amy (bei ihr lebt am Ende vorübergehen Rhys Schwester) ich habe sie geliebt und jeder Ex-Häftling kann man nur so eine tolle Dame oder Herrn an der Seite wünsche – Hut ab Sam mochte ich sehr gerne – obwohl er sich anscheint in die Hauptprotagonistin verliebt hat – weshalb sonst missgönnt er Tamsin ein Date – möchte er nicht, dass sie glücklich ist? Alles klar er empfindet mehr für sie, was das ganze toll macht und amüsant – man merkt wie naiv Frauen manchmal sind und das sie sowas oft einfach nicht mitbekommen, wenn sie von jemanden verehrt und begehrt werden 🥰 Der Mitbewohner mit den Namen Maliks von Rhys ist mir noch ein Rätsel mal sehen wie sich das entwickelt. Inzwischen denke ich er tut Rhys gut und das er sich auch total auf Rhys Seite stellt und ihn helfen will so gut er kann :). Zelda finde ich cool, sie ist die neue Freundin der Hauptprotagonistin. Sie ist charakterstark und willensstark. Inzwischen hat man als Leser auch erfahren, dass sie Zwangsverheiratet werden soll. ( ein sehr interessantes Thema wie ich finde, wenn es gut umgesetzt wird. Dominic – der ex der Hauptprotagonistin was für ein Arschloch echt ich möchte ihn den Hals umdrehen und den Eltern von ihr auch – wie kann man so kaputt sein als Mensch :( — Naja wie in der Realität :) aber auch diese mussten sein, denn das hielt den Spannungsbogen sehr weit oben 😍 Jeanne die Schwester des männlichen Parts, eine süße lebendige Maus in alter von 10 Jahren für die der Hauptprotagonist alles tun würde Die Mutter von Rhys – leider im Laufe des Buches verstorben Die ganze Zeit über hat die Autorin es geschafft mich an dieses Buch zu fesseln, durchgehend, ich liebe ihre Art und Weise zu schreiben. Emotionen darzustellen und den Leser in den Bann der Geschichte zu integrieren – Genre wäre ich sehr oft an sehr vielen Stellen die Hauptprotagonistin gewesen → ich habe definitiv einen neuen sensationellen Bookboyfriend. Mit jedem einzelnen Detail, jeder weiteren Moment, in dem sich Rhys öffnet, habe ich ihn ein Stück mehr geliebt 🥰 ich ziehe meine Hut von Kathinka Engel für diese mega Buch und es schafft sich definitiv von allen anderen Romanen aus diesem Genre sich mehr, als positiv abzuheben. Wie kann man nur so Bildchen lebhaft eine Geschichte darstellen und vor allem solch Wahnsinns Charaktere mit ihren Eigenheiten, erschaffen die solch eine emotionale, rationale, tiefgründige bewegende Entwicklung hinlegen – ich habe gelacht – geweint und vor allem gelitten und gehofft – eine mega Geschichte über vertrauen, Zusammenhalt, Familie Freunde und Liebe. Aber auch aus Verzweiflung, Verlusten, Ängsten und dem Problem sich seiner Vergangenheit – seinen eigenen aufgezwungenen Dämonen zu stellen. Fazit: es war eines der besten Bücher, die ich in meinen ganzen Leben gelesen habe und ich kann es aus voller Überzeugung an jeden einzelnen weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere