Cover-Bild Halte mich. Hier
Band 2 der Reihe "Finde-mich-Reihe"
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 04.11.2019
  • ISBN: 9783492061728
Kathinka Engel

Halte mich. Hier

Roman | Liebesroman | New Adult Romance

Die große Neuentdeckung der deutschen Romance – ein Bad Boy, eine Erbin und ein reißender Strudel aus großen Gefühlen 

Drei Liebesgeschichten, drei außergewöhnliche Paare, drei wundervolle Schmökerideen mit Herzklopfen: Die Finde-mich-Reihe ist Romantik pur, denn Kathinka Engel setzt der Liebe ein dramatisches Denkmal. Band 2 schlägt auch ernste Töne an.  

Die Liebe ist farbenblind. Die Gesellschaft nicht. Das müssen Zelda und Malik schnell erkennen. Zelda ist reich, weiß und ein heißer Kandidat für eine standesgemäße Ehe. Malik ist schwarz, stammt aus armen Verhältnissen, und ist ein Freigeist, der Zelda sofort in seinen Bann zieht. Als zwischen den beiden aus Funken ein Feuer wird, stellt sich ihr familiäres Umfeld gegen sie. Welche Chance hat diese Liebe?  

Im zweiten Teil »Halte mich. Hier« stellt die literarische Neuentdeckung Kathinka Engel die gleichen großen Fragen wie schon im romantischen Überraschungserfolg »Finde mich. Jetzt«: Was bringt uns zusammen, wenn uns alles trennt? Was sind wir bereit, für unser Herz zu wagen? Ihre wundervollen New-Adult-Romance-Geschichten gehen keinen direkten Weg zur Antwort. Stattdessen zeichnen sie Liebe in all ihren abgründigen, schillernden Farben.  

Die schönste Botschaft des Lebens: »Believe in second chances!« 

Lass dich in der »Finde mich«-Reihe fallen und vertraue darauf, von dieser berührenden New-Adult-Reihe aufgefangen zu werden. Die schönste Botschaft der Trilogie? Glaub an zweite Chancen. Denn manchmal braucht die Liebe einfach sehr viele Anläufe… 

Noch nicht genug von Kathinka Engel? Mit der »Love-is-« und der »Shetland-Love-Reihe« gibt es noch mehr von der deutschen Autorin zu lesen! 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2019

tolle Fortsetzung

0

Rezension

Buchname: Halte mich. Hier: Roman (Finde-mich-Reihe, Band 2)
Autor: Kathinka Engel
Seiten: 400 (Print)
Verlag: Piper Taschenbuch; Auflage: 1. (4. November 2019)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ...

Rezension

Buchname: Halte mich. Hier: Roman (Finde-mich-Reihe, Band 2)
Autor: Kathinka Engel
Seiten: 400 (Print)
Verlag: Piper Taschenbuch; Auflage: 1. (4. November 2019)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen Buchstaben quer über dem Cover. . Das Cover wurde in verschiedenen Rottönen gehalten und man sieht quasi eine halbe Acht.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Für die Liebe wachsen sie über sich selbst hinaus
Sie sind sich bislang nur einmal begegnet, doch bei einem gemütlichen Abend unter Freunden sprühen zwischen den beiden plötzlich die Funken. Zelda ist das unangepasste Nesthäkchen einer reichen Familie und soll standesgemäß heiraten. Nichts wünscht sie sich mehr, als ihre Bestimmung im Leben zu finden. Malik stammt aus einer armen Großfamilie und träumt davon, eines Tages als Koch zu arbeiten. Das Glück, das sie empfinden, wenn sie zusammen sind, lässt zunächst alle Bedenken in den Hintergrund treten. Doch Maliks Hautfarbe sorgt dafür, dass die Beziehung der beiden nicht nur von Zeldas Familie abgelehnt wird. Gemeinsam kämpfen sie – gegen alle Widerstände, für ihre Liebe und die Verwirklichung ihrer Träume.  

„Halte mich. Hier“ ist der zweite Band der romantischen New Adult-Reihe der deutschen Neuentdeckung Kathinka Engel. Mit einer großen Portion Gefühl beschreibt die Autorin in der Finde-mich-Reihe das Auf und Ab der Liebe, lässt uns erst tief bewegt zurück und das Herz dann wieder ganz leicht werden. Unter dem Motto „Believe in second chances“ erzählt sie von Neuanfängen, zweiten Chancen und der ganz großen Liebe. Perfekt für alle Fans von Mona Kasten und Laura Kneidl.  

Als leidenschaftliche Leserin studierte Kathinka Engel allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin sowie als Übersetzerin und Lektorin. Mit ihrem Debüt „Finde mich. Jetzt“ ist sie unter die Autoren gegangen. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechselnd aus der Sicht von Malik und Zelda geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Zelda
Der Hauptprotagonist ist Malik

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Auch der zweite Teil der Reihe konnte mich wieder komplett überzeugen und begeistern. Ich habe mich richtig gefreut die Geschichte von Malik und Zelda zu lesen. Denn die beiden waren mir im ersten Teil auch schon sehr sympathisch. Die Geschichte von Malik und Zelda fande ich auch wieder total berührend und sehr ergreifend und auch sehr mitreißend geschrieben. Das Buch hat mir total gut gefallen. Ich war sofort wieder in der Geschichte drinnen. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden und habe jede Minute davon sehr genossen. Ich kann euch die Bücher nur wärmstens empfehlen. Die Art und Weise von Kathinka mag ich total gerne. Sie hat eine total angenehme und erfrischende Art zu Schreiben. Es fehlt mir immer noch sehr schwer meine Meinung zu sagen ohne zu spoilern. Aber lest das Buch am Besten einfach selbst :) Daher bekommen Zelda und Malik von mir sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Freue mich schon auf den Finalen Band der Reihe

Veröffentlicht am 07.11.2019

Ein wirklich perfektes Buch

0

Meinung
Dieser Teil ist um Welten als das erste Buch und damit hätte ich niemals gerechnet.
Der Schreibstil der Autorin ist sogar noch besser als im letzten Buch. Da habe ich ja ein bisschen das langatmige ...

Meinung
Dieser Teil ist um Welten als das erste Buch und damit hätte ich niemals gerechnet.
Der Schreibstil der Autorin ist sogar noch besser als im letzten Buch. Da habe ich ja ein bisschen das langatmige bekrittelt, dass sie krampfhaft versucht hat, wieder Handlung ins Buch zu bekommen, um es nicht schon beenden zu müssen.
Ich finde es toll, dass die Autorin jedes Kapitel abwechselnd in Zeldas und Maliks Sicht schreibt.
Ich weiß nicht, wie es die Autorin geschafft hat, aber ich mag Zelda und Malik sogar noch mehr. Zelda ist so eine aufgeweckte Person, die aber aus Angst ein Doppelleben führt bei ihrem Eltern. (Ich hasse ihre Eltern). Und Malik wirkt so ausgelassen und locker, man merkt von seinen Sorgen eigentlich kaum was.
Ich finde es echt beeindruckend, dass Zelda eine ganz andere Einstellung als ihre Eltern hat. Obwohl mich das eigentlich nicht wundert, weil es ja oft so ist, dass man ganz anders denkt als die Eltern. Besonders wenn die Eltern solche Rassisten sind. Aber oft nehmen die Kinder leider diese Einstellung für wahr... Zum Glück nicht Zelda, die wieder einmal beweist, dass es egal ist, welche Farbe, Religion oder Einstellung hat. Woher man kommt, für was man steht. Im Wirklichkeit zählt doch nur die Liebe, der Charakter und die Ehrlichkeit.
Normalerweise brauche ich ein paar Seiten, um in die Handlung hineinzukommen, aber ab dem ersten Wort war ich gefesselt von dieser Geschichte und wollte nicht mehr aufhören zu lesen. Es liest sich so verdammt leicht und schnell. Die Seiten sind nur so dahin geflogen.
Mir ging die Liebesgeschichte zwischen Zelda und Malik ein bisschen zu schnell, ein bisschen gar plötzlich, wenn nicht überraschend. Ich hätte nicht mit so einer schnellen Reaktion gerechnet, auch wenn ich mich darüber nicht wirklich beschweren kann. Im Endeffekt hat es mir sogar sehr gut gefallen, dass sich ihre Liebe so schnell entwickelt hat, ich war nur überrascht, da es im ersten Teil relativ lang gebraucht hat, bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt.
In diesem Buch merkt man wieder, wie unterschiedliche Welten hier auf dieser Welt existieren. Wir sind eine Welt und doch werden wir in Klassen eingeteilt, die nicht jeder akzeptiert, wenn sie sich vermischen. Dieses Buch ist das beste Beispiel, dass es möglich ist, wenn man nur will.
Mich hat Zeldas Bruder Elijah überrascht. Wo ich jedes Mal, wenn ich den Namen gelesen habe, an Elijah Mickelson denken musste, jeder der The Originals gesehen hat, wird diesen Namen mehr als nur zu gut kennen. Aber zurück zum Buch, ich hätte mit vielem gerechnet, aber nicht damit. Dass er sich auf Zeldas Seite stellt, nachdem ihre Familie und Brüder als so egoistisch und kalt beschrieben wurden...
Egal welche Seite ich gelesen habe, ich fand keine einzige unnötig, langatmig oder nur Seitenfüllend. Die Handlungen sind so gut durchdacht, logisch und beschreiben die Liebe zwischen Zelda und Malik perfekt.
Das Ende fand ich toll, da passiert echt viel, mit dem ich auch gerechnet habe, dass das passieren wird, passieren muss...

Cover
Dieses Buch war definitiv ein Cover Kauf. Es sieht so toll aus und kann es nicht erwarten, alle 3 Teile nebeneinander stehen zu haben. Die zwei Nebeneinander sehen ja schon umwerfend toll aus.

Fazit
Dieser Teil lässt den Ersten im Schatten stehen. Er ist um Welten besser, beweist, dass es sich lohnt für die Liebe zu kämpfen. Die Welt ist nicht perfekt und das beweist dieses Buch. Aber es zeigt, dass es möglich ist für eine bessere Welt einzustehen.

Veröffentlicht am 06.05.2024

gelungene Fortsetzung mit toller Botschaft

0

Zelda und Malik. Sie stammt aus einer reichen, weißen Familie, der nichts wichtiger ist als die standesgemäße Verheiratung ihrer Tochter. Er ist schwarz, kommt aus dem ärmsten Viertel der Stadt und wurde ...

Zelda und Malik. Sie stammt aus einer reichen, weißen Familie, der nichts wichtiger ist als die standesgemäße Verheiratung ihrer Tochter. Er ist schwarz, kommt aus dem ärmsten Viertel der Stadt und wurde gerade aus dem Gefängnis entlassen. Zelda, deren Kopf immer vor lauter Gedanken schwirrt und bei nichts lange bleibt, ist sofort von Malik begeistert, bringt er doch ihren Kopf zum Schweigen. Freigeist Malik ist von Zelda sofort eingenommen. Welche Chance hat ihre Liebe, wenn sich ihr familiäres Umfeld gegen sie stellt?

„Halte mich. Hier“ ist der zweite Band der „Finde mich“-Reihe. Auch hier fand ich den Schreibstil sehr schön. Ich bin gut durchs Buch gekommen und mochte es gar nicht weglegen. Das Cover hat mir gefallen und ich finde die Idee des Gesamtbildes aus allen drei Covern sehr gelungen.

Malik und Zelda sind mir keine unbekannten Figuren gewesen, da sie bereits im ersten Band als Freunde der Protagonisten dabei waren. Ich habe mich sehr gefreut jetzt mehr über sie zu erfahren.
Zelda hatte ja bereits einige Andeutungen gemacht. Wie sie gegen ihre Familie und deren Erwartungen ankämpft finde ich mutig. Nicht jeder würde sich zu dem radikalen Schritt entschließen, den sie letzten Endes geht.
Malik hat auch mit einigem zu kämpfen. Nicht nur seine Hautfarbe und die Herkunft aus dem ärmsten Viertel der Stadt machen ihm zu schaffen, sondern auch die Anpassung in seinem neuen Job.

Eine gelungene Fortsetzung, die deutlich macht, dass es toll sein kann anders zu sein. Außerdem ein starkes Zeichen gegen Rassismus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Aus dem echten Leben

0

Zelda und Malik - ihre Welten könnten nicht unterschiedlicher sein. Doch sollte dies in unserer heutigen Zeit eigentlich keine Rolle mehr spielen. Es geht um so viel mehr als Liebe. Es geht um Gleichberechtigung, ...

Zelda und Malik - ihre Welten könnten nicht unterschiedlicher sein. Doch sollte dies in unserer heutigen Zeit eigentlich keine Rolle mehr spielen. Es geht um so viel mehr als Liebe. Es geht um Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt in vielerlei Hinsicht.

Kathinka Engels Worte waren wunderbar. Der Kontext war schwer und zeigt die harte Realität, aber sie hat mich trotzdem durch die Seiten schweben lassen. Ich war froh und so unheimlich wütend zur selben Zeit. Sie hat mich so viele widersprüchliche Gefühle durchleben lassen.

Zelda ist eine Protagonistin, die mich bereits im ersten Kapitel vollkommen überzeugt und beeindruckt hat. Ihre Worte haben mich lächeln und über vieles Nachdenken lassen. Malik war mir aber an einigen Stellen ein bisschen zu glatt und langweilig, aber trotzdem habe ich ihn gern gehabt. Er war in jeder Hinsicht das Gegenteil von Zelda. Das hat ihre Beziehung zueinander unheimlich spannend gemacht. Ihr Kampf für die Liebe war so mitreißend und hat mich über vieles Nachdenken lassen.

Fazit: Das Buch hat sich tief in meinem Kopf verankert. Ich habe bisher noch kein New Adult Buch gelesen, welches so direkt auf gesellschaftliche und politische Missstände eingeht. Das Thema hat mich beeindruckt und erschreckt zugleich. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und kann es jedem weiterempfehlen, der eine tiefgründige und doch süße Liebesgeschichte sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Eine schöne Lovestory von Kathinka Engel

0

Inhaltsangabe:

Zelda, das Nesthäkchen von einer reichen Familie soll bald heiraten. Zelda möchte ihren eigenen Weg gehen und den Regeln ihrer Familie nicht befolgen. Malik stammt aus einer armen Familie ...

Inhaltsangabe:

Zelda, das Nesthäkchen von einer reichen Familie soll bald heiraten. Zelda möchte ihren eigenen Weg gehen und den Regeln ihrer Familie nicht befolgen. Malik stammt aus einer armen Familie und träumt davon Koch zu werden. Beide Familie heissen die Beziehung von den beiden nicht gut. Werden sie trotz allen Vorwürfen schaffen sich zu lieben?

Meinung:

Zelda ist eine junge Frau und Studentin. Sie versucht immer wieder die Kupplungsversuche ihrer Eltern und Eren Vorurteile davon zukommen.

Die Eltern von Zelda sind arrogant und hochnäsig. Es ist traurig, wie sie ihre Kindern behandeln. Vor allem Zelda Mutter hat Erwartungen, die ihre Tochter befolgen muss.

Malik, der eine Lehre bei einer bekannten teueren Restaurant absolviert, muss täglich Demütigungen anhören. Mail ist ein hilfsbereiter junger Mann.

Die Dynamik zwischen Zelda und Malik fand ich sehr toll. Die Art wie die beiden miteinander umgingen war sehr süss und liebevoll.

Der Unterschied wie die Kindern in einer armen und reichen Familien aufwachsen ist deutlich gezeigt. Nicht nur die Erziehung, sondern in allen möglichen Sichten gibt es viele Unterschiede. Diese Unterschiede kamen im Buch sehr gut Geltung.

Ich finde es toll und interessant und spannend zum Lesen, dass auch eine Protagonistin aus einer reichen Familie kommt und der Protagonist aus einer armen Familie. Solche Bücher habe ich wenig gelesen. Dieser Punkt hat mich nur noch begeistert zu lesen.

Die Gefühle und Meinungen von Zelda bezüglich ihrer Familie und ihrer Welt kamen sehr gut zur Geltung und waren als Leser sehr gut spürbar.

Auch Malik hat es nicht einfach in seinem Leben, trotzdem kämpft er weiter.

Gegen Ende der Geschichte ging sehr vieles nach hinten los. Ich finde es toll, dass Zelda ihre Meinung ihren Eltern zeigt und die Hilfe von ihrem Bruder annimmt und für ihre Träume und Liebe kämpft.

Ein toller Wendepunkt fand ich die Szene von Elijah. Man hatte ein anderes Bild von ihm. Ich finde es toll, dass Zelda trotzaltem ich ihren Bruder an ihrer Seite hat.

Der Schreibstil von der Autorin war toll. Das war mein erste Buch. Es gefiel mir. Die Handlung, die Charaktere und Gefühle waren gut.





  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere