Cover-Bild Girl At Heart
(121)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 27.11.2020
  • ISBN: 9783846601150
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kelly Oram

Girl At Heart

Stephanie Pannen (Übersetzer)

Charlie Hastings ist Star ihres Baseballteams - und der typische Kumpeltyp. Als ihr bester Freund, Teamkollege und Schwarm mit einem anderen Mädchen ausgeht, ist sie am Boden zerstört. Veränderung muss her, und Charlie will den Sport an den Nagel hängen. Aber die Meisterschaften sind nah, und die Roosevelt High Ravens ohne Charlie aufgeschmissen. Da macht Kapitän Jace ihr ein Angebot: Wenn sie bleibt, hilft er ihr, mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Vielleicht gewinnt er ja so ihr Herz ...


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2021

Das ist kein Buch für mich

0

Girl at Heart
von Kelly Oram, 320 Seiten, erschienen am 27.11.2020, ONE

Du bist genau richtig, wie du bist!

Ich brauche Ablenkung:
Nach einem Buch mit schwerem Inhalt möchte ich unbedingt auf andere ...

Girl at Heart
von Kelly Oram, 320 Seiten, erschienen am 27.11.2020, ONE

Du bist genau richtig, wie du bist!

Ich brauche Ablenkung:
Nach einem Buch mit schwerem Inhalt möchte ich unbedingt auf andere Gedanken kommen und wähle bewusst diese Geschichte aus, in der Hoffnung, leichte und angenehme Unterhaltung zu finden: In dieser Story stehen Charlie, 18 Jahre alt und ihr bester Freund Eric, sowie Jace, 18 Jahre alt und Kapitän der Baseballmannschaft und seine Zwillingsschwester Leila im Mittelpunkt. Das Buch ist leicht, es ist nett, aber es reißt mich nicht mit.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil liest sich flüssig, leicht und das Buch bietet mir etliche romantische Augenblicke, die ich genieße. Charlie wirkt an einigen Stellen naiv, aber ich fühle mich wohl mit ihr. Ebenso mit Jace. Er ist ein wunderbarer Teenager, den ich gerne fest in die Arme schließen möchte. Das kann ich nicht von allen Jungs aus Charlies Freundeskreis sagen.

Oram schenkt mir ein gelungenes Setting und so sehe ich die meisten Szenen lebhaft vor Augen. Das Buch schenkt mir ein angenehmes Grundtempo und Dialoge, die mich zum Lachen bringen. Es ist eine Story der leisen Töne und bietet keine aufregenden Momente, die meinen Herzschlag beschleunigen, aber das ist völlig okay. Ich kann abtauchen und mich treiben lassen. Die Geschichte wird aus Charlies Ich-Perspektive im Präsens geschildert.

Was nicht gelungen ist:
Die Geschichte hat keinerlei Tiefe und nicht alle Figuren agieren wie junge Erwachsene. Im Buch wird eine Prüderie zur Schau gestellt, die konträr zu den volljährigen Protagonisten steht. Die Rollen von Charlies Kumpels sind an manchen Stellen fragwürdig. So wenig Empathie ist erschreckend und für mich sind es keine Freunde. Dazu verletzen sie Charlie zu oft.

Was für mich nicht akzeptabel ist:
Der innere Konflikt von Charlie überzeugt mich nicht und liest sich konstruiert. Für mich passt die Art der Selbstfindung nicht zu einer achtzehnjährigen. Mit dreizehn Jahren wäre ich eher einverstanden. Sie hadert damit, nicht normal zu sein, weil sie einen Männersport ausübt und sich nicht zwingend wie ein Mädchen kleidet und schminkt? Ernsthaft? Mein Kopf wackelt beim Lesen häufig vor Unglaube, was hier für ein unzeitgemäßes Bild an die junge Leserschaft vermittelt wird. Ich benötige nach dem Lesen dringend eine Massage.

Mit diesen klischeehaften Ansichten kann ich mich nicht identifizieren. Ich war als Kind und Teenie immer mehr Junge als Mädel, aber habe das nie als „Andersartigkeit“ gesehen. Ich bin stolz darauf, wie ich war und heute bin. Und früher wie heute style ich mich durchaus Klamotten technisch auf, komplett ohne Schminke und High Heels. Ich sehe mich in jeder Sekunde meines Lebens als Vollblutfrau. Warum auch nicht? Das geht wunderbar in legeren Schlabberklamotten.

In den Seiten staubt es gewaltig:
Das Buch vermittelt derart altbackene Geschlechtsstereotypen, das sich meine Nackenhärchen aufstellen. Die Zeit, die Welt in Himmelblau und babyrosa einzuteilen, ist zum Glück vorbei. Doch was beim Gendermarketing funktioniert, klappt ebenso in Büchern. Es ist mehr als bedauerlich, dass sich dieses antiquierte Gedankengut noch immer in der Gegenwartsliteratur hält und damit der jungen Zielgruppe suggeriert, dass nur das „normal“ ist und alles andere eben nicht. Und dieses beschriebene „Kichern“ und laute „Quietschen“, oh man, da bin ich so wenig Frau, denn das nervt mich nur.

Mein Fazit:
„Girl at Heart“ ist eine nette, kurzweilige und klischeebeladene Lovestory, die wenig Überraschungen bietet. Der gelungene Schreibstil zieht mich spielerisch durch die Seiten und entführt mich in Windeseile in eine andere Welt. Oram vermittelt historische und zum Glück längst überholte Botschaften an ihre junge Leserschaft, was ich nicht gutheiße. Charlies Konflikt liest sich überdramatisiert. Wie kann etwas falsch sein, das sie selbst so sehr liebt. Und wie kann sie etwas sein, das sie nur mit Schminke, neuen Klamotten und Gekicher erreicht, was sie ohne nicht ist?

„Girl at Heart“, es ist stellenweise süß, es ist unschuldig, es ist oberflächlich, es ist prüde, es ist verstaubt und es ist so gar nicht mein Buch. Aufgrund des gelungenen Schreibstils und einiger schöner Lesemomente erhält das Buch 3 Sterne von 5. Wegen der für mich nicht annehmbaren und äußerst fragwürdigen Botschaften fällt es mir schwer, eine Leseempfehlung auszusprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

Süsse Geschichte für Zwischendurch

0

Ein tolles und sehr unterhaltsames Buch für Zwischendurch, das ich super schnell durchgelesen habe. Der Schreibstil von Kelly Oram ist einfach locker und leicht, die von ihr erschaffenen Protagonisten ...

Ein tolles und sehr unterhaltsames Buch für Zwischendurch, das ich super schnell durchgelesen habe. Der Schreibstil von Kelly Oram ist einfach locker und leicht, die von ihr erschaffenen Protagonisten einzigartige Charaktere.

Von dem Buch darf man nicht zu viel erwarten. Wer denkt, dass es mit Kelly Orams Erfolgsroman Cinder und Ella (ein Lesehighlight für mich) mithalten kann, wird definitiv enttäuscht werden. Doch als süsse Highschool-Sportsromance taugt die Geschichte definitiv und konnte mich super unterhalten. Das Thema Highschool, Sport und die erste Erfahrung mit der Liebe wurde hier realistisch umgesetzt. Auch das Problem der Protagonistin und ihr Weg zu sich selber habe ich gerne begleitet.

Die Protagonistin Charlie war eine ganz süsse Protagonistin, die mein Herz für sich gewinnen konnte. Sie war einzigartig, weil sie als einziges Mädchen in der Baseballmannschaft von allen als männlicher Kumpel gesehen wird. Ihre Art war richtig cool, sie war ganz entspannt und hat eigentlich nichts auf die Meinung anderer gegeben. Doch mit dem Schulball merkt sie plötzlich, wie falsch die anderen Jungs von ihr denken. Ihre verletzenden Kommentare haben einen grossen Wandel im Denken von Charlie ausgelöst und die Geschichte ins Rollen gebracht. Bei diesem Wandel hat sie Jace tatkräftig unterstützt. Jace war einfach goldig. Er war so süss und hat alles für Charlie getan. Er war das komplette Gegenteil von einem Badboy (weshalb ich ihn auch so gerne mochte).

Irgendwie hat mir die Botschaft der Geschichte nicht so ganz gefallen. Ich hätte es viel besser gefunden, wenn Charlie irgendwann gemerkt hätte, dass sie perfekt so ist, wie sie ist. Stattdessen hat sie eine riesige Veränderung durchgemacht und sich komplett gewandelt. Sie hat sich die Haare gefärbt, geschminkt und Mädchenklamotten gekauft. Alles nur für ihre Freunde, damit diese sie auch als mögliche Partnerin akzeptieren, obwohl Jace sie immer unterstützt hat.

Der Schreibstil von Kelly Oram war einfach toll. Ich habe die Geschichte innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und war richtig gefesselt von der Handlung und den Protagonisten. Es war locker und leicht zu lesen, gleichzeitig spannend und keinesfalls langweilig.

Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Als gutes Buch für Zwischendurch bekommt es von mir 4 Sterne und eine Leseempfehlung für Fans von Highschool Liebesgeschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2021

Diese Geschichte war so niedlich und ließ sich prima in einem Rutsch durchlesen bzw. hören <3

0

Ich habe mich als nächstes für das Hörbuch "Girl At Heart" von Kelly Oram bei Bookbeat entschieden, da mich bereits einige Buchblogger neugierig auf die Geschichte gemacht haben. Zudem habe ich bereits ...

Ich habe mich als nächstes für das Hörbuch "Girl At Heart" von Kelly Oram bei Bookbeat entschieden, da mich bereits einige Buchblogger neugierig auf die Geschichte gemacht haben. Zudem habe ich bereits mehrere Bücher der Autorin gelesen, die mir auch alle gut gefallen haben. Vor allem "Cinder & Ella", was zu einem echten Highlight für mich wurde.

In der Geschichte hat der Leser es mit der Protagonistin Charlie zu tun, die als Frau leidenschaftlich gern Baseball spielt. Dabei ist sie auch ziemlich gut, wird von ihren Teamkameraden, allen voran ihrem besten Freund, aber nicht wirklich als Frau wahrgenommen. Dabei steht sie insgeheim auf ihn. So überlegt sie wirklich ihre Karriere an den Nagel zu hängen, um dem nicht länger ausgesetzt zu sein, wird dann aber von Jace überredet, im Team zu bleiben. Im Gegenzug möchte er ihr helfen, weiblichere Formen anzunehmen...

Kelly Oram schreibt ihren Liebesroman aus der Sichtweise von Charlie in der Ich-Perspektive im Präsenz, was mir sofort einen prima Zugang zu ihr verschafft. Ich tauche somit direkt in ihre Gefühls- und Gedankenwelt ein und kann mich blitzschnell in sie und ihre Lage hinein versetzen. Ich bin zwar selber kein "Sportgirl" innerhalb eines eher männertypischen Sports, jedoch beschreibt die Autorin das ganze Szenario wirklich gut, auch für Außenstehende, und die dabei behandelten Themen Selbstzweifel und Unsicherheit sind mir selbst wirklich nicht unbekannt.

Jace schließe ich richtig schnell in mein Herz, er ist ein richtiger Book-Boyfriend, wie man so schön sagt. Er hat eine sehr positive, humorvolle Ausstrahlung und verhält sich mehr als einmal wie ein Gentleman. Seine Schwester mag ich auch auf Anhieb, die Charlie hier echt noch zur Freundin wird. Wer hätte das bei einer Cheerleaderin gedacht? Es gelten nämlich selten Klischees
Somit sind die ganzen Hauptcharaktere wirklich herzerwärmend und liebevoll erdacht, auch Charlie bester Freund, wenn er sich auch ab und an etwas komisch verhält und ich ihn einfach nicht hundertprozentig einschätzen kann, bis zum Ende hin nicht.

Das Thema Baseball wird hier prima eingebaut, nimmt für meinen Geschmack auch nie zu sehr Überhand. Der Fokus liegt schon mehr auf der charakterlichen (und auch optischen) Wandlung der Hauptfigur und hier werde ich echt locker abgeholt und fühle mich durchweh gut unterhalten.

Der Schreibstil der Autorin ist meiner Meinung nach echt erstklassig, so leicht, umgangssprachlich und doch auch sprachlich niveauvoll, ich mag ihn und die Erzählperspektive einfach total gerne, in all ihren Büchern.

"Girl At Heart" ist für mich ein echtes Wohlfühlbuch, welches sich locker leicht "weglesen" oder eben auch "weghören" lässt. Die Geschichte geht zwar nicht sehr in die Tiefe, reißt aber wichtige Themen an, der Fokus liegt hier einfach mehr auf dem süßen Unterhaltungsaspekt.
Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2021

Kelly Oram - Girl at heart

0

Charlie ist das einzige Mädchen in ihrer Highschool-Baseballmannschaft. Nicht nur das sie in ihren besten Freund verliebt ist, ihre Teamkameraden sehen sie auch als einen der Jungs an. Irgendwann wird ...

Charlie ist das einzige Mädchen in ihrer Highschool-Baseballmannschaft. Nicht nur das sie in ihren besten Freund verliebt ist, ihre Teamkameraden sehen sie auch als einen der Jungs an. Irgendwann wird ihr das alles zu viel und sie will mit dem Baseballspielen aufhören, da macht ihr der Mannschaftskapitän einen Vorschlag. Sie spielt weiter Baseball und dafür helfen er und seine Zwillingsschwester Charlie sich mehr wie ein Mädchen zu fühlen.
Diese Geschichte war genau das was ich zu diesem Zeitpunkt gebraucht habe. Nach den letzten eher durchwachsenen Erfahrungen im Jugendbuch- bzw. New Adult / Young Adult Bereich, hatte ich dieses Genre eigentlich schon aufgegeben, aber "Girl at heart" war so schön. Es fühlte sich so echt an beim lesen, die Charaktere waren alle sympathisch (der eine mehr, der andere weniger) und ich konnte die Gefühle und die Handlungen so gut nachvollziehen.
Für mich war das eine rundum gelungene Geschichte, die mir großen Spaß bereitet hat und die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

0

"Warum kann er nicht nicht aufrichtig mögen? Nur weil du mich nicht so siehst, bedeutet das nicht, dass mich kein anderer Junge jemals mögen wird."
~Charlie, S.165

Inhalt:
Charlie Hastings ist sozusagen ...

"Warum kann er nicht nicht aufrichtig mögen? Nur weil du mich nicht so siehst, bedeutet das nicht, dass mich kein anderer Junge jemals mögen wird."
~Charlie, S.165

Inhalt:
Charlie Hastings ist sozusagen das Star Mitglied ihres Baseballteams. Für ihre Teammitglieder ist sie der typische Kumpeltyp. Doch als ihr bester Freund, Teamkollege und heimlicher Schwarm mit einem anderen Mädchen ausgeht, ist Charlie am Boden zerstört. Sie wünscht sich dringend eine Veränderung in ihrem Leben, und Charlie will den Sport an den Nagel hängen. Doch die Meisterschaften sind nah, und die Roosevelt High Ravens ohne Charlie völlig aufgeschmissen. Um sie umzustimmen macht der Baseball-Team-Kapitän Jace ihr ein Angebot: Wenn sie im Team bleibt, hilft er ihr, bei ihrem Wunsch nach Veränderung.

Meinung:
Ich bin und bleibe großer Fan von Kelly Oram. Ihre Bücher haben für mich immer so einen angenehmen High-School-Romanzen-Film-Touch. Mir fällt genau das immer wieder positiv auf, denn es sorgt dafür das ich ihre Bücher in wenigen Tagen durchlesen kann.

Auch bei "Girl at Heart" ging es mir wieder so. Ich hab es praktisch durch gesuchtet. Wie immer spielt dabei auch der fantastische Schreibstil eine Rolle.

Bei der Geschichte an sich kann man nur einige Kleinigkeiten bemängeln, aber nix dramatisches.

Die Protagonisten haben mir alle samt auf ihre Art gefallen, die Geschichte ist unterhaltsam und nicht unnötig in die Länge gesteckt.

Insgesamt kann ich nur sagen, das ich bei viele der Bücher von Kelly Oram sehr lieben.

4,5 von 5 Sterne⭐

"Ich weiß nicht , ob ich dich beneiden oder bemitleiden soll."
"Wahrscheinlich einbisschen von beidem. Aber im Ernst, ich werde dich doch nicht mit meinem Erdnussdressing umbringen?"
~ Mark und Charlie, S.86

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere