Cover-Bild Berühre mich. Nicht.
Band 1 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe"
(101)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 26.10.2017
  • ISBN: 9783736306097
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Kneidl

Berühre mich. Nicht.

Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte. Doch dann traf sie ihn ...


Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint, und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt dies ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...


Sage und Luca - DIE große Liebesgeschichte des Winters!



Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2019

Bester Bookboyfriend ever!!

0

Was soll ich bitte zu Luca sagen? Er ist alles was man braucht. Die unfassbar liebe, charmante, fürsogliche und tolle Art die er durchgehend in jeder Lebenssituation von Sage hatte war einfach umwerfend. ...

Was soll ich bitte zu Luca sagen? Er ist alles was man braucht. Die unfassbar liebe, charmante, fürsogliche und tolle Art die er durchgehend in jeder Lebenssituation von Sage hatte war einfach umwerfend. Ich habe diese Buch geliebt. Diese Geschichte wurde wunderbar geschrieben und hatte den perfekte Mix aus Drama, Liebe und dem Zusammenspielt mit Sage's Vorgeschichte. Besser hätte dieses Buch nicht sein können. Spannung bis zum Schluss, sodass ich dieses Buch keine Minute aus der Hand legen konnte. Binnen 2 Tage hatte ich das Buch durch und wusste sofort, ich muss die Fortsetzung lesen und auch die war nicht Enttäuschend. MEHR VON SOLCHEN BÜCHERN!!

!! 10 STERNE !!!

Veröffentlicht am 26.06.2019

Rezension zu Berühre mich. Nicht.

0

Beschreibung:
Es geht um Sage, die aus einem ganz bestimmten Grund, den man erst im Laufe des Buches erfährt, Angst vor Männern hat. 3000 Meilen von ihrem alten Zuhause entfernt, versucht sie sich, ohne ...

Beschreibung:
Es geht um Sage, die aus einem ganz bestimmten Grund, den man erst im Laufe des Buches erfährt, Angst vor Männern hat. 3000 Meilen von ihrem alten Zuhause entfernt, versucht sie sich, ohne Geld oder Besitz, ein neues Leben aufzubauen. Dabei trifft sie April, die schnell eine gute Freundin von ihr wird. Aber April hat noch ein Bruder - Luca. Er ist attraktiv, muskulös und hat Tattoo. Alles wovor Sage Angst hat! Doch nach und nach lernt sie ihn besser kennen, bis sie sich irgendwann auch in ihn verliebt.

ZUSAMMENSTELLUNG UND CHARAKTERE:
Es ist eine Dilogie und der 2. Band heißt Verliere mich. Nicht. Es ist immer in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Sage geschrieben.
Sage ist ein zurückhaltendes, ängstliche aber nicht schüchternes Mädchen. Sie ist freundlich, hilfsbereit und loyal. Außerdem nimmt sie nicht gerne Almosen oder allgemein Geschenke an!
Luca ist auf den ersten Blick ein ziemlicher badboy und Frauenaufreißer, doch schnell stellt sich heraus, dass auch seine Kindheit nicht die allertollste war und er deshalb Angst hat, Leute an sich heranzulassen. Im Laufe des Buches merkt man auch, wie nett und hilfsbereit er eigentlich ist. Damit passt er meiner Meinung nach auch sehr gut zu Sage!

BEWERTUNG:
10000/5⭐
Ich habe den ersten Band geliebt und lese gerade noch den 2. Band! Ich hoffe einfach, dass sie noch zueinander finden! Der Schreibstil ist so toll und die Story gefällt mir auch richtig gut! Klar ist sie nicht so ausgefallen, aber ich finde sie trotzdem sehr spannend geschrieben.
Funfact: Lucas Insta Seite, die im Buch erwähnt wird, gibt es wirklich! (-> lucgib96)

Veröffentlicht am 04.04.2019

Ein Highlight!

0

Berühre mich. Nicht – Ein Buch, um das man momentan nicht herum kommt, da es in allen Buchhandlungen oben aufliegt, durch sein wunderschönes Cover zusätzlich auffällt. Auf Instagram nahezu wird man von ...

Berühre mich. Nicht – Ein Buch, um das man momentan nicht herum kommt, da es in allen Buchhandlungen oben aufliegt, durch sein wunderschönes Cover zusätzlich auffällt. Auf Instagram nahezu wird man von Posts erschlagen, die sich mit diesem Buch beschäftigen. So ließ auch ich mich dazu verleiten, das Buch zu kaufen und New Adult eine weitere Chance zu geben. Ich konnte dem Genre (bis auf Colleen Hoovers Romane) bisher nichts abgewinnen, doch da ich Laura Kneidls Light & Darkness wirklich grandios finde, versuchte ich es erneut mit New Adult. Auf geht’s, hier kommt meine Meinung zu Berühre mich. Nicht.
Sage ist mir im gesamten Handlungsverlauf sehr sympathisch und vertraut gewesen. Das liegt wohl daran, dass die Handlung aus ihrer Perspektive berichtet wird und dass es viele innere Monologe gibt. Und die haben es in sich: Was den Inhalt als auch die Länge angeht! Sage wird dadurch sehr greifbar und Leser verstehen ihr Innenleben und ihre Probleme gut. Ich bin normalerweise kein großer Fan von inneren Monologen, sondern lese bevorzugt Stellen mit wörtlicher Rede, jedoch interessierten mich Sages Gedankengänge sehr und ich empfand sie nicht als störend. Eher das Gegenteil.
Man kann ihr Handeln wirklich nachvollziehen und kann sich einen guten Überblick verschaffen, was sie in ihrer Vergangenheit erlebt hat. Gleichzeitig bekommen Leser detaillierte Einblicke in die Gegenwart. So werden Leser und Sage sehr gelungen zusammengebracht. Ich habe mich Sage das gesamte Buch über nahe gefühlt und es schlich sich zudem das Gefühl ein, dass ich Sage wirklich kenne.
Was mir auch gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass Sages Probleme echte Probleme sind und nichts an den Haaren herbeigezogene, bei denen man Leser nur den Kopf schütteln können. Ich durfte feststellen, dass man solche oberflächlichen Charaktere mit lächerlichen Problemen sehr häufig in New Adult Büchern wiederfindet und diese verderben mir persönlich das Lesevergnügen. Einmal habe ich beispielsweise ein Buch aus diesem Genre gelesen, in dem die Protagonistin ständig Heulanfälle wegen Lappalien bekam. Gleichzeitig hat der Mann der Begierde einen Mist mit ihr abgezogen, bei dem jeder Normalsterbliche das Weite gesucht hätte.
In New Adult lässt man so etwas selbstverständlich mit sich machen, sich diskriminieren, beschimpfen und gleichzeitig ist man verliebt bis über beide Ohren. Logik? Dieses ganze Verhalten empfand ich als kindisch, (ver-)störend und führte letzten Endes dazu, dass ich das Buch abgebrochen und verkauft habe. Meiner Meinung nach ist dies leider in diesem Genre sehr häufig der Fall, doch nicht bei Berühre mich. Nicht – Sage ist einfach ein toller Hauptcharakter, den man schnell ins Herz schließt und sie nimmt Leser ausführlich mit durch ihre alltäglichen Höhen und Tiefen.
Was mir auch gefallen hat, war das Fehlen der typischen an sich selbst zweifelnde graue Maus trifft krassen Bad Boy und beide verlieben sich unsterblich, obwohl sie sich eigentlich hassen-Handlung. Dazu sei aber gesagt, dass sich natürlich auch typische Charakteristika des New Adult in diesem Werk wiederfinden. Zum Beispiel der Neustart nach dem Schulabschluss, da man der traumatischen Vergangenheit entkommen muss. Aber wie gesagt: Mich hat dies in „Berühre mich. Nicht.“ keinesfalls gestört, weil die Handlung eine runde Sache ist.
Die Handlung wird generell nicht überstürzt und schreitet langsam und durchdacht voran. Dabei ist sie allerdings nicht langweilig oder zieht sich endlos hinaus –  nein, sie wirkt authentisch und ist angenehm zu lesen. Es passiert nicht alles über Tage und Wochen, sondern zieht sich über Monate hin, so dass Sages zögerliche Veränderungen in meinen Augen absolut nachvollziehbar sind.
Eine Leserin kommentierte, nachdem ich über Instagram mitteilte, dass mir das Buch bisher ausgesprochen gut gefällt, dass ich doch erstmal bis zum Ende weiterlesen soll: Zum Schluss hin sei das Buch nämlich nicht mehr gut. Dieser Kommentar schwebte mir, während ich das Buch weiterlas, ständig im Kopf herum, so dass ich auf die Stelle wartete, die die Leserin meinte. Sie kam aber nicht. Jedenfalls nicht für mich.
Ich finde, dass die Geschichte im Großen und Ganzen nachvollziehbar ist. Natürlich –  Sages Probleme lösen sich nach und nach, aber nie komplett und ich bin der Meinung, dass Personen, die ein Trauma erlebten, auch durchaus in der Lage sind wieder Vertrauen zu fassen. Besonders dann wenn es nicht von einen auf den anderen Tag geschieht.
Eigentlich ist es schwierig für mich etwas Negatives an diesem Buch zu finden. Sämtliche Charaktere werden glaubhaft dargestellt und können durch liebevolle Details direkt ins Herz der Leser geschlossen werden. Laura Kneidl hat einen traumhaft schönen Erzählstil, der sehr berührend, aber auch sehr humorvoll sein kann. Außerdem liest sich alles flüssig und angenehm, so dass man quasi durchgehend weiterlesen möchte und Berühre mich. Nicht sich als echter Pageturner herausstellen durfte. Dieses Buch gehört auf jeden Fall zu meinen Lesehightlights 2017.
Es werden einige New Adult Klischees in die Handlung eingewoben, jedoch darf man auf viel Sex, wilde Flirtereien und fragwürdige Charaktere verzichten. Stattdessen erhält man Unterhaltung mit Tiefgang und eine wirklich schöne, runde Geschichte. Ich freue mich unglaublich auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 23.10.2018

Spannend und gefühlvoll

0

Sage zieht von zu Hause aus um in 3000km Entfernung zu Studieren. Das erscheint für ein junges Mädchen von 18 Jahren untypisch, sich soweit von zu Hause zu entfernen. Doch Sage hat einen triftigen Grund ...

Sage zieht von zu Hause aus um in 3000km Entfernung zu Studieren. Das erscheint für ein junges Mädchen von 18 Jahren untypisch, sich soweit von zu Hause zu entfernen. Doch Sage hat einen triftigen Grund dafür, diesen erfährt man im Buchverlauf.
Zum einen ist der Auszug für Sage Flucht, zum anderen eine Art Therapie. Sage fühlt sich unter vielen Menschen nicht wohl, und neigt zu Panikattacken. Berührungen kann sie nur schwer tollererieren. Und die Nähe von Männern kann sie uberhaupt nicht ertragen. Sie bekommt Feuchte Hände, Herzrasen und kann keine klaren Gedanken merh fassen.

Sage lernt auf dem Campus April kennen, die sie an einem Wochenende zu sich nach Hause einlädt. April hat einen Bruder,Luca, mit dem sie sich die Wohnung teilt, dieser sollte eigentlich über das Wochenende nicht zu Hause sein, doch es kommt anders. Sie sieht sich Luca ausgesetzt und bekommt eine Panikattcke. Doch im Laufe der zeit gewöhnt sie sich an Luca. Dann überschlagen sich die Ereignisse und Sage zieht zu April und Luca in die Wohnung, und sie werden Freunde, oder ist da mehr?

Das Buch ist toll geschrieben, ich bin ja eigentlich nicht so für Liebesromane. Aber das Buch hat genau die Richtige Mischung an Spannug, Humor und Romantik. Ich freue mich darauf den zweiten Teil zu lesen.

Veröffentlicht am 23.10.2018

Großartig!

0

Sage ist nach Nevada gezogen und möchte dort ihr Studium beginnen. Doch der Start fällt ihr schwer, denn Sage hat nur wenig Geld und auch keine eigene Wohnung. Zudem treibt sie die Angst an, die ihr das ...

Sage ist nach Nevada gezogen und möchte dort ihr Studium beginnen. Doch der Start fällt ihr schwer, denn Sage hat nur wenig Geld und auch keine eigene Wohnung. Zudem treibt sie die Angst an, die ihr das Leben schwer macht. Auch ihr neuer Kollege macht ihr mit seinen Tätowierungen und seinen stechend graue Augen ziemliche Angst, doch Lucas Aussehen sagt nichts über seine Gedanken aus, wie Sage feststellen muss, als sie ihn besser kennen lernt…


Sage ist eine junge Frau, die Schreckliches durchmachen musste. Das wird dem Leser recht schnell klar, denn die Angst dominiert ihr Leben. Sobald sie irgendwo einen Mann sieht, der ihr zu Nahe kommt, muss sie darum kämpfen, nicht in Panik zu geraten. Sie findet jedoch recht schnell eine gute Freundin und mit einem der Studenten, Luca, muss sie gezwungenermaßen viel Zeit verbringen, da er ihr Kollege in der Bibliothek ist.


Ich fand Sage sehr mutig. Trotz ihrer Angst ist sie fest entschlossen, ihr Studium durchzuziehen. Jeden Tag stellt sie sich ihrer Furcht und versucht diese zu überwinden und ihr Studium dabei zu bewältigen. Auch ihre finanziellen Probleme belasten sie sehr, eine “Wohnung” kann man ihren VW-Bus nicht gerade nennen. Zwar stellt sie Schmuck her, den sie über Etsy verkauft, doch das bringt ihr auch kein regelmäßiges Einkommen.

Im Verlauf der Geschichte bekämpft Sage ihre Ängste aktiv und fängt an, Luca mit anderen Augen zu sehen. Diese vorsichtige Liebesgeschichte war wunderbar zart und gefühlvoll beschrieben und ging mir total zu Herzen. Doch ihre Vergangenheit lauert im Hintergrund und drängt sich in ihr aktuelles Leben. Ich fand es toll, wie authentisch Laura Kneidl die Gefühle von Sage beschreibst. Ich konnte ihr Mutlosigkeit, ihre Trauer, ihre Wut in den jeweiligen Situationen absolut nachvollziehen, als wenn ich selbst dabei wäre.

Das Ende ist sehr offen, jedoch erscheint Band 2 der Dilogie schon im Januar 2018, so dass man zum Glück nicht zu lange warten muss.


Berühre mich nicht ist eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte über die junge Sage, die verzweifelt einen Neuanfang benötigt und um ihr Glück und gegen ihre Ängste kämpft.